Probefahrt: 2.0 TDi Leder 6-Gang Erfahrungsbericht

Audi A4 B8/8K

Hallo lieber MT B8 Community.....

habe von meinem 🙂 AZ Charlottenburg (Berlin) einen schönen B8 Limo in Lavagrau zu Probe bekommen. Hatte den A4 von 28-29 und habe insgesamt 130KM runtergefahren.
Der 🙂 hatte mir keine Ausstattungsliste mitgegeben aber ich konnte, dank MT und Konfigurator, vieles erraten.
Hier die Eckdaten:
- 2.0 TDi
- Schalter
- Lavagrau Perleffekt
- Xenon + Regen- und Lichtsensor
- 17 Zoll 7-Arm-Struktur Design
- Leder ( wahrscheinlich Milano, da Valcona zu teuer für einen Vorführwagen ist)
- Seriensitze
- Multilenkrad
- Sportfahrwerk
- Navi Plus + FarbFIS
- Rücksitze umklappbar
- Lane Assist
- Dekor Holz
- Ausenspiegel el. anklappbar
- El. Vordersitze

Fangen wir mal an:
Manche Vergleiche beziehen sich auf meinen jetzigen B5 Avant '98 1.9 TDi Sline.
Der 2.0 ist wirklich nicht schlecht geraten. Relativ ruhig und leise. Sehr kultiviert und ein harmonischer Durchzug. Hat in manchen Bereichen sehr viel Kraft aber es könnten insgesamt mehr PS sein. Der 170PSler ist bestimmt der bessere 2.0 Motor. Leider habe ich unter dem Motor rechts ein dickes rostendes Metallstück entdeckt 😠.
Der Verbrauch entschuldigt jedoch alles Negative an diesem schönen Motor. 8 Liter nachgetankt bei knappen 140KM und sogar 2mm mehr auf der Anzeige, als bei Abholung. SAUBER!! Habe in im Zentrum viel gedrückt und sonst nicht auf den Verbauch geachtet. Eben eine typische Probefahrt.

- 6-Gang Getriebe: Nicht viel zu meckern obwohl ich an meinen Automat vom B5 gewohnt bin. Alle Gänge gingen gleich gut rein, obwohl manchmal der 1. gezickt hat.

- Zu Xenon will ich nicht viel sagen, einfach nur BOMBASTISCH und eben PFLICHT. Bitte nicht sauer sein aber ich lache jeden A4 Fahrer ohne Xenon aus, WEIL ich einen mit Halogen auf der Autobahn überholt habe und im Rückspiegel sieht er wie ein 12T€  Japaner aus. EHRLICH! Ironischer Weise fuhr ein B7 hinter Ihm und seine Halogenleuchten waren wie bekannt hochwertig.

- Lavagrau: Hammer Farbe, traut euch ruhig diese Farbe zu bestellen. Es sieht edel und sportlich aus. Mit dieser Farbe beweist jeder seinen guten Geschmack.

- Sportfahrwerk: Habe es ein wenig weicher erwartet, vorallem im Vergleich zu meinem Sline SF. Aber das neue Fahrwerk ist wirklich eine WUCHT. Perfekt abgestimmt und perfekte Kurvenlage.

- Die Felgen: Waren angenehm aber nicht mein Geschmack. Ich finde, die sehen aus wie C-Klasse Felgen.

- Navi Plus: Die BESTE Bedienung in einem Premium PKW. Wie bekannt fehlen einige Funktionen aber was soll man machen.

- Leder: War etwas hart aber trotzdem sehr hochwertig und meiner Meinung mit Alcantara Pflicht!

- Lane Assist: Naja ob das wirklich so viel bringt. Empfehlenswert für die Autobahnpendler, wobei ich auf der AB lieber SIDE Assist nehmen würde.
Man kann beim Lane Assist die Warnung und den Feedback sehr gut einstellen.

- EL. Vordersitze: Wie bekannt sehr gute Option für Privatfahrer.

- Seriensitze: NOGO sagt wohl alles. Ich habe mich danach in meinen B5 Sportsitzen viel besser gefühlt. Aber ein wenig Seitenhalt bieten die Sitze schon.

Insgesamt bin  ich nach der Probefahrt noch mehr fasziniert  vom neuen  B8  und ich finde es ist eigentlich keine Limo. Eher ein Coupe mit 4 Türen. Was aber für mich positiv ist. So ein Design habe ich noch nie gesehen und ein dickes Dankeschön an Walter da Silva. Perfektion at its Best!!!!

Ahja Parksensoren sind Hinten PFLICHT!! Vorne empfehlenswert vorallem wegen der Grafik. Hatte aber nur die Hinteren.

Fotos  folgen.........peace

Beste Antwort im Thema

Hallo lieber MT B8 Community.....

habe von meinem 🙂 AZ Charlottenburg (Berlin) einen schönen B8 Limo in Lavagrau zu Probe bekommen. Hatte den A4 von 28-29 und habe insgesamt 130KM runtergefahren.
Der 🙂 hatte mir keine Ausstattungsliste mitgegeben aber ich konnte, dank MT und Konfigurator, vieles erraten.
Hier die Eckdaten:
- 2.0 TDi
- Schalter
- Lavagrau Perleffekt
- Xenon + Regen- und Lichtsensor
- 17 Zoll 7-Arm-Struktur Design
- Leder ( wahrscheinlich Milano, da Valcona zu teuer für einen Vorführwagen ist)
- Seriensitze
- Multilenkrad
- Sportfahrwerk
- Navi Plus + FarbFIS
- Rücksitze umklappbar
- Lane Assist
- Dekor Holz
- Ausenspiegel el. anklappbar
- El. Vordersitze

Fangen wir mal an:
Manche Vergleiche beziehen sich auf meinen jetzigen B5 Avant '98 1.9 TDi Sline.
Der 2.0 ist wirklich nicht schlecht geraten. Relativ ruhig und leise. Sehr kultiviert und ein harmonischer Durchzug. Hat in manchen Bereichen sehr viel Kraft aber es könnten insgesamt mehr PS sein. Der 170PSler ist bestimmt der bessere 2.0 Motor. Leider habe ich unter dem Motor rechts ein dickes rostendes Metallstück entdeckt 😠.
Der Verbrauch entschuldigt jedoch alles Negative an diesem schönen Motor. 8 Liter nachgetankt bei knappen 140KM und sogar 2mm mehr auf der Anzeige, als bei Abholung. SAUBER!! Habe in im Zentrum viel gedrückt und sonst nicht auf den Verbauch geachtet. Eben eine typische Probefahrt.

- 6-Gang Getriebe: Nicht viel zu meckern obwohl ich an meinen Automat vom B5 gewohnt bin. Alle Gänge gingen gleich gut rein, obwohl manchmal der 1. gezickt hat.

- Zu Xenon will ich nicht viel sagen, einfach nur BOMBASTISCH und eben PFLICHT. Bitte nicht sauer sein aber ich lache jeden A4 Fahrer ohne Xenon aus, WEIL ich einen mit Halogen auf der Autobahn überholt habe und im Rückspiegel sieht er wie ein 12T€  Japaner aus. EHRLICH! Ironischer Weise fuhr ein B7 hinter Ihm und seine Halogenleuchten waren wie bekannt hochwertig.

- Lavagrau: Hammer Farbe, traut euch ruhig diese Farbe zu bestellen. Es sieht edel und sportlich aus. Mit dieser Farbe beweist jeder seinen guten Geschmack.

- Sportfahrwerk: Habe es ein wenig weicher erwartet, vorallem im Vergleich zu meinem Sline SF. Aber das neue Fahrwerk ist wirklich eine WUCHT. Perfekt abgestimmt und perfekte Kurvenlage.

- Die Felgen: Waren angenehm aber nicht mein Geschmack. Ich finde, die sehen aus wie C-Klasse Felgen.

- Navi Plus: Die BESTE Bedienung in einem Premium PKW. Wie bekannt fehlen einige Funktionen aber was soll man machen.

- Leder: War etwas hart aber trotzdem sehr hochwertig und meiner Meinung mit Alcantara Pflicht!

- Lane Assist: Naja ob das wirklich so viel bringt. Empfehlenswert für die Autobahnpendler, wobei ich auf der AB lieber SIDE Assist nehmen würde.
Man kann beim Lane Assist die Warnung und den Feedback sehr gut einstellen.

- EL. Vordersitze: Wie bekannt sehr gute Option für Privatfahrer.

- Seriensitze: NOGO sagt wohl alles. Ich habe mich danach in meinen B5 Sportsitzen viel besser gefühlt. Aber ein wenig Seitenhalt bieten die Sitze schon.

Insgesamt bin  ich nach der Probefahrt noch mehr fasziniert  vom neuen  B8  und ich finde es ist eigentlich keine Limo. Eher ein Coupe mit 4 Türen. Was aber für mich positiv ist. So ein Design habe ich noch nie gesehen und ein dickes Dankeschön an Walter da Silva. Perfektion at its Best!!!!

Ahja Parksensoren sind Hinten PFLICHT!! Vorne empfehlenswert vorallem wegen der Grafik. Hatte aber nur die Hinteren.

Fotos  folgen.........peace

41 weitere Antworten
41 Antworten

naja wieso auch die deutschen arbeitsplätze bezahlen wenn man sein geld auch ins ausland stecken kann

ein grund warum ich kein mittleid mit leute hab die bei bmw arbeiten und eine reisschüssel fahren
die würden bei mir als erstes gehen

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


also zu den parksensoren hinten pflicht muss ich ihm recht geben

Ich weiss gar nicht, was Ihr alle habt - könnt Ihr nicht einparken 🙄 ? Ich hatte die Limo drei Tage zur Probe, bin 1200 KM gefahren und hab auch einige Male eingeparkt aber zu

keinem

Zeitpunkt die Parksensoren vermisst.

OK, wie du meinst, dann eben reis schússel - aber schau dir mal den Avensis 177 PS Executive an, was da um € 31.700.- drin ist, und dann was an einem A4 besser sein soll

was ich eben als provocation empfinde ist, dass dinge wie - mittel arm lehne / cruise control (tempomat) / rúcksitz bank umklappbar, usw, nicht im grundpreis enthalten sind

um die € 31.700.- gibt es dann xenon, dvd navigation usw. da bist beim A4 jenseits der € 40 k
__________________________

wenn bei DW es keine typen beschránkung seitens der firmen gábe, wúrde Audi schón drein schaun

n´abend zusammen
da fällt mir spontan mal die absolut fehlende oberschenkelauflage beim avensis ein. deshalb bestell ich den a4 mit sportsitzen und ausziehbarer und anpassbarer auflage. 31000,- und nicht richtig sitzen können ist zu teuer
ps ich bin normale 1,86 m groß
gruß frank

Ähnliche Themen

franki, wenn ich dich also richtig verstanden habe sind die audi normal sitze unbrauchbar, und man muss um teures geld sport sitze dazu bestellen um úberhaupt normal sitzen zu kónnen

Zitat:

Original geschrieben von franki170071


n´abend zusammen
da fällt mir spontan mal die absolut fehlende oberschenkelauflage beim avensis ein. deshalb bestell ich den a4 mit sportsitzen und ausziehbarer und anpassbarer auflage. 31000,- und nicht richtig sitzen können ist zu teuer
ps ich bin normale 1,86 m groß
gruß frank

Ich kenne die Sitze im Avensis zwar nicht, fand die Sportsitze im A4 beim Probesitzen aber sehr angenehm.

Die Diskussion ob ein Avensis oder andere Modelle, die sich nicht selbst einen Premium-Sticker ankleben, nun besser oder intelligenter sind als ein Audi (BMW, Mercedes, ...) eruebrigt sich im Grunde eh, wenn man sich erinnert, das rund 3/4 aller A4, A6 usw. als Geschaeftswagen bewegt werden. Ich kann z.B. einen Toyota nicht bestellen, selbst wenn ich es wollte. Auf Grund unterschiedlich hoher Leasingfaktoren bewegen sich die Mehrkosten fuer den Nutzer eines A4 im Vergleich zu einem entsprechend motorisierten Renault Laguna, VW Passat oder Ford Mondeo <50EUR pro Monat. Da ueberlegt man nicht lange.

Zur Diskussion von weiter oben - ich empfinde Xenon absolut nicht als peinlich, sondern als sehr sinnvolles Sicherheitsfeature fuer alle, die wie ich, oft laengere Strecken bei Dunkelheit unterwegs sind. Die Ausleuchtung vor allem in der Breite sowie die scharfe Hell-Dunkelgrenze sowie kaum vorhandenes Streulicht nach oben empfinde ich als sehr angenehm. Mein jetziger A3 war mein erster Wagen mit Xenon und ich werde es in Zukunft immer mitbestellen.

Zitat:

Original geschrieben von franki170071


n´abend zusammen
da fällt mir spontan mal die absolut fehlende oberschenkelauflage beim avensis ein. deshalb bestell ich den a4 mit sportsitzen und ausziehbarer und anpassbarer auflage. 31000,- und nicht richtig sitzen können ist zu teuer
ps ich bin normale 1,86 m groß
gruß frank

Wie Du schreibst, bist Du ja normal groß - trotzdem weiss ich nicht, wieviel Kilogramm Du auf die Waage presst, denn ich habe bei der Probefahrt in den Seriensitzen des Ambiente hervorragend gesessen - und das nicht nur für ne Stunde 😛

Zitat:

Original geschrieben von harry9969



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


also zu den parksensoren hinten pflicht muss ich ihm recht geben
Ich weiss gar nicht, was Ihr alle habt - könnt Ihr nicht einparken 🙄 ? Ich hatte die Limo drei Tage zur Probe, bin 1200 KM gefahren und hab auch einige Male eingeparkt aber zu keinem Zeitpunkt die Parksensoren vermisst.

könnt ihr nicht einparken 🙂

ich bin mir sicher das du in deinem leben schon mindestens 1 mal ein auto rückwärts angefahren hast ohne das du im Auto überhaupt was mitbekommen hast

weil du nämlich garnix hörst wenn du nur sehr langsam an ein andres Auto "andockst"

schaden entsteht dabei im normalfall zwar keiner aber mir würde die anzeige wegen fahrerflucht reichen wenn das jemand sieht

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


ich bin mir sicher das du in deinem leben schon mindestens 1 mal ein auto rückwärts angefahren hast ohne das du im Auto überhaupt was mitbekommen hast

Das ist doch mal ein Argument - wow 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


schaden entsteht dabei im normalfall zwar keiner aber mir würde die anzeige wegen fahrerflucht reichen wenn das jemand sieht

Witzbold. Wenn kein Schaden entsteht ist es auch keine Fahrerflucht.

Du bist doch schon angeblich 30 Jahre unterwegs: wieviele davon mit Parksensoren? Wieviele Parkschäden? Wie oft Anzeige wegen Fahrerflucht?

Guten Morgen......

Der eine mit Parksensoren der andere eben ohne!!!!!!!!!!!!
Was soll das hier😕😕😕

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von piensoque


franki, wenn ich dich also richtig verstanden habe sind die audi normal sitze unbrauchbar, und man muss um teures geld sport sitze dazu bestellen um úberhaupt normal sitzen zu kónnen

Ich möchte nicht sagen, dass die normalen Sitze unbrauchbar sind. Aber wenn man eine Körpergröße abseits der Norm hat (oder zumindets längere Beine), ist man froh über die Sportsitze. Was alleine die ausziehbare Oberschenkelauflage an Mehrkomfort bietet, rechtfertigt jeden €. Meiner Meinung nach 100x wichtiger als LED, Navi oder sonstige "Must-Have" Komonenten 😉

Zitat:

Original geschrieben von harry9969


denn ich habe bei der Probefahrt in den Seriensitzen des Ambiente hervorragend gesessen - und das nicht nur für ne Stunde 😛

DITO, vor allen Dingen in Verbindung mit Leder schwarz sehr nobel und bequem !

ich hab mir übrigens den 2.0 tdi bestellt weil der a4 mom. das (vor allem optisch) mit abstand beste mittelklasse auto is und mir eben einfach nur GEFÄLLT! was bringt mir ein toyota wenn er einfach nur kacke aussieht. sparen kann man bei 10000 euro autos, aber ein auto jenseits von 35000 hat aus meiner sicht eh nix mehr mit vernunft zu tun... da kauft sich halt jeder das was einem gefällt. nur ein japaner kaufen weil er ein paar sachen mehr in der ausstattung bietet und 5 euro billiger ist kann ich in der preisklasse echt nicht mehr nachvollziehen...

audi a4 rules 😉

Zitat:

Original geschrieben von DIL73


ich hab mir übrigens den 2.0 tdi bestellt weil der a4 mom. das (vor allem optisch) mit abstand beste mittelklasse auto is und mir eben einfach nur GEFÄLLT! was bringt mir ein toyota wenn er einfach nur kacke aussieht. sparen kann man bei 10000 euro autos, aber ein auto jenseits von 35000 hat aus meiner sicht eh nix mehr mit vernunft zu tun... da kauft sich halt jeder das was einem gefällt. nur ein japaner kaufen weil er ein paar sachen mehr in der ausstattung bietet und 5 euro billiger ist kann ich in der preisklasse echt nicht mehr nachvollziehen...

audi a4 rules 😉

meine volle Zustimmug. Entweder verhalte ich mich ökonomisch und ökologisch "vernünftig" (mal abgesehen davon dass ich das persönlich in ökologischer Sicht anders sehe) oder ich kaufe mir ein Auto weil es mir gefällt. Und allein dieses Gefühl des hochwertigen habe ich noch bei keinem Japaner, Koreaner oder anderem Auto erlebt. (Auch der Phaeton von VW ist meiner Ansicht nach alles andere als hochwertig um auch einen deutschen Hersteller zu nennen.)

Bei Audi aber habe ich das deutliche Gefühl etwas für mein Geld zu bekommen. Auch wenn es teurer ist. Aber niemand der sich für Schmuck interessiert würde zum Kaugummiautomaten gehen 😉

Gruß
rz

Deine Antwort
Ähnliche Themen