Probefahrt: 2.0 TDi Leder 6-Gang Erfahrungsbericht
Hallo lieber MT B8 Community.....
habe von meinem 🙂 AZ Charlottenburg (Berlin) einen schönen B8 Limo in Lavagrau zu Probe bekommen. Hatte den A4 von 28-29 und habe insgesamt 130KM runtergefahren.
Der 🙂 hatte mir keine Ausstattungsliste mitgegeben aber ich konnte, dank MT und Konfigurator, vieles erraten.
Hier die Eckdaten:
- 2.0 TDi
- Schalter
- Lavagrau Perleffekt
- Xenon + Regen- und Lichtsensor
- 17 Zoll 7-Arm-Struktur Design
- Leder ( wahrscheinlich Milano, da Valcona zu teuer für einen Vorführwagen ist)
- Seriensitze
- Multilenkrad
- Sportfahrwerk
- Navi Plus + FarbFIS
- Rücksitze umklappbar
- Lane Assist
- Dekor Holz
- Ausenspiegel el. anklappbar
- El. Vordersitze
Fangen wir mal an:
Manche Vergleiche beziehen sich auf meinen jetzigen B5 Avant '98 1.9 TDi Sline.
Der 2.0 ist wirklich nicht schlecht geraten. Relativ ruhig und leise. Sehr kultiviert und ein harmonischer Durchzug. Hat in manchen Bereichen sehr viel Kraft aber es könnten insgesamt mehr PS sein. Der 170PSler ist bestimmt der bessere 2.0 Motor. Leider habe ich unter dem Motor rechts ein dickes rostendes Metallstück entdeckt 😠.
Der Verbrauch entschuldigt jedoch alles Negative an diesem schönen Motor. 8 Liter nachgetankt bei knappen 140KM und sogar 2mm mehr auf der Anzeige, als bei Abholung. SAUBER!! Habe in im Zentrum viel gedrückt und sonst nicht auf den Verbauch geachtet. Eben eine typische Probefahrt.
- 6-Gang Getriebe: Nicht viel zu meckern obwohl ich an meinen Automat vom B5 gewohnt bin. Alle Gänge gingen gleich gut rein, obwohl manchmal der 1. gezickt hat.
- Zu Xenon will ich nicht viel sagen, einfach nur BOMBASTISCH und eben PFLICHT. Bitte nicht sauer sein aber ich lache jeden A4 Fahrer ohne Xenon aus, WEIL ich einen mit Halogen auf der Autobahn überholt habe und im Rückspiegel sieht er wie ein 12T€ Japaner aus. EHRLICH! Ironischer Weise fuhr ein B7 hinter Ihm und seine Halogenleuchten waren wie bekannt hochwertig.
- Lavagrau: Hammer Farbe, traut euch ruhig diese Farbe zu bestellen. Es sieht edel und sportlich aus. Mit dieser Farbe beweist jeder seinen guten Geschmack.
- Sportfahrwerk: Habe es ein wenig weicher erwartet, vorallem im Vergleich zu meinem Sline SF. Aber das neue Fahrwerk ist wirklich eine WUCHT. Perfekt abgestimmt und perfekte Kurvenlage.
- Die Felgen: Waren angenehm aber nicht mein Geschmack. Ich finde, die sehen aus wie C-Klasse Felgen.
- Navi Plus: Die BESTE Bedienung in einem Premium PKW. Wie bekannt fehlen einige Funktionen aber was soll man machen.
- Leder: War etwas hart aber trotzdem sehr hochwertig und meiner Meinung mit Alcantara Pflicht!
- Lane Assist: Naja ob das wirklich so viel bringt. Empfehlenswert für die Autobahnpendler, wobei ich auf der AB lieber SIDE Assist nehmen würde.
Man kann beim Lane Assist die Warnung und den Feedback sehr gut einstellen.
- EL. Vordersitze: Wie bekannt sehr gute Option für Privatfahrer.
- Seriensitze: NOGO sagt wohl alles. Ich habe mich danach in meinen B5 Sportsitzen viel besser gefühlt. Aber ein wenig Seitenhalt bieten die Sitze schon.
Insgesamt bin ich nach der Probefahrt noch mehr fasziniert vom neuen B8 und ich finde es ist eigentlich keine Limo. Eher ein Coupe mit 4 Türen. Was aber für mich positiv ist. So ein Design habe ich noch nie gesehen und ein dickes Dankeschön an Walter da Silva. Perfektion at its Best!!!!
Ahja Parksensoren sind Hinten PFLICHT!! Vorne empfehlenswert vorallem wegen der Grafik. Hatte aber nur die Hinteren.
Fotos folgen.........peace
Beste Antwort im Thema
Hallo lieber MT B8 Community.....
habe von meinem 🙂 AZ Charlottenburg (Berlin) einen schönen B8 Limo in Lavagrau zu Probe bekommen. Hatte den A4 von 28-29 und habe insgesamt 130KM runtergefahren.
Der 🙂 hatte mir keine Ausstattungsliste mitgegeben aber ich konnte, dank MT und Konfigurator, vieles erraten.
Hier die Eckdaten:
- 2.0 TDi
- Schalter
- Lavagrau Perleffekt
- Xenon + Regen- und Lichtsensor
- 17 Zoll 7-Arm-Struktur Design
- Leder ( wahrscheinlich Milano, da Valcona zu teuer für einen Vorführwagen ist)
- Seriensitze
- Multilenkrad
- Sportfahrwerk
- Navi Plus + FarbFIS
- Rücksitze umklappbar
- Lane Assist
- Dekor Holz
- Ausenspiegel el. anklappbar
- El. Vordersitze
Fangen wir mal an:
Manche Vergleiche beziehen sich auf meinen jetzigen B5 Avant '98 1.9 TDi Sline.
Der 2.0 ist wirklich nicht schlecht geraten. Relativ ruhig und leise. Sehr kultiviert und ein harmonischer Durchzug. Hat in manchen Bereichen sehr viel Kraft aber es könnten insgesamt mehr PS sein. Der 170PSler ist bestimmt der bessere 2.0 Motor. Leider habe ich unter dem Motor rechts ein dickes rostendes Metallstück entdeckt 😠.
Der Verbrauch entschuldigt jedoch alles Negative an diesem schönen Motor. 8 Liter nachgetankt bei knappen 140KM und sogar 2mm mehr auf der Anzeige, als bei Abholung. SAUBER!! Habe in im Zentrum viel gedrückt und sonst nicht auf den Verbauch geachtet. Eben eine typische Probefahrt.
- 6-Gang Getriebe: Nicht viel zu meckern obwohl ich an meinen Automat vom B5 gewohnt bin. Alle Gänge gingen gleich gut rein, obwohl manchmal der 1. gezickt hat.
- Zu Xenon will ich nicht viel sagen, einfach nur BOMBASTISCH und eben PFLICHT. Bitte nicht sauer sein aber ich lache jeden A4 Fahrer ohne Xenon aus, WEIL ich einen mit Halogen auf der Autobahn überholt habe und im Rückspiegel sieht er wie ein 12T€ Japaner aus. EHRLICH! Ironischer Weise fuhr ein B7 hinter Ihm und seine Halogenleuchten waren wie bekannt hochwertig.
- Lavagrau: Hammer Farbe, traut euch ruhig diese Farbe zu bestellen. Es sieht edel und sportlich aus. Mit dieser Farbe beweist jeder seinen guten Geschmack.
- Sportfahrwerk: Habe es ein wenig weicher erwartet, vorallem im Vergleich zu meinem Sline SF. Aber das neue Fahrwerk ist wirklich eine WUCHT. Perfekt abgestimmt und perfekte Kurvenlage.
- Die Felgen: Waren angenehm aber nicht mein Geschmack. Ich finde, die sehen aus wie C-Klasse Felgen.
- Navi Plus: Die BESTE Bedienung in einem Premium PKW. Wie bekannt fehlen einige Funktionen aber was soll man machen.
- Leder: War etwas hart aber trotzdem sehr hochwertig und meiner Meinung mit Alcantara Pflicht!
- Lane Assist: Naja ob das wirklich so viel bringt. Empfehlenswert für die Autobahnpendler, wobei ich auf der AB lieber SIDE Assist nehmen würde.
Man kann beim Lane Assist die Warnung und den Feedback sehr gut einstellen.
- EL. Vordersitze: Wie bekannt sehr gute Option für Privatfahrer.
- Seriensitze: NOGO sagt wohl alles. Ich habe mich danach in meinen B5 Sportsitzen viel besser gefühlt. Aber ein wenig Seitenhalt bieten die Sitze schon.
Insgesamt bin ich nach der Probefahrt noch mehr fasziniert vom neuen B8 und ich finde es ist eigentlich keine Limo. Eher ein Coupe mit 4 Türen. Was aber für mich positiv ist. So ein Design habe ich noch nie gesehen und ein dickes Dankeschön an Walter da Silva. Perfektion at its Best!!!!
Ahja Parksensoren sind Hinten PFLICHT!! Vorne empfehlenswert vorallem wegen der Grafik. Hatte aber nur die Hinteren.
Fotos folgen.........peace
41 Antworten
Ich hatte einen 2.0 TDI mit weitgehend identischer Ausstattung zur Probefahrt. Findest Du die Sportsitze wirklich um so viel besser ? Die Seriensitze mit Leder fand ich sehr nobel und bequem 🙂
Zitat:
Navi Plus: Die BESTE Bedienung in einem Premium PKW.
Wieviele kennst du denn ? Schonmal das neue VW Navi gesehen?
Alex.
@laylow:Bist du sicher dass der Wagen ein Sportfahrwerk gehabt hat? Auf dem Bild ist irgendwie grosse Fuge zwischen dem Rad und Kotflugel.
Schöner Bericht, danke.
Zitat:
Original geschrieben von laylow
Manche Vergleiche beziehen sich auf meinen jetzigen B5 Avant '98 1.9 TDi Sline.
(...)
- Sportfahrwerk: Habe es ein wenig weicher erwartet, vorallem im Vergleich zu meinem Sline SF.
1998 gab es noch kein S line so wie man es heute kennt. Wenn dann hast du jetzt ein Sportpaket mit entsprechend sportlichen Komponenten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Ich hatte einen 2.0 TDI mit weitgehend identischer Ausstattung zur Probefahrt. Findest Du die Sportsitze wirklich um so viel besser ? Die Seriensitze mit Leder fand ich sehr nobel und bequem 🙂
Ja die Sportsitze sind schon bequemer und hochwertiger. Die Seriensitze sind schon "nobel" und bequem eigentlich auch, aber weil es Sportsitze gibt, sind Sie nunmal schlechter im Vergleich.
Wenn jemand den Rotstifft ansetzen muss, immer relaxt fährt und nicht in der Ambition Ausstattung ist, kann ruhig bei den Sportsitzen anfangen.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Wieviele kennst du denn ? Schonmal das neue VW Navi gesehen?Zitat:
Navi Plus: Die BESTE Bedienung in einem Premium PKW.
Alex.
Welches Neue? Hat VW MMI? Ich meinte die Bedienung und nicht die Features.
Ahja der A4 hatte noch Audi Soundsystem. Einfach bombastisch der Sound. Jetzt muss mal das B&O in den Vergleich ziehen und ob sich dann noch der Aufpreis lohnt.
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
@laylow:Bist du sicher dass der Wagen ein Sportfahrwerk gehabt hat? Auf dem Bild ist irgendwie grosse Fuge zwischen dem Rad und Kotflugel.
Ja, der war zu hart für ein Serienfahrwerk. Der Abstand liegt mehr an den Felgen-Reifenkombination und ist in Echt kaum auffällig. Also der lag schon saftig auf der Strasse.
Zitat:
Original geschrieben von pimpi
Schöner Bericht, danke.
Zitat:
Original geschrieben von pimpi
1998 gab es noch kein S line so wie man es heute kennt. Wenn dann hast du jetzt ein Sportpaket mit entsprechend sportlichen Komponenten.Zitat:
Original geschrieben von laylow
Manche Vergleiche beziehen sich auf meinen jetzigen B5 Avant '98 1.9 TDi Sline.
(...)
- Sportfahrwerk: Habe es ein wenig weicher erwartet, vorallem im Vergleich zu meinem Sline SF.
Ja klar ich habe auch nur S-Line Intr. also das Sportpacket Plus somit auch das S-Line Sportfahrwerk.
Die Heckleuchten sind einfach ein Traum und hoffentlich bald in einer LED Variante, die besser zur Front passen wird.
Immernoch Leaving Home in meiner Nachbarstrasse.
Die anderen Fotos wurden auf dem Kurfürsten Damm geschossen. Sorry nochmal für die mittlere Qualität, hatte nur mein N73 zur Hand.
... war es bedingung fúr die probe fahrt, dass nachher ein sehr genehmer bericht hier posted wird?
-- was heiszt xenon ist pflicht?? les' das immer wieder hier. also ich persónlich finde xenon peinlich. und wenn ich gehássige comments úber Japaner lese, kann ich mich des eindrucks nicht erwehren, dass da jemand von der VAG am keyboard war. nur der neid auf Toyota und auf Honda's 2.2 CR motor
-- alcantara prflicht: schon wieder dasselbe. ich weiss: wenn jemand einen A4 ohne extras kauft mach Audi fast keinen Rebbach, aber was pflicht ist, entscheidet nicht die audi marketing abteilung
--Electric vordersitze: detto: ich stelle mir die sitze ein einziges mal ein, da kann von mir aus alles manuell sein, dafuer spare ich mir dann das gewicht der stell motoren
-- park sensoren pflicht: und wieder. OK, die g'hazten tun sich vielleicht schwer beim einparken ...
ich finde den A4 selbst echt schón gemacht, was mich aber wútend macht, ist die marketing machinery darum herum, und die extra price list - eine echte sauerei fúr was da ein aufpreis verlangt wird. hat was von panik (kein wunder - bei privat káufern ist der A4 nicht einmal unter den top 15)
also zu den parksensoren hinten pflicht muss ich ihm recht geben
zu den elektrisch einstellbaren sitzen is pflicht is wohl das grösste gschmari das ich je gehört hab
im gegenteil wenn sich einer elektrische sitze kauft und den Wagen nur selber fährt lach ich ihn aus
ich geb ja alles zu - ich steh total auf den A4, und ich bewundere das audi marketing zu tiefst
ich krieg aber krámpfe beim gedanken, was ich fúr € 31.700.- beim Toyota Avensis alles bekomme, im vergleich zum A4 um € 36.195.-, wie ich ihn bestellen ("musste"😉
die steuer dafúr (und den leasing aufpreis zum grauslichen Passat) zahle ja ich, aber der Avensis wurde mir nicht erlaubt, teutsche firmen haben teutsche DW, und firmen aus Kósching bei Ingolstadt erst recht