Probefahrt: 2.0 TDi Leder 6-Gang Erfahrungsbericht
Hallo lieber MT B8 Community.....
habe von meinem 🙂 AZ Charlottenburg (Berlin) einen schönen B8 Limo in Lavagrau zu Probe bekommen. Hatte den A4 von 28-29 und habe insgesamt 130KM runtergefahren.
Der 🙂 hatte mir keine Ausstattungsliste mitgegeben aber ich konnte, dank MT und Konfigurator, vieles erraten.
Hier die Eckdaten:
- 2.0 TDi
- Schalter
- Lavagrau Perleffekt
- Xenon + Regen- und Lichtsensor
- 17 Zoll 7-Arm-Struktur Design
- Leder ( wahrscheinlich Milano, da Valcona zu teuer für einen Vorführwagen ist)
- Seriensitze
- Multilenkrad
- Sportfahrwerk
- Navi Plus + FarbFIS
- Rücksitze umklappbar
- Lane Assist
- Dekor Holz
- Ausenspiegel el. anklappbar
- El. Vordersitze
Fangen wir mal an:
Manche Vergleiche beziehen sich auf meinen jetzigen B5 Avant '98 1.9 TDi Sline.
Der 2.0 ist wirklich nicht schlecht geraten. Relativ ruhig und leise. Sehr kultiviert und ein harmonischer Durchzug. Hat in manchen Bereichen sehr viel Kraft aber es könnten insgesamt mehr PS sein. Der 170PSler ist bestimmt der bessere 2.0 Motor. Leider habe ich unter dem Motor rechts ein dickes rostendes Metallstück entdeckt 😠.
Der Verbrauch entschuldigt jedoch alles Negative an diesem schönen Motor. 8 Liter nachgetankt bei knappen 140KM und sogar 2mm mehr auf der Anzeige, als bei Abholung. SAUBER!! Habe in im Zentrum viel gedrückt und sonst nicht auf den Verbauch geachtet. Eben eine typische Probefahrt.
- 6-Gang Getriebe: Nicht viel zu meckern obwohl ich an meinen Automat vom B5 gewohnt bin. Alle Gänge gingen gleich gut rein, obwohl manchmal der 1. gezickt hat.
- Zu Xenon will ich nicht viel sagen, einfach nur BOMBASTISCH und eben PFLICHT. Bitte nicht sauer sein aber ich lache jeden A4 Fahrer ohne Xenon aus, WEIL ich einen mit Halogen auf der Autobahn überholt habe und im Rückspiegel sieht er wie ein 12T€ Japaner aus. EHRLICH! Ironischer Weise fuhr ein B7 hinter Ihm und seine Halogenleuchten waren wie bekannt hochwertig.
- Lavagrau: Hammer Farbe, traut euch ruhig diese Farbe zu bestellen. Es sieht edel und sportlich aus. Mit dieser Farbe beweist jeder seinen guten Geschmack.
- Sportfahrwerk: Habe es ein wenig weicher erwartet, vorallem im Vergleich zu meinem Sline SF. Aber das neue Fahrwerk ist wirklich eine WUCHT. Perfekt abgestimmt und perfekte Kurvenlage.
- Die Felgen: Waren angenehm aber nicht mein Geschmack. Ich finde, die sehen aus wie C-Klasse Felgen.
- Navi Plus: Die BESTE Bedienung in einem Premium PKW. Wie bekannt fehlen einige Funktionen aber was soll man machen.
- Leder: War etwas hart aber trotzdem sehr hochwertig und meiner Meinung mit Alcantara Pflicht!
- Lane Assist: Naja ob das wirklich so viel bringt. Empfehlenswert für die Autobahnpendler, wobei ich auf der AB lieber SIDE Assist nehmen würde.
Man kann beim Lane Assist die Warnung und den Feedback sehr gut einstellen.
- EL. Vordersitze: Wie bekannt sehr gute Option für Privatfahrer.
- Seriensitze: NOGO sagt wohl alles. Ich habe mich danach in meinen B5 Sportsitzen viel besser gefühlt. Aber ein wenig Seitenhalt bieten die Sitze schon.
Insgesamt bin ich nach der Probefahrt noch mehr fasziniert vom neuen B8 und ich finde es ist eigentlich keine Limo. Eher ein Coupe mit 4 Türen. Was aber für mich positiv ist. So ein Design habe ich noch nie gesehen und ein dickes Dankeschön an Walter da Silva. Perfektion at its Best!!!!
Ahja Parksensoren sind Hinten PFLICHT!! Vorne empfehlenswert vorallem wegen der Grafik. Hatte aber nur die Hinteren.
Fotos folgen.........peace
Beste Antwort im Thema
Hallo lieber MT B8 Community.....
habe von meinem 🙂 AZ Charlottenburg (Berlin) einen schönen B8 Limo in Lavagrau zu Probe bekommen. Hatte den A4 von 28-29 und habe insgesamt 130KM runtergefahren.
Der 🙂 hatte mir keine Ausstattungsliste mitgegeben aber ich konnte, dank MT und Konfigurator, vieles erraten.
Hier die Eckdaten:
- 2.0 TDi
- Schalter
- Lavagrau Perleffekt
- Xenon + Regen- und Lichtsensor
- 17 Zoll 7-Arm-Struktur Design
- Leder ( wahrscheinlich Milano, da Valcona zu teuer für einen Vorführwagen ist)
- Seriensitze
- Multilenkrad
- Sportfahrwerk
- Navi Plus + FarbFIS
- Rücksitze umklappbar
- Lane Assist
- Dekor Holz
- Ausenspiegel el. anklappbar
- El. Vordersitze
Fangen wir mal an:
Manche Vergleiche beziehen sich auf meinen jetzigen B5 Avant '98 1.9 TDi Sline.
Der 2.0 ist wirklich nicht schlecht geraten. Relativ ruhig und leise. Sehr kultiviert und ein harmonischer Durchzug. Hat in manchen Bereichen sehr viel Kraft aber es könnten insgesamt mehr PS sein. Der 170PSler ist bestimmt der bessere 2.0 Motor. Leider habe ich unter dem Motor rechts ein dickes rostendes Metallstück entdeckt 😠.
Der Verbrauch entschuldigt jedoch alles Negative an diesem schönen Motor. 8 Liter nachgetankt bei knappen 140KM und sogar 2mm mehr auf der Anzeige, als bei Abholung. SAUBER!! Habe in im Zentrum viel gedrückt und sonst nicht auf den Verbauch geachtet. Eben eine typische Probefahrt.
- 6-Gang Getriebe: Nicht viel zu meckern obwohl ich an meinen Automat vom B5 gewohnt bin. Alle Gänge gingen gleich gut rein, obwohl manchmal der 1. gezickt hat.
- Zu Xenon will ich nicht viel sagen, einfach nur BOMBASTISCH und eben PFLICHT. Bitte nicht sauer sein aber ich lache jeden A4 Fahrer ohne Xenon aus, WEIL ich einen mit Halogen auf der Autobahn überholt habe und im Rückspiegel sieht er wie ein 12T€ Japaner aus. EHRLICH! Ironischer Weise fuhr ein B7 hinter Ihm und seine Halogenleuchten waren wie bekannt hochwertig.
- Lavagrau: Hammer Farbe, traut euch ruhig diese Farbe zu bestellen. Es sieht edel und sportlich aus. Mit dieser Farbe beweist jeder seinen guten Geschmack.
- Sportfahrwerk: Habe es ein wenig weicher erwartet, vorallem im Vergleich zu meinem Sline SF. Aber das neue Fahrwerk ist wirklich eine WUCHT. Perfekt abgestimmt und perfekte Kurvenlage.
- Die Felgen: Waren angenehm aber nicht mein Geschmack. Ich finde, die sehen aus wie C-Klasse Felgen.
- Navi Plus: Die BESTE Bedienung in einem Premium PKW. Wie bekannt fehlen einige Funktionen aber was soll man machen.
- Leder: War etwas hart aber trotzdem sehr hochwertig und meiner Meinung mit Alcantara Pflicht!
- Lane Assist: Naja ob das wirklich so viel bringt. Empfehlenswert für die Autobahnpendler, wobei ich auf der AB lieber SIDE Assist nehmen würde.
Man kann beim Lane Assist die Warnung und den Feedback sehr gut einstellen.
- EL. Vordersitze: Wie bekannt sehr gute Option für Privatfahrer.
- Seriensitze: NOGO sagt wohl alles. Ich habe mich danach in meinen B5 Sportsitzen viel besser gefühlt. Aber ein wenig Seitenhalt bieten die Sitze schon.
Insgesamt bin ich nach der Probefahrt noch mehr fasziniert vom neuen B8 und ich finde es ist eigentlich keine Limo. Eher ein Coupe mit 4 Türen. Was aber für mich positiv ist. So ein Design habe ich noch nie gesehen und ein dickes Dankeschön an Walter da Silva. Perfektion at its Best!!!!
Ahja Parksensoren sind Hinten PFLICHT!! Vorne empfehlenswert vorallem wegen der Grafik. Hatte aber nur die Hinteren.
Fotos folgen.........peace
41 Antworten
ja aber was machst du wen der wagen wieder verkauft wird in 2jahren 50%minus !!!!
Zitat:
Original geschrieben von piensoque
OK, wie du meinst, dann eben reis schússel - aber schau dir mal den Avensis 177 PS Executive an, was da um € 31.700.- drin ist, und dann was an einem A4 besser sein sollwas ich eben als provocation empfinde ist, dass dinge wie - mittel arm lehne / cruise control (tempomat) / rúcksitz bank umklappbar, usw, nicht im grundpreis enthalten sind
um die € 31.700.- gibt es dann xenon, dvd navigation usw. da bist beim A4 jenseits der € 40 k
__________________________wenn bei DW es keine typen beschránkung seitens der firmen gábe, wúrde Audi schón drein schaun
Zitat:
Original geschrieben von piensoque
... war es bedingung fúr die probe fahrt, dass nachher ein sehr genehmer bericht hier posted wird?-- was heiszt xenon ist pflicht?? les' das immer wieder hier. also ich persónlich finde xenon peinlich. und wenn ich gehássige comments úber Japaner lese, kann ich mich des eindrucks nicht erwehren, dass da jemand von der VAG am keyboard war. nur der neid auf Toyota und auf Honda's 2.2 CR motor
-- alcantara prflicht: schon wieder dasselbe. ich weiss: wenn jemand einen A4 ohne extras kauft mach Audi fast keinen Rebbach, aber was pflicht ist, entscheidet nicht die audi marketing abteilung
--Electric vordersitze: detto: ich stelle mir die sitze ein einziges mal ein, da kann von mir aus alles manuell sein, dafuer spare ich mir dann das gewicht der stell motoren
-- park sensoren pflicht: und wieder. OK, die g'hazten tun sich vielleicht schwer beim einparken ...
ich finde den A4 selbst echt schón gemacht, was mich aber wútend macht, ist die marketing machinery darum herum, und die extra price list - eine echte sauerei fúr was da ein aufpreis verlangt wird. hat was von panik (kein wunder - bei privat káufern ist der A4 nicht einmal unter den top 15)
ERSTMAL ist ALLES MEINE MEINUNG, verstehst du das? Jeder hat seine Eigene und das ist auch gut so.
zu 1. : der war nicht schlecht. Ich bin halt A4 "Liebhaber" und die glotzenden Blicke der Berliner geben mir nur Recht stolz auf den neuen B8 zu sein, der hoffentlich bald gut Ausgestattet in meiner Tiefgarage steht.
zu 2. : Das Wort "VAG" kenne ich nur von MT. Lass bitte deine Vermutungen oder kommst du etwa aus der Toyota Marketingabteilung?
zu 3. : Ich finde schon das entweder Alcantara oder Ledervolla. PFLICHT ist. Ist halt meine Meinung. Ich habe viele neue Autos gesehen mit hässligen Flecken auf den Stoffflächen. Ich finde Stoff bietet 0 Ambiente.
zu 4. : Also deswegen gibt es Sonderausstattung, weils der eine braucht und der andere nicht. Den B8 werden meine Frau und ich fahren und deswegen ist Memory + El. Sitze Pflicht!!! Auserdem lässt sich el. viel genauer einstellen als manuell.
zu 5. : Ja genau weil der A4 eigentlich ein Coupe ist sind wenigstens Hinten die Sensoren Pflicht. Viel Spass beim Stoßfänger reparieren. Alle Berliner und Großständler werden mich verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von harry9969
Ich weiss gar nicht, was Ihr alle habt - könnt Ihr nicht einparken 🙄 ? Ich hatte die Limo drei Tage zur Probe, bin 1200 KM gefahren und hab auch einige Male eingeparkt aber zu keinem Zeitpunkt die Parksensoren vermisst.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
also zu den parksensoren hinten pflicht muss ich ihm recht geben
Ja dann fahr mal in Berlin 1200KM und park dabei in die engen Lücken rein. Viel Spass ohne Sensoren mit den ganzen Pfeilern hier in Berlin. Kostenvoranschlag ca. 1500,-€. Kannst dir gleich die beste Parktronic mitbestellen mit Kamera.
Zitat:
Original geschrieben von laylow
Ja dann fahr mal in Berlin 1200KM und park dabei in die engen Lücken rein. Viel Spass ohne Sensoren mit den ganzen Pfeilern hier in Berlin. Kostenvoranschlag ca. 1500,-€. Kannst dir gleich die beste Parktronic mitbestellen mit Kamera.
Wusste bis jetzt gerade noch nicht, dass die Parklücken der Berliner so viel kleiner als in anderen deutschen Großstädten sind. Wieder was dazu gelernt 🙄. Ich hab trotzdem ohne bestellt, da ich nicht in Berlin einparken muss 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Witzbold. Wenn kein Schaden entsteht ist es auch keine Fahrerflucht.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
schaden entsteht dabei im normalfall zwar keiner aber mir würde die anzeige wegen fahrerflucht reichen wenn das jemand sieht
Du bist doch schon angeblich 30 Jahre unterwegs: wieviele davon mit Parksensoren? Wieviele Parkschäden? Wie oft Anzeige wegen Fahrerflucht?
man bist du bescheuert wenn am andren wagen vorher schon ein schaden war musste den zahlen das is dir schon klar oder 🙂
wer lenht schon ne neue bezahlte stossstange ab wenn er sie geschenkt bekommt
und ich kann von mir nicht behaupten das ich noch nie an ein andres auto hingekommen bin da ich nicht gott bin der alles weiss
wie gesagt stossfänger geben nach und wenn du langsam einen draufrollst merkste nix wenn du grad in dem moment e stehen bleiben wolltest
und diejenigen die hier rumposauenen blabla ich brauch keine Einparksensoren sind die ersten die abhauen wennse dir reinfahren ich mein schliessilch kostet das etwas mehr wie einparksensoren
ich hab auch nen kollegen der sagt leute die einparkhilfen brauchen sind zu dumm zum auto fahren nur ich weiss auch das er sich nie selbst anzeigen würde weils ihn garnicht interressiert wenn er ein Auto ein wenig berühren würde
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
man bist du bescheuert wenn am andren wagen vorher schon ein schaden war musste den zahlen das is dir schon klar oder 🙂
Wieder mal ein super Beispiel, welch hohes Niveau in diesem Forum herrscht.
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
und diejenigen die hier rumposauenen blabla ich brauch keine Einparksensoren sind die ersten die abhauen wennse dir reinfahren ich mein schliessilch kostet das etwas mehr wie einparksensoren
Sprichst wohl aus Erfahrung. Erst überlegen, dann schreiben.
Schonmal was von Versicherungen gehört?
Zitat:
Original geschrieben von harry9969
Wieder mal ein super Beispiel, welch hohes Niveau in diesem Forum herrscht.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
man bist du bescheuert wenn am andren wagen vorher schon ein schaden war musste den zahlen das is dir schon klar oder 🙂
Zitat:
Original geschrieben von harry9969
Sprichst wohl aus Erfahrung. Erst überlegen, dann schreiben.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
und diejenigen die hier rumposauenen blabla ich brauch keine Einparksensoren sind die ersten die abhauen wennse dir reinfahren ich mein schliessilch kostet das etwas mehr wie einparksensoren
Schonmal was von Versicherungen gehört?
versicherung???
das wird ja noch teurer
und aus erfahrung sprechen naja menschenkenntnis is das halt mehr nicht
wenn er keine 350 euro hinlegt für sowas würde er sich nicht selbst anzeigen weil das leicht das doppelte kosten würde
und von der versicherung zahlen lassen macht man sowieso nur wenns über 1000 euro rausgeht sonst ises ja schwachsinn
Also Jungs ob Sportsitze oder Normal mmm.ich habe meinen A4 2.0TDI Ambiente seit 01.08 zirka2000KM bis jetzt keine klagen mit Normal Sitze auch mein Sohn(187cm) schwärmt nur so habe auch keine großen extras nur Met.lack.Ankängerk,RadioConcert.geteilte Rückbank.Diese( verdampt) teuren Winterreifen.Muss allerdings sagen ich bin ein vollgetäter mein alter A4Bj 1994 habe ich 12 Jahre gefahren (130000KM) war sehr zufrieden darum wieder Aud A4 und glaubt einen alten sack(55) wer das Geld hat ,wie auch immer er macht nichts falsches denn wenn die neue KFZ Steuer kommt ist Audi nicht schlecht aufgestellt(144g)drittelmix)oder liege ich da mit meiner Meinung falsch?
Zitat:
Original geschrieben von Karep
Also Jungs ob Sportsitze oder Normal mmm.ich habe meinen A4 2.0TDI Ambiente seit 01.08 zirka2000KM bis jetzt keine klagen mit Normal Sitze auch mein Sohn(187cm) schwärmt nur so habe auch keine großen extras nur Met.lack.Ankängerk,RadioConcert.geteilte Rückbank.Diese( verdampt) teuren Winterreifen.Muss allerdings sagen ich bin ein vollgetäter mein alter A4Bj 1994 habe ich 12 Jahre gefahren (130000KM) war sehr zufrieden darum wieder Aud A4 und glaubt einen alten sack(55) wer das Geld hat ,wie auch immer er macht nichts falsches denn wenn die neue KFZ Steuer kommt ist Audi nicht schlecht aufgestellt(144g)drittelmix)oder liege ich da mit meiner Meinung falsch?
jo wer nach kfz steuer geht muss bmw kaufen 🙂
jo stimmt bmw, der 318d hat 10g weniger co2 ausstoss was ja auch wieder 3,50 euro im jahr ausmacht 😉 ich hoff mal es kommt so das man ab zulassung 01.12.2007 wahlrecht co2 bzw. "diesel-alt-steuer" hat. 170 euro fürn 2.0 tdi wär geil...
Zitat:
Original geschrieben von DIL73
jo stimmt bmw, der 318d hat 10g weniger co2 ausstoss was ja auch wieder 3,50 euro im jahr ausmacht 😉 ich hoff mal es kommt so das man ab zulassung 01.12.2007 wahlrecht co2 bzw. "diesel-alt-steuer" hat. 170 euro fürn 2.0 tdi wär geil...
der 318 d mit 143 ps kostet jetzt schon weniger steuer wie der 2 liter logischerweise und hat nur nen co2 ausstoss von 123g also wohl eher 21 g weniger wie der A4
halt mein fehler der 318 hat ja auch 2 liter hubraum wieso auch immer also kostet er jetzt noch es gleiche
jo aber er bleibt natürlich unter der 140g grenze und kostet damit schon um einiges weniger steuer als der audi ab 2009, falls die sache schon so beschlossen ist (co2 steuer).