Prob. nach Winterschlaf
Hallo leute war eben in der garage und habe etwas aufgeräumt.
Dann kam ich auf die Idee mein auto(325iQP) mal
anzumachen.
Ist direkt angesprungen war ca. 6mon aus
zwar etwas unruhig angelaufen aber nach ca. 20 sek.
war alles ok.
Habe mal die Scheiben mal runterfahren lassen und als ich sie hoch gefahren habe sind beide komplett bis hoch
aber die Fahrerscheibe fuhr dann wieder ca. 10cm wieder runter und bleibt dort stehen.
Habe dann von aussen mal mit dem schlüssel abgesperrt
und die scheibe fährt bis ganz nach oben und fährt wieder
10cm runter und bleibt dort stehen hae es mehrmals
versucht aber immer das gleiche spiel
was kann das sein und wie kann ich den Fehler beheben??????
danke im vorraus
19 Antworten
Na dann ist alles klar.
Wie man das initialisiert steht in der Betriebsanleitung. Ich glaub Fenster runter. Taster ganz durchdrücken 10Sek. halten. Fenster hoch und das gleiche nochmal.
mfg
Mal so nebenbei gefragt, weil ich zufällig den Thread überflogen habe...
Wie winterst du bitte dein Auto ein? Scheiben dreckig, da gehe ich mal davon aus, dass der Rest auch dreckig ist.
Scheiben zu...??? - Die sollten während des Winterschlafs offen bleiben, damit die Feuchtigkeit aus dem Auto kann...
Hier nur mal diese beiden Tipps am Rande...
Ich habe aber auch noch ein kleines Problem mit meinen Fenstern. Vor allem vorne. Wenn ich die geputzt habe, extra streifenfrei und so sauber, dass man denkt, dass die runtergefahren sind und wenn ich sie dann runter- und wieder rauflasse, dann habe ich so schmierige Streifen drin... Ich nehme mal an, dass da einfach irgendwie Dreck zwischen Dichtung und Fenster ist bzw. Fett oder so was. Wie bekomm ich das da wieder raus? Einfach Glasreiniger reinsprühen? Das kann es aber auch nicht sein. Der lässt Gummis porös werden soweit ich weiß ...
Sorry, dass ich das hier mal so am Rande auch noch mit reinbringe^^
@rüdiger_vogel
um dein problem mit den streifen mußtest du die schachtabdeckungen erneuern bzw reinigen. die lassen sich je nur reinigen, wenn die scheibe ganz unten ist, aber da kommst du nicht überall ran. ist schwierig die zu reinigen.wenn die scheibe hoch und runter fährt `streift` sie an der schwarzen leiste, die auußen auf der tür sitzt (schachtabdeckung). bei einigen bmws kann man die demontieren ohne sie zu beschädigen, dass ist aber beim e36 nicht möglich.
ich denke es ist einfacher weiter mit den streifen zu leben.
falls du das nicht willst müßtest du event. neue schachtleisten verbauen.
fehler ist behoben es war weil die dichtung entfettet war
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von halmitsch
@rüdiger_vogel
um dein problem mit den streifen mußtest du die schachtabdeckungen erneuern bzw reinigen. die lassen sich je nur reinigen, wenn die scheibe ganz unten ist, aber da kommst du nicht überall ran. ist schwierig die zu reinigen.wenn die scheibe hoch und runter fährt `streift` sie an der schwarzen leiste, die auußen auf der tür sitzt (schachtabdeckung). bei einigen bmws kann man die demontieren ohne sie zu beschädigen, dass ist aber beim e36 nicht möglich.
ich denke es ist einfacher weiter mit den streifen zu leben.
falls du das nicht willst müßtest du event. neue schachtleisten verbauen.
gut, danke für die antwort...