privat oder Firma
Hallo,
ich würde gerne wissen, ob ihr euch eure Autos privat gekauft/finanziert/geleast habt oder ob das Firmenwagen sind??
19 Antworten
Firmenwagen.... aber was bringt dieser Fred?
das interessiert mich auch
würde mich auch mal interessieren.
Wenn ich mir hier so die Konfigurationen anschaue
schätze ich mal das mind. 70% wenn nicht mehr
Firmenautos sind.
Die meisten Austattungen kratzen an der 40.000€ Grenze oder darüber und kein normal verdienener Mitmensch
würde privat 40-45000€ für einen Passart ausgeben.
Also meine Comfortline-Austattung hat genau 34506€
gekostet - Rabbat 15% und guten Preis für meinen 3BG
und es ist ein reiner privat Kauf.
Wenn ich dann höre von den Firmenautos
also unbedingt nehmen
DSG (2000€)
ACC (800€)
PFSE (800€)
und natürlich
das vollkommen veraltete Navi natürlich mit
dem DynaudioSound für schlappe 3200€
alles kein Problem für die Firmenleute
Re: das interessiert mich auch
Zitat:
Original geschrieben von sane33
Die meisten Austattungen kratzen an der 40.000€ Grenze oder darüber und kein normal verdienener Mitmensch
würde privat 40-45000€ für einen Passart ausgeben.
Wieso nicht nur privat??? Wenn ich einen Firmenwagen fahren würde und könnte mir aussuchen welcher es sein sollte, würde es bestimmt kein Passat sein. Für die o.g. Summe bekommt man bei Audi z.B. wesentlich mehr geboten.
Vor allem fand ich den Passat vom Innenraum her im
Preis-/Leistungsverhältnis nicht sehr überzeugend
ich trag mich einfach mal hier ein.
mein passi läuft zu 50% als Finanzierung.
Macht meiner Ansicht nach bei der 0,9% Finanzierung Sinn.
Warum sein sauer erspartes Geld ausgeben wenn es auf der Bank oder wo auch immer mehr Zinsen bringt als das was man bei VW an Zins bezahlt.
Ich denke auch das bestimmt 80% der hier Anwesenden einen Firmanwagen haben.
Ist aber doch eigentlich egal. Schließlich gehören wir doch alle zu mehr oder wenig glücklichen Passatfahrern. Ob nun privat oder für die Firma. Letztendlich sind doch nur die Eindrücke und Erfahrungen der hier anwesenden relevant. Ich glaube das gerade durch die vielen Firmenpassatfahrer hier ein breiter Erfahrungsaustausch möglich ist.
Ich muss mich nur wundern das es bei manchen Firmen mögl ist einen Firmenwagen für zum Teil € 40.000 zu fahren. Also bei uns ist bei den Leuten im AD bei 30.000,- Schluss.
Leitende Angestellte dürfen etwas darüber liegen, aber keinesfall einen Wagen für 40.000,- nehmen, auch wenn es über einen Leasingvertrag läuft.
Guß
Ähnliche Themen
Re: privat oder Firma
Zitat:
Original geschrieben von dialem
Hallo,
ich würde gerne wissen, ob ihr euch eure Autos privat gekauft/finanziert/geleast habt oder ob das Firmenwagen sind??
Hi
Ich nehme an das es bei dir nur reine Neugier ist 😉
Meiner ist privat gekauft und Cash bezahlt.
Ich stehe nicht so auf monatliche Fixkosten und versuche sie immer so tief wie möglich zu halten, erspare mir immer wenn möglich was ich mir kaufen möchte, gleich ob Auto, Ferien, Boot oder sonst was ! Aber jedem das seine, ich urteile nicht über die anderen Möglichkeiten, ist schlussendlich nur eine Einstellungs Sache, welche die beste ist was ja am Schluss jeder selber 😉
Ach ja, bei einem Haus wird es natürlich schon schwieriger, da wird es wohl ganz ohne Finazierung nicht gehen 😁
LG
cybernetv6
Zitat:
privat gekauft und Cash bezahlt.
Also ich glaube ich muß den Job wechseln, Du warst nochmal ? ;-)))
Nee, also Neugier ist das bei MIR nicht.....
Aber ich gebe den Jungs hier recht, die Rechnung lautet wohl: Passat + variant x 40kEuro = mind. 80% Firmenwagen
Gruss domian.
...und, nein ich will keine Antwort auf die oben gestellte Frage.
Re: Re: privat oder Firma
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
Hi
Ich nehme an das es bei dir nur reine Neugier ist 😉
Ganz genau, die Frage habe ich einfach nur aus Neugierde gestellt.
Ich frage mich halt öfter, wenn ich hier manche Signaturen ansehe, ob solche Wagen auch bezahlt sind. In meinem Freundeskreis ist kein Wagen der "40000 und aufwärts-Klasse" wirklich bezahlt...
ich persönlich kaufe mein auto auf raten, wollte mein erst auch bar zahlen damit ich keine läßtigen zahlungen monat für monat habe, aber auf anraten meines finanzberaters hat er mich dazu überredet bei einer 0,9 finanzierung kann man nicht falsch machen und da geld kann man gewinbringend anlegen schlechteste beispiel sparbuch 1,14 % glaube ich. aber egal meiner ist privat und über geld redet man nicht ;-)
glaube aber auch das die mehrheit firmenwagen sind beim variant zumindestens
Re: Re: Re: privat oder Firma
es wird jetzt auch zu einfach gemacht nur eine schufa auskunft und das wars dann auch früher hätte es das nicht so gegeben sagt mein vater mir immer egal wieviel du verdient hast. z.B. als 18 jähriger oder so eine finanzierung zu machen die über 20 teuro geht man hätte jeden ausgelacht der so kommt.Zitat:
Ich frage mich halt öfter, wenn ich hier manche Signaturen ansehe, ob solche Wagen auch bezahlt sind. In meinem Freundeskreis ist kein Wagen der "40000 und aufwärts-Klasse" wirklich bezahlt...
Kurz und schmerzlos: Privat finanziert
Privat oder Firma
{<Privat}>
Firmenwagen....
Was ist an einem Firmenwagen schlimm? Es gibt nunmal Jobs in denen man viel unterwegs sein muss und manche Firmen sind halt bei der Firmenwagenregelung grosszügig weils billiger ist als eine Gehaltserhöhung.
Für meinen Teil würde ich mir nie ein neues Auto kaufen, der Wertverlust ist anfangs einfach zu hoch. 40-50% in 3 Jahren wären bei meinem Trendline 375 € im Monat für, ja wofür??
Das geht mit einem Bruchteil dieses Betrags wenns kein neues Auto sein soll.
Ich weiss ich weiss wer soll dann die neuen Autos kaufen?
ich würde den threat mal sperren! exakt derselbe user hat diese frage in mehreren unterforen gepostet!
vllt. verdient er ja geld damit und das kostenlos zu unterstützen seh ich nicht ein 😁
aber meiner is n firmenwagen barbezahlt
Dieser Fred ist wirklich: Typisch Deutsch
Wenn ihr mit dem Schwanzlängenvergleich fertig seit, bitte Bescheid geben... oder kommt morgen noch der Wunsch, hier seine Gehaltszettel zu veröffentlichen?