Privat Leasing lohnt sich doch überhaupt nicht, warum machen das soviele?
Hallo,
der Kauf eines 3er steht an. Aufgrund der ganzen Threads zum Leasing bei Privatkauf möchte ich mich über das Privatleasing informieren. Auch ich erwäge, den 335i "nur" zu leasen, um einen möglichen astronomischen Wertverlust aufgrund der ganzen Benzindiskussion aus dem Weg zu gehen.
335i E92 (Preise sind gerundet)
Listenpreis 45.000 EUR
Extras 8.000 EUR
Summe 53.000 EUR
15.000 km p.a.
Der Wertverlust beim 3er wird in mehreren Quellen mit 40% in 3 Jahren angegeben, allerdings beziehen sich diese 40% immer auf den Listenpreis. Ich bezahle beim Kauf aber nicht den Listenpreis, sondern erhalte bis zu 14% Rabatt:
Listenpreis 53.000 EUR – Rabatt 14% = Kaufpreis 45.600 EUR
Listenpreis 53.000 EUR – Wertverlust 40% = Restwert 31.800 EUR nach 3 Jahren
Kaufpreis 45.600 EUR – Restwert 31.800 EUR = Wertverlust 13.800 EUR in 3 Jahren
Selbst wenn der 335i aufgrund der Benzinpreise und CO2 Diskussionen einen Wertverlust von astronomischen 60% in 3 Jahren hätte:
Listenpreis 53.000 EUR – Rabatt 60% = Restwert 21.200 EUR nach 3 Jahren
Kaufpreis 45.600 EUR – Restwert 21.200 EUR = Wertverlust 24.400 EUR in 3 Jahren
Nun zum Leasing, hier bekommt man natürlich keine 14% Rabatt:
Listenpreis 53.000 EUR und BMW Leasingrechner
Anzahlung 10.000 EUR + 36x Rate 520 EUR = Leasingpreis 28.720 EUR oder
Anzahlung 0 + 36x Rate 948 EUR = Leasingpreis 34.110 EUR
Mit 8% Rabatt und günstigerem Händler Leasingrechner:
Listenpreis 53.000 EUR – 8% Rabatt = 48.760 EUR
Anzahlung 10.000 EUR + 36x Rate 470 EUR = Leasingpreis 26.920 EUR oder
Anzahlung 0 + 36x Rate 760 EUR = Leasingpreis 27.360 EUR
Eigentlich sollte das Leasing doch nur der Wertverlust + Zinsen sein?
Kauf
Wertverlust normal: 13.800 EUR
Wertverlust Benzinchaos: 24.400 EUR
Leasing
BMW Leasing: mindestens 28.720 EUR
Händler Leasing: mindestens 27.360 EUR
Im Leasing bezahle ich also deutlich mehr als im Kauf, selbst bei einem möglichen hohen Wertverlust eines 300 PS Autos in der hybriden Zukunft. Leasing lohnt sich nach wie vor ausschließlich nur für Selbstständige, da die die Leasingrate von der Steuer absetzen können.
Habe ich irgendwo etwas vergessen oder einen Denkfehler oder sind beim Leasing noch andere Leistungen wie Wartung, Versicherung inklusive?
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Hi!
Habe mir eben (vor 3 Monaten) einen 330dT gekauft und stand auch vor der Frage: Wie bezahlen?
Privatleasing ist dabi gleich ausgeschieden da:
a) hat sich nie gerechnet und wir sich nie für einen PRIVATmann rechnen!
b) Das Auto gehört nicht dir!!! Du leihst es nur.
c) Du bindest dich für die gesamte Vertragslaufzeit an dieses Auto - sollte irgendwas passieren und man kann die Raten nicht mehr begleichen hast du ein Problem!
d) Anzahlungen und auch die Raten selbst "verschwinden" - nach der Laufzeit hast du weder ein Auto, noch bekommst du irgendwas von dem investierten Geld zurück
...muss ich noch mehr Nachteile aufzeigen?
Einziger "Vorteil" = durch die teilweise extrem niedrigen Raten kann man sich PKWs leisten, die sonst nicht drin wären - die meisten Leute machen sich hier NULL Gedanken über die o.g. Nachteile und wenns dann mal soweit kommt sind sie sehr überrascht auf was sie sich da eigentlich eingelassen haben.
ich für mich habe den Wagen normal über die BMW Bank finanziert - mit einer entsprechenden Anzahlung und einer 3-Wege Finanzierung kommt man auch hier auf eine gute Monatsrate und das Auto gehört Dir!
Wenn es irgendwann mal Geldtechnisch eng wird kann ich das Fahrzeug jederzeit abstoßen und gehen fast immer plusminus null oder mit einem "Gewinn" aus der Sache raus.
Leasing wäre mir zu teuer, zu starr (Vertrag) und v.a. ist es nicht mein Auto mit dem ich tun und lassen kann was ich mag.
Also...soviel zu meiner Meinung zu Privatleasing!
Grüße
Atlas
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
@hoinz69
Stimme Deinem letzen Beitrag voll und ganz zu.... 🙂
Genau das war auch ein Aspekt mich pro Leasing zu entscheiden.....
Uups, da habe ich wohl zu lange geschrieben... Der Beitrag von @hoinz fasst das wohl wirklich ganz gut zusammen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Schwedenporsche
Uups, da habe ich wohl zu lange geschrieben... Der Beitrag von @hoinz fasst das wohl wirklich ganz gut zusammen. 🙄Zitat:
Original geschrieben von Maguse
@hoinz69
Stimme Deinem letzen Beitrag voll und ganz zu.... 🙂
Genau das war auch ein Aspekt mich pro Leasing zu entscheiden.....
Ach was, Leasing contra Barkauf ist ein unendliches Thema😁
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Hm, da wundere ich mich dann nur, warum die Hersteller bei jeder neuen Modellreihe und jedem Facelift keine Möglichkeit auslassen die Leistung der Motoren zu erhöhen. Zudem werden die Motoren immer größer. Der 316i wird ja schon gar nicht mehr angeboten und der 318i hat mittlerweile ja auch 2 Liter Hubraum. Das machen die Hersteller sicher nicht weil sie die Kundschaft ärgern wollen. Der gewöhnliche Bmw Käufer schein also doch ein klein Wenig Leistung haben zu wollen.Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Ist ja schon spannend, dass du so genau weißt, wer sich welche Gedanken macht. Ich hoffe, es wirft dein Weltbild nicht durcheinander, wenn ich dir sage, dass sich auch 335i-Käufer (bzw. Leaser) durchaus für den Verbrauch ihres Autos interessieren.
Und wenn die Plörre bald nen Euro mehr kostet, werden sich doch einige überlegen, ob es noch ein 335i sein muss. Und somit schrumpft der potenzielle Käuferkreis, die Nachfrage sinkt.....was dann passiert, muss ich dir ja nicht erklären....Angebot und Nachfrage und so.
Leistung ist das eine, Verbrauch das andere.
Vergleiche mal den Verbrauch eines E36 318i mit nem E90 318i. Trotz höherer Leistung und mehr Gewicht ist der nämlich kaum gestiegen, er sinkt sogar teilweise (Spritmonitor: E36 318i 8,63l; E90 318i 8,54l). Und das zieht sich durch alle Leistungsklassen.
Leistung und Verbrauchsbewusstsein schließen sich also nicht prinzipiell aus.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Leistung und Verbrauchsbewusstsein schließen sich also nicht prinzipiell aus.
Es schließt sich nicht GRUNDSÄTZLICH aus, aber wenn man nen 335i fährt und jeden Cent dreimal umdrehen muss, dann kommt das auch irgendwie lächerlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Es schließt sich nicht GRUNDSÄTZLICH aus, aber wenn man nen 335i fährt und jeden Cent dreimal umdrehen muss, dann kommt das auch irgendwie lächerlich.
Trotzdem wird der 335i Gebrauchtwagenkäufer mehr aufs Geld schauen als der Erstbesitzer, sonst hätte er ja auch einen neuen gekauft.
Dazu möchte ich noch sagen das es außerordentlich schwer ist einen Gebrauchtwagen der mehr als 20T EUR wert ist privat zu verkaufen...Die Leute die soviel Geld für einen Gebrauchten ausgeben wollen Sicherheiten die man als Privatmann nicht geben kann, das drückt den Preis nochmals deutlich.
An einen Händler zu verkaufen ist auch keine gute Alternative weil die natürlich noch weit weniger zahlen. Ich denke das sich ein 335i mit 60TKM und Restwert 25T EUR ohne Garantie etc nur sehr schwer verkaufen lässt, das geht eigentlich nur über den Preis und da ist man dann schnell wieder beim gleichen Restwert wie er beim Leasing angesetzt wurde oder sogar drunter.
Wenn man den Wagen noch länger fährt und der Wert entsprechend sinkt wird es natürlich weniger einfacher den Wagen zu verkaufen...
Generell ist der solvente Gebrauchtwagenkäufer hier aber immer der Gewinner 😉 Davon gibts nicht viele und so bekommt man einen 335i mit 60TKM für 45-50% des Listenpreises.
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Es schließt sich nicht GRUNDSÄTZLICH aus, aber wenn man nen 335i fährt und jeden Cent dreimal umdrehen muss, dann kommt das auch irgendwie lächerlich.Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Leistung und Verbrauchsbewusstsein schließen sich also nicht prinzipiell aus.
Sie doch einfach mal das zwischen schwarz und weiß.
Es soll noch Leute geben, die KÖNNEN sich einen 335i und dessen Unterhalt problemlos leisten, wohl auch, wenn der Sprit doppelt so teuer ist. Aber vielleicht WOLLEN sie das dann einfach nicht mehr. So aus Prinzip, verstehste?
Aber bei dir scheint es nur die zu geben, die aufs Geld sche*ßen (warum fahren die nicht gleich M3) und welche, die sich den Wagen gerade so leisten können. Mag es alles geben, aber ob es die Regel ist? Zumal diejenigen, die sich was leisten können in der Regel nicht zum Wohlstand gekommen sind, weil ihnen Preise egal sind, sondern sie sich gut überlegen, was sich sich leisten können und wollen.
Tja wie ich schon mal sagte...von den Reichen lernt man das sparen...ich würde mir auch viel lieber bzw könnte mir auch den 325i oder 330i leisten......
aber wenn ich mir dann Kosten und Nutzen gegenüberstelle sind meine Bedürfnisse mit dem 318i voll und ganz abgedeckt...mir reicht der Motor und die Qualität ist die gleiche ob nun 318 oder M3
Dennoch möchte ich keinen Volkswagen oder dergleichen würde für die gleiche Rate zwar mehr Auto,Also Ausstattung bekommen aber mit einem BMW fährt man doch in einer anderen Klasse...
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Sie doch einfach mal das zwischen schwarz und weiß.Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Es schließt sich nicht GRUNDSÄTZLICH aus, aber wenn man nen 335i fährt und jeden Cent dreimal umdrehen muss, dann kommt das auch irgendwie lächerlich.
Es soll noch Leute geben, die KÖNNEN sich einen 335i und dessen Unterhalt problemlos leisten, wohl auch, wenn der Sprit doppelt so teuer ist. Aber vielleicht WOLLEN sie das dann einfach nicht mehr. So aus Prinzip, verstehste?
Nein, das verstehe ich nun wirklich überhaupt nicht was du mir damit sagen willst. Ehrlichgesagt klingt es ziemlich wirr. Ich weiss jetzt auch ehrlich gesagt nicht wo ich da anfangen soll dir das zu erklären und wo aufhören... Aber ich versuchs mal kurz zu machen.
Es wird sicher den ein oder anderen Idealisten geben, der das so machen würde wie du hier geschrieben hast. Das werden aber dann doch die wenigsten sein. Der Mensch an sich ist einfach so angelegt, dass er immer nach Mehr und nach Größerem strebt. Darum werden die allermeisten die sich einen 335i leisten können, ihn auch dann noch fahren wenn das Benzin doppelt so viel kostet. Sie werden es sogar kaum noch erwarten können bis der 340i oder der 345i rauskommen wird. Und das wird er irgendwann. Der Mensch strebt einfach nach Anerkennung, das ist einfach so. Und Anerkennung kann man sich nunmal mit Geld kaufen. z.B. ein Auto.
Niemand hier von uns müsste überhaupt einen Bmw fahren, denn es würde auch ein VW-Fox tun. Bin erst neulich einen gefahren. Konnte es nicht glauben, aber das auto FÄHRT😁 Aus den oben genannten Gründen will das aber nicht jeder. Wenn es nämlich so wäre könnten bmw und merc. die Produktion einstellen. Selbst im Kommunismus sind die reichen Politiker dicke Schlitten gefahren. Fürs Volk blieb dann der Trabant. Die Geschichte hat ja gezeigt wie toll sowas funktioniert....
So, nun hab ich dir das versucht auf philosophischem Wege ein wenig näher zu bringen...Mach dir also keine allzugroßen Hoffnungen, so viele Idealisten die einen 335i aus Protest ablehnen wird es nicht geben. 😉 Du willst ja auch keine Gehaltskürzung, sondern eine Gehaltserhöhung. Das ganze System läuft so. Wenn du es anders willst, musst ein neues erfinden oder PDS wählen😉
OK Hoinz, ich gebs auf. Du hast absolut Recht. Bleib bei deiner schwarz-weiß-Sicht und fange mit komischer Philosphiererei an, die nix - aber auch garnix - mit dem Thema des Threads zu tun hat (und über deren Aussage man auch wieder geteilter Meinung sein kann).
Wenn du meine Aussage, die du zitiert hast, nichtmal verstehst und das "wirr" findest, dann hat es einfach keinen Sinn, weitere Worte zu verschwenden.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
OK Hoinz, ich gebs auf. Du hast absolut Recht. Bleib bei deiner schwarz-weiß-Sicht und fange mit komischer Philosphiererei an, die nix - aber auch garnix - mit dem Thema des Threads zu tun hat (und über deren Aussage man auch wieder geteilter Meinung sein kann).Wenn du meine Aussage, die du zitiert hast, nichtmal verstehst und das "wirr" findest, dann hat es einfach keinen Sinn, weitere Worte zu verschwenden.
Ich verstehe deine Aussage: Du wolltest mir darin mitteilen dass es durchaus reiche Menschen gibt, welche sich es noch leisten könnten selbst bei 3 Euro pro Liter nen 335i zu fahren. Da diese Menschen dann aber auch sehr verärgert sein könnten (obwohl sie es sich leisten könnten), fahren sie aus "Prinzip" nicht mehr oder eben ein kleineres Fahrzeug um so ihrem Unmut über die explodierenden Kosten Luft zu machen.
Ja, das wolltest du mir damit sagen. Daraufhin habe ich dir dann geantwortet, dass ich dieses Gedankenkonstrukt ziemlich "wirr" empfinde. Warum ich diese Epfindung habe, ist ja in meinem letzten Beitrag erklärt. Du kannst es dir ja nochmal durchlesen.😉 Vielleicht verstehst du es dann.
Mit dem Thema des Threads hatte es aber sehr wohl etwas zu tun, denn wir haben hier von dem Wertverlust des 335i gesprochen. Dies stand in Zusammenhang zum Leasing. Wir sind ein wenig abgeschweift, ja, aber eine Verbindungskette ist vorhanden.😉
Was BMWRider sagt stimmt aber absolut, mal ganz davon abgesehen das jemand dem das Geld egal ist keinen Gebrauchtwagen kauft...das tun nur Menschen die möglichst viel für ihr Geld haben wollen, sind also Preis/Leistungs orientiert und die meisten werden 100%ig auch auf den Verbrauch schauen. Was glaubst du warum so wenig gebrauchte M3s (e46 zb) rumfahren ? Der Kaufpreis ist da nicht das Problem, sondern der Unterhalt und Preis/Leistung, dadurch wird die Zielgruppe sehr klein.
Schau dir doch mal die Gebrauchtwagenpreise von so Unterhaltsmonstern wie dem A8, 7er BMW, S-Klasse an...die verlieren extrem viel in den ersten Jahren weil die Leute die das Geld haben die Dinger neu kaufen und bei den Gebrauchten kaum jemand den Unterhalt zahlen kann...Wenn es so wäre wie du sagst, das möglichst größte Statussymbol muss her, wäre das sicherlich anders...
Beim 335i natürlich weit weniger extrem wie bei Oberklasse Autos, aber dennoch deutlich stärker als zb bei einem 320d
@ all
Hab ich das jetzt richtig verstanden?
Wenn man ein Auto nur kurz fährt, d.h. max. 3 Jahre ist man evtl. mit Leasing besser dran!?
Wenn man ein Auto länger fahren will, so wie ich, ich habe vor meinen so ca. 8-10 Jahre zu fahren, ist man evtl. mit Barkauf besser dran!?!?😕
Just my 2 cents:
Wenn man sich ein neues oder junges (< 3 Jahre) Fahrzeug zulegt, egal ob mit Barkauf oder mit Leasing oder Finanzierung, dann ist das immer absoluter Luxus und "Geld verbrennen"!! Ende, aus - alles andere ist Blödsinn und reine Theorie, Zinsen hin oder her, das Auto frisst die Kohle auf, ist so.
Aber dafür haben wir unseren Spass und "Freude am Fahren"!!
Und manchmal muss man ja auch noch ein wenig leben und nicht ständig alles mit allem gegenrechnen, oder?
Hab's schon oft genug gesehen, dass plätzlich von einem Tag auf den anderen das Leben zu Ende sein kann... wer kann, geniesst es!
Denn wie wir alle wissen: vornehm geht die Welt zugrunde! 😁
Könnte hier noch weiter philosophieren, erspar es mir (und vor allem Euch 🙂) jetzt mal...
EOF
Zitat:
Original geschrieben von redheat
@ all
Hab ich das jetzt richtig verstanden?
Wenn man ein Auto nur kurz fährt, d.h. max. 3 Jahre ist man evtl. mit Leasing besser dran!?
Wenn man ein Auto länger fahren will, so wie ich, ich habe vor meinen so ca. 8-10 Jahre zu fahren, ist man evtl. mit Barkauf besser dran!?!?😕
ja, mal davon abgesehen das man eh keine 8-10 Jahre leasen kann 😉
Ich finde diese ganzen unterschiedlichen Meinungen und Einstellungen echt interessant. Also wirklich, ich meine das jetzt nicht provokativ! Hier mal meine Einstellung:
Wie wahrscheinlich andere auch, könnte ich mir auch ohne Weiteres einen 335i oder auch M3 als Cabrio kaufen. Und trotzdem habe ich mir einen Monat lang das Hirn zermartert, ob ich das tun soll und die Kohle so "verbrenne". Ein 330i oder 330d tut es ja auch, dachte ich. Sicher machen die dicken Dinger mehr Spaß und fallen mehr auf, aber brauch ich das wirklich oder will ich das nur haben.... Ich habe mich für die ökonomische Variante entschieden, obwohl ich mir zwischendurch immer mal wieder den Punch und Sound von den dicken Benzinern wünsche.... Aber brauchen tue ich die nicht wirklich und der Wiederverkauf ist bei mir immer ein wichtiges Kriterium. (Darüber kann man bei den Dieselpreisen natürlich streiten, aber bei meiner Bestellung Anf. März sah das auch noch besser aus.)
Haben kommt von behalten! Nur so kommt ein bisschen mehr Kohle als Sicherheit und für´s Alter zusammen.
Andere sehen dies hier komplett anders. O.K. !!! Akzeptiert! Ich find das spannend und will weitere Meldungen hören!!
Klaus