Privat Leasing lohnt sich doch überhaupt nicht, warum machen das soviele?
Hallo,
der Kauf eines 3er steht an. Aufgrund der ganzen Threads zum Leasing bei Privatkauf möchte ich mich über das Privatleasing informieren. Auch ich erwäge, den 335i "nur" zu leasen, um einen möglichen astronomischen Wertverlust aufgrund der ganzen Benzindiskussion aus dem Weg zu gehen.
335i E92 (Preise sind gerundet)
Listenpreis 45.000 EUR
Extras 8.000 EUR
Summe 53.000 EUR
15.000 km p.a.
Der Wertverlust beim 3er wird in mehreren Quellen mit 40% in 3 Jahren angegeben, allerdings beziehen sich diese 40% immer auf den Listenpreis. Ich bezahle beim Kauf aber nicht den Listenpreis, sondern erhalte bis zu 14% Rabatt:
Listenpreis 53.000 EUR – Rabatt 14% = Kaufpreis 45.600 EUR
Listenpreis 53.000 EUR – Wertverlust 40% = Restwert 31.800 EUR nach 3 Jahren
Kaufpreis 45.600 EUR – Restwert 31.800 EUR = Wertverlust 13.800 EUR in 3 Jahren
Selbst wenn der 335i aufgrund der Benzinpreise und CO2 Diskussionen einen Wertverlust von astronomischen 60% in 3 Jahren hätte:
Listenpreis 53.000 EUR – Rabatt 60% = Restwert 21.200 EUR nach 3 Jahren
Kaufpreis 45.600 EUR – Restwert 21.200 EUR = Wertverlust 24.400 EUR in 3 Jahren
Nun zum Leasing, hier bekommt man natürlich keine 14% Rabatt:
Listenpreis 53.000 EUR und BMW Leasingrechner
Anzahlung 10.000 EUR + 36x Rate 520 EUR = Leasingpreis 28.720 EUR oder
Anzahlung 0 + 36x Rate 948 EUR = Leasingpreis 34.110 EUR
Mit 8% Rabatt und günstigerem Händler Leasingrechner:
Listenpreis 53.000 EUR – 8% Rabatt = 48.760 EUR
Anzahlung 10.000 EUR + 36x Rate 470 EUR = Leasingpreis 26.920 EUR oder
Anzahlung 0 + 36x Rate 760 EUR = Leasingpreis 27.360 EUR
Eigentlich sollte das Leasing doch nur der Wertverlust + Zinsen sein?
Kauf
Wertverlust normal: 13.800 EUR
Wertverlust Benzinchaos: 24.400 EUR
Leasing
BMW Leasing: mindestens 28.720 EUR
Händler Leasing: mindestens 27.360 EUR
Im Leasing bezahle ich also deutlich mehr als im Kauf, selbst bei einem möglichen hohen Wertverlust eines 300 PS Autos in der hybriden Zukunft. Leasing lohnt sich nach wie vor ausschließlich nur für Selbstständige, da die die Leasingrate von der Steuer absetzen können.
Habe ich irgendwo etwas vergessen oder einen Denkfehler oder sind beim Leasing noch andere Leistungen wie Wartung, Versicherung inklusive?
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Hi!
Habe mir eben (vor 3 Monaten) einen 330dT gekauft und stand auch vor der Frage: Wie bezahlen?
Privatleasing ist dabi gleich ausgeschieden da:
a) hat sich nie gerechnet und wir sich nie für einen PRIVATmann rechnen!
b) Das Auto gehört nicht dir!!! Du leihst es nur.
c) Du bindest dich für die gesamte Vertragslaufzeit an dieses Auto - sollte irgendwas passieren und man kann die Raten nicht mehr begleichen hast du ein Problem!
d) Anzahlungen und auch die Raten selbst "verschwinden" - nach der Laufzeit hast du weder ein Auto, noch bekommst du irgendwas von dem investierten Geld zurück
...muss ich noch mehr Nachteile aufzeigen?
Einziger "Vorteil" = durch die teilweise extrem niedrigen Raten kann man sich PKWs leisten, die sonst nicht drin wären - die meisten Leute machen sich hier NULL Gedanken über die o.g. Nachteile und wenns dann mal soweit kommt sind sie sehr überrascht auf was sie sich da eigentlich eingelassen haben.
ich für mich habe den Wagen normal über die BMW Bank finanziert - mit einer entsprechenden Anzahlung und einer 3-Wege Finanzierung kommt man auch hier auf eine gute Monatsrate und das Auto gehört Dir!
Wenn es irgendwann mal Geldtechnisch eng wird kann ich das Fahrzeug jederzeit abstoßen und gehen fast immer plusminus null oder mit einem "Gewinn" aus der Sache raus.
Leasing wäre mir zu teuer, zu starr (Vertrag) und v.a. ist es nicht mein Auto mit dem ich tun und lassen kann was ich mag.
Also...soviel zu meiner Meinung zu Privatleasing!
Grüße
Atlas
75 Antworten
ich fahr gerne zum spass . kommt auf den typ drauf an denke ich.