Privat Leasing Angebot für die A Klasse

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,

ich habe von meinem Freundlichen ein Leasingangebot für einen A 200 bekommen und würde gerne wissen was ihr davon haltet. Mit meiner Wunschkonfiguration kostet der Wagen etwa 38.871€. Bei einer Anzahlung von 5.000, einer Laufzeit von 48 Monaten und eine Laufleistung von 15.000 km p.a. wurde mir eine Leasingrate von knapp 297 Euro genannt. Die Schlussrate beträgt ca. 17500 Euro. Leasingfaktor 0.877%.

Wie ist Eure Meinung zu dem Angebot?

Was denkt ihr ist eine A Klasse nach 4 Jahren und 60000 Km noch Wert?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

Maurice

Beste Antwort im Thema

Das finnische Werk bei Valmet Automotive ist natürlich schon da und muss nicht erst errichtet werden. Dort wurden bis 2010 u.a. für Porsche schon über 200.000 Boxter gebaut.

Preissenkungen und damit natürlich auch die Finanzierungs- und Leasingkonditionen sollen immer den Absatz ankurbeln. Wenn BMW und Audi hier jetzt günstiger anbieten (müssen) heißt das nur das sie ihre Modelle sonst nicht los werden. Aus Nächstenliebe gewährt VW bestimmt nicht 20% Rabatt auf einen neuen Golf.

237 weitere Antworten
237 Antworten

Moin, ich hatte ja schon in einem anderen Thread davon geschrieben.
Dieser hier scheint mir aber sinnvoller und auch mehr gelesen ;-)

Habe folgendes Angebot für einen Neuwagen A 250 Sport vorliegen:
Leasingdauer von 48 Monaten und einer Gesamtlaufleistung von 50.000 km. Kaufpreis EUR 48.183,10
abzüglich Leasing-Sonderzahlung EUR 7.000,00
Gesamtkreditbetrag EUR 48.183,10
Sollzins gebunden p.a. - 0,17 %
Effektiver Jahreszins - 0,17 %
Gesamtbetrag EUR 27.256,00
Monatliche Leasingrate inkl. GAP-Unterdeckungsschutz EUR 422,00
Service-Leasing: monatliche Service-Rate gem. Anlage EUR 30,00
Kfz-Versicherungsbeitrag 1 EUR 19,00
monatliche Gesamtleasingrate EUR 471,00
Mehrkilometer werden mit EUR 115,39 je 1.000 km berechnet, Minderkilometer werden mit EUR 70,13 je
1.000 km vergütet.

Was meint ihr, geht da noch was?
Sind, wenn ich mich nicht total vertue an Rabatt ca. 14% (gleiche Konfiguration laut Leasing Rechner auf MB Homepage 490€ Rate).

Freue mich über Tipps und Einschätzungen.

Hallo,

habe von Leasing keine große Ahnung und bisher immer nur direkt gekauft....Nun habe ich dieses Angebot von MB für die A-Klasse für 299 € gesehen.

Dazu mal eine Frage. Wenn ich hier die Zinssätze sehe sind die ja viel viel geringer als wenn ich mir jetzt bei der ING Diba einen Kredit aufnehme. Wenn ich als das Auto über einen längeren Zeitraum (4-5 Jahre) lease fahre ich doch immer besser oder nicht?

Das günstigste war, ist und wird immer die Barzahlung sein!

Hol dir einfach das Street Style Angebot

Ähnliche Themen

Ich halte nichts vom Leasing als privat mann kannst du nichts bei dem Finanzamt gelten machen, sowie ein selbstständiger oder eine Firma das Auto gehört der Bank du hast es nur geliehen.
Du zahlst jahrelang eine Leasingrate dir gehört aber nichts.wenn du das auto zurück gibst kommen meisten noch Steinschlägen und kleine Beulen dazu die du bezahlen musst.
Wenn du das Auto Finanzierst gehört das Auto am ende dir, mach halt mit Schluss rate.

Besitzt finde ich an der Stelle irrelevant. Eine Wohnung wird ja zum grossen Teil auch "nur" gemietet und da stört es keinen. Ich als FA miete meine Fahrzeuge schon seit ca15 Jahren und es ist mir egal ob es mir gehört oder nicht.

Zitat:

@sender04 schrieb am 26. April 2015 um 22:56:09 Uhr:


Ich halte nichts vom Leasing als privat mann kannst du nichts bei dem Finanzamt gelten machen, sowie ein selbstständiger oder eine Firma das Auto gehört der Bank du hast es nur geliehen.

"Als Privatmann kann man bei Leasing nichts geltend machen ..." -> Da stimme ich Dir zu

Jetzt interessiert mich, was man deiner Meinung nach beim Kauf als Privatmann beim Finanzamt geltend machen kann? 🙄

Zitat:

@sender04 schrieb am 26. April 2015 um 22:56:09 Uhr:


Ich halte nichts vom Leasing als privat mann kannst du nichts bei dem Finanzamt gelten machen, sowie ein selbstständiger oder eine Firma das Auto gehört der Bank du hast es nur geliehen.
Du zahlst jahrelang eine Leasingrate dir gehört aber nichts.wenn du das auto zurück gibst kommen meisten noch Steinschlägen und kleine Beulen dazu die du bezahlen musst.
Wenn du das Auto Finanzierst gehört das Auto am ende dir, mach halt mit Schluss rate.

Privatleasing ist für diejenigen interessant, die sich einen Neuwagen nicht leisten können aber Nachbarn, Arbeitskollegen oder Freundeskreis mit einem Neuwagen beeindrucken möchten.

Ich kaufe da lieber ein gebrauchtes Kfz.

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 27. April 2015 um 14:02:47 Uhr:



Zitat:

@sender04 schrieb am 26. April 2015 um 22:56:09 Uhr:


Ich halte nichts vom Leasing als privat mann kannst du nichts bei dem Finanzamt gelten machen, sowie ein selbstständiger oder eine Firma das Auto gehört der Bank du hast es nur geliehen.
Du zahlst jahrelang eine Leasingrate dir gehört aber nichts.wenn du das auto zurück gibst kommen meisten noch Steinschlägen und kleine Beulen dazu die du bezahlen musst.
Wenn du das Auto Finanzierst gehört das Auto am ende dir, mach halt mit Schluss rate.
Privatleasing ist für diejenigen interessant, die sich einen Neuwagen nicht leisten können aber Nachbarn, Arbeitskollegen oder Freundeskreis mit einem Neuwagen beeindrucken möchten.
Ich kaufe da lieber ein gebrauchtes Kfz.

Najaa so ein Angebot von benz mit dem streetstyle

Für 300€ ohne Anzahlung

30.000km ist eigentlich perfekt für Leute die kein Unternehmen haben

Das ganze Angebot ist sogar günstiger als das FA Leasing aktuell.... Zumindest auf dem ersten Blick.

FA?

Firmenangehörigen(-geschäft)

Ja genau wenn man es per FA Least muss man sogar mehr für die Versicherung blechen

Deine Antwort
Ähnliche Themen