Privat Leasing Angebot für die A Klasse
Hallo zusammen,
ich habe von meinem Freundlichen ein Leasingangebot für einen A 200 bekommen und würde gerne wissen was ihr davon haltet. Mit meiner Wunschkonfiguration kostet der Wagen etwa 38.871€. Bei einer Anzahlung von 5.000, einer Laufzeit von 48 Monaten und eine Laufleistung von 15.000 km p.a. wurde mir eine Leasingrate von knapp 297 Euro genannt. Die Schlussrate beträgt ca. 17500 Euro. Leasingfaktor 0.877%.
Wie ist Eure Meinung zu dem Angebot?
Was denkt ihr ist eine A Klasse nach 4 Jahren und 60000 Km noch Wert?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
Maurice
Beste Antwort im Thema
Das finnische Werk bei Valmet Automotive ist natürlich schon da und muss nicht erst errichtet werden. Dort wurden bis 2010 u.a. für Porsche schon über 200.000 Boxter gebaut.
Preissenkungen und damit natürlich auch die Finanzierungs- und Leasingkonditionen sollen immer den Absatz ankurbeln. Wenn BMW und Audi hier jetzt günstiger anbieten (müssen) heißt das nur das sie ihre Modelle sonst nicht los werden. Aus Nächstenliebe gewährt VW bestimmt nicht 20% Rabatt auf einen neuen Golf.
237 Antworten
Hab einen Listenpreis von 30654,40€
keine Anzahlung und eine monatliche Ratevon 372€ inklusive 9€ Service und 19€ Versicherung.
Mein Restwert liegt bei 15258,66€.
Habe einen Sollzinssatz von -4,78%
Zitat:
@Acdctiger schrieb am 13. Mai 2015 um 18:48:14 Uhr:
kannst du das Modell mit den negativen Zinsen bitte noch etwas genauer erklären? Was soll der Zins mir dann sagen? Je höher der (negative)Faktor je geringer einfach der Ausgangswert als der Listenpreis? Dann würde mir Mercedes im Grunde ja auch wieder was "ablassen". Wenn ich den Wagen von Anfang an kaufen würde, dann würden die ja auch sagen 30k Liste kauft keiner, sie bekommen Ihn für 26000. Im Grunde gibt mir MB nun genau diesen Ablasswert und berechnet dann ihre Leasingrate. Oder versteh ich das alles komplett falsch?Zitat:
@vito2 schrieb am 12. Mai 2015 um 23:10:29 Uhr:
Also jetzt muss ich doch mal meinen Senf dazugeben. NEIN,NEIN,NEIN- ihr bekommt KEIN Geld von Mercedes wegen dem negativen Zins geschenkt ( sofern man kaufmännisch überhaupt von Zinsen sprechen kann- bei LEASING gibt es eigentlich keinen Zins)!!!!!
Mercedes nimmt einen sogenannten negativen Zins, damit sie bei der Berechnung einen höheren Ausgangswert nehmen können- so einfach ist das!
Der Trick: Bei einer Finanzierung nimmt man 30.000 Euro als Basiswert - bei Leasing einfach nur 27.000 und Schwupps hat man einen "negativen" Zins!
Ich will es mal ganz einfach erklären: Mercedes könnte es so machen wie Praktiker:
5% auf jedes Auto- Rabatt! Das werden die sogenannten Premiumhersteller wohl NIE machen. Deshalb ist der negative Leasingfaktor eine Art versteckter Rabatt- mehr nicht!
Wenn man es sogar genau nimmt und von einem negativen Zins spricht bekommt der Kunde dadurch einen “geldwerten Vorteil“ der dann vom Käufer versteuert werden müsste.
Zusammengefasst: Ihr habt ein Rabatt bekommen – wie jeder Käufer auch!
Lasst Euch alle drei Möglichkeiten (als Privatkäufer) durchrechnen. Das Ergebnis wird IMMER folgendes sein:
1.: BARZAHLUNG und ganz weit dahinter Finanzierung/Leasing
Zitat:
@mbfan19 schrieb am 21. Mai 2015 um 23:57:41 Uhr:
Ausstattung ?
Street style?
Meinst du mich? Hab nen 2 Style
zum Negativzins. Kann man meiner Meinung nach nicht so sagen wie du es behauptest. Wenn du z.b. einen BMW nimmst da kriegst du oft mal 15-20% Beim Barkaufpreis. Nach dem Leasing bin ich aber über dem Listenpreis. Bei Mercedes wars bei mir so das ich meinen Barkaufpreis auch über Mitarbeiterkonditionen nur 9% vom Listenpreis bekommen hätte. Bei der Finanzierung wären die von 1,99% ausgegangen und ich hätte nur 5% Rabatt bekommen. Beim Leasing komme ich auf über 9%. Das Geld hab ich dann noch in der Hand und kann damit 3 Jahre arbeiten. Über das Leasing bekam ich dann noch 3Jahre Garantie ohne Verhandlungen. Außerdem kann ich mir in 3 Jahren noch gedanken machen ob ich den Wagen will und müsste mir keine Gedanken über den Verkauf machen. Theoretisch kann ich den Wagen dann auch abgeben und 2 Wochen später kaufen und hab wieder 2-3 Jahre Junge Sterne Garantie 😉.
zZ Gucke ich zum Beispiel noch nach dem Ford Mustang 2,3L Cabrio der hat einen Listenpreis von 39000€ dann kommen noch 990€ Fracht hinzu. Nach dem Verhandeln komme ich auf 37500€. Mit firmenleasing komm ich auf einen Schlusspreis von 41350€ mit ablöse nach 4Jahren ohne Wartung ohne Versicherung. Da lohnt sich dann eher das Barkaufen weil 3850€ in 4Jahren schlecht zu erwirtschaften sind ohne ein hohes Risiko einzugehen.
Ich finde man kann das schon mit den Negativzins so lesen wie es drauf steht.
Früher hielt ich auch nicht viel davon aber wenn das richtig subventioniert ist dann ist das ein tolles Geschäft.
Ähnliche Themen
Hi
ich brauch mal Hilfe... mein alter W202 ist defekt und jetzt muss endlich mal ein neues Auto her, hab ein Angebot für eine A 200 Streetstyle bekommen.
Kaufpreis 37.997,70€
Spiegel Paket
Licht und Sicht Paket
Rückfahrkamera
Aktiver Park Assistent
Panorama Dach
7G-DCT
Becker Map Pilot
Leider kann man seit gut 2 Wochen kein Fahrzeug mehr bauen lassen, nur noch fertige Autos die im System sind.
402,84€ Monatliche Rate inkl GAP
19,00€ KFZ
30,15€ Wartungspaket (denke das ist das große)
-----------------------------------------------------------------------
451,99€ im Monat
Keine Anzahlung!
- 0,04 % Sollzins
Das Fahrzeug wurde im System gefunden, was kann man das noch an % verhandeln?
Danke
Also der Sollzins ist schlecht! Den im Angebotsflyer ist er ja schon mit -1,99 Prozent angegeben zudem bekommst du ja ein vorgefertigtes Auto daher sollte schon noch was zu machen sein 😉 Ich habe -2,99 Prozent
Zitat:
@Lipton727 schrieb am 7. Juni 2015 um 23:02:56 Uhr:
Also der Sollzins ist schlecht! Den im Angebotsflyer ist er ja schon mit -1,99 Prozent angegeben zudem bekommst du ja ein vorgefertigtes Auto daher sollte schon noch was zu machen sein 😉 Ich habe -2,99 Prozent
Ja das dachte ich mir auch, das war jetzt ein schnelles Angebot vom Händler.... wie soll ich an die Sache ran, wie kann ich da noch was rausholen?
Wäre mein altes Auto vor 1 Monat defekt gegangen... hätte ich z.b kein Panorama Dach und noch 1-2 dinge nicht bestellt.
Ich würde den Verkäufer direkt ansprechen das im Angebot ein Sollzinssatz von -1,99 Prozent angegeben ist und du diesen auch mindestens haben möchtest, am Fahrzeug selbst wird er nichts mehr machen können.
Bei mir war es sogar so das umso mehr Extras ich dazugekommen habe umso schlechter wurde der Zinssatz mein Anfangsangebot für den A180 Street Style lag bei -3,38 Prozent.
Achja zum Panorama Dach absolutes muss bei dem Fahrzeug, es ist wirklich super und ich bin froh das ich es dazu bestellt habe! 😁
Zitat:
@Lipton727 schrieb am 9. Juni 2015 um 00:53:39 Uhr:
Achja zum Panorama Dach absolutes muss bei dem Fahrzeug, es ist wirklich super und ich bin froh das ich es dazu bestellt habe! 😁
Ich las aber auch von Besitzern, die das Panoramadach nicht mehr bestellen würden. Das Panoramadach soll im Sommer zu viel Sonne/Wärme aufnehmen und den Innenraum unangenehm aufheizen, trotz Stoff-Vorhang.
Zitat:
@Lipton727 schrieb am 9. Juni 2015 um 00:53:39 Uhr:
Ich würde den Verkäufer direkt ansprechen das im Angebot ein Sollzinssatz von -1,99 Prozent angegeben ist und du diesen auch mindestens haben möchtest, am Fahrzeug selbst wird er nichts mehr machen können.
Bei mir war es sogar so das umso mehr Extras ich dazugekommen habe umso schlechter wurde der Zinssatz mein Anfangsangebot für den A180 Street Style lag bei -3,38 Prozent.
Achja zum Panorama Dach absolutes muss bei dem Fahrzeug, es ist wirklich super und ich bin froh das ich es dazu bestellt habe! 😁
Welche Faktoren bringen einen Minus Zins?
Leasing bedeutet, einen PKW über einen längeren Zeitraum, in der Regel über mehrere Jahre, zu mieten. Unter bestimmten Bedingungen, bei der Mercedes Bank ist das eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 240,- €, kann man in einem privatem Geschäft den Wagen nach Bezahlung einer Schlussrate in sein Eigentum übernehmen oder weiter finanzieren.
Nun zu den Zinsen, und hier auch zu den negativen Zinsen. Der Zins entsteht aus dem Verhältnis Angebotspreis (aufgrund der Bilanzierung der MB Bank ist das in der Regel der Listenpreis) minus gegebenenfalls Sonderzahlung minus der Summe der Ratenzahlungen zu dem Restwert.
Wenn die Summe also aus der Sonderzahlung plus die Summe aller Ratenzahlungen und der Restwert höher ist als der Angebotspreis, entsteht ja ein höherer Wert und somit ein positiver Zins.
Da hier aber der Restwert niedriger ist, entsteht eine Lücke zu Gunsten des Kunden, die Bank leiht dir Geld, und du zahlst weniger zurück.
Die Angabe des Zinssatzes dient also der Vergleichbarkeit und für die Berechnung, wenn man sich am Ende des Vertrages entscheidet, den Wagen zu übernehmen.
Zitat:
@eichdorff schrieb am 10. Juni 2015 um 03:50:33 Uhr:
Leasing bedeutet, einen PKW über einen längeren Zeitraum, in der Regel über mehrere Jahre, zu mieten. Unter bestimmten Bedingungen, bei der Mercedes Bank ist das eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 240,- €, kann man in einem privatem Geschäft den Wagen nach Bezahlung einer Schlussrate in sein Eigentum übernehmen oder weiter finanzieren.Nun zu den Zinsen, und hier auch zu den negativen Zinsen. Der Zins entsteht aus dem Verhältnis Angebotspreis (aufgrund der Bilanzierung der MB Bank ist das in der Regel der Listenpreis) minus gegebenenfalls Sonderzahlung minus der Summe der Ratenzahlungen zu dem Restwert.
Wenn die Summe also aus der Sonderzahlung plus die Summe aller Ratenzahlungen und der Restwert höher ist als der Angebotspreis, entsteht ja ein höherer Wert und somit ein positiver Zins.
Da hier aber der Restwert niedriger ist, entsteht eine Lücke zu Gunsten des Kunden, die Bank leiht dir Geld, und du zahlst weniger zurück.Die Angabe des Zinssatzes dient also der Vergleichbarkeit und für die Berechnung, wenn man sich am Ende des Vertrages entscheidet, den Wagen zu übernehmen.
super erklärt vielen lieben dank... also sollte der wagen noch da sein sollte ich noch mehr minus Sollzins raushauen... hmmm 4 jahre ca 20000€ zahlen und am ende gibst du Auto ab hmmm ... behalten will ich das nicht, war nicht meine wunsch konfig...