Prius 5 ab 2023

Toyota Prius

Seit 2016 ist die 4. Generation auf dem Markt, 2019 war ein Facelift,....(gem wiki)..

Ist zu einem komplett neuen, 5. Generation Prius schon was bekannt ?

Der "Sonderling" so überhaupt noch angesagt oder mit dem etablieren des HSD von klein bis Groß das "Spezialfahrzeug" dazu nicht mehr zweckmäßig ?!

Hier wohl nur allerlei Fakes ohne konkretem/offiz. mehr:
http://worldscoop.forumpro.fr/t13357-2023-toyota-prius-v

405 Antworten

Also kein HEV für Deutschland?

bis märz nächsten jahres bleibt mal abzuwarten.
es war ja schon überraschend, überhaupt einen prius nochmal hierzulande zu bekommen !
ansonsten. ein PHEV von Toyota, zeigt sich ja am RAV4, ist mind. so gut wie deren (F)HEV und letztlich inkludiert 😉

Wow! Wie geil! 😰😁 Der erste richtig coole Prius. Gefällt mir sehr! 🙂 Modern, futuristisch.... eine Mischung zwischen Prius 4, bz4x (oder wie er heißt?) und Mirai.

Wäre der Prius von Anfang an so rübergekommen, wäre er vielleicht von den "Prius-Gegnern" weitaus weniger belächelt worden und hätte vielleicht nicht das Image einer "skurril-hässlichen" Kiste für "Öko-Spinner" erworben... und durch die enorm gestiegene Leistung hätte der Prius wohl auch nicht die Einschätzung vieler als "völlig spaßbefreite Wanderdüne" für "Menschen, die nur von A nach B wollen", o. ä. erhalten.

Mit dem neuen Design geht da meiner Meinung nach auch ein enormer Imagewandel einher....

...wenn es dafür nur nicht eigentlich schon (fast) zu spät wäre, siehe zunehmende Bedeutung von reinen BEV-Fahrzeugen. 🙁

Schade nur, dass es ihn wohl nicht mehr als HEV geben soll.

Aber ansonsten muss ich wirklich sagen: Eigentlich wäre bei mir der Corolla als GR-Sport in die engste Auswahl (zusammen mit dem neuen Civic e:HEV) als nächstes Auto gerückt... 😉 aber wenn ich den neuen Prius so ansehe, dagegen wirkt der Corolla ja beinahe langweilig und bieder. 😁 Verkehrte Welt also. 😉

Zitat:

@flex-didi schrieb am 16. November 2022 um 07:39:52 Uhr:


Bisher...(gem. wiki)

Länge: 4575 mm
Breite: 1760 mm
Höhe: 1470 mm
Radstand: 2700 mm

Zum Neuen...

Zitat:

@flex-didi schrieb am 16. November 2022 um 07:39:52 Uhr:



Zitat:

Zu den veränderten Proportionen gehören die Absenkung der Höhe um 1,969 Zoll (50 Millimeter) und die Dehnung des Radstandes um den gleichen Betrag. Die Gesamtlänge ist 1.811 Zoll (46 Millimeter) kürzer. Die Breite erhöht sich um 0,866 Zoll (22 Millimeter).


...heißt dann:

Länge: 4529
Breite: 1782 mm
Höhe :1420 mm
Radstand: 2750 mm

Da es ihn in Europa nur als Plug In geben wird, wird der Vergleichswagen wohl auch der Prius 4 Plug In sein. Der war 4,65 lang. Denke also der neue wird so 4,60m sein.

Ansonsten gefällt mir der neue sehr gut. Sehr schade, dass es ihn nicht als normalen Hybrid gibt. Einen Plug In will ich eigentlich nicht.

Ähnliche Themen

haben wir hier ja schon geklärt...

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 16. November 2022 um 09:08:58 Uhr:


... die Maßangaben beziehen sich auf den Prius Plug-In bzw. Prime. Der hat 4,645m, der neue also wie im Text von Toyota angegeben 4,60m.

ein "normaler" Hybrid hätte halt den Vorteil, günstiger zu sein, statt eine 13/14 kWh-Batterie noch dazu bezahlen zu müssen. Bzw. der E-Motor wäre nicht zwingend so stark/groß auszulegen nötig...

die Presse..

https://www.autobild.de/.../...-in-hybrid-bilder-antrieb-22271429.html

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

https://www.autozeitung.de/toyota-prius-2023-preis-motor-202834.html

https://www.heise.de/.../...23-Zurueck-als-Plug-in-Hybrid-7341416.html

Der jetzige Civic kann wohl überhaupt keinen Stich mehr machen. Mit seiner nun aus ewig eingemotteten Schubladen rausgeholter altbackigen Vor-Vor-Vorgänger-Konventionalschrägheck-Bieder-Optik wird er jetzt noch kläglicher floppen als die vorigen übertriebenen Kindercomic-Yakuzi-Kreaturen.

Mit 6,7 Sek. schnüffelt der Prius nun ja sogar im Revier der 200 PS-Sportsemmeln Polo, Fiesta, Clio, Mini, i20 & Co. - für jung gebliebene Fahrer mit Benzin im Blut, denen die Kleinen zu hoppelig geworden sind.

Denn schließlich hat er sogar eine "PKW"-Hinterachse (Doppelquerlenker) und nicht solche heimlich angebrachten Anhängerstangen mit zwei Rädern li/re wie bei den ganzen Betrugsfirmen auch deutschen Ursprungs...

Preislich findet halt für unseren Markt eine Umerziehung statt. Vielleicht wird man noch eine Werbe-3 sehen, Einstieg also "keine" 40.000,- €.
Wenn aber ein Astra Hybrid bei 39.950,- € anfängt und 2023 nix billiger wird...

Zu den US-Preisen von 25-28 tsd fürn Prius u. Hybrid lädt Toyota uns ins Yaris-Abteil ein...
https://www.toyota.com/all-vehicles/

Und wie reagieren eingefleischte Priusfahrer, echte Priusfrende, auf den P5?
Ein User hat es imho perfekt zusammen gefasst: skeptisch

http://www.priusfreunde.de/.../index.php?...

Gerade die Punkte, die mir ein Grinsen ins Gesicht zaubern, kommen bei vielen (teils ehemaligen) Priusfahrern nicht gut an: viel zu viel Leistung, leider nur als Plugin erhältlich, einige Schrulligkeiten der Vorgänger (wie der Joystick oder der mittige Tacho) durch klassische Instrumente ersetzt und schlicht: kein Vorreiter mehr. Wie auch, nach 25 Jahren.

Dass ein Prius 5 mit 1,8l HSD in Deutschland ein totaler Ladenhüter wäre, traue ich mich bei den Priusfreunden gar nicht zu schreiben. Fake news.

Indes stelle ich mir ernsthaft die Frage: könnte ich zum Priusfahrer werden? 😁
Oder warte/hoffe ich, bis es dieser Antrieb in den Corolla Kombi schafft?

Ohne Förderung wird es für einen PHEV zwar ziemlich schwierig, finanziell konkurrenzfähig zu sein, aber die Eckdaten sind einfach hervorragend.
Die Systemleistung entspricht genau dem, was ich mir von einem Corolla (oder einfach einem kompakten) PHEV von Toyota erhofft hatte. Dazu liefert auch der Elektromotor alleine vermutlich genug Leistung, um auch rein elektrisch "bundesstraßentauglich" zu sein. (ein guter Kumpel fährt seit kurzem Kia Ceed PHEV - schönes Auto, aber rein EV geht wirklich nur innerorts)
13,8 kWh in so einer flachen Flunder sollten 80-100 km Reichweite ermöglichen, damit komme ich fast über eine Arbeitswoche.

Hoffentlich spart Toyota nicht am Wesentlichen und spendiert dem Prius PHEV SERIENMÄSSIG eine Wärmepumpe, damit er auch im Winter rein elektrisch nutzbar ist.

Maße, Design und Innenraum sagen mir jedenfalls sehr zu, der P5 ist beinahe "sexy" geworden. Die Innenraumnutzung wird interessant, im Moment bin ich halt Kombi-Kofferraum gewohnt.

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 16. November 2022 um 13:42:51 Uhr:


Dass ein Prius 5 mit 1,8l HSD in Deutschland ein totaler Ladenhüter wäre, traue ich mich bei den Priusfreunden gar nicht zu schreiben. Fake news.

Widerspricht doch aber genau dem:

Zitat:

Maße, Design und Innenraum sagen mir jedenfalls sehr zu, der P5 ist beinahe "sexy" geworden.

Da wird der Prius durch das neue Design für viele inzwischen fahrbar. Der Gen 5 1.8 mit 140PS von vielen Privatkunden inzwischen als ausreichend empfunden oder als guter Kompromiss von Leistung (9sek auf 100) und Verbrauch angesehen. Nach Rabatt gut unter die 30k Schallmauer drückbar. Und Toyota wird immer beliebter in der EU, sparsame Hybride sind gefragt. Aktuell zweitstärkste Kraft in der EU. Als einer von wenigen konnte der Absatz im bisherigen Jahr zum Vorjahr gesteigert werden.
Sogar so Gewächse wie der indische Corolla Cross werden als rentabel angesehen, da sollte doch der Prius 5 HEV wie geschnitten Brot gehen?!

Mit dem Plug-Prius 2018 ff zeigte sich ja erst, dass dieses Auto niemandem ehrlich gefällt. Wurde hierzulande überhaupt nicht verkauft.
Der war ja gleich mal um 8000,- € teurer, dann trennte sich die Spreu vom Weizen. War so dann nicht verkaufsfähig, da ab eines gewissen Preislevels (hier ab 38 tsd €) auch der Aspekt des Designs auf die Kriterienliste kommt.
Man legt keine 40 Scheine auf den Tisch, für einen Untersatz in Öko-Experimental-Spinnerei-Optik der 80er/90er-Garagentüfteleien.

Jene Overtechnik kann nur gebracht werden, wenn künftig Leistung & Verpackung stimmen. Sonst interessierts wie zuvor niemanden.
Natürlich wird er angesichts seines Preises und ohne Förderungen in D & EU auch keine Wellen mehr schlagen.
Die Amis werden aber loslegen.

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 16. November 2022 um 13:42:51 Uhr:



Gerade die Punkte, die mir ein Grinsen ins Gesicht zaubern, kommen bei vielen (teils ehemaligen) Priusfahrern nicht gut an:......

ja, kann ich mir gut vorstellen. im wandel der zeit + ansprüchen + ausrichtung,...dazu eben die ganzen BEV im Kommen !....

Zitat:

...kein Vorreiter mehr. Wie auch, nach 25 Jahren. .

eben weil andere nachziehen und on top noch ihr ding (an komfort ? etc.) draufsetzen. aber gem. der präsentation will man ja wieder der effizienteste sein ! insofern also !.....

Zitat:

Dass ein Prius 5 mit 1,8l HSD in Deutschland ein totaler Ladenhüter wäre, traue ich mich bei den Priusfreunden gar nicht zu schreiben......

haha - das ist "sprengstoff"..

Zitat:

Indes stelle ich mir ernsthaft die Frage: könnte ich zum Priusfahrer werden? 😁
Oder warte/hoffe ich, bis es dieser Antrieb in den Corolla Kombi schafft?

EBEN ! Er könnte andere/neue Kundenkreise erschließen, bzw. die Übertragung der Technik ist wohl zu erwarten ?

Nur in dieser absoluten Keil-/Aerodynamik, holt freilich nur das Original das meiste heraus 😉.

Zitat:

Ohne Förderung wird es für einen PHEV zwar ziemlich schwierig, finanziell konkurrenzfähig zu sein, aber die Eckdaten sind einfach hervorragend.

da bin ich auch mal gespannt. PHEV in der Nach-Förderzeit...., was bleibt von diesen übrig ?! wohin geht die Reise ?!

Hübsch ist er. Würd' ich statt einem Corolla mit dem 2.0er als HEV nehmen. Der Hammer wäre, wenn auch noch eine Prius+ Variante kommen würde. Dann hätte ich für die nächsten 15 Jahre ausgesorgt.

Grüße,
Zeph

Zitat:

@Locorella schrieb am 16. November 2022 um 14:02:29 Uhr:



Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 16. November 2022 um 13:42:51 Uhr:


Dass ein Prius 5 mit 1,8l HSD in Deutschland ein totaler Ladenhüter wäre, traue ich mich bei den Priusfreunden gar nicht zu schreiben. Fake news.

Widerspricht doch aber genau dem:

Zitat:

@Locorella schrieb am 16. November 2022 um 14:02:29 Uhr:



Zitat:

Maße, Design und Innenraum sagen mir jedenfalls sehr zu, der P5 ist beinahe "sexy" geworden.

Da hast du eigentlich recht, wobei es aufs Gesamtpaket ankommt. Mit dem 1,8l HSD oder auch dem 2,0l HSD wäre der Prius 5 nur einer von Vielen - Corolla Hatch/Kombi, Corolla Cross, C-HR, in manchen Märkten gibts auch noch den Corolla Sedan... evtl. behält Toyota das 2,0l PHEV System erstmal dem Prius vor.

Zitat:

Da wird der Prius durch das neue Design für viele inzwischen fahrbar. Der Gen 5 1.8 mit 140PS von vielen Privatkunden inzwischen als ausreichend empfunden oder als guter Kompromiss von Leistung (9sek auf 100) und Verbrauch angesehen. Nach Rabatt gut unter die 30k Schallmauer drückbar. Und Toyota wird immer beliebter in der EU, sparsame Hybride sind gefragt. Aktuell zweitstärkste Kraft in der EU. Als einer von wenigen konnte der Absatz im bisherigen Jahr zum Vorjahr gesteigert werden.
Sogar so Gewächse wie der indische Corolla Cross werden als rentabel angesehen, da sollte doch der Prius 5 HEV wie geschnitten Brot gehen?!

Ja gut möglich, eine Einschätzung fällt mir schwer. In Deutschland sehe ich den Prius auf schwierigem Terrain (einfach wegen der Form/Klasse), in Ost- und Südeuropa dürfte er sich leichter tun, dort sind noch nicht so viele Kunden dem SUV-Wahn verfallen.

Ich würde wahrscheinlich auch mit dem Prius 5 liebäugeln, wenn der Corolla Kombi als 2,0l PHEV kommen würde, ich fahre einfach gern Autos, die man nicht an jeder Ecke sieht.

Ich bin da sicherlich auch die falsche Person für irgendwelche Marktprognosen. 😁 Aber wenn ich Toyotas EU Fuhrpark so anschaue sind das alles (für die Innenraumqualität) teure Fahrzeuge mit wenig Innenraumnutzwert. Wenig Platz, wenig Kopffreiheit, kleiner Kofferraum, nervige Stufe bei umgelegter Rückbank, irgendwas ist immer.. aber trotzdem finden sie, wohl zum Großteil des HSDs und dessen Garantie geschuldet, immer mehr Käufer.
Da sollte doch ein -endlich schöner- verbrauchsarm optimierter Prius (in Zeiten teurer Energiepreise) mit guten Innenraumkonzept zu Corolla Preisen einiges an Kundschaft generieren können. So meine losen Gedanken...

Bin ich eigentlich alleine mit meiner Meinung, der neue Prius sieht langweilig und total generisch aus? Wo bleibt die Extravaganz, die das Design bisher immer ausgezeichnet hat? Hier kannst du das Toyota- Logo abpopeln und ein VW- Logo draufpappen- den Unterschied bemerkt niemand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen