Prius 5 ab 2023
Seit 2016 ist die 4. Generation auf dem Markt, 2019 war ein Facelift,....(gem wiki)..
Ist zu einem komplett neuen, 5. Generation Prius schon was bekannt ?
Der "Sonderling" so überhaupt noch angesagt oder mit dem etablieren des HSD von klein bis Groß das "Spezialfahrzeug" dazu nicht mehr zweckmäßig ?!
Hier wohl nur allerlei Fakes ohne konkretem/offiz. mehr:
http://worldscoop.forumpro.fr/t13357-2023-toyota-prius-v
405 Antworten
Da ist er (Bilder der sehr angenehmen Präsentation)
Erster Artikel: https://www.motor1.com/news/621929/2023-toyota-prius-european-debut/
Sogar ein Toyota Prius bekommt heutzutage riesige Radhäuser die dann unnötig mit 19 Zöllern gestopft werden müssen...
haha, hat sich das frühe(re) aufstehen also gelohnt ?! 😉
mit den riesigen Rädern hat aber auch folgenden hintergrund, der schon beim i3 und Megane Scenic damit begründet wurde: Der sog. "Latsch" ist vorteilhafter vom Abrollverhalten und sogar der Aerodynamik.
Wenn der Reifen eben schmal bleibt !
Ähnliche Themen
Mehr Bilder...
https://www.netcarshow.com/toyota/2024-prius/
Cockpit erinnert an den BZ4X
Die alte Albernheit um den versteckten hinteren Türgriff, puh, hätte sie sich sparen können...
Was will man denn damit zeigen ??
https://www.netcarshow.com/toyota/2024-prius/1024x768/wallpaper_18.htm
Ich finde ihn (erstaunlich !) sauber+ruhig gezeichnet !
https://www.netcarshow.com/toyota/2024-prius/1024x768/wallpaper_19.htm
Zitat:
Er ist niedriger, breiter und hat einen längeren Radstand als der aktuelle Prius. Die Gesamtlänge ist jedoch kürzer.
Klar, dass damit ein ganz anderes Auftreten schon hier auf Bildern rüber kommt !
"Meckern auf hohem Niveau..."
Das weiße Rückfahrlicht wirkt nachträglich, sowie einst in Bremerhaven die europ. Nachrüstungen...😉 doch etwas unglücklich platziert.
Und so manche Parksensor-Reihe, wäre auch gerne unauffälliger in ein Schwarzfeld platziert worden..
Das Fehlen des Heckwischer wird wohl (wie so oft) mit der Aerodynamik erklärt...
Zitat:
@flex-didi schrieb am 16. November 2022 um 06:54:41 Uhr:
haha, hat sich das frühe(re) aufstehen also gelohnt ?! 😉
Normale Zeit bei mir. 😁 Kaffee war noch zu heiß, eben reingeschaut.
Zitat:
mit den riesigen Rädern hat aber auch folgenden hintergrund, der schon beim i3 und Megane Scenic damit begründet wurde: Der sog. "Latsch" ist vorteilhafter vom Abrollverhalten und sogar der Aerodynamik.
Wenn der Reifen eben schmal bleibt !
Puh, bin ich nicht so drin im Thema. Aber wird dann sicherlich eine miese Angelegenheit beim Reifenkauf. In 215/50 R19 listet reifen .com lediglich 7 Exemplare! Beginnend ab 100, 120€....
Zitat:
Was will man denn damit zeigen ??
https://www.netcarshow.com/toyota/2024-prius/1024x768/wallpaper_18.htm
Es war die Rede eines 1500W Anschlusses für externe Geräte. Batterie unter der hinteren Sitzbank. Vermutlich wird dies die Lösung sein um das Auto auch wieder zu verschließen.
Joa, generell eigentlich ganz okay. Kein positiver oder negativer Schock. Könnte ich mit leben und guckt sich mit der Zeit bestimmt auch schön. Die (aerodynamische) Model 3 Silhouette ist inzwischen fester Bestandteil in der Autowelt für mich. Offen bleibt der Preis. Bei erreichen des Civic Hybrids preises, würde ich letzteren aber eher bevorzugen.
Eine Model 3 Silhouette sehe ich da nicht zwingend.
Denn hier geht ein Keil bündig von Haube in Frontscheibe über.
Beim Tesla ist es gerade dort bewusst in verschiedenen Winkeln angelegt und auch das folgende "Greenhouse" hebt sich mit niedriger "Schulterlinie"/Fensterunterkante sehr empor.
Ansonsten freilich hat die Aerodynamik ihre Gesetze, die befolgt werden bei allen.
PS: Wie an den 2 (und weiteren folgend..) Modellen und ihren Reifen gezeigt, es ist nichts neues und hat auch einen Aygo X "erwischt"
"Tall and Narrow" heißt das Synonym für diese Bauart der Reifen.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 16. November 2022 um 07:31:14 Uhr:
Eine Model 3 Silhouette sehe ich da nicht zwingend.
Eine Ähnlichkeit wollte ich damit nicht ausdrücken. Eher die (für mich) doch noch etwas fremdelnden, voll auf Aero getrimmten Karossen an sich. Geschmackssache.
Edit zu den Reifen:
Flüchtig gegoogelt. Kommt doch schon häufiger vor. Dennoch würde ich lieber auf die 0,1l/100km verzichten und normale Dimensionen vorziehen.
Bisher...(gem. wiki)
Länge: 4575 mm
Breite: 1760 mm
Höhe: 1470 mm
Radstand: 2700 mm
Zum Neuen...
Zitat:
Zu den veränderten Proportionen gehören die Absenkung der Höhe um 1,969 Zoll (50 Millimeter) und die Dehnung des Radstandes um den gleichen Betrag. Die Gesamtlänge ist 1.811 Zoll (46 Millimeter) kürzer. Die Breite erhöht sich um 0,866 Zoll (22 Millimeter).
...heißt dann:
Länge: 4529
Breite: 1782 mm
Höhe :1420 mm
Radstand: 2750 mm
Zitat:
@Locorella schrieb am 16. November 2022 um 07:36:21 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 16. November 2022 um 07:31:14 Uhr:
Eine Model 3 Silhouette sehe ich da nicht zwingend.Eine Ähnlichkeit wollte ich damit nicht ausdrücken. Eher die (für mich) doch noch etwas fremdelnden, voll auf Aero getrimmten Karossen an sich. Geschmackssache.
naja. auf aero war er schon immer getrimmt !
ohne rücksicht auf verluste / meinen geschmack 😉
Zitat:
@Locorella schrieb am 16. November 2022 um 07:36:21 Uhr:
... und normale Dimensionen vorziehen.
was ist normal ? für dich ?
mehr gewicht, mehr bremsleistung, mehr optik,....es will für viele(s) erfüllt sein.
Toyota Media selbst noch...
https://www.toyota-media.de/.../text
Zitat:
Obwohl die Fahrzeuglänge (4,60 Meter) um 46 Millimeter reduziert wurde, hat der Radstand um 50 Millimeter auf nun 2,75 Meter zugelegt. Außerdem ist der Prius 22 Millimeter breiter als sein Vorgänger.
😕
Die offiziellen Pressemitteilungen von:
Toyota Deutschland - https://www.toyota-media.de/.../text
Toyota Motor Europe - https://newsroom.toyota.eu/.../
Die Meldung von Toyota Deutschland ist diesmal eine 1:1 Übersetzung der Meldung von TME.
Pressemitteilung von Toyota Japan:
https://global.toyota/en/newsroom/toyota/38225618.html
Wie gewohnt etwas mehr Details. In Japan wird der Prius auch als 2,0l HSD/HEV mit e-Four Allrad auf den Markt kommen, das 1,8l HSD wird nur in einer Überschrift erwähnt, im darauffolgenden Text aber nicht mehr 😕 Vielleicht wird das tatsächlich nicht für Privatkäufer erhältlich sein.
Ein "wichtiges" Detail für uns: der 2,0l PHEV beschleunigt in 6,7 Sekunden auf 100. Nice 😁
Noch wichtiger wäre für mich die Leistungsangabe des Elektromotors, 160 PS sind fantastisch. Ob die Batterie genug Leistung abgeben kann, um den E-Motor voll auslasten zu können, ist allerdings fraglich.
Beim RAV4 Plug-In kann MG2 im EV-Modus "nur" rund 140-150 abgeben, die Nennleistung beträgt 182 PS. Genug, um den RAV4 Plug-In im EV-Modus in knapp 10 Sekunden auf 100 zu beschleunigen.
@flex-didi: die Maßangaben beziehen sich auf den Prius Plug-In bzw. Prime. Der hat 4,645m, der neue also wie im Text von Toyota angegeben 4,60m.