Prius auf der Autobahn ein Säufer?

Toyota Prius 3 (XW3)

Bei einem Hochgeschwindigkeitstest verbrauchte der Prius im Vergleich zu anderen, teilweise größeren, stärkeren und schnelleren Fahrzeugen eindeutig mehr.

Vergleich mit dem Mercedes-Benz C180 Kompressor (143 PS)

Prius bei 150 km/h 9,8 Liter, MB 8,8 Liter, bei 170 km/h Prius 11,5 Liter, MB 9,8 Liter

Vergleich mit dem Opel Zafira 1.9 CDTI (150 PS)

Prius bei 80 km/h 4,9 Liter, Zafira 4,3 Liter.

Außerdem verbrauchen bei 80 km/h noch der VW Golf 2.0 TDI (170 PS) und der Peugeot 407 SW HDi 135 (150 PS) weniger.

In der Stadt natürlich verbraucht der Prius im Vergleich am wenigsten.

Quelle: Auto Bild 19/2006

320 Antworten

Verbrauch Prius auf der Autobahn

Hallo,

da ich viel mit dem Prius zu tun habe, möchte ich eines klarstellen.

Der Sinn des Hybridantriebs, liegt darin das Fahrzeug möglichst häufig im Elektromodus fahren zu lassen, welches bei Stadtfahrten oder auf dem Land möglich ist. Wird das Fahrzeug auf der Autobahn bewegt ist ein sparen nur im Stau oder garnicht möglich, da bei relativ flotter Fahrweise, also so ab Tempo 110 - 120 km/h der Benzinmotor ständig mitläuft oder nur läuft, d.h. der Verbauch liegt dann entsprechend dem Gewicht des Fahrzeugs und dem geringen Hubraum des Motors recht hoch. Aber: wir haben das Fahrzeug in einer Verbrauchsmessfahrt über eine Strecke - Stadt-Land-Autobahn - Streckenlänge 103 Kilometer laut Verbrauchsanzeige 4,6 Liter und real nachgemessen 3,7 Liter gefahren und da kann mir keine Sagen das der Prius im Alltagsbetrieb ein Spritschlucker ist, zumal das Fahrzeug rein Grössentechnisch zwischen Golf und Passat angesiedelt ist und versuch mal mit einem Golf 3,7 zu fahren egal ob Diesel oder Benzin! Soviel dazu!

MfG
gezi_katze

Re: Verbrauch Prius auf der Autobahn

Die wenigsten bestreiten, dass ein Prius unter bestimmten Umständen sparen kann!

Zitat:

Original geschrieben von gezi_katze


...Grössentechnisch zwischen Golf und Passat angesiedelt ist und versuch mal mit einem Golf 3,7 zu fahren egal ob Diesel oder Benzin! Soviel dazu!

MfG
gezi_katze

Vielleicht von den Aussenmaßen, mit einer Zuladung von

325 kg

ist er ein Kleinwagen.

Wie gesagt, der Wagen ist für die meisten nicht alltagstauglich!

Gruss paff

Re: Re: Re: Prius auf der Autobahn ein Säufer?

Zitat:

Original geschrieben von Bernd N


Du zweifelst die Seriosität/Plausibilität des Tests an und gibts hier unseriöse Verbrauchangaben zum besten. Denk mal drüber nach.

Meinen Augen traue ich mehr als nem Test von Dritten.

Denk darüber nach.

P.S: oder die Elektronik von Toyota taugt nix ? 😉
P.P.S: Man vergisst, dass Prius II per Knopfdruck elektrisch fahren kann. Ich hab Knopf gefunden, und wenn Akku ca 75% aufgeladen war, verwendet.

Zitat:

Original geschrieben von passat32


 

man kann auch einen Omnibus mit 200 km/h 2 Liter verbrauchen lassen ... man muss nur die ganze Zeit bergab fahren und darf dabei kein Gas geben ...

... es sei Omnibus hat elektoantrieb 🙂

Mach doch mal Probefahrt, dann reden wir weiter.

Ähnliche Themen

Hallo,

hier passiert genau das, was immer passiert-Diesel is gut, weil dies, dies und das uswusw...--ich sagte ja das alles Vor- und Nachteile hat. Jeder findet an anderen Autos irgenwas störendes-das ist nun mal so.
Ich bin mit meinen Verbräuchen, Fahrleistungen des Autos, Ausstattung usw. zufrieden...und das zählt-da kann sonstwer kommen und mir irgendwas einreden wollen!
Denn. DAS ZIEHT BEI MIR NICHT!
Viele haben gelacht, als bei mir die Entscheidung für das Auto gefallen war...und jetzt? Jetzt lache ich-weil ich ein "großes" Auto mit einem tollen Verbrauch und Ausstattung habe. (und bitte jetzt keine Kommentare-so sehe ICH das!).

Auch war wieder das "Argument" zu teuer, zu schwer dabei.

Zum Gewicht: Beim Priustreffen waren kompetente Ansprechpartner "am Werk"-die KOMPLETTE Prius Antriebseinheit (incl aller Anbauteile) ist ca.240kg schwer.
Der "Vergleichs"2Liter Diesel von Toyota bringt ALLEIN ALS BLOCK ca 190kg auf die Waage!
Wer ist nun zu schwer???

Zu teuer? Das Bsp. bezieht sich auf MEINE "Vergleichsmarke" , wo ich für folgende Extras Aufpreis hätte zahlen müseen-das muß nicht bei jeder Marke so sein!!!(Vergleichszeitpunkt Dez. ´05)
Serie:
-Automatikgetriebe (ist eigentlich keine herkömmliche, aber das ist hier "egal"😉
-Klimaautomatik (fast verbrauchsunabhängig)
-Mittelarmlehne vorn/hinten
-Getränkehalter vorn/hinten
-4 elektrische Fensterheber
-jede Menge Ablagen
-Multifunktionslenkrad
-Bedienung über Touchscreen (sozusagen ein Toyota eigenes I-Drive ;-)
Ausstattungslinie Executive:
-schlüsseloser Zugang
-Nebelscheinwerfer
-Audiosystem
-CD-Wechsler
-Tempomat

Mein Wunschauto mit meinen gewünschten Extras, hätte gut das doppelte des Prius gekostet. Ich habe natürlcih das genommen was mir gefallen hat, da ich mich ja danach hätte drüber ärgern können das ich es nicht genommen hab!
Beim Prius gibts nicht viel extra (da ist alles drin was ich brauche-die Optionen bei anderen Fahrzeugen sind zwar schön, braucht man aber nicht unbedingt)

Nehme man mal ein Vergleichsauto, statte es damit aus und vergleicht dann kommt man zu keinem überraschenden ergebnis

Und ich sags nochmal...JEDEM DAS SEINE...

Gruß René

@paff

Du schreibst das der Prius unter bestimmten Umständen sparen kann.

Hört sich so an als wenn man Glück haben müßte um sparsam zu fahren.

Richtig wäre der Satz:

Der Prius kann unter bestimmten Umständen nicht sparen.

Das wäre dann der Bereich ab ca.130Km/h.
Frage ist wieviel deiner Kilometer die Du fährst ,schneller als mit 130 Km/h gefahren werden?
10-20% schätze ich mal ,d.h bei 80% deiner km würde der Prius sparen.

MfG

Re: Re: Verbrauch Prius auf der Autobahn

Zitat:

Original geschrieben von paff


Vielleicht von den Aussenmaßen, mit einer Zuladung von 325 kg ist er ein Kleinwagen.

Wie gesagt, der Wagen ist für die meisten nicht alltagstauglich!

Gruss paff

Naja die Zuladung sind 350 kg aber die 25 machen den Bock auch nicht fett. Die geringe Zuladung entsteht durch die schweren Batterien unter dem Kofferraumboden, ist halt leider so. Man kann aber trotzdem mit 4 Personen (Erwachsene) + Gepäck (passt rein) in den Urlaub fahren, also wüsste ich nicht weshalb das Fahrzeug NICHT alltagstauglich wäre. Aber wenn man etwas schlecht reden will dann kann man es mit den noch so absurdesten Argumenten tun. Trotzdem schön das jeder seine Meinung hat, wäre ja sonst langweilig und dieses Forum überflüssig.

Gruss gezi_katze

Re: Re: Re: Verbrauch Prius auf der Autobahn

Zitat:

Original geschrieben von gezi_katze


Die geringe Zuladung entsteht durch die schweren Batterien unter dem Kofferraumboden, ist halt leider so.

Hallo,

was meinst Du denn mit "schwer"? Es sit sicher ein Grund, aber ohne die Batterie wären es ca. 50kg mehr-das ist sicher nicht leicht, fällt bei mir aber noch nicht unter die Kategorie "schwer".
Lt. Pressemeldung sank zum MJ ´06 das Batteriegewicht weiter (obwohl es keiner so recht glauben kann *lol*) auf ca40kg.

Gruß René

Wie muß ich mir das eigentlich in der Praxis vorstellen mit der Zuladung?

Ich mein stellen da einige von Euch eine Badezimmerwagge vor das Auto hin ,oder wie?

Bei mir ist das so :

Ich belade das Auto bis es voll ist und dann fahre ich los.
Das war"s.

MfG

Wenn du Pech hast und mit dieser Methode zu viel einlädst, kann unter Umständen Bußgeld oder im Unfallfall eine Verweigerung der Versicherungsleistung auf dich zukommen. Daher denke ich schon einmal darüber nach, was ich im Auto habe...

Übrigens scheint mir diese niedrige Zuladung eine Krankheit vieler neuer Toyotas zu sein - RAV4, Corolla... haben z.T. noch weniger Zuladung (ab 280kg IIRC) und einen Avensis mit 425kg Zuladung finde ich nicht wirklich angemessen. Erinnert irgendwie an die 1990er (ungefähr) S-Klasse mit ebenfalls IIRC 280kg Zuladung...

Überschlagsrechnung: Vier Boote aufs Dach (100kg), drei Leute a 75kg in den Innenraum (Fahrer ist ja im Leergewicht enthalten) macht 325kg. Plus Klamotten, Essen und was eben so alles an Kleinkram dazu kommt (erfahrungsgemäß mindestens 25kg pro Person, Tendenz nach oben) - und dann 2000km auf die Autobahn damit.

Da ist mir mit meinem alten Corolla mit 450-515kg Zuladung wesentlich wohler als mit einem Avensis mit 425kg.

Meine Eltern fahren Mondeo, der Kombi hat 595kg Zuladung. Da kann man dann auch den Kofferraum mit Fliesen füllen oder dergleichen...

Insofern würde ich zustimmen, dass der Prius für manche Leute eben unpraktikabel ist.

Andererseits gibt es viele Leute, die eben nicht zum Paddeln in den Urlaub fahren wollen...

MfG, HeRo

Zitat:

Original geschrieben von Mezzo_LE


Hallo,

hier passiert genau das, was immer passiert-Diesel is gut, weil dies, dies und das uswusw...--ich sagte ja das alles Vor- und Nachteile hat. Jeder findet an anderen Autos irgenwas störendes-das ist nun mal so.
.
.
.
Gruß René

also nicht wundern bitte, bekanntlich sind die Dieselhirne verrust und nicht mehr so fit was rechnen angeht. Als Priusfahrer hat man einen Wagen mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis auf dem deutschen Markt erworben, auch wenn es die anderen nicht glauben wollen, die Dieselpropaganda gerne was anderes erzählt und in die Welt setzt (wie die Überschrift hier). Ich beneide Sie. Der sauberste ist der Wagen sowieso.

Es muss ein Vergnügen sein, mit dem Luxus an Bord zu reisen, sowenig an der Tankstelle zu bezahlen und zu wissen, daß man 5 bzw 8 Jahre Garantie auf den Wagen hat...empfehle die Berichte über den GS 450h zu lesen, das ist ein gedopter Prius😉

Zitat:

Original geschrieben von Tora-Tora-Tora


also nicht wundern bitte, bekanntlich sind die Dieselhirne verrust und nicht mehr so fit was rechnen angeht. 😉

wer rechnen kann oder will kauft Diesel,Prius ist gemessen an den Fahrleistungen und dem begrenzten Angebot (eine Motorisierung) eher Hobby bzw. Philosphie und damit eher etwas für Fans dieses Konzeptes😁

Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


wer rechnen kann oder will kauft Diesel,Prius ist gemessen an den Fahrleistungen und dem begrenzten Angebot (eine Motorisierung) eher Hobby bzw. Philosphie und damit eher etwas für Fans dieses Konzeptes😁

Andy

Preis-Leistungsverhältnis in der 130-140 PS Klasse mit Automatikgetriebe: das Beste. Daran kann man nicht rütteln, es sei denn man ist ein Ghostwriter von Autobild.

Ach, Sie möchten einen größeren und schnelleren Wagen Herr Redakteur?

Lexus GS 450h. MB E500 Fahrleistungen. MB 160 A Klasse Verbrauch. Zum E-Klasse 240 Preis.

"Man fühlt sich so wie eine gespannte, schleichende und in sich ruhende Katze die jederzeit Krallen und Kraft demonstrieren kann (also nicht wie jetzt einige vielleicht irrigerweise vermuten ein "J..." sondern eher wie ein Löwe / Löwin."...

Willkommen in der Gegenwart.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


wer rechnen kann oder will kauft Diesel,Prius ist gemessen an den Fahrleistungen und dem begrenzten Angebot (eine Motorisierung) eher Hobby bzw. Philosphie und damit eher etwas für Fans dieses Konzeptes😁

Hä? Was hat das bengrenzte Angebot der Motorisierung und Fahrleistung mit Rechnen (= sparsam) zu tun? Unglaublich, es wurde schon zig mal die Vor- und Nachteile von Hybrid und Diesel erwähnt, aber es kommen immer wieder solche sinnlose, pauschale Aussagen. Wer rechnen kann und will sollte wissen was für ihn das bessere Konzept ist (Diesel, Benziner oder Hybrid).

Wenn Euro 5 kommt ist die Dieselparty sowieso vorbei..

Um so schneller um so besser.

Dann kann man auch mal in der City tief Luft holen ohne sich gleich Lungenkrebs einzufangen.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen