Prius 5 ab 2023

Toyota Prius

Seit 2016 ist die 4. Generation auf dem Markt, 2019 war ein Facelift,....(gem wiki)..

Ist zu einem komplett neuen, 5. Generation Prius schon was bekannt ?

Der "Sonderling" so überhaupt noch angesagt oder mit dem etablieren des HSD von klein bis Groß das "Spezialfahrzeug" dazu nicht mehr zweckmäßig ?!

Hier wohl nur allerlei Fakes ohne konkretem/offiz. mehr:
http://worldscoop.forumpro.fr/t13357-2023-toyota-prius-v

405 Antworten

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 30. Juni 2023 um 13:58:56 Uhr:


Geht's dir hauptsächlich um das optische? Ansonsten wäre ja der Corolla 2.0 eine gute Alternative oder? Die großen Vorteile wären, es ist ein Vollhybrid, ist wesentlich günstiger und hat viel mehr Stauraum. Der kleine Kofferraum von Prius kann im Alltag sicher nervig sein.

Der Kleinwagen Corolla ist keine Alternative für mich. 😁 Platz brauche ich. Ansonsten ist der P5 als PlugIn preislich eh keine Option für mich.

Zitat:

@Locorella schrieb am 11. Juni 2023 um 09:59:05 Uhr:


So, gestern war ich mal beim Toyota Händler zum testen. Ausgangssituation: meine 2m Körperlänge.
Mich von unten nochmal hoch getestet. Yaris zu klein. Yaris Cross mehr Kopffreiheit, aber insgesamt einfach zu knapp. Corolla TS weiterhin eine Katastrophe. Ich kann den Kopf nichtmal gerade stellen. Was da schief gelaufen ist? Und dann der Corolla Cross. Spürbar besser. Könnte ich so akzeptieren. Dann aber der Schock auf dem Beifahrersitz. Nicht höhenverstellbar, in keiner Ausstattungslinie. Bei einem 40.000€ Fahrzeug. Damit fallen leider alle Toyos für mich raus.
Lustige Notiz am Rande: GT/GR 86 passen prima. 😉

Corolla und Kleinwagen? Stell den mal neben Golf und Co und vergleich aussen und innen.

Außen Golf (sogar länger), Innen Kleinw...(weniger als Golf)

Zitat:

@Locorella schrieb am 30. Juni 2023 um 15:09:54 Uhr:


Ausgangssituation: meine 2m Körperlänge.... Corolla TS weiterhin eine Katastrophe. Ich kann den Kopf nichtmal gerade stellen. Was da schief gelaufen ist? Und dann der Corolla Cross. Spürbar besser. Könnte ich so akzeptieren. Dann aber der Schock auf dem Beifahrersitz. Nicht höhenverstellbar, in keiner Ausstattungslinie. Bei einem 40.000€ Fahrzeug. Damit fallen leider alle Toyos für mich raus.

Ahja, das ist ja blöd, dass der Corolla für größere Menschen zu klein geraten ist. Davon habe ich schonmal in einem Test gelesen.
Bei dem Wunsch nach Toyota, Vollhybrid und deiner Körpergröße, bleibt wohl der nur noch der Toyota Highlander oder der Toyota Camry 😛
Von zweiterem finde ich die aktuellen Gebrauchtwagenpreise gar nicht so übel.

Ähnliche Themen

Joa. Ist mir aber zu teuer. "Nur wegen des HSDs". Daher meine Enttäuschung, wenn ich sehe wie Moderator Peter Fischer im Prius mit seinen 1,95m noch eine vertikale Faust Platz über dem Kopf hat. Naja. Im Herbst kommt der neue CHR für einen weiteren Test 😁

Aber die Camrys sind doch gar nicht so teuer, also zumindest gemessen an den aktuellen Gebrauchwagenpreisen und gerade im Vergleich zu den Toyota Neuwagenpreisen. Aber keine Ahnung wie gut man in einem Camry mit einer Körpergröße von 2 m sitzt. Einen CHR stelle ich mir auf jeden Fall viel zu klein für diese Körpergröße vor.

Doug Demuro scheint auch annähernd 2 Meter groß zu sein, der sitzt auch ganz gemütlich im Prius 5.

Den Camry konnte ich bisher tatsächlich noch nicht testen. Aber so ganz warm werde ich bei dem gedanklich nicht. Nutzwert auf das beschränkt wie er da steht: Keine AHK, keine Dachlast. 32 Mille als Gebrauchter, während ein Suzuki Swace mit dem neuen 1.8 Hybrid für 30 Mille als TZ mit 100km "neu" möglich ist.

Zum neuen CHR gibt's schon die ersten Antastvideos. Auch dort durfte Peter Fischer bei AutoBild dran. Schaut ähnlich platzfreundlich aus wie der Prius hier. Schau mal im Nachbarforum rein. Möchte nicht zu viel im OT hier abschweifen.

Quark. Ein Auto muss nicht außen mind. Mittelklasse sein, nur damit Personen von 2m darin sitzen können!
Es ist das miese Packaging by toyota! (bzw. div. Asiaten)
Honda z.B. rühmt sich immer mit dem Platz in Reihe 2 beim Jazz. Seit Generationen. "Toll"
Jedoch in Reihe 1 sind halt auch nur gefühlt 5 cm Sitzschienenlänge.

Im Camry habe ich bisher super gesessen (1,90). Hatte den Eindruck, da würde auch jemand mit 2 Metern gut sitzen können. Ist aber rein subjektiv. Auch der Kofferaum bietet deutlich mehr als der Prius 5. Trotz grosser Klappe, fand ich die Ausbeute echt mager.

Der Camry Hybrid war auf der Rückbank sehr geräumig (ich bin 1,91m). Man muss vor allem bei größeren Menschen immer die Proportionen bedenken. Manche sind Sitzriesen mit eher kurzen Beinen, andere haben verhältnismässig lange Beine. Von daher kann mancher 2m Mensch in Auto A noch vernünftig sitzen, während ein kleinerer Mensch dort keine vernünftige Sitzposition findet. Da hilft leider nur Probesitzen, am besten auch eine längere Probefahrt.

Ich musste beispielsweise feststellen, dass ich mit dem Prius 3 Facelift längere Fahrten (800km einfache Strecke) besser bewältigen konnte als mit dem Prius 4. Die Sitze sind im 4er härter und sie liegen scheinbar auch tiefer, was das Aussteigen nach längerer Fahrt beschwerlicher macht.

Das ist mir während der halbstündigen Probefahrt nicht aufgefallen.

Jetzt ist er da, kommt aber leider (vorerst) nur als teurer PHEV nach Europa. Immerhin verfuegt er als einer der wenigen PHEV ueber eine Charge Taste mit welcher die Fahrbatterie via ICE guenstig und schnell mit kWh versehen werden kann. In den USA ist der verbrauchsguenstigere HEV bereits ab $ 27'450.- erhaeltlich - Amerika Du hast es besser ...

Günstig? Es geht kaum ineffizienter als über den ICE nachzuladen…

Hatten wir schon die Typklassen(?)

HSN: 7104 / TSN: ABI
HP / TK / VK: 15 / 24 / 27

Typklassen-prius5

Und zB ein Golf 8 GTE steht bei 12/23/20. Mir fällt es da immer sau schwer keine Verschwörung oder Korruption bei der Einstufung ausländischer Fahrzeuge (oft Japaner) zu vermuten

seufz...

15 / 24 / .... fand ich soweit auch bei vorangehenden Prius-Generationen. da tut sich wohl auch nix. egal wer/was fährt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen