Prius 5 ab 2023
Seit 2016 ist die 4. Generation auf dem Markt, 2019 war ein Facelift,....(gem wiki)..
Ist zu einem komplett neuen, 5. Generation Prius schon was bekannt ?
Der "Sonderling" so überhaupt noch angesagt oder mit dem etablieren des HSD von klein bis Groß das "Spezialfahrzeug" dazu nicht mehr zweckmäßig ?!
Hier wohl nur allerlei Fakes ohne konkretem/offiz. mehr:
http://worldscoop.forumpro.fr/t13357-2023-toyota-prius-v
405 Antworten
Und nicht den Lexus ES vergessen! Tatsächlich bei uns in der Stadt als Einziges bisher gesehen, außer den massig Prius+...
In München am Flughafen auch eine regelmäßige Begegnung, ja. Neben Uber-Corollas in Hülle und Fülle
Stimmt, bei Uber scheint der Corolla und Model 3 beliebt zu sein!
Versucht mal ein Auszubildenden mit Führerschein zu bekommen. Das wird schon schwierig. Die Generation hat nur noch im ländlichen Raum verlässlich einen Führerschein. Da ist der Wunsch über 30.000€ selbst als Geselle für ein Auto auszugeben nicht sehr hoch. Also für mich ist der Prius 5 für die falsche Zielgruppe und im Preis falsch positioniert. Und mit Uniabschluss ist das Einkommen keinesfalls sicher höher als ein Meister oder spezialisierter Geselle.
Ähnliche Themen
Mit den angeblich so niedrigen Stückzahlen für die EU Länder, scheint Toyota doch auch gar nicht das Ziel zu haben, möglichst hohe Verkaufszahlen zu generieren.
Vielleicht wird die Vollbyrid-Verison in den USA ganz gut laufen und dort vielleicht sogar auch der PHEV, da die Preise nicht ganz übertrieben sein werden wie bei uns.
Zitat:
@lex-golf schrieb am 26. Juni 2023 um 11:48:35 Uhr:
Und mit Uniabschluss ist das Einkommen keinesfalls sicher höher als ein Meister oder spezialisierter Geselle.
Die Zahlen erstmal den Studienkredit oder das Bafög zurück, an Auto denkt da noch lange keiner. Und wer keines von beiden aufnehmen musste, hat eh wohlhabende Eltern, da kauft man doch keinen Toyota. Oder hat so hart gearbeitet, dass er/sie weiß, wie viel Geld 38.000€ sind.
In Lübeck durfte ich mal mit einem Toyota Camry Hybrid Taxi fahren; war sehr geräumig auf der Rückbank und hat mir richtig gut gefallen, wurde aber schon nicht mehr verkauft in Deutschland als ich an diesem Tag nach dem Camry auf deren Webseite schaute.
Zum Prius. Mein Prius 3 Facelift hatte einen sehr guten Fahrkomfort was die Sitze angeht (leider eine grausige Hinterachse). Der Einstieg war ok.
Beim Prius 4 falle ich praktisch in den Sitz und der Hintern ist gefühlt 5cm über dem Asphalt.
Der Prius 5 ist noch viel flacher, ich nehme nicht an dass die Sitze wieder höher sind als beim P4/P3.
Wer ist die Zielgruppe für den Prius 5 PlugIn? Wäre der ein Jahr früher rausgekommen, hätte ich ihn mir vielleicht trotz der völlig unnötigen Traktorreifen geholt.
Ich tendiere aber inzwischen, trotz der lokalen miesen Ladesäulenversorgung, mir als nächstes ein reines Elektroauto zu holen.
Der Prius 5 hätte zum Zeitpunkt der Einführung des Prius 4 kommen müssen; spätestens im Jahr des Facelifts. Stattdessen hat Toyota zuerst den normalen Prius 4 beerdigt, und den PlugIn auf deren Webseite versteckt. Vom lokalen Toyotahändler kam die Aussage, dass sie die letzten Prius 4 PlugIns verkaufen, und es keinen Nachfolger in Deutschland geben wird.
Einige Zeit nach dem Kauf des Prius 4 kam dann die überraschende Aussage, dass der Prius 5 auch in Deutschland erscheinen wird...ein wenig fühle ich mich da schon verarscht.
Es stand bis vor kurzem nicht mal fest, ob es überhaupt einen Prius-Nachfolger weltweit geben wird. Der Prius ist auch nicht mehr das technische Vorführmodell für den HSD-Antrieb, sondern fast nur noch ein Hybrid-Modell wie jedes andere bei Toyota...
Das stimmt so nicht. Nur der Verkauf in Europa wurde pausiert.
Ok, ich dann habe ich das falsch verstanden, ich hatte die Einstellung aber auch schon irgendwie 2018/19 verortet und nicht erst 2020.
Aber ich denke die Händler sind wirklich davon ausgegangen, dass der Prius IV keinen Nachfolger bekommt. Und wenn ich es richtig sehe, gibt es in Uk und Australien auch wirklich gar keinen mehr...
Zitat:
@picard95 schrieb am 26. Juni 2023 um 15:19:54 Uhr:
Zum Prius. Mein Prius 3 Facelift hatte einen sehr guten Fahrkomfort was die Sitze angeht (leider eine grausige Hinterachse). Der Einstieg war ok.
Beim Prius 4 falle ich praktisch in den Sitz und der Hintern ist gefühlt 5cm über dem Asphalt.
Der Prius 5 ist noch viel flacher, ich nehme nicht an dass die Sitze wieder höher sind als beim P4/P3.
Ja, in den Prius 4 kann ich besser einsteigen und sitze darin besser als in meinen Prius 3.
AutoBild Testvideo.
Echt jammerschade, dass er nicht als HEV zu uns kommt. Hier hätte es wohl endlich passen können mit Toyo und mir.
Zitat:
@Locorella schrieb am 30. Juni 2023 um 07:10:25 Uhr:
AutoBild Testvideo.
Echt jammerschade, dass er nicht als HEV zu uns kommt. Hier hätte es wohl endlich passen können mit Toyo und mir.
Schöner Test!
Geht's dir hauptsächlich um das optische? Ansonsten wäre ja der Corolla 2.0 eine gute Alternative oder? Die großen Vorteile wären, es ist ein Vollhybrid, ist wesentlich günstiger und hat viel mehr Stauraum. Der kleine Kofferraum von Prius kann im Alltag sicher nervig sein.
Naja, der Corolla ist nicht hässlich, aber der Prius 5 ist für einen Toyota fast schon sexy... von daher kann ich das gut nachvollziehen, da ich auch keinen PHEV möchte.