Prima Testergebnis für Insignia 2.0 T Limo in aktueller AUTO Zeitung
In der Ausgabe vom 1.9.2010 wurden A4 2.0 TSFI, C 250 CGI, BMW 325i, Mondeo (Vorfacelift) 2.0 SCTI, Volvo S60 2.0 T (gleicher Motor wie im Mondeo) und Insignia 2.0 T getestet.
Der Insignia hat in meinen Augen prima abgeschnitten, gewinnt das Kapitel Fahrkomfort und Umwelt/Kosten.
Was mit auffällt ist:
Im Text wird der Opel als Sieger im Kapitel Fahrkomfort gelobt, in der Punktetabelle liegt er aber mit 4 Punkten hinter dem A4😁
Der A4 ist mit Quattro angetreten und macht somit bei der Traktion 43 Punkte gegenüber dem Opel gut, am Ende liegt er 36 Punkte vor dem Opel in der Gesamtbewertung 😁
Der Opel ist offensichtlich mit dem neuen 2.0 Turbo angetreten, der wie im Test erwähnt ohne Direkteinspritzung arbeitet, hat Opel wohl weggespart und trotzdem liegt er beim Verbrauch nur knapp hinter dem Audi mit 9.7 ltr 🙄
Der Opel hat Hammerbremsen, wirft den Anker nach 34,2 mtr aus 100 km/h mit den 245/18er
Endstand:
A4 3106 Pkt
Insignia 3070 Pkt
BMW 3er 3033 Pkt
C Klasse 2979 Pkt
S60 2903 Pkt
Mondeo 2899 Pkt
Es gibt auch ein Interview in der Zeitung mit dem Opel Vertriebschef Alain Visser, wo er sich zu den Gedankengängen der lebenslangen Garantie und weiteren Projekten von Opel äußert, dazu spare ich mir aber den Kommentar, er hat mir persönlich etwas zu wenig "Benzin" im Blut
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich finde den Test vor allem objektiv, weil ich zur Auswahl meines Dienstwagens bis auf Volvo (dafür Passat) die gleichen Fahrzeuge als Diesel zur Probe gefahren bin. Meine Eindrücke von damals decken sich in den Kernergebnissen aus dem Test.
Beim Diesel kommt zu Lasten des Insignia noch die schlechte Entkopplung des Motors zum Innenraum, was vor allem im Stand vor der Ampel als Unterschied auffällt.
Die größte Enttäuschung war für mich die C-Klasse - vielleicht aufgrund meiner besonderen Erwartungshaltung an die Marke. Beim Ford war ich vielleicht voreingenommen und Touchscreen im Auto (gilt auch für den Passat) geht für mich persönlich gar nicht.
Die besten Motoren im Dieselsegment hat für mich eindeutig BMW, den besten Qualitätseindruck fand ich im Audi. Vom Außendesign fand ich den Opel am gelungensten. Im Innendesign / Ergonomie hat jedes Fahrzeug nach meinen Vorstellungen seine Vor- und Nachteile, weswegen ich das für mich als neutral betrachtete.
Was die Zugehörigkeit zu dieser Klasse angeht, zeigt der Test sehr deutlich bei den Innenmaßen. Hier liegen alle Fahrzeuge sehr dicht beieinander. Lediglich der Ford hat nach dem Opel mit Abstand den größten Kofferraum. Hätte man allerdings den 5T Insignia genommen wäre er mit dem Ford ungefähr gleichauf.
Ausstattungsbereinigt lagen die drei Edelmarken in meiner Recherche (BMW als Kombi, A5 SB) zwischen 8.000€ und 14.000€(!!) über dem Preis des Insignias. Selbst der Passat (CC) mit kleinerer Maschine und der Ford lagen bei rund 3000€ Mehrpreis zum Opel.
Für mich kamen eigendlich nur große Hecklappen oder Kombis in Frage da ich Modellflieger bin.
Ich habe damals den Insignia genommen und würde nach jetzt einem Jahr wieder die gleiche Entscheidung treffen. Der Insignia ist bei objektiver Betrachtung mit Sicherheit nicht das beste Fahrzeug im Vergleich aber wie es der Test auch ausweist mit Sicherheit der Preis- Leistungssieger.
Wie viel Mehrpreis jemand für welche andere/bessere Eigenschaft zu bezahlen bereit oder in der Lage ist (insbesondere auch der Faktor Image für die Nachbarn) - darüber lässt sich nicht streiten.
Zu Objektivität von solchen Tests:
Hier bezieht die Psychologie klar Stellung. In dem Moment, wo es keine klaren Bewertungskriterien oder Messergebnisse gibt, gibt es auch keine (absolute) Objektivität sondern lediglich eine mehr oder weniger große Bemühung um dieselbe. Sobald jemand persönliche Erfahrung gesammelt hat und daher mit einer Erwartungshaltung an ein Thema herangeht, arbeitet das Unterbewusstsein stetig darauf hin, diese Erfahrung zu bestätigen.
Allerdings kann man gerade an Autotests sehr gut erkennen wie stark das Bedürfnis an Objektivität in dem Bericht vorhanden ist oder sogar ein Ergebnis vorgeplant ist.
Ein Lehrbeispiel an Unobjektivität ist der Test zwischen Audi S4 und Insignia OPC, wie er vergangene Woche erneut auf DMAX ausgestrahlt wurde. Es ist nicht das Ergebnis des Tests im Kern. Vielmehr schwitzt der Tester in jedem Wort, Mimik und Gestik Audiembleme aus und versucht nicht einmal seine Voreingenommenheit zu verstecken. Auch hat er sich keine Mühe gemacht, die funktionalen Möglichkeiten im Opel zu erkunden, während er beim Audi das Menu herunterbeten kann und trifft dadurch schlicht falsche Aussagen. Ich bin mir sicher, dass der Tester sich seiner Voreingenommenheit nicht bewusst war. Ansonsten hätte er sich bestimmt geschickter verhalten. Die Ausführung dieses Vergleichs kann daher nur lauten: 6 setzen...
Grüße, Michael
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 46Rossi46
@ eugain,Weiterhin ist deine Aussage zu den Außmaßen des Fahrzeugs auch net ganz korrekt.
Fakten Dazu
Insignia: 4830mm
A6: 4927mm (+ 97mm)
5er: 4899 (+69mm)
Benz: 4868 (+38mm)
mag sein, aber wir reden hier von zentimetern, die meiner ansicht nach an anderer stelle wichtiger sind 😁😁😁😁😁
Darf ich dich dann mal fragen in welche Kategorie du dann den Mondeo einbeziehen würdest?
Laß mich raten, der ist dann Mittelklasse???
Also der Test verwundert mich nicht.... bzw. das Ergebnis....
das der Audi gewinnt war klar guckt in die Zeitschrift welche Marke am Meisten wirbt dann weiss man bescheid...
Diese Test regen mich besonders bei Autobild auf naja... einfach direkter schauen und vergleichen dann hat man das richige Ergebnis...
Zitat:
Original geschrieben von R4MP
Also der Test verwundert mich nicht.... bzw. das Ergebnis....das der Audi gewinnt war klar guckt in die Zeitschrift welche Marke am Meisten wirbt dann weiss man bescheid...
Diese Test regen mich besonders bei Autobild auf naja... einfach direkter schauen und vergleichen dann hat man das richige Ergebnis...
In der Ausgabe der AUTO Zeitung war auch eine DVD zum Quattro Jubiläum dabei, vielleicht durfte der A4 deshalb mit Allrad antreten 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von focus3333
In der Ausgabe der AUTO Zeitung war auch eine DVD zum Quattro Jubiläum dabei, vielleicht durfte der A4 deshalb mit Allrad antreten 😁Zitat:
Original geschrieben von R4MP
Also der Test verwundert mich nicht.... bzw. das Ergebnis....das der Audi gewinnt war klar guckt in die Zeitschrift welche Marke am Meisten wirbt dann weiss man bescheid...
Diese Test regen mich besonders bei Autobild auf naja... einfach direkter schauen und vergleichen dann hat man das richige Ergebnis...
wie konnte das denn passieren? 😁😁😁
Und der Preis für die "badest loser community" geht, (wieder einmal) leider an das Opel Insignia Forum.
Anstelle sich mal zufrieden zu zeigen, dass der neue Motor mit dem Insignia scheinbar wirklich gut harmoniert, dies auch von der Fachpresse honoriert wird, werden wieder die abstrusesten, paranoiden Verschwörungstheorien ausgegraben.
Gekrönt wird das Ganze noch von Posts, deren Verfasser die Rechtschreibkenntnisse einer hohlen Walnuss noch gekonnt unterbieten.
Der EINZIGE Fall einer bewiesenen Bevorzugung eines Herstellers an die ich mich erinnern kann, lieferte einst Herr Specht zugunsten der Sternenträger. Falls einer eine Manipulation beweisen kann, bitte ich dies mit Fakten anstelle von Morgenurinweissagungen zu untermauern.
Bis dato fiel gerade die Auto Zeitung als äusserst objektiver, oder für die blau/weissen Paranoiker, als sehr Opel freundlicher Richter auf.
Ich mag die Marke, gerade wegen ihrer historischen Fahrzeuge, aber das, was hier immer wieder über Fremdmarken zu lesen ist, macht Opel in den Augen der Allgemeinheit nicht symphatischer.
Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Ich mag die Marke, gerade wegen ihrer historischen Fahrzeuge, aber das, was hier immer wieder über Fremdmarken zu lesen ist, macht Opel in den Augen der Allgemeinheit nicht symphatischer.
Ich will eigentlich nicht viel zu dem Thema schreiben, aber was haben die Meinungen von Forenusern mit der Sympathie/Antipathie zu einer Automarke resp. Opel zu tun?
Aber Du hast schon Recht! The second place is the first loser. ;-)
Guten Abend an Alle
Mal sehen wie der Test morgen in der Autobild ausgeht🙂, halte mich mit voraussagen zurück😉
Viele Grüsse🙂😁
Thommy😎
sehe ich genauso....
In Opel Foren sind die es dann oft die Werbeanzeigen. Je mehr ein Hersteller in ner Zeitschrift inseriert, desto besser schneiden die Fahrzeugbewertungen ab.
Absoluter Schwachsinn.. muss man sich nur mal genauer anschauen. Aber Opel Fahrer sehen nicht ein, dass viele Hersteller bessere Autos bauen. Opel ist halt in Sachen Preis/Leistung sehr gut. Aber qualitativ bessere/schönere Autos bauen andere..
Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Gekrönt wird das Ganze noch von Posts, deren Verfasser die Rechtschreibkenntnisse einer hohlen Walnuss noch gekonnt unterbieten.Bis dato fiel gerade die Auto Zeitung als äusserst objektiver, oder für die blau/weissen Paranoiker, als sehr Opel freundlicher Richter auf.
Hmm, die Rechtschreibkenntnisse anderer kritisieren, aber selbst kein "ß" kennen... Nicht schlecht! *gröhl* 😁😁😁
@Ralo
Falls du auf einer amerikanischen Tastatur ein "scharfes s" findest, bitte nutz es!
Und wenn du sonst nichts beizutragen hast, als eine weitere öffentliche Bekenntnis deiner Unwissenheit, bitte.
Aber schreib doch einmal etwas zum Thema, deine private Unausgeglichenheit ist uns ja schon allen bekannt.
Kein einziger dieser Tests ist rein objektiv und kommt auch nicht dran ran. Never. Denn: Wie vergeben die Tester die Punkte für den Qualitätseindruck?! Wie ist dieser messbar?
Also ihr könnt die Tests in die Tonne kloppen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 46Rossi46
Benzinerkleinster Insignia
115 PS
kleinster A6
170PS
kleinster 5er (gerade neues Modell auf den Markt gebracht)
204 PS
kleinster Benz
184PSgrößter Insignia
260PS
größter A6
350PS
größter 5er
407PS
größter Benz
388PSOPC 325 PS
S6 435 PS
RS6 580 PS (nicht mehr bestellbar)
M5 xxx (noch nicht auf dem Markt)
E 63AMG 525PSDiesel
kleinster Insignia
110PS
kleinster A6
136PS
kleinster 5er
184PS
kleinster Benz
136PSgrößter Insignia
160PS
größter A6
240PS
größter 5er
300PS
größter Benz
265PS
Kleine Korrektur 😉
Ansonsten freue ich mich über diese ausufernde Freude über das Testergebnis. Schön, dass dieses mal die Tester offensichtlich nicht bestochen worden sind und so objektiv getestet haben😉
Ob das Endergebnis anders ausgesehen hätte, wenn der Audi ohne Allrad angetreten wäre, bleibt dahingestellt, denn im Verbrauchskapitel hätte der Audi mit Frontantrieb nochmals rund einen Liter weniger verbraucht.
Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Falls du auf einer amerikanischen Tastatur ein "scharfes s" findest, bitte nutz es!Und wenn du sonst nichts beizutragen hast, als eine weitere öffentliche Bekenntnis deiner Unwissenheit, bitte.
Wo sind denn auf der amerikanischen Tastatur das ö und die anderen Umlaute??
Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Und der Preis für die "badest loser community" geht, (wieder einmal) leider an das Opel Insignia Forum.Anstelle sich mal zufrieden zu zeigen, dass der neue Motor mit dem Insignia scheinbar wirklich gut harmoniert, dies auch von der Fachpresse honoriert wird, werden wieder die abstrusesten, paranoiden Verschwörungstheorien ausgegraben.
Gekrönt wird das Ganze noch von Posts, deren Verfasser die Rechtschreibkenntnisse einer hohlen Walnuss noch gekonnt unterbieten.
Nur weiter so, immer über andere herziehen. Lass mich raten: Face 2 Face würdest Du sicherlich nicht solche Kommentare ab lassen. Aber es ist ja so schön wenn man ohne Hemmschwelle einfach mal vom Leder ziehen kann... :-(
Bitte macht Euren Flamewar via PM aus - danke.
Ciao, Torsten