Premiumdiesel gut oder sogar schädlich?
Hallo zusammen
Was haltet Ihr von Premiumdiesel?
Gut-bringt das was ?
Oder eher schädlich für die neuen Motoren ?
Habe versehentlich paar Liter getankt,ehe ich bemerkt habe das es Exillium Diesel war (Total Tankstelle).
Habe dann mit normalen aufgefüllt.
Sind da irgendwelche Probleme zu erwarten?
227 Antworten
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 2. Januar 2021 um 18:25:46 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 2. Januar 2021 um 16:46:39 Uhr:
Das ist nicht falsch.Biodiesel ist Diesel mit Bio Anteilen.
Richtig ist, Ultimate hat kein FAME. Das ist aber nur umgangssprachlich.
Richtig ist, das auch Ultimate Diesel Bio Bestandteile hat.
Nur eben nicht FAME.
Ich habe es mir im Dezember nochmals von Aral bestätigen lassen.
Datenblätter sagen das ja schon lange.
Andere Bio Anteile(HVO) sind bewusst als aufwertender Faktor vorhanden.
Was Aral verschweigt ist wie viel.
Wenn ich richtig verstanden habe, sind so sogar 25% erlaubt.Aber wie Du sagst, erst informieren.
Aral Ultimate 102 – moderner Hochleistungskraftstoff der Spitzenklasse.
Wenn Sie Ihrem Auto etwas Besonderes gönnen möchten, dann tanken Sie an Ihrer Tankstelle Aral Ultimate 102. Im Vergleich zum marktüblichen Superkraftstoff holt Aral Ultimate 102 bis zu zehn Prozent mehr Leistung aus Ihrem Motor. Das Resultat: Eine um durchschnittlich 2,5 Prozent höhere Beschleunigung; manche Fahrzeuge schaffen sogar bis zu 8,5 Prozent mehr Speed.Trotz Leistungssteigerung senkt Aral Ultimate 102 Kraftstoffverbrauch und Schadstoffausstoß um bis zu drei Prozent. Denn dank einer neuartigen Rezeptur verbrennt der Superkraftstoff sauberer als herkömmliche Sorten. Das schützt den Motor vor Ablagerungen und Korrosion, und gegenüber dem SuperPlus-Kraftstoff von Aral ist die Klopffestigkeit nochmals deutlich verbessert: Die Oktanzahl (ROZ) liegt bei mindestens 102,0. Aral Ultimate 102 wird kein Bio-Ethanol, sondern ein hochwertiger Bio-Ether zugesetzt.
Damit übertrifft Aral Ultimate 102 nicht nur die Anforderungen der Norm DIN EN 228 deutlich. Dieser Kraftstoff erfüllt zudem schon heute die strengsten Vorgaben der so genannten World Wide Fuel Charter (WWFC), dem Anforderungsprofil der weltweiten Automobilindustrie für besonders saubere und leistungsfähige Kraftstoffe.
Aral Ultimate Diesel – mehr Kilometer, weniger Emissionen.
Auch das neue Aral Ultimate Diesel vereint ein Plus an Leistung mit Sparsamkeit. Das schont Geldbeutel und Umwelt. Im Vergleich zu einem marktüblichen Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 sinkt der Kraftstoffverbrauch um bis zu vier Prozent. Das entspricht einer Streckenleistung von bis zu 810 Kilometer pro Jahr, je nach Tankvolumen und Fahrweise.
Aral Ultimate Diesel ist sehr rein und erfüllt damit die Anforderungen der Hersteller von Einspritzsystemen beispielsweise moderner Common-Rail-Motoren. Zudem verbrennt der Kraftstoff sauber – das schützt den Motor vor Ablagerungen und die Umwelt vor Emissionen: Bei der Verbrennung von Aral Ultimate Diesel entstehen bis zu 27 Prozent weniger Kohlenwasserstoffe und Kohlenmonoxid als bei herkömmlichen Dieselkraftstoffen. Aral Ultimate Diesel enthält kein Biodiesel (FAME).
Darüber hinaus bietet Aral sein Ultimate Diesel das ganze Jahr über in Winterqualität an.Bei der Herstellung von Aral Ultimate 102 wird auf die Zugaben von Bioethanol verzichtet, wodurch der Hochleistungskraftstoff für alle Fahrzeuge mit Ottomotor geeignet ist. Aral Ultimate 102 ist ein unverbleiter, schwefelfreier Ottokraftstoff und entspricht bzw. übertrifft teilweise deutlich die Anforderungen der Kraftstoffnorm DIN EN 228 für Super Plus Ottokraftstoffqualitäten.
Quelle: Aral / Stand 02.01.2021
Aral lügt bzw betreibt Wortklauberei
Ultimate 102 besteht zu rund 12,9 Vol.-% aus der Ether-Komponente ETBE. Der ETBE wiederrum besitzt einen Bioanteil von rund 44 %, da der Ethyl-Arm dieser Komponente biogenen Ursprungs ist. Der exakte Bioanteil von Ultimate 102 schwankt entsprechend mit dem genauen ETBE-Gehalt.
Antwort von Aral
Was ist wohl sachlich richtig?
Meiner Meinung wird man im allgemeinen Pressetext verarscht
Und wieder nicht Diesel mit Benzin vermischen
Zitat:
@lorenzokn schrieb am 2. Januar 2021 um 18:30:33 Uhr:
Lächerlich!
Meiner läuft demnach bis zu 256 km/h anstatt angegebener 235.
Kommen sich da die Käufer nicht verarscht vor?
Sind die teilweise echt so blöd?
Kannst ja mal lesen..
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 2. Januar 2021 um 18:35:46 Uhr:
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 2. Januar 2021 um 18:25:46 Uhr:
Aral Ultimate 102 – moderner Hochleistungskraftstoff der Spitzenklasse.
Wenn Sie Ihrem Auto etwas Besonderes gönnen möchten, dann tanken Sie an Ihrer Tankstelle Aral Ultimate 102. Im Vergleich zum marktüblichen Superkraftstoff holt Aral Ultimate 102 bis zu zehn Prozent mehr Leistung aus Ihrem Motor. Das Resultat: Eine um durchschnittlich 2,5 Prozent höhere Beschleunigung; manche Fahrzeuge schaffen sogar bis zu 8,5 Prozent mehr Speed.Trotz Leistungssteigerung senkt Aral Ultimate 102 Kraftstoffverbrauch und Schadstoffausstoß um bis zu drei Prozent. Denn dank einer neuartigen Rezeptur verbrennt der Superkraftstoff sauberer als herkömmliche Sorten. Das schützt den Motor vor Ablagerungen und Korrosion, und gegenüber dem SuperPlus-Kraftstoff von Aral ist die Klopffestigkeit nochmals deutlich verbessert: Die Oktanzahl (ROZ) liegt bei mindestens 102,0. Aral Ultimate 102 wird kein Bio-Ethanol, sondern ein hochwertiger Bio-Ether zugesetzt.
Damit übertrifft Aral Ultimate 102 nicht nur die Anforderungen der Norm DIN EN 228 deutlich. Dieser Kraftstoff erfüllt zudem schon heute die strengsten Vorgaben der so genannten World Wide Fuel Charter (WWFC), dem Anforderungsprofil der weltweiten Automobilindustrie für besonders saubere und leistungsfähige Kraftstoffe.
Aral Ultimate Diesel – mehr Kilometer, weniger Emissionen.
Auch das neue Aral Ultimate Diesel vereint ein Plus an Leistung mit Sparsamkeit. Das schont Geldbeutel und Umwelt. Im Vergleich zu einem marktüblichen Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 sinkt der Kraftstoffverbrauch um bis zu vier Prozent. Das entspricht einer Streckenleistung von bis zu 810 Kilometer pro Jahr, je nach Tankvolumen und Fahrweise.
Aral Ultimate Diesel ist sehr rein und erfüllt damit die Anforderungen der Hersteller von Einspritzsystemen beispielsweise moderner Common-Rail-Motoren. Zudem verbrennt der Kraftstoff sauber – das schützt den Motor vor Ablagerungen und die Umwelt vor Emissionen: Bei der Verbrennung von Aral Ultimate Diesel entstehen bis zu 27 Prozent weniger Kohlenwasserstoffe und Kohlenmonoxid als bei herkömmlichen Dieselkraftstoffen. Aral Ultimate Diesel enthält kein Biodiesel (FAME).
Darüber hinaus bietet Aral sein Ultimate Diesel das ganze Jahr über in Winterqualität an.Bei der Herstellung von Aral Ultimate 102 wird auf die Zugaben von Bioethanol verzichtet, wodurch der Hochleistungskraftstoff für alle Fahrzeuge mit Ottomotor geeignet ist. Aral Ultimate 102 ist ein unverbleiter, schwefelfreier Ottokraftstoff und entspricht bzw. übertrifft teilweise deutlich die Anforderungen der Kraftstoffnorm DIN EN 228 für Super Plus Ottokraftstoffqualitäten.
Quelle: Aral / Stand 02.01.2021
Aral lügt bzw betreibt Wortklauberei
Ultimate 102 besteht zu rund 12,9 Vol.-% aus der Ether-Komponente ETBE. Der ETBE wiederrum besitzt einen Bioanteil von rund 44 %, da der Ethyl-Arm dieser Komponente biogenen Ursprungs ist. Der exakte Bioanteil von Ultimate 102 schwankt entsprechend mit dem genauen ETBE-Gehalt.
Antwort von Aral
Was ist wohl sachlich richtig?
Meiner Meinung wird man im allgemeinen Pressetext verarscht
Apropos ETBE..
https://www.aral.de/.../ottokraftstoff-komponenten.html#tab_2
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 2. Januar 2021 um 18:41:03 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 2. Januar 2021 um 18:35:46 Uhr:
Aral lügt bzw betreibt Wortklauberei
Ultimate 102 besteht zu rund 12,9 Vol.-% aus der Ether-Komponente ETBE. Der ETBE wiederrum besitzt einen Bioanteil von rund 44 %, da der Ethyl-Arm dieser Komponente biogenen Ursprungs ist. Der exakte Bioanteil von Ultimate 102 schwankt entsprechend mit dem genauen ETBE-Gehalt.
Antwort von Aral
Was ist wohl sachlich richtig?
Meiner Meinung wird man im allgemeinen Pressetext verarschtApropos ETBE..
https://www.aral.de/.../ottokraftstoff-komponenten.html#tab_2
Was ist denn ETBE?
Und wie gesagt, das ist Benzin.
Wir reden über Diesel also HVO, nicht ETBE.
Und zum weiteren, ich zitiere Mails von Aral die ca 4 Wochen alt sind.
Ähnliche Themen
Also ich kann bestätigen das Premiumdiesel tatsächlich schädlich ist, meine Schwiegermutter hat Premiumdiesel getankt und wenig später den ADAC gerufen, nachdem der Motor streikte.
Auto von Schwiegermutter war ein Benziner.
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 2. Januar 2021 um 18:54:21 Uhr:
Also ich kann bestätigen das Premiumdiesel tatsächlich schädlich ist, meine Schwiegermutter hat Premiumdiesel getankt und wenig später den ADAC gerufen, nachdem der Motor streikte.
Auto von Schwiegermutter war ein Benziner.
Warum trollst du dich eigentlich durch so viele Beiträge und gibst so einen Unsinn von dir? Überall wo man unsachlichen Blödsinn findet ist ein Beitrag von dir dabei. Ist das Forum noch so klein einer muss der Kasper sei.
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 2. Januar 2021 um 19:01:05 Uhr:
Warum trollst du dich eigentlich durch so viele Beiträge und gibst so einen Unsinn von dir?
Auf Dein Niveau begebe ich mich nicht herab, da unten bist Du mir haushoch überlegen.
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 2. Januar 2021 um 18:30:12 Uhr:
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 2. Januar 2021 um 17:25:32 Uhr:
Was für ominöse Additive sind das eigentlich. Sind die irgendwo im Klartext gelistet? Gibt es idealerweise Vergleichstabellen aus denen die Unterschiede herauszulesen sind? Also ich hab außer nebulösen Aussagen nichts gefunden.
https://www.aral.de/.../additive.html
Da kannst Du Dich reichhaltig über die Additive von Aral informieren..
Hast du das auch selbst gelesen? Bezüglich zusätzlicher Additive im Premium-Diesel steht da genau nichts.
Mich würde auch mal interessieren wo denn die Leistungssteigerung bzw. der Minderverbrauch herkommen soll. Beide Phänomene setzten voraus, dass der Energiegehalt des Diesel erhöht wird. Leider nicht möglich.
Die Frage nach dem Nutzen von Premium-Kraftstoff ist ein Reizthema, ganz ähnlich zu sämtlichen Motoröl-Themen.
Was man da bei den Befürwortern der Premium-Kraftstoffe für eine groteske Haltung beobachten kann, reicht von kindlich-naiven Sprüchen ("dem Auto etwas Gutes tun"😉 bis zu völlig weltfremder Esoterik und dem Suchen nach einer Ersatzreligion.
Bei solchen Leuten wird absolut gar nichts mehr zur Kenntnis genommen, was der eigenen Auffassung widerspricht.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 2. Januar 2021 um 19:06:52 Uhr:
Hast du das auch selbst gelesen? Bezüglich zusätzlicher Additive im Premium-Diesel steht da genau nichts.
Mich würde auch mal interessieren wo denn die Leistungssteigerung bzw. der Minderverbrauch herkommen soll. Beide Phänomene setzten voraus, dass der Energiegehalt des Diesel erhöht wird. Leider nicht möglich.
Von "Premium-Dieseln" welche aus BIO-Diesel nebst Additiv-Beimixungen bestehen halte ich auch nicht viel.
Obendrein sehr teuer.
Ich tanke wenn es mir irgend möglich REINEN DIESEL. Also Diesel ohne die vermaledeite Bioöl Beimengung. Man sieht rein optisch schon einen gewaltigen Unterschied.
Neben oben zitierten (und leicht nachvollziehbaren) Vorteilen ergibt sich hier auch der BauteileSchutz.
Außerdem hat dieser Diesel bei meinem Händler nur einen Mehrpreis von 8 Cent pro Liter im Jahr 2020 gehabt.
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 2. Januar 2021 um 19:03:02 Uhr:
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 2. Januar 2021 um 19:01:05 Uhr:
Warum trollst du dich eigentlich durch so viele Beiträge und gibst so einen Unsinn von dir?Auf Dein Niveau begebe ich mich nicht herab, da unten bist Du mir haushoch überlegen.
Bist ja bestens bekannt für dein überdurchschnittlich hohes Niveau und deinem exorbitanten Fachwissen.
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 2. Januar 2021 um 18:38:04 Uhr:
Kannst ja mal lesen..
Die Leute die Premium kaufen wollen das nicht lesen und auch nicht verstehen !
Wir können nur hoffen das ein Moderator den ganzen Thread fix in die Mülltone schiebt !
lasst Euch doch nicht für son provokantes Thema hier vor die Karre spannen.
Das brauchst du auch nicht lesen... das ist von 2001 😁
Alles entwickelt sich weiter .
Aber dieser Thread sollte wirklich geschlossen werden.
Fakt ist: wer den Premiumsprit tankt, tankt ihn. Wer ihn nicht tankt, tankt ihn nicht.
Das Auto wird so oder so fahren.