Premiumdiesel gut oder sogar schädlich?
Hallo zusammen
Was haltet Ihr von Premiumdiesel?
Gut-bringt das was ?
Oder eher schädlich für die neuen Motoren ?
Habe versehentlich paar Liter getankt,ehe ich bemerkt habe das es Exillium Diesel war (Total Tankstelle).
Habe dann mit normalen aufgefüllt.
Sind da irgendwelche Probleme zu erwarten?
227 Antworten
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 31. Dezember 2020 um 11:41:05 Uhr:
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 31. Dezember 2020 um 10:58:44 Uhr:
Funktioniert doch.
Der TO tankt jetzt Premium Diesel.Kannst du den Herren von TÜV ja mal erklären, dass du es besser weißt als sie. Der Reinigungseffekt durch bessere Additive ist unumstritten und auch von namhaften Unternehmen bestätigt. Man sollte sein Halbwissen wie du es hast mal mit Fakten untermauern und nicht nur mit bla bla. In fast allen kritischen Berichten geht es um die Höhe der Einsparungen beim Kraftstoffverbrauch und der Mehrleistung, die sicherlich bei hochgezüchteten Motoren deutlich spürbarer ist. Es wird fast nirgendwo die Wirksamkeit bei der Reinigung angezweifelt und wenn dann maximal um die Effektivität dieser.
Einzug allein der Preis ist ein Thema, mir ist es das wert.
Sachlichkeit bringt hier mehr als euer Halbwissen und denunzieren von Leuten die es tankenhttps://www.google.de/.../...rit-von-aral-mit-anti-schmutz-formel.html
Die Anti-Schmutz-Formel von Ultimate 102, Super Plus 98, Super 95 E10, Super 95 sowie der Dieselkraftstoffe Diesel und Diesel Ultimate funktioniere sowohl bei Diesel- als auch bei Ottomotoren.
So wie es geschrieben steht haben alle Kraftstoffsorten diese sogenannte Anti-Schmutz-Formel und nicht nur die Ultimate-Produkte von Aral.
Und die Behauptung eines anderen User das hochgezüchtete AMG-Motoren das Ultimate 102 benötigen
ist völliger Irrsinn auch diese Motoren haben nur ein Kennfeld bis 98 und benötigen Super Plus.
Aber wie schon erwähnt.Wer meint das er Ultimate und Co.tanken will soll dieses weiterhin tun.
Ich selbst habe mit meinem 55er AMG schon Ultimate 102 tanken müssen weil kein Super Plus zur Verfügung stand und habe keinen Unterschied zum Super Plus feststellen können.
Zitat:
@gwra schrieb am 31. Dezember 2020 um 12:20:03 Uhr:
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 31. Dezember 2020 um 11:41:05 Uhr:
Kannst du den Herren von TÜV ja mal erklären, dass du es besser weißt als sie. Der Reinigungseffekt durch bessere Additive ist unumstritten und auch von namhaften Unternehmen bestätigt. Man sollte sein Halbwissen wie du es hast mal mit Fakten untermauern und nicht nur mit bla bla. In fast allen kritischen Berichten geht es um die Höhe der Einsparungen beim Kraftstoffverbrauch und der Mehrleistung, die sicherlich bei hochgezüchteten Motoren deutlich spürbarer ist. Es wird fast nirgendwo die Wirksamkeit bei der Reinigung angezweifelt und wenn dann maximal um die Effektivität dieser.
Einzug allein der Preis ist ein Thema, mir ist es das wert.
Sachlichkeit bringt hier mehr als euer Halbwissen und denunzieren von Leuten die es tankenhttps://www.google.de/.../...rit-von-aral-mit-anti-schmutz-formel.html
Die Anti-Schmutz-Formel von Ultimate 102, Super Plus 98, Super 95 E10, Super 95 sowie der Dieselkraftstoffe Diesel und Diesel Ultimate funktioniere sowohl bei Diesel- als auch bei Ottomotoren.
So wie es geschrieben steht haben alle Kraftstoffsorten diese sogenannte Anti-Schmutz-Formel und nicht nur die Ultimate-Produkte von Aral.
Und die Behauptung eines anderen User das hochgezüchtete AMG-Motoren das Ultimate 102 benötigen
ist völliger Irrsinn auch diese Motoren haben nur ein Kennfeld bis 98 und benötigen Super Plus.
Aber wie schon erwähnt.Wer meint das er Ultimate und Co.tanken will soll dieses weiterhin tun.
Ich selbst habe mit meinem 55er AMG schon Ultimate 102 tanken müssen weil kein Super Plus zur Verfügung stand und habe keinen Unterschied zum Super Plus feststellen können.
Die 102 Oktan kommen auch nur zur Geltung, wenn man den gesamten Tank damit gefüllt hat und nicht die Hälfte noch mit 98er, nur mal zur Info. Bei einmaligen Tanken wirst du wohl auch nichts feststellen, deshalb habe ich auf den Beitrag von einem User über einen 13.000km Test verwiesen, da wurde die Ersparnis ersichtlich, wenn auch marginal. Die Zusatzadditive sind nur in den Premium Spritsorten, also natürlich auch bei Shell und Co
Die 102 Oktan kommen auch nur zur Geltung, wenn man den gesamten Tank damit gefüllt hat und nicht die Hälfte noch mit 98er, nur mal zur Info. Bei einmaligen Tanken wirst du wohl auch nichts feststellen, deshalb habe ich auf den Beitrag von einem User über einen 13.000km Test verwiesen, da wurde die Ersparnis ersichtlich, wenn auch marginal. Die Zusatzadditive sind nur in den Premium Spritsorten, also natürlich auch bei Shell und Co.
Nochmals zur Verständlichkeit.
Mein Tankinhalt war damals 10 Liter mit 98er Sprit als ich Ultimate tanken musste.
Der Tank des SL hat ein Fassungsvermögen von 80 Litern also habe ich 70 Liter nachgetankt.
Und deine Behauptung das man die 102 Oktan nur merkt wenn man den Tank damit komplett befüllt
lass ich mal dahin gestellt.
Du kannst mit unseren Fahrzeugen tanken was du willst ob 102 Oktan oder noch höher
da wirst du die Oktanzahl nicht merken wie soll das gehen.
Und nochmals,alle MB Serienfahrzeuge haben kein Kennfeld von 102 sondern nur
ein Kennfeld von 95 oder 98 außer es handelt sich um optimierte Fahrzeuge mit einer Kennfeldänderung
durch einen Tuningbetrieb die dann natürlich einen höheren Oktankraftstoff verlangen um die Klopffestigkeit zu gewährleisten.
Und die Anti-Schmutz-Formel Additive sind in allen Kraftstoffsorten von Aral enthalten.
Nur das Additiv Dimethylester ist im Ultimate 102 zusätzlich enthalten
weil dieses Dimethylester den Kraftstoff auf 102 Oktan setzt.
Und jetzt kannst du mal überlegen woher ich meine Weisheiten nehme 3x kannst du Raten.
Nochmal: hier geht's um Diesel !
Und wie bereits mehrfach hier erwähnt erwartet niemand einen nennenswerten Leistungszuwachs, sondern es geht um die Additive und Reinigungswirkung, sowie ggf. etwas ruhigeren Motorlauf sowie eventuell minimale Kraftstoffersparnis. Das war's. Und vielen ist dies eben ein paar Euro wert, was ich nachvollziehen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@20vw10 schrieb am 31. Dezember 2020 um 13:56:33 Uhr:
...Und wie bereits mehrfach hier erwähnt erwartet niemand einen nennenswerten Leistungszuwachs, sondern es geht um die Additive und Reinigungswirkung, sowie ggf. etwas ruhigeren Motorlauf sowie eventuell minimale Kraftstoffersparnis. Das war's. Und vielen ist dies eben ein paar Euro wert, was ich nachvollziehen kann.
er hat´s kpl. verstanden, von mir ein Danke dafür 🙂
Zitat:
@gwra schrieb am 31. Dezember 2020 um 13:51:19 Uhr:
Die 102 Oktan kommen auch nur zur Geltung, wenn man den gesamten Tank damit gefüllt hat und nicht die Hälfte noch mit 98er, nur mal zur Info. Bei einmaligen Tanken wirst du wohl auch nichts feststellen, deshalb habe ich auf den Beitrag von einem User über einen 13.000km Test verwiesen, da wurde die Ersparnis ersichtlich, wenn auch marginal. Die Zusatzadditive sind nur in den Premium Spritsorten, also natürlich auch bei Shell und Co.Nochmals zur Verständlichkeit.
Mein Tankinhalt war damals 10 Liter mit 98er Sprit als ich Ultimate tanken musste.
Der Tank des SL hat ein Fassungsvermögen von 80 Litern also habe ich 70 Liter nachgetankt.
Und deine Behauptung das man die 102 Oktan nur merkt wenn man den Tank damit komplett befüllt
lass ich mal dahin gestellt.
Du kannst mit unseren Fahrzeugen tanken was du willst ob 102 Oktan oder noch höher
da wirst du die Oktanzahl nicht merken wie soll das gehen.
Und nochmals,alle MB Serienfahrzeuge haben kein Kennfeld von 102 sondern nur
ein Kennfeld von 95 oder 98 außer es handelt sich um optimierte Fahrzeuge mit einer Kennfeldänderung
durch einen Tuningbetrieb die dann natürlich einen höheren Oktankraftstoff verlangen um die Klopffestigkeit zu gewährleisten.
Und die Anti-Schmutz-Formel Additive sind in allen Kraftstoffsorten von Aral enthalten.
Nur das Additiv Dimethylester ist im Ultimate 102 zusätzlich enthalten
weil dieses Dimethylester den Kraftstoff auf 102 Oktan setzt.
Und jetzt kannst du mal überlegen woher ich meine Weisheiten nehme 3x kannst du Raten.
Du hast es immer noch nicht geschnallt. Es geht den meisten überwiegend um die Verbesserte Reinigung der Motoren, Einspritzdüsen, .... Dein geballtes, unschlagbares Wissen bzgl. Klopffestigkeit ist hier uninteressant, denn wie schon 1000x hier erwähnt, um die Reinigung. Naja, vielleicht verstehst du es im neuen Jahr, man(n) soll ja nie die Hoffnung aufgeben.
@darkside oder soll ich dich wie die Fahne im Wind ansprechen.
Die 102 Oktan kommen auch nur zur Geltung, wenn man den gesamten Tank damit gefüllt hat und nicht die Hälfte noch mit 98er, nur mal zur Info.
Wer hat denn diesen Schwachsinn geschrieben.ich jedenfalls nicht.
Wer hier was nicht geschnallt hat steht auf einem anderen Blatt.
Ich habe die Reinigungswirkung von Additiven (Anti-Schmutz-Formel) gar nicht in Frage gestellt
die in jedem Kraftstoff von Aral enthalten sind egal ob Diesel oder Benzin und nicht nur im Premiumkraftstoff.
Aber hier geht es ja um Dieselkraftstoff von Premiumherstellern und um eventuelle Auswirkungen am Motor.
Vielleicht solltest du Tausendsassa dir einen Diesel anschaffen dann kannst du eventuell deine Kommentare
hier veröffentlichen und ein wenig mitreden.
Wünsche guten Rutsch und ein schönes neues Jahr.
Ich glaube das wurde schon gepostet, aber mal ein Video zum Thema Ultimate 102...
Teil 1:
Teil 2:
...über das Video, kann sich jeder von Euch seinen Teil denken.
Genial...
der erstellt jemand eine Silvesterscherzfrage ein..
Und plötzlich haben wir 4 Seiten gegenseitiger Vorwürfe wer was nicht versteht und warum mehr Kohle rauszuhauen als notwendig gut fürs eigene befinden ist. Dem Motor ist ja egal solange die geforderte Spezifikation erfüllt ist.
Coronablues?
Guten Rutsch, egal ob mit superdupersdditivundgoldstaub Sprit oder ohne
Zitat:
@x3black schrieb am 31. Dezember 2020 um 19:23:02 Uhr:
Genial...
der erstellt jemand eine Silvesterscherzfrage ein..
Und plötzlich haben wir 4 Seiten gegenseitiger Vorwürfe wer was nicht versteht und warum mehr Kohle rauszuhauen als notwendig gut fürs eigene befinden ist. Dem Motor ist ja egal solange die geforderte Spezifikation erfüllt ist.
Coronablues?
Guten Rutsch, egal ob mit superdupersdditivundgoldstaub Sprit oder ohne
ist ähnlich, wie bei einem ölthread.
nur gibt es heute nicht chips und bier, sondern chips und sekt. 😁
prosit!
Silvesterscherzfrage?
Thema war der Premiumdiesel..Erfahrungen...Vorteile...doch vielleicht Probleme?
Einfach nur so...ein Thema im Forum und gut ist es.
Das 4 Seiten draus wurden liegt doch nur an teilweise lachhaften,unwissenden und blöden Kommentaren.
WIE DEM AUCH SEI !!!
VIELEN DANK AN ALLE FORENTEILNEHMER,DIE KONSTRUKTIV MITGEWIRKT HABEN
UND an ALLE einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr....
Zitat:
@dm222 schrieb am 31. Dezember 2020 um 19:45:35 Uhr:
Silvesterscherzfrage?
Thema war der Premiumdiesel..Erfahrungen...Vorteile...doch vielleicht Probleme?
schau mal da:
https://www.motor-talk.de/.../...000-km-verkokte-ventile-t6900536.htmlBei Premiumdiesel ist die andere Biokomponente schon besser als FAME.
Ob es sein muss?
Beim Benziner ist das Thema übrigens anders, das ist wichtig. Hier reicht schon E10 statt Premium.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 31. Dezember 2020 um 20:30:41 Uhr:
Beim Benziner ist das Thema übrigens anders, das ist wichtig. Hier reicht schon E10 statt Premium.
genau deshalb ist es so "beliebt". 😁
Um hier mal zurück zum Premiumdiesel zu kommen,
die frage war ja, ob der schädlich ist. Dazu kann ich nur sagen, ja der ist schädlich und zwar für die Umwelt, mindestens genau so schädlich wie der "normale" Diesel, wenn nicht noch schädlicher.
Dem Motor wird es allerdings nichts ausmachen ob man Premiumdiesel oder normalen Diesel tankt,
der Geldbeutel wird auch noch etwas mehr geleert, das war es dann auch schon, ist aber ein guter Marketinggag der Mineralölkonzerne. 🙂
schön finde ich immer die Kommentare "dem Motor tut das gut"
woher kommt dieses Wissen?
Selbst " erfahren" mit 6 bis 700000km mit einem Motor?
Alle meine letzten Dieselautos haben mitlerweile weit über 300000km ohne Probleme runter, Premiumdiesel hab ich und meine Nachfolger nie getankt, ausser manchmal unabsichtlich mal eine Tankfüllung, wenn ich mal daneben gegriffen habe.