Premiumdiesel gut oder sogar schädlich?
Hallo zusammen
Was haltet Ihr von Premiumdiesel?
Gut-bringt das was ?
Oder eher schädlich für die neuen Motoren ?
Habe versehentlich paar Liter getankt,ehe ich bemerkt habe das es Exillium Diesel war (Total Tankstelle).
Habe dann mit normalen aufgefüllt.
Sind da irgendwelche Probleme zu erwarten?
227 Antworten
Zitat:
@dm222 schrieb am 30. Dezember 2020 um 21:06:49 Uhr:
Mikash danke für die Info...
Werde jetzt mal wenn Tank leer gefahren ist 2-3 x Premiumdiesel fahren und vergleichen.
Gute Idee. Viele sagen ja das 2-3 Tankfüllungen (natürlich auf quasi komplett leeren Tank) reichen um die Unterschiede zu merken, ich bin da eher vorsichtig und sage 5 Füllungen kann man schon ausprobieren.
Wobei ich selbst es nie direkt verglichen habe sondern wie einige hier einfach aus gutem Gefühl (und weil ich es der Maschine einfach gönnen möchte) sowie aus Überzeugung hinsichtlich der Datenlage (Additive, Cetanzahl,...) tue. Da sagt mir die Logik einfach schon das es für den Motor besser ist - und deshalb bekommt er auch das Beste oder nichts 😛
Ob das wirklich notwendig ist steht auf einem anderen Blatt... aber warum nicht? Wir geben so viel Geld für(s) Auto(s) aus, da tun die 100 Euro bei Shell für den smartdeal auch nicht weh.
Zitat:
@big wackel schrieb am 30. Dezember 2020 um 19:32:49 Uhr:
Jetzt weiss ich auch endlich warum mein 300er letzte Woche so abging wie eine Kanonenkugel! Hatte 3L Premium beigemixt. Gruß ( Die lustigste und zugl. unsinnigste Diskussion des Jahres )
Ob die Diskussion so unsinnig ist?
Ich kann zwar jetzt nur für Benzin sprechen, aber ich habe lange recherchiert, bevor ich den Shell SmartDeal abgeschlossen habe.
Ich weiß, hier geht es um Diesel, aber ich möchte trotzdem etwas dazu sagen.
Meine Erfahrungen:
- eine Mehrleistung konnte ich nicht erkennen
- ob der Wagen ruhiger läuft, weiß ich nicht mehr, aber kann mich dran erinnern: irgendwas war anders (weiß aber nicht mehr was)
- die Chromendrohrblenden sind definitiv sauberer (das habe ich vorher gelesen und deshalb überprüft)
- ob der Verbrauch geringfügig geringer ist, weiß ich nicht, da ich zu wenig mit SuperPlus zum Vergleich gefahren bin. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es so ist. Ich habe es selbst bemerkt, als ich vor langer Zeit in meinem Golf II von Normalbenzin auf Super umgestiegen bin, dass sich der Verbrauch verringert hat. Gleiches konnte ich beim Wechsel von Super auf SuperPlus feststellen. Deshalb könnte es auch so beim Vergleich SuperPlus vs Premiumkraftstoff sein.
Was aus meinen Recherchen hängen geblieben ist:
- die meisten Motoren können Premiumkraftstoffe gar nicht verwerten
- Premiumkraftstoffe schaden aber nicht (außer ggf dem Geldbeutel => ich vergleiche SuperPlus an der Star mit Shell V-Power-Racing zum Preis von Super mit SmartDeal = plus-minus null für mich)
- Premiumkraftstoffe pflegen aufgrund der Additive den Motor.
Ich denke, das ein oder andere lässt sich doch auch auf Diesel übertragen?
Ich habe mir dafür entschieden.
Selbst wenn alles in Richtung Verbrauch, Leistung, Pflege, Laufruhe totaler Blödsinn und rausgeschmissenes Geld, Hirngespinste, Wunschdenken usw. sein sollte, bleibt der doch irgendwie bessere Sprit. Und das zum Preis von (bei mir) plus-minus null gegenüber SuperPlus, was ich lt. BA-Empfehlung sowieso tanken muss/sollte.
Zitat:
....
ABER es gibt Leute die Tanken V-Power bzw. Ultimate Plörre und merken sofort die Mehrleistung..
.solche Leute merken den Unterschied auch schon unmittelbar nach dem Tanken beim Motorstart. Der erfolgt viel dynamischer! 😉😉
Zitat:
@36/7M schrieb am 30. Dezember 2020 um 22:53:47 Uhr:
Zitat:
....
ABER es gibt Leute die Tanken V-Power bzw. Ultimate Plörre und merken sofort die Mehrleistung..
.solche Leute merken den Unterschied auch schon unmittelbar nach dem Tanken beim Motorstart. Der erfolgt viel dynamischer! 😉😉
Wie gesagt, den meisten geht es mehr um die Pflege und den Verschleiß des Motors. Wenn man mal Vergleiche auf dem Prüfstand sehen will kann ich folgende Videos empfehlen:
Ja ich weiß, hier in dem Beitrag geht es um Diesel. Aber im Prinzip verhalten sich die Premiumsorten -egal ob Benzin oder Diesel- ähnlich
Ähnliche Themen
Beim Diesel fahre ich seit einiger Zeit mit dem Smart Deal. In Sachen Leistung und Verbrauch konnte ich wie erwartet keine Veränderung zum Standard Diesel feststellen. Ich meine dabei die objektiven Aspekte wie z.B. Elastizität oder Vmax.
Die Reinigungsadditive und GTL sind mir eine Verlängerung des Smart Deals nicht wert.
Natürlich wird es bei diesem Thema niemals eine Meinung geben. Subjektive Empfindungen sind bei jedem anders und diese sind hier meistens entscheidend.
Hatte nie objektive Messungen gemacht, mein subjektiver Eindruck war, dass sich der Premiumdiesel bis zur Umstellung auf die Zugabe von Harnstoff positiv auswirkte (Audi B7 und B8 VFL) und ich danach (Audi B8 FL und B9 VFL) mit dem einfachen Diesel die größere Reichweite hatte).
Motorschäden durch Premiumdiesel sollten wohl auszuschließen sein, zumal die Foren damit voll wären. Bis auf den Verlust durch den Preisaufschlag sollte das Experiment insofern unschädlich sein.
(Mein Benziner bekommt nun wieder das teure Gesöff, so verfügbar.)
FL~MOPF
Das finde ich einen durchaus interessanten Ansatz, der meines Wissens bisher auch kaum untersucht wurde. Stichwort: AdBlue und Premiumdiesel. Auswirkungen auf die Effekte und Wirksamkeit? Das von Weltleser beschriebene Phänomen könnte durchaus einen Ansatz bieten darüber nachzudenken.
Was hat denn Diesel mit Adblue zu tun? Das eine Kommt in dem Motor, das andere außerhalb vom Motor in den SCR Kat
Bei gleichbleibenden Streckenprofil und Fahrweise habe ich mit V-Power Diesel weniger Biodiesel im Öl gehabt wie mit normalem Diesel. (Laboranalysen)
Falsch macht man mit „Premium“-Diesel nichts, aber mit normalen Diesel auch nicht. Es kommt auf das eigene Streckenprofil, Fahrweise und Vorlieben an. Beide Sorten haben ihre Daseins Berechtigung.
@Raum68 : Ich glaube es wurde die Menge, Verhältnisse und eventuell Art der entstehende Abgase gemeint, die entstehen können und somit die Kat-Systeme anders belasten würden.
Zitat:
@Raum68 schrieb am 31. Dezember 2020 um 08:21:39 Uhr:
Was hat denn Diesel mit Adblue zu tun? Das eine Kommt in dem Motor, das andere außerhalb vom Motor in den SCR Kat
Genau so ist es.
Wirklich Amüsant hier wieder Mal die Diskussionen über Ultimate und Co. zu lesen.
Wer fest daran glaubt das es das beste für den Motor ist sollte weiter den Bonusbeschleuniger
der Mineralölindustrie tanken.
Wer meint das der normale Kraftstoff für sein Auto ausreicht fährt mit Sicherheit nicht schlechter.
Zitat:
@gwra schrieb am 31. Dezember 2020 um 10:46:03 Uhr:
Wirklich Amüsant hier wieder Mal die Diskussionen über Ultimate und Co. zu lesen.
Wer fest daran glaubt das es das beste für den Motor ist sollte weiter den Bonusbeschleuniger
der Mineralölindustrie tanken.
Funktioniert doch.
Der TO tankt jetzt Premium Diesel.
Zitat:
@Raum68 schrieb am 31. Dezember 2020 um 08:21:39 Uhr:
Was hat denn Diesel mit Adblue zu tun? Das eine Kommt in dem Motor, das andere außerhalb vom Motor in den SCR Kat
Zum einen hatte ich bewusst betont, dass es sich um subjektive Eindrücke gehandelt hat, zum anderen steht an keiner Stelle, dass dies etwas mit dem Verbrennungsprozess zu tun hat. Kann jemand ausschließen, dass sich mehr oder weniger parallel zur Umstellung auf die Harnstoffzugabe etwas an den Motoren(-einstellungen) beim A4 geändert hatte?
Es mag sein, dass meine subjektiven Eindrücke falsch waren und die Premiumprodukte ausschließlich den Hersteller oder Verkäufer glücklich machen, ich kann es nicht ausschließen.
PS: Niemand ist frei von Fehlern, aber mit den Begriffen Korrelation und Kausalität darf man sich gerne etwas beschäftigen...
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 31. Dezember 2020 um 10:58:44 Uhr:
Zitat:
@gwra schrieb am 31. Dezember 2020 um 10:46:03 Uhr:
Wirklich Amüsant hier wieder Mal die Diskussionen über Ultimate und Co. zu lesen.
Wer fest daran glaubt das es das beste für den Motor ist sollte weiter den Bonusbeschleuniger
der Mineralölindustrie tanken.Funktioniert doch.
Der TO tankt jetzt Premium Diesel.
Kannst du den Herren von TÜV ja mal erklären, dass du es besser weißt als sie. Der Reinigungseffekt durch bessere Additive ist unumstritten und auch von namhaften Unternehmen bestätigt. Man sollte sein Halbwissen wie du es hast mal mit Fakten untermauern und nicht nur mit bla bla. In fast allen kritischen Berichten geht es um die Höhe der Einsparungen beim Kraftstoffverbrauch und der Mehrleistung, die sicherlich bei hochgezüchteten Motoren deutlich spürbarer ist. Es wird fast nirgendwo die Wirksamkeit bei der Reinigung angezweifelt und wenn dann maximal um die Effektivität dieser.
Einzug allein der Preis ist ein Thema, mir ist es das wert.
Sachlichkeit bringt hier mehr als euer Halbwissen und denunzieren von Leuten die es tanken
https://www.google.de/.../...rit-von-aral-mit-anti-schmutz-formel.html
Marketing funktioniert prima.
Da wird mit halbgaren Hinweisen auf Unternehmen usw. gearbeitet.
Wer sich wirklich für das Thema interessiert findet wissentschaftliche Untersuchungen über die angeblichen Vorteile von Premium Kraftstoff.
wie bereits erwähnt tanke auch ich ausschließlich bei Aral Ultimate 102 und wie einige anderen eben NICHT, weil ich mir davon mehr Leistung verspreche, sondern wie viele andere eben aufgrund der "Pflegeeigenschaft"
wie @xxdarkside bereits erwähnt hat, haben das unterschiedliche Unternehmen bereits bestätigt.
abgesehen davon, habe ich bei Aral Deutschlandweit IMMER dieselben Additive im Kraftstoff, und nicht wie diverse Günstigen immer die wo der Lieferant grade am günstigsten ist.
Mir ist es immer wieder ein Rätsel das Leute quer durch die Weltgeschichte fahren, nur weil der Sprit dort 8 Cent Günstiger ist, dafür nimmt man dann aber 3€ Kraftstoff fürs fahren in kauf um später bei 55 Ltr. 4,40€ zu sparen