Premiumdiesel gut oder sogar schädlich?
Hallo zusammen
Was haltet Ihr von Premiumdiesel?
Gut-bringt das was ?
Oder eher schädlich für die neuen Motoren ?
Habe versehentlich paar Liter getankt,ehe ich bemerkt habe das es Exillium Diesel war (Total Tankstelle).
Habe dann mit normalen aufgefüllt.
Sind da irgendwelche Probleme zu erwarten?
227 Antworten
Zu 1) Steht nicht zum Thema, ob das Zertifikat vom TüV brandneu ist..
Zu 2) Hat niemand abgestritten..
Zu 3) Auch das ist wahr, „kann aufgrund der besonderen Additivierung zur Reichenweitenerhöhung führen..“ Kann, muss nicht.. Aber Du kannst davon ausgehen, daß die Verbrennung im Motor mit Ultimate Optimal ist, besser geht es ohne Weiteres nicht.
Davon ab ist das Thema, ob es schädlich für den Motor ist.. Nein, ist es nicht, ganz im Gegenteil, auch bei einem stinknormalen Serienfahrzeug.
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 19. Mai 2022 um 00:12:34 Uhr:
Er hat mehr Ahnung von der Materie als Du.. Das ist der Unterschied.. Von Dir kommen nur dumme Sprüche.. Nur Behauptungen.. Und versuche die anderen Lächerlich zu machen.. Bei Deinem Fußvolk mag das vielleicht ziehen.. Jurist, Dipl. Ing. hin oder her.. Und wenn er Hausmeister in der KiTa wäre. Es geht nicht um den C63, sondern darum, wie der Ultimate Kraftstoff funktioniert.. Trotz Abi nur die Hälfte hänger geblieben.. Armes Deutschland.
Naja, offenbar hast Du möglicherweise dickere E**r als ich...stichhaltige Argumente lese ich in Deinen Beiträgen jedenfalls nicht. Nur weitergegebene Werbebotschaften.
Und nein, ich halte diese Designerkraftstoffe auch nicht für schädlich für den Motor, sie sind nur schädlich fürs Portemonnaie.
Motor Talk war in seinen Anfängen richtig gut und entspannt. User haben ihre (!!!) Erfahrungen rund ums Auto geschrieben und man hat sich ausgetauscht. Total entspannt! Aktuell ist das hier ein Kampf zwischen ein paar Leuten, die unbedingt Recht haben wollen und ihre Meinung als bedingungslos ansehen. Schade!
Interessant ist, wer es getankt hat und seine Erfahrungen hier schreibt, egal ob positiv oder negativ. Ob dabei jemand Ingenieur ist oder "Eier" hat oder von Designer-Kraftstoff schreibt, ist doch völlig uninteressant. Eure Erfahrungen zählen, sonst nichts! "Bezahlte" Tests kann ich mir selbst im Netz anschauen.
Danke für die Maßregelung 😁. Es ist einfach Fakt, dass man Unterschiede zw. Spritsorten schon auf dem Prüfstand kaum zweifelsfrei ermitteln kann. Da kann kein Popometer der Welt einen Unterschied feststellen.
Es ist alles Einbildung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DeFisser schrieb am 19. Mai 2022 um 19:53:27 Uhr:
Da kann kein Popometer der Welt einen Unterschied feststellen.Es ist alles Einbildung.
Man soll nicht von sich auf andere schließen..
Zitat:
@danilo83 schrieb am 19. Mai 2022 um 21:12:28 Uhr:
Man muss nur ganz fest daran glauben. Dann wird alles automatisch zum Fakt.
Bei Verschwörungstheorien ist das auch so.
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 19. Mai 2022 um 21:38:22 Uhr:
Bei Verschwörungstheorien ist das auch so.
Stimmt. 😉
Ich weiß nicht, ob das Zeug die Reichweite erhöht oder der Motor sauber bleibt/ wird.
Ich denke, so wie es weiter vorne auch schonmal jemand geschrieben hat, wenn dies alles auch nur 1g CO² einsparen würde, würden die Hersteller den Käufer verpflichten, dies zu tanken. Nichts wäre für Mercedes und Co einfacher, die Motoren für 102 Oktan Benzin zu optimieren/ einzustellen, denn dies kostet sie fast nichts im Gegensatz zu ihren anderen Anstrengungen um den CO² Ausstoß zu senken. Jedes g CO² senkt den Flottenverbrauch und gerade Hersteller ohne Kleinwagen wie Mercedes, BMW, Audi usw sind darauf angewiesen, den Flottenverbrauch und damit den CO² Ausstoß zu senken. Im Gegenzug dazu müssen die Hersteller ja nicht unerhebliche Strafen zahlen für jedes g über der Grenze von 90g Co²/km.
Bestes Beispiel war der Wegfall von Normalbenzin mit 91 Oktan und die flächenweite Einführung von Motoren mit Superbenzin mit 95 Oktan, da dies wirklich eine Verbesserung mit sich brachte.
Ich bin überzeugt dass man mit den Premiumkraftstoffen zwar sicher einiges besser macht, aber eben auch dass das man damit ganz sicher kein Geld spart.
Vermutlich sinkt der Verbrauch. Aber niemals in dem Maße um die Mehrkosten zu kompensieren.
Wenn das generell der Fall wäre, würden die Preise so weit steigen bis das gerade nicht mehr der Fall sein würde.
Alles andere macht für die Konzerne keinen Sinn. Die wollen nämlich nur unser Geld und zwar so viel wie möglich
Zitat:
@legan710 schrieb am 20. Mai 2022 um 11:56:47 Uhr:
Ich bin überzeugt dass man mit den Premiumkraftstoffen zwar sicher einiges besser macht, aber eben auch dass das man damit ganz sicher kein Geld spart.Vermutlich sinkt der Verbrauch. Aber niemals in dem Maße um die Mehrkosten zu kompensieren.
Das ist auch nicht das einzige Kriterium, warum man es tankt.. Z.B. weil der Motor damit auch sauberer, ruhiger und vibrationsärmer läuft. Weil es nicht stinkt.. Oder auch weil es den Motor sauber hält und reinigt und somit vorbeugt.. Oder im Vergleich zum herkömmlichen Kraftstoff ermöglicht Aral Ultimate auch mehr Leistung, was auch in einer höheren Beschleunigung resultieren kann.. Soll auch besser schmieren und den Verschleiß reduzieren.
Ist ja nicht nur um den Verbrauch zu reduzieren.. Zumindest ist das nicht meine einzige Motivation, warum ich Ultimate tanke. Das kommt bestenfalls noch hinzu.
Ausgezeichnete Kältebeständigkeit, hoher Cetanwert (60) und frei von Biosprit..
Habe ich was vergessen?
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 20. Mai 2022 um 12:28:10 Uhr:
Habe ich was vergessen?
Ja, Zahlen, Daten, Fakten um all deine Werbeaussagen zu untermauern. Wo sind die Messdaten? Es wäre nichts leichter als einen Beschleunigungssensor auf den Motor zu kleben und dann das gesunkene Vibrationsniveau nachzuweisen. Nur gibt es solche Daten nicht. Komisch, oder? Aber es ist schon spannend, dass du die gesamte Werbebroschüre auswendig runterbeten kannst.
Wahrheit durch Wiederholung🙂
Was ist eigentlich mit Daten unterhalb 2000 rpm und einem unabhängigen Labor? Wenn ich da ca 15%Leistungssteigerung bei 2000 rpm sehe, mit Tendenz zu größeren Unterschieden im unteren Bereich müsste ja jeder sofort bei der Stadtfahrt meinen er hat einen Sportwagen. Würde hier nicht explizit Diesel stehen, ich hätte angenommen, die Grafik ist mit einer 2cv gemacht worden (29->32ps) 🙂
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 20. Mai 2022 um 12:47:26 Uhr:
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 20. Mai 2022 um 12:28:10 Uhr:
Habe ich was vergessen?Ja, Zahlen, Daten, Fakten um all deine Werbeaussagen zu untermauern. Wo sind die Messdaten? Es wäre nichts leichter als einen Beschleunigungssensor auf den Motor zu kleben und dann das gesunkene Vibrationsniveau nachzuweisen. Nur gibt es solche Daten nicht. Komisch, oder? Aber es ist schon spannend, dass du die gesamte Werbebroschüre auswendig runterbeten kannst.
Hahaha.. Ich brauche keine Sensoren um festzustellen, ob der Motor mit Ultimate ruhiger, vibrationsärmer läuft und weniger nagelt.. Ich brauche auch keine Sensoren um festzustellen, daß der Wagen damit allgemein
besser läuft. Bessere Gasannahme, hängt auch besser am Gas.. Das merkt man, wenn man seinen Wagen kennt und Erfahrung hat. Der Popometer gibt auch genug Resonanz..
Und ja, ich weiß daß Ultimate Diesel 60 Cetan hat und nicht stinkt.
Dafür muß ich keine Werbebroschüren auswendig lernen.. Und daß der Wagen damit weniger regeneriert kann ich auch selber feststellen.. Oder daß der Verbrauch sinkt.. Dafür brauche ich keinen Gutachter.. Und nein, ich arbeite nicht bei Aral, aber bin in der Automobilindustrie, bei einem renomierten Hersteller, tätig seit 16 Jahren.
Meine Aussagen sind keine Werbeaussagen sondern Erfahrungswerte.
Ich würde sofort merken, wenn meine Frau Standard Diesel tanken würde.. Habe in der Vergangenheit immer bemerkt, meine Frau hat genauso gestaunt wie Du..
Ist halt nicht jeder so stumpfsinnig.
Zitat:
@Mais_ schrieb am 20. Mai 2022 um 12:56:35 Uhr:
Würde hier nicht explizit Diesel stehen, ich hätte angenommen, die Grafik ist mit einer 2cv gemacht worden (29->32ps) 🙂
Laut Aral zeigt die Grafik ein typisches Beispiel zweier Leistungskurven, die beim Test mit einem einzigen Fahrzeug unter Verwendung von Aral Ultimate Diesel im Gegensatz zu gewöhnlichem Diesel unter identischen Testbedingungen zu Stande kamen. Bei diesen Tests lag die Nutzleistung von Aral Ultimate über das gesamte Geschwindigkeitsspektrum hinweg höher.
Mehr kann ich Dir dazu auch nicht sagen, welches Fahrzeug, welcher Hersteller oder so.. Wahrscheinlich wurde hier ein Beispiel genommen, wo der Unterschied enorm war.
Von Fahrzeug zu Fahrzeug wird der Leistungszuwachs natürlich unterschiedlich hoch sein.. Probieren geht über Studieren.