Premium FSE + Blackberry 8800
habe einen neuen Passat mit Premium FSE + BB 8800. Kann es leider bis dato nicht koppeln.
Gibt es schon was Neues in der Hinsicht ??
Gruß
Gudi
15 Antworten
Hi,
solange BB kein r-SAP kann siehts schlecht aus.
Oder solang die P-FSE keine anderen Protokolle kann siehts schlecht aus.
Alex
@gudi1
Zur Ergänzung: Ich habe eine identische Konfiguration PFSE und BB 8800. Da wie richtig gesagt der BB kein SAP (SIM Access Profile kann / siehe hier http://de.wikipedia.org/wiki/SIM_Access_Profile) wie es korrekt heißt beherrscht und RIM auch klar sagt das sie nicht vorhaben daran etwas zu ändern habe ich folgende Lösung:
BB wie immer in der Jackentasche, im Auto in der Mittelkonsole ein "altes" rsim fähiges Handy (Nokia fasst alle können rsim und Bluetouth). Dann ne MULTISIM vom Provider, in meinem Fall T-Mobile. Die "Haupt-SIM" ins alte Nokia die "Neben-SIM" ins BB. Jetzt noch das alte Nokia oder jedes andere rsim und BT fähige Handy mit der PFSE koppeln fertig.
Im alltäglichen Betrieb stellt sich das jetzt so dar das das Alte in der Mittelarmlehne vergrabene Nokia sich mit einschalten der Zündung mit der PFSE koppelt und dar bei Anrufen immer zuerst die HAUPT-SIM angesprochen wird laufen die Gespräche ganz normal über die PFSE. Wenn ich aussteige schaltet sich das ALT-Handy ab (oder falls nicht auch nicht schlimm da bei Nichterreichen immer autom. auf die Neben-SIM weitergeschaltet wird) und die auflaufenden Gespräche landen am BB
Gruß vom
Viiiiieltelefonierer Andreas
Hallo,
ich hab gerade in einem anderen Forum was interessantes zu diesem Thema gelesen, vielleicht bringts
was. Da hat einer die Premium FSE vom Touareg mit nem Blackberry zum laufen gebracht.
https://www.xing.com/app/forum?op=showarticles;id=7140295
Diese Änderung betrifft aber die normale FSE, die ja mittlerweile auch das BT-Handsfreeprofil unterstützt. Die Premium-FSE kann jedoch noch immer nur das rSAP-Profil. Technisch wäre es sicher kein Problem, da aber die Interfaceboxen von VW mittlerweile von Nokia kommen wurden da sicher ein Deal gemacht. FSE auf dem freien Markt die rSAP unterstützen können meist auch alle anderen BT-Profile z.B. Nokia 6xx oder Funkwerk-Dabendorf Audio Com.
Ähnliche Themen
In dem Link steht doch sogar auf Nachfrage, daß es sich bei der Aktion um die Premium FSE handelte
Steht zwar dort, aber ich vermute der Autor wusste garnicht richtig bescheid was er für eine FSE hat.
Bei der ganzen Thematik: "Wie koppel ich mein BB8800 mit dem RNS510/FSE Premium...?" bekam ich gerade eine lapidare Antwort von meinem Freundlichen, daß ich doch einfach das "VW Bluetooth Pairing-Adapter UHV 3C0 051 435" nutzen soll. Es wird wohl auf die Handyhalterung gestöpselt und funktioniert dann als Schnittstelle zu allen BT-fähigen Handys - egal ob rSAP Profil oder nicht....
Das kann es aber doch nicht sein, oder????
Hallo!
Ich hatte die Konfiguration "normale/einfache" FSE und BB8800 im EOS, das mit dem Pairing-Adapter ist richtig und funktioniert auch.
Jetzt hab ich den Passat mit Premium-FSE. Da gibts dann auch keinen Halter mehr, weder an der Mittelkonsole noch in der Armlehne.
Also: Nokia 6230i mit zweiter SIM-Karte ins Auto, ab und zu über den Zigarettenanzünder laden und manuelles Ein- und Ausschalten.
SMS kommen immer an der Sim-Karte an, die gerade auf Prio1 geschaltet ist ( bei E-Plus umschaltbar)
Schön ist was anderes, aber es klappt im Alltag ganz gut.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Hopeman
Hallo!Ich hatte die Konfiguration "normale/einfache" FSE und BB8800 im EOS, das mit dem Pairing-Adapter ist richtig und funktioniert auch.
Jetzt hab ich den Passat mit Premium-FSE. Da gibts dann auch keinen Halter mehr, weder an der Mittelkonsole noch in der Armlehne.
Also: Nokia 6230i mit zweiter SIM-Karte ins Auto, ab und zu über den Zigarettenanzünder laden und manuelles Ein- und Ausschalten.SMS kommen immer an der Sim-Karte an, die gerade auf Prio1 geschaltet ist ( bei E-Plus umschaltbar)
Schön ist was anderes, aber es klappt im Alltag ganz gut.
Viele Grüße
Die FSE Premium Geschichte hat keinen Handy-Halter mehr???? Nicht, daß ich auf diesen Klotz am Armaturenbrett nicht gut verzichten könnte (ich hatte leider die Armlehnenvariante nicht ausgewählt), aber sowas sollte man doch bei VW wissen oder???? Wofür wird denn die Handyvorbereitung inkl. Freisprecheinrichtung explizit in der Konfiguration gelistet (einmal unter dem Prof.Paket und einmal als Premium Upgrade auf rSAP)???
Dank & Gruß
Hallo Touripit,
der Halter hätte lediglich eine Ladefunktion, telefoniert wird über Bluetooth.
Die PFSE nutzt hier die SIM Karte des Mobiltelefons.
MfG J_*_o
Zitat:
Original geschrieben von j_*_o
Hallo Touripit,
der Halter hätte lediglich eine Ladefunktion, telefoniert wird über Bluetooth.
Die PFSE nutzt hier die SIM Karte des Mobiltelefons.
MfG J_*_o
Ihr seht mich in großer Verwunderung...!
Blackberry und PFSE geht nicht, da Kommunikation nur mit rSAP fähigen Handy möglich ist (liest nur die SIM Karte aus - telefonieren geht dann über's Auto an sich / Handy ist "inaktiv"😉.
Genau dafür dachte ich ist der oben erwähnte Bluetooth-Adapter, welcher lt. Beschreibung auf die Handy-Halterung gestöpselt wird (die aber evtl. gar nicht mehr vorhanden ist???). Ich dachte der Adapter schafft eine Verbindung zwischen VW und BB trotz des fehlenden "rSAP" im BB8800...
Ich will doch einfach nur autofahren und dabei den ein oder anderen Anruf über die FSE tätigen.... 🙁 Hilfeeeeee
Es soll mit erstmalig mit dem BB Bold möglich sein. Mein 8800 kann auch nicht verbunden werden.
Hier habe ich eine Sim Twin-Card, wobei die 2. in einem Nokia 6021 steckt. Das funktioniert hervorragend.
Nächste Woche bekomme ich meinen Bold, dann werde ich es testen. MfG J_*_o
Hallo zusammen,
mein neuer Passat Variant inkl. Professional und Technikpacket (mit RNS 510) steht in den Startlöchern und wird wohl in ca. 4 Wochen geliefert. Bezüglich der UHV Premium habe ich eine Frage und hoffe es kann mir "geholfen" werden.
Als Telefon benutze ich ein Nokia 6500c..... laut Liste also rsap fähig und von VW unterstützt. Ich denke also die Verbindung wird funktionieren.
Ist es möglich, ein zweites Telefon (auch rsap fähig und von VW unterstützt) gleichzeitig anzumelden?
Wenn ja, kann ich dann wahlweise mit Handy 1 oder 2 raus telefonieren?
Weil wenn ja, gehe ich mal in den kommenden Tagen bei ebay auf die "jagt"......
Gruß an alle Passatfahrer
supershadow25
HI,
du kannst zwar 2 Telefone koppeln, diese kannst du aber nicht Gleichzeitig betreiben.
Nach dem einschalten der Zündung, sucht die Premium nach dem zuletzt gekoppelten Gerät. Wird dieses nicht gefunden, wird das nächste in der Liste gesucht.
Wenn du nun mit 2 bekannten Geräten ins Auto steigst, wird das zuletzt gekoppelte verbunden. Dann hast du die Möglichkeit im Menü (MFA), die Verbindung zu diesem Telefon zu lösen und dich mit dem anden Gerät zu verbinden. Beide gleichzeitig funktioniert nicht.
Alex