Preiswertere Alternative zum A4 gesucht

Audi A4 B7/8E

Hi liebe A4-Gemeinde,

mich würde mal EURE Meinung interessieren, welches PREISWERTERE Fahrzeugmodell Euch am ehesten noch gefällt.

Mein konfigurierter A4 kostet mich 37.000 Euro - zu teuer! Auf einen Jahreswagen habe ich keine Lust, auch auf Extras möchte ich nicht verzichten.

Nun ist ein A4 ja einzigartig...🙂...und vergleichbar sicher eher mit dem 3er BMW oder Mercedes.

Aber wenn wir uns eine Stufe nach unten bewegen würden, käme für Euch dann eher der Mondeo in Frage oder der Avensis oder der neue Passat, der Omega, Volvo oder welches Modell würdet Ihr favorisieren?

Ein Wechsel in die Kompaktklasse kommt aufgrund der begrenzten Kapazitäten auch nicht in Frage.

Eure Meinung interessiert mich sehr.

Gruß

47 Antworten

Skoda ... da rührt sich bei mir nix. Gilt auch für VW, Toyota, Peugeot...

Beim Audi schon. Nämlich Emotion. Aber nicht nur das. Design, edle Anmut, Verarbeitungsqualität auf diesem Niveau gibt's bei nur sehr wenigen Wettbewerbern. Bei BMW und Mercedes, vielleicht. Bei Jaguar, Saab, Volvo und Alfa zumindest in Teilaspekten. Aber trotz aller rationalen Vorteile ganz sicher nicht bei Skoda & Co...

Greeetz, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


....rein sachlich kann man dem Avensi abgesehen von seinem schaukeligen Fahrwerk nicht viel vorwerfen,aber allein er berührt nicht die Sinne,weder optisch noch motorisch......das ist in meinen Augen der entscheidende Unterschied...:-)

Da stimme ich dir natürlich voll zu, aber nicht jeder besitzt zu seinem Fahrzeug die emotionale Bindung, wie vielleicht du und ich und viele andere hier im Board 😉

Gruß Jürgen

Aber genau das ist doch das problem....
er fragt zwar nach objektiven kriterien, aber sind wir überhaupt so richtig zu solchen in der lage ? im großen und ganzen sind wir doch alle emotional an unsere fahrzeuge gebunden, so dass jede meinung subjektiv ausfällt !
sonst würden wir sicher nen alten gebrauchten oder irgend nen koreaner/japaner fahren, weil vom wirtschaftlichen standpunkt wären das sicher die vernünftigsten lösungen um von a nach b zu kommen !

...ist nur traurig,dass unser guter eröffnugsredner nix mehr zu sagen hat !

Ich denke schon, dass das Audi-Forum zu einer objektiven Beurteilung in der Lage ist. Die meisten hier wissen um die Vor- und Nachteile ihrer Fahrzeuge Bescheid und können problemlos zugeben, dass es durchaus wirtschaftlichere Alternativen gibt.

Hier tummeln sich ja nicht nur 18-jährige, die ihr Auto in den Himmel loben und nichts anderes gelten lassen. Wobei das natürlich auch nicht heißen soll, dass alle 18-jährigen so sind 😉

Gruß Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Design Freak


Ich sag nur Stichwort Handbremse.

Genau dieser Hebel war es, der den V70 damals von meiner Liste gefegt hat.

Matthias

DA BIN ICH WIEDER!

So, liebe Gemeinde, da bin ich wieder!

Sorry...aber ich wollte noch etwas warten, bis ich Eure Ratschläge und Tipps kommentiere.

Meine Eingangsfrage war sicher etwas allgemein gehalten..dadurch, dass ich ein Vergleichsmodell zum A4 suche, könnte man aber unterstellen, dass ich ein Fahrzeug suche, das am ehesten in der Lage ist..wie drückte es ein User hier aus...auch "die Sinne anzusprechen".

Das heißt, welches Fahrzeug kommt ansatzweise emotional rüber und verkörpert auch optisch einen dynamisch-sportlichen Eindruck.

Ich bin echt sehr positiv überrascht über die hohe Zahl der beiträge. Vielen Dank!

Ich habe mir in der Tat mehrere Fahrzeuge angeschaut (Internet), die hier gepostet wurden. Saab, Volvo V 50...nicht schlecht.

A3 Sportback, zu kleiner Kofferraum.
Skoda Octavia, zu bieder!
Avensis, nett..aber auch zu unscheinbar!

Und ich habe erkannt, dass es zum A4 für meine Vorstellungen kaum eine passable Alternative gibt.

Und ich bin auf Juetten-Koolen aufmerksam geworden. Die sichern einem ja knapp 13 Prozent zu.

Jetzt war ich bei drei Autohändlern in Berlin, bei denen gäbe es nur max 10%. An J&K kommen sie nicht ran, haben sie selber gesagt.

Und mit 13 erreiche ich mein selbstgestecktes Finanzlimit.

Jetzt würde ich am liebsten mit Euch kurz über J&K philosophieren, aber da hab ich ja schon nen anderen Thread eröffnet. Werde diesen demnächst wiederbeleben..in der Hoffnung, meine Fragen zu J&K dort beantwortet zu bekommen.

Noch einmal herzlichen Dank und sonnige Grüße aus Berlin.

T.

Re: DA BIN ICH WIEDER!

Zitat:

Original geschrieben von Old School1973


Jetzt war ich bei drei Autohändlern in Berlin, bei denen gäbe es nur max 10%. An J&K kommen sie nicht ran, haben sie selber gesagt.

Wobei ich das nicht so ganz verstehe. J&K verkauft ja keine Autos, sondern schließt Vermittlungsverträge. Zum Beispiel mit dem Audi-Zentrum Berlin-Spandau. Was also hindert einen daran, dort hinzugehen und denen einen Wunschpreis zu sagen, der sich etwa in der Größenordnung von J&K bewegt?

Matthias

Hier mal ein Thread aus der FAQ zum Thema J&K, dort wird auch die Thematik behandelt, warum ein Händler nicht den selben Rabatt geben kann:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Gruß Jürgen

Um den Bogen zu den Erfahrungen mit J&K zu spannen, ein Arbeitskollege berichtet nur gutes. Und wenn deren Gästebuch kein FAke ist, gibt es nur begeisterte Kunden.

Guckst du hier

Leider sind wohl ein paar Beiträge verlorengegangen, aber es ist noch reichlich Lesestoff da.....und nix davon ist OT 😁 😁

@Old School1973
ich hoffe Du findest bald den geeigneten günstigen Wagen und den für Dich günstigsten aller Händler.

meine Meinung:
nichts gegen J&K, jedoch die Vorteile bei einem Kauf bei einen "offizellen" AUDI-Partner werden oftmals erst später sichtbar,
in Form von Kulanzregelungen, Ersatzwagen, kurzfristige Teminvereinbarung, Probefahrten übers WE, Beratung mit Ausstellungräumen, individuelle Betreuung, Eventveranstaltungen, Wertschätzung - vereinfacht eine positive "Atmosphäre". Letzteres kann man kaum in € umrechnen.

Ich schätze halt den Rundumservice und würde wegen ein paar % mehr, nicht bei irgendeinem Freien oder Internetvermittler kaufen/leasen - wie auch immer.. Auch AUDI-Händler können gute Konditionen machen.

Sorry - ist nur meine persönliche Einstellung zu diesem Thema. Auch wenn ich hier gegen den Strom schwimme - die ständige Erwähnung der Superangebote von J%K - wohl in allen Foren - kann ich nicht immer nachvollziehen. Aber wie immer, alles eine Form der persönlichen Bewertung und Prioritätensetzung.

mfg
Corneljt

Zitat:

Original geschrieben von corneljt


@Old School1973
ich hoffe Du findest bald den geeigneten günstigen Wagen und den für Dich günstigsten aller Händler.

meine Meinung:
nichts gegen J&K, jedoch die Vorteile bei einem Kauf bei einen "offizellen" AUDI-Partner werden oftmals erst später sichtbar,
in Form von Kulanzregelungen, Ersatzwagen, kurzfristige Teminvereinbarung, Probefahrten übers WE, Beratung mit Ausstellungräumen, individuelle Betreuung, Eventveranstaltungen, Wertschätzung - vereinfacht eine positive "Atmosphäre". Letzteres kann man kaum in € umrechnen.

Ich schätze halt den Rundumservice und würde wegen ein paar % mehr, nicht bei irgendeinem Freien oder Internetvermittler kaufen/leasen - wie auch immer.. Auch AUDI-Händler können gute Konditionen machen.

Sorry - ist nur meine persönliche Einstellung zu diesem Thema. Auch wenn ich hier gegen den Strom schwimme - die ständige Erwähnung der Superangebote von J%K - wohl in allen Foren - kann ich nicht immer nachvollziehen. Aber wie immer, alles eine Form der persönlichen Bewertung und Prioritätensetzung.

mfg
Corneljt

Nix für Ungut, habe auch aus o.a Gründen 2 % verschenkt und erfahre von Anfang an die gewisse Werschätzung meines Händlers in Form von Verar*****. Und auch richtig, jeder Besuch dort hat etwas von einer Art Eventveranstaltung 😁 😁

Ich würde nach den Erfahrungen knallhart dort kaufen, wo am günstigsten....

Wie wäre es mit einem Seat Altea 2,0 TDI mit DSG.

fast 10.000 Euro gespart und mit von Audikäufern subventionierter Großserientechnik.

und vor allem die Hinterbänkler werden sich freuen...

Gruß
Joe 11

wundere mich grad wieso einige von einer Limosine (A4)auf total ander Typen wie zB. A/B-Klasse kommen
Der Altea ist ja auch nicht grad ne Limo

Meiner Meinung nach die einzige PREISWERTE alternative zum A4 -> Mazda 6
ähnliche Form, gute Verarbeitung und Design, übliche gute Pannenstatistik und recht günstig

Zitat:

Original geschrieben von langen


Mazda 6
ähnliche Form, gute Verarbeitung und Design, übliche gute Pannenstatistik und recht günstig

Und eine Anmutung im Innenraum, dass man denkt in einem Lada zu sitzen - sorry, aber ein solch liebloses Plastikdesign habe ich selten gesehen...

Gruß Jürgen

Schau doch mal bei Lexus.

Ich glaube, die bringen bald (Herbst?) den neues Lexus IS.
In der Regel sehr gut ausgestattet.
Verarbeitung vielleicht nicht ganz auf Audi Niveau, aber sicher doch besser als die anderen Japaner.

www.lexus.de

http://focus.msn.de/auto/genf2005/genfnews?page=13

Deine Antwort
Ähnliche Themen