Preiswertere Alternative zum A4 gesucht
Hi liebe A4-Gemeinde,
mich würde mal EURE Meinung interessieren, welches PREISWERTERE Fahrzeugmodell Euch am ehesten noch gefällt.
Mein konfigurierter A4 kostet mich 37.000 Euro - zu teuer! Auf einen Jahreswagen habe ich keine Lust, auch auf Extras möchte ich nicht verzichten.
Nun ist ein A4 ja einzigartig...🙂...und vergleichbar sicher eher mit dem 3er BMW oder Mercedes.
Aber wenn wir uns eine Stufe nach unten bewegen würden, käme für Euch dann eher der Mondeo in Frage oder der Avensis oder der neue Passat, der Omega, Volvo oder welches Modell würdet Ihr favorisieren?
Ein Wechsel in die Kompaktklasse kommt aufgrund der begrenzten Kapazitäten auch nicht in Frage.
Eure Meinung interessiert mich sehr.
Gruß
47 Antworten
also meine alternative wäre der 9 3 sportkombi... klasse auto, ab september zu kaufen !
hast du mal über nen octavia nachgedacht ? finde ich auch sehr nett...besser als die andern aufgezählten !
vg ronny
Warum nicht die B-Klasse?
Folgende Berechnungsspiele:
A4 Avant 34000 Euro, 20% Anzahlung, 36 Monate, 20.000 km/Jahr = 6820 Euro Anzahlung und 350 Euro mtl. Leasingrate mit LRV bei LRV Plus sind es 360 Euro
Bei Finanzierung dasselbe Bild: 356,55 € bei RSV Plus und 356,55 bei RSV (ist wirklich gleich). Schlussrate ist 16265,70
B-Klasse 200 CDI 140 PS - 31000 Euro
6200 Euro Anzahlung (20%)
286,00 monatlich bei 20000 km/Jahr und RSV
17670,00 Schlussrate
dasselbe ohne RSV:
6200 Euro Anzahlung (20%)
266,40 monatlich bei 20000 km/Jahr ohne RSV
17670,00 Schlussrate
Du kannst also 90 Euro im Monat sparen und sogar 600 Euro bei der Anzahlung.
Ich habe noch einen Bonus bei der Finanzierung rausgeschlagen, so dass ich meinen 29500 Euro B-Klasse für 206 Euro im Monat finanziere ;-))
Zitat:
Original geschrieben von Old School1973
Mein konfigurierter A4 kostet mich 37.000 Euro - zu teuer! Auf einen Jahreswagen habe ich keine Lust, auch auf Extras möchte ich nicht verzichten.
Na da haste aber nen großen Motor gewählt oder die Aufpreisliste per Edding abgearbeitet.
Wie wäre es denn mit ne bodenständigeren Ausstattung wenn das Geld nicht langt???
Hallo,
ich schätze ein Passat wird nicht so sonderlich viel billiger sein? An deiner Stelle würde ich mir mal den Avensis genauer unter die Lupe nehmen.
Mit der passenden Ausstattung ein wirklich feines Auto, das eigentlich unterschätzt wird.
Ich weiß ja nicht, ob du dich für einen Benziner oder Diesel interessierst, aber den Avensis gibt´s ja jetzt endlich auch mit einem potenten 180PS Diesel.
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
Zum einen würde ich, wie schon vorher erwähnt, mal an der Ausstattung bzw. dem Motor sparen. Zum anderen würde ich mal auf die J&K Seite gehen und mir diese Preise "zur Brust" nehmen. Den Listenpreis zahlt ja wahrscheinlich keiner ...
Für mich kommt nichts anderes als ein Audi in die Garage. Wenn das Geld für einen Neuwagen nicht reicht, würde ich mir einen Werksdienstwagen kaufen. Die werden immer top hergerichtet und aufbereitet. Unser A3 (8L) war auch ein Werksdienstwagen mit 9000km und wurde uns perfekt aufbereitet übergeben. Kein Kratzer, keine Beule, perfekter Zustand Innen. Der war wie ein Neuwagen. Nur an den Kilometern sah man, dass ihn jemand vorher gefahren hat. Das liegt auch daran, dass ein Gutachter den Wagen entgegennimmt und alle Mängel aufnimmt. Der Wagen wird dann entweder bei Audi wieder aufbereitet oder der Händler bekommt den Betrag, den der Gutachter ermittelt hat, gutgeschrieben und ist dann verpflichtet den Wagen aufzubereiten.
Ich würde mir das mit einer anderen Automarke nochmals überlegen ..:-)
Viele Grüße
Matthias
Wie wär´s mit dem Mazda 6?
Hi,
ganz klar ein Opel Signum.
cu
pp
Geiz ist Geil?
Alternative:
1. Volvo (V50 basiert auf F Focus und V70 läuft bald aus, dennoch gute Autos)
2. Passat (nur vergleichbar in HighL Ausstattung aber immernoch locker 3-5 tausend billiger bei vergl. Motorleistung)
3. B-Klasse (ca.5000 weniger bei vergl Ausstattung, mehr Platz als im A4, jedoch schlechteres Fahrverhalten und Qualitätsanmutung Innenraum kaum auf VW-Niveau)
4. A4 mit weniger Ausstattung/ Motorleistung kaufen und sich jedesmal beim Einsteigen über das zeitlose Design und die tolle Anfassqualität und die perfekten (Sport-) Sitze freuen.
Re: Preiswertere Alternative zum A4 gesucht
Zitat:
Original geschrieben von Old School1973
Mein konfigurierter A4 kostet mich 37.000 Euro - zu teuer! Auf einen Jahreswagen habe ich keine Lust, auch auf Extras möchte ich nicht verzichten.
Warum kein JW?...wollte auch unbedingt einen TT-R...leider als 3.2er fast unbezahlbar, also Kompromisse eingegangen und meine Bedürfnisse runtergeschraubt auf 1.8T mit nötigster Ausstattung...Neupreis mit spitzen Rabatt 35Riesen...nochmal "in mich" gegangen, gesucht...gefunden...JW TT-R, 3.2 DSG quattro, Vollausstattung...11Monate alt....31t....20t unter Neupreis 😁
Dachte auch immer, dass ich nichts mögen könnte, was jemand anderes schonmal benutzt hat, aber mein Karren stand da wie neu...soagr die Ledersitze waren glatt, als kämen sie direkt aus'm Werk!
Den geb ich nicht mehr her...und wenn Du wirklich "Audi-infiziert" bist, machen Dich vermeintlich "günstigere" Fahrzeuge nicht glücklich...glaub mir, ich kenn mich da ein wenig aus!
Also....mein Tip: Jahreswagen
Gruß
ralle
P.S. ... meinen hättest Du damals 32% unter Liste bekommen, und das in "Neuzustand" ...die meisten hier, wissen was das bedeutet 😉
5. stimmt Signum hätte ich auch fast vergessen (aber nicht vergessen das Facelift im nächsten Monat abzuwarten damit man sich nicht wegen des ekligen Schildpat-/Holz-/Alu-designimitat in den Lüftungsschacht erbricht. Das bleibt dann für immer hängen und macht keinen Spass - hoffentlich kann man das dann abbestellen) Interessantes Konzept, längster Radstand seiner Klasse - AB Komfort!
Hallo,
1.) Mazda 6
2.) Toyota Avensis
3.)Honda Accord Tourer (leider gewöhnungsbedürftige Optik)
Wenn du nicht nach einer "preiswerteren Alternative"gefragt hättest........ Volvo V70 D5 Geartronic, aber eher A6 Niveau...
Hi,
B-Klasse oder Passat. Ist Geschmacksache, aber würde eher einen A4 mit weniger Leistung nehmen (A4 2.0TDI hat 320NM) aber dafür eben einen A4.
Vorteil B-Klasse: Viel Platz
Vorteil Passat: alles neu, etwas mehr Platz als im A4.
Der BMW3er verursacht bei mir Platzangst.
Mike
der V70 ist meiner M. n. weder mit a4 nocht mit A6 vergleichbar (O.K. preisl. A4 aber man bekommt gute Prozente/ Sondermodelle). Ich würde ihn auf eine Stufe mit dem Passat stellen. Aussendesign des Volvo ist sehr ansprechend und individuel - Innendesign, naja, reden wir nicht drüber. Ich sag nur Stichwort Handbremse. Trotzdem wird er einestages mal 'kultig' aussehen. Der Passat ist zwar moderner und kann objektiv mehr. Das Design (aussen) ist jedoch verwechselbar, hochbeinig und vereint zu viele Kompromisse - wird schnell alt aussehen.
Fazit: Ich mag die Volvos auch sehr weil sie Stil haben. Die VWs sind gute Autos aber wenn man einmal in einem (aktuellen) Audi gesessen hat, weiss man wo die besten Designer arbeiten (dürfen).
Bin ich blind oder habe ich es überlesen?!?!?
Hier hat noch keiner einen A3 Sportback empfohlen?
Das Auto bietet im Passagierraum fast genauso viel Platz wie ein A4.
Der Kofferraum ist natürlich etwas kleiner.
Auch ohne Geldnot würde ich den A3 dem A4 vorziehen. Weil der A3 noch 5 Jahre so gebaut wird, wie er heute ist. Der neue A4 kommt ja bald.
Und der Innenraum schaut im Mondeo, Vectra oder Avensis nicht besser aus, als im A3.