preiswerte Alternative zu XC 90 ??
In einem vergleichbaren fred war die Anfangsfrage, was wir denn von einem 30.000 Euronen SUV halten würden - die Beiträge erschöpften sich aber ziemlich schnell und landeten dann in der 50.000er Klasse.
Für mich ist es keine Frage, dass mein Dickschiff jedes Durchschnittsauto plättet, wenn es zu einer "Durchschnittskollision" kommen sollte. Ich fahre etwa 30.000km im Jahr und den Löwenanteil auf Autobahnen, also will ich ein sicheres Auto = XC90
Was aber ist mit meiner Frau, die unsere Kinder täglich zur Schule bringt, holt und diverse sonstige (praktisch nur) innerstädtische Fahrten unternimmt?
Bei der Erst-Fahrzeugwahl hab ich ihr absichtlich nicht reingeredet, weil sie bisher ohnehin ein Automuffel war und rausgekommen ist ein Opel Agila, der zwar feuerwehrrot ist und auch noch Reflexionsstreifen rundherum hat, aber einen crash sollte sie damit lieber nicht haben....
Die erhöhte Sitzposition will sie auf jeden Fall beibehalten und Allrad hat noch nie geschadet! Also Eckpunkte, die ein SUV erfüllt.
Auch wenn ich mein Dickschiff in ca zwei Jahren erneuern werde, würde sie es nicht übernehmen wollen, weil zu groß...
also was für ein Auto in der Preisklasse bis 30.000 würdet ihr denn vorschlagen???
lG Richard
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HB1967XC2004
...
Wenn unsere Erstautos irgendwas um die Hunderttausend Mark kosten und wir noch immer unzufrieden sind, das ist dekadent! :P
Dekadent finde ich das nicht.
Da ist dann doch eher das Produkt fehlerhaft. 😁
Oder wir sind immernoch zu geizig! 😉
(smileys beachten)
Gruß
Marc
-selten GANZ zufrieden (Ausnahme Urlaub)-
Zitat:
Original geschrieben von mikeec
HONDA CR-V...
... es gibt hier einen MT-ler aus Ö durch den der CR-V unakzeptabel wird... 😁
Gruß
Jürgen
würde vermutlich auch Richtung Antara schauen oder glatt in die Koop-Produkte, die aus Richtung F kommen werden.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... es gibt hier einen MT-ler aus Ö durch den der CR-V unakzeptabel wird... 😁
Nicht genug als Ö in einem D Forum zu sein.
ABER DER BEZUG MUSSTE WIRKLICH NICHT SEIN !!! 😁
Mikeec - der den Honda dennoch nicht schlecht findet
Zitat:
Original geschrieben von gseum
würde vermutlich auch Richtung Antara schauen
Den Start hat OPEL ja toll hinbekommen
http://auto.t-online.de/c/96/11/38/9611386.htmlMikeec
Ähnliche Themen
Re: preiswerte Alternative zu XC 90 ??
Zitat:
Original geschrieben von dingodog
... (praktisch nur) innerstädtische Fahrten ...
... Allrad hat noch nie geschadet!
Wozu Allrad, wenn man nur in der Stadt unterwegs ist? Allradantrieb erhoeht den Verbrauch und im allgemeinen auch den Reifenverschleiss, ausserdem: je mehr Teile am Auto sind, desto mehr kann auch immer kaputtgehen.
Mein Vorschlag daher eine neue A-Klasse. Hohe Sitzposition, sehr gute Raumausnutzung. Eher Benziner als Diesel, wenn viele Kurzstrecken erwartet werden.
Gruss
Christoph
Subaru Forester!
Den gibt es ab Werk mit LPG und Garantie.
Aber auch ohne LPG eine echte Alternative. Zwar kein richtiges SUV, eher Crossover, aber durchweg überzeugend. Der einzige Haken ist der relativ hohe Verbrauch und der Wertverlust (in D). Ansonsten ein absolut verkanntes Auto.
- Top-Verarbeitung!
- Immer ganz vorne in der Pannenstatistik!
- Super komfortables Fahrgefühl, was m.M. kein vergleichbares Auto dieser Klasse bietet!
Gruß
Martin
Re: Re: preiswerte Alternative zu XC 90 ??
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Mein Vorschlag daher eine neue A-Klasse.
Tja es wurde nach einem SUV gefragt. Aber wenn ich Deinen Vorschlag lese, sollte man dir den Mund mit Seife auswaschen 😛 😁
Btt: Wie heisst der neue aus dem Hause Suzuki? SVX? Sieht nicht schlecht aus und wird wohl auch nicht viel mehr kosten, wenn überhaupt.
Gruss Kusi, DC Vitofahrer zwungenermassen, seither Stern-hasser..
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Subaru Forester!
- Super komfortables Fahrgefühl, was m.M. kein vergleichbares Auto dieser Klasse bietet!
Hääh? Hast Du Deine XC70 Zeit schon vergessen? Wenn ich unseren XC70 mit dem Forester eines meiner Mitarbeiter vergleiche, dann liegen Welten dazwischen! Der Forester ist ein klasse Auto, aber in Sachen FAhrkomfort und Geräuschniveau meilenweit hinter einem XC70.
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Btt: Wie heisst der neue aus dem Hause Suzuki? SVX? Sieht nicht schlecht aus und wird wohl auch nicht viel mehr kosten, wenn überhaupt.
SX4, der aber leider nur mit 2 Motoren angeboten wird. Der Benziner ist etwas schlapp und der Diesel etwas schmutzig 🙁
...aber sonst kein schlechtes Auto.
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
Hääh? Hast Du Deine XC70 Zeit schon vergessen? Wenn ich unseren XC70 mit dem Forester eines meiner Mitarbeiter vergleiche, dann liegen Welten dazwischen! Der Forester ist ein klasse Auto, aber in Sachen FAhrkomfort und Geräuschniveau meilenweit hinter einem XC70.
Nein, gar nicht, deshalb ja. Mein XC70 war zum Schluss ´ne echte Klapperkiste.
Der Forester war das aktuelle Modell, ein Rückläufer von Sixt, also eine echte Autohu**. Da klapperte nichts und die Verarbeitung war echt top. Auch die Abrollgeräusche über Querfugen waren weniger polternd als beim XC70.
Ich fand den wirklich klasse und für den Preis dem XC70 fast ebenbürtig.
Gruß
Martin
Chevrolet Captiva 3,2LT
7 Sitze, Allrad, 5-Gang Automatik, 34990 EUR. Mit allem Klimbim an Bord. Als Extras gibt es: Metallic und Schiebedach. 3 Jahre Garantie und ab Werk LPG-fähig ohne Garantiesorgen. Ein wenig Rabatt und die 30000er-Marke wird nicht wesentlich überschritten.
Das sollte sogar für ein Erstfahrzeug ausreichen.
Btw: Ist jemand mal den Kübel gefahren?
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Btw: Ist jemand mal den Kübel gefahren?
Gruß Andi
Ja, ich! Objektiv die totale Katastrophe, aber schööööööööööön!
Mit 1200 ccm Austauschmotor mit 27 PS wußte man nie so genau, bewegt sich der Wald oder fährt das Auto? Aber im Sommer richtig offen, also Türen raus und Frontscheibe runter, hinterlassen auch 80 km/h bleibende Eindrücke (vor allem von Fliegen - im Gesicht). Aber er hat sich schon in den 80igern beschleunigt in Eisenoxid verwandelt. Heiliger Ferdinand, habe ihn selig!
Es ist selten ein unsinnigeres Auto produziert worden als der BW-Kübel. Aber gerade deshalb hat er Spaß gemacht.
seufzt voller Wehmut
der Ostelch
PS: wenn der Kübel ein SUV ist, war das jetzt nicht OT! 😁
Re: Re: preiswerte Alternative zu XC 90 ??
Der arme Vitara... Jetzt wird er schon als SUV bezeichnet... *schnüff* 🙁 😉
Wenn wir schon bei Vitara sind - einen Hyundai Terracan sollte man bei dem Preisrahmen auch bekommen, der ist 'ne Nummer größer. Hat aber mit SUV noch weniger zu tun.
Hab' ich schon Santa Fe gelesen? Der Alte hätte wohl preislich gepasst, den Aktuellen bekommt man mühelos auf mehr als 30000 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Wozu Allrad, wenn man nur in der Stadt unterwegs ist?
Weil Schnee und Glatteis im Winter kein ländlich begrenztes Phänomen sind...? 😉
Zumindest habe ich den Allrad auch schon im städtischen Bereich benötigt, hier im flachen Lipperland wird längst nicht jede Straße geräumt - und schon gar nicht, wenn man morgens früh los muss.
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Allradantrieb erhoeht den Verbrauch und im allgemeinen auch den Reifenverschleiss, ausserdem: je mehr Teile am Auto sind, desto mehr kann auch immer kaputtgehen.
Tja - deshalb hat irgendwer mal den zuschaltbaren Allradantrieb und die Freilaufnaben erfunden, lange vor Haldex, Torsen und Viskokupplung. Welche Lösung der Markt besser angenommen hat, muß ich nicht weiter ausführen... 😉
Gruß
Derk
Re: Re: Re: preiswerte Alternative zu XC 90 ??
Zitat:
Original geschrieben von der_Derk
Tja - deshalb hat irgendwer mal den zuschaltbaren Allradantrieb und die Freilaufnaben erfunden, lange vor Haldex, Torsen und Viskokupplung. Welche Lösung der Markt besser angenommen hat, muß ich nicht weiter ausführen... 😉
Und das ist gut so! Schliesslich hatte ich mit Haldex und Torsen noch keine gerissene Frontscheibe (Terrano I), nur weil bei der Passfahrt in einer Kehre auf einmal kein Schnee mehr ist 🙁 😉
Gruß
Martin
Würde im richtigen Gelände aber den zuschaltbaren vorziehen.
Re: Re: Re: Re: preiswerte Alternative zu XC 90 ??
Hmm, wie drücke ich das jetzt diplomatisch vorteilhaft aus...?
Kannst Du einen Bedienfehler ausschließen? *duck* 😉
Re: Re: Re: Re: Re: preiswerte Alternative zu XC 90 ??
Zitat:
Original geschrieben von der_Derk
Kannst Du einen Bedienfehler ausschließen?
Ganz klar JEIN 😁
Wenn man eine Pssstraße mit meterhohen Schneeverwehungen befährt, auf der eine festgefahrene Schneedecke ist, fährt man normalerweise mit 4WD. Kommt nun plötzlich in einer Kurve ein freies Stück Asphalt, trocken, ohne Split, dann hat man ein Problem. Ich habe instinktiv zum kleinen Hebel gegriffen, aber im selben Moment hat es geknackt und ein schöner, langer, waagrechter Riss zog sich einmal quer durch die Scheibe 🙁
Aber OnT:
Ich bin gerade den kurzen Vitara gefahren. Wem 4 Sitzplätze ausreichen und wenn man nicht so viel Kofferaum braucht, wäre der auch eine Alternative.
Gruß
Martin