preiswerte Alternative zu XC 90 ??

Volvo S60 1 (R)

In einem vergleichbaren fred war die Anfangsfrage, was wir denn von einem 30.000 Euronen SUV halten würden - die Beiträge erschöpften sich aber ziemlich schnell und landeten dann in der 50.000er Klasse.
Für mich ist es keine Frage, dass mein Dickschiff jedes Durchschnittsauto plättet, wenn es zu einer "Durchschnittskollision" kommen sollte. Ich fahre etwa 30.000km im Jahr und den Löwenanteil auf Autobahnen, also will ich ein sicheres Auto = XC90
Was aber ist mit meiner Frau, die unsere Kinder täglich zur Schule bringt, holt und diverse sonstige (praktisch nur) innerstädtische Fahrten unternimmt?
Bei der Erst-Fahrzeugwahl hab ich ihr absichtlich nicht reingeredet, weil sie bisher ohnehin ein Automuffel war und rausgekommen ist ein Opel Agila, der zwar feuerwehrrot ist und auch noch Reflexionsstreifen rundherum hat, aber einen crash sollte sie damit lieber nicht haben....
Die erhöhte Sitzposition will sie auf jeden Fall beibehalten und Allrad hat noch nie geschadet! Also Eckpunkte, die ein SUV erfüllt.
Auch wenn ich mein Dickschiff in ca zwei Jahren erneuern werde, würde sie es nicht übernehmen wollen, weil zu groß...
also was für ein Auto in der Preisklasse bis 30.000 würdet ihr denn vorschlagen???
lG Richard

39 Antworten

XC50...

Der soll ja nächstes Jahr kommen und wird genauso wie der XC90 mit allerlei Helferlein und Sicherheitsfeatures bestückt sein.

Sonst RAV IV oder Corolla Verso oder X3 (hier fällt es schwer unter 30.000 € zu bleiben). Die Asiaten und speziell Toyota sind auch vorbildlich im Crashverhalten z.B. mit Knieairbags die bis jetzt selbst von Volvo oder den deutschen Premiummarken nicht angeboten werden.

Gruß
Michael

...scheint so zu sein, dass es keine preiswerte Alternative zum XC 90 gibt!
Der fredtitel war auch falsch gewählt. Eigentlich sollte er heißen, was für einen SUV soll ich kaufen, wenn ich nur 30.000 Euro habe und der XC 90 zu groß ist???

lG Richard

Kia Sorento!

🙂 Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Kia Sorento!

🙂 Thomas

Wundert micht, daß von Dir kein "Suzuki Vitara" kommt, paßt doch in die angefragte Preisklasse. Habe ich was verpaßt?

Gruß, Hagen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von D5MÄN


Wundert micht, daß von Dir kein "Suzuki Vitara" kommt, paßt doch in die angefragte Preisklasse. Habe ich was verpaßt?

Gruß, Hagen

...selbst der neue Grand Vitara kostet WENIGER als 30000€ 😁 😁

🙂 Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Kia Sorento!

🙂 Thomas

Dachte ich eigentlich auch. Jedoch mag ich Autos nicht, die mit wenig Aufwand so umzurüsten sind, dass sie einer M-Klasse extrem gleichen 😰 Ist doch volle Absicht des Herstellers?!

Gruss Kusi, wenn ich das Foto von dem Ding noch finde, reiche ich es nach..

Der neue Landrover Freelander 2 wird wohl ne alternative werden. Aussenmaße sind vergleichbar (ist sogar etwas breiter, dafür um einiges kürzer). Gibts ab ca. 30T€ und sieht gut aus. Hat sogar das super Allrad-System vom Discovery geerbt, sowie die Sitze aus dem Landrover Sport.
Dieselvariante mit 166 PS und 400Nm -soll sehr kultiviert laufen dank zweier Ausgleichswellen. Und wird ganz gut losgehen mit diesem Motor, wiegt ca. 300 kg weniger als der XC90.

parkbank

sehe ich auch so

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


XC50...
Der soll ja nächstes Jahr kommen und wird genauso wie der XC90 mit allerlei Helferlein und Sicherheitsfeatures bestückt sein.
Sonst RAV IV oder Corolla Verso oder X3 (hier fällt es schwer unter 30.000 € zu bleiben). Die Asiaten und speziell Toyota sind auch vorbildlich im Crashverhalten z.B. mit Knieairbags die bis jetzt selbst von Volvo oder den deutschen Premiummarken nicht angeboten werden.
Gruß
Michael

Also wenn es ein "kleineres SUV" sein soll, würde ich ggf. auch auf den XC50 setzen (falls der für 30 Kilo zu haben ist !) Evtl. auch Landrover Freelander, der sich ja mit dem XC50 die Plattform teilen wird.

Ich denke auch der Opel Antara wird für manche eine Alternative sein (oder der Chevy Captiva oder Hynday Santa Fee).

rolo

für den auch ein gebrauchter XC90 für 30.000 eine Alternative wäre

Der VW mit dem schrecklichen Namen, Tiguan heisst er glaube ich. Der kleine Bruder vom Tourag. Fotos sahen ganz gut aus.

Ganz schön dekadente Bande hier! 😁😁

Zweitwagen für 30.000 Euro.
Das waren ja mal 58.674,90 DM.

😉

Gruß
Marc
-denkanstoßgeber?-

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


...selbst der neue Grand Vitara kostet WENIGER als 30000€ 😁 😁

🙂 Thomas

der kostet sogar als Turbodiesel mit comfort+ Ausstattung (inkl Leder, Navi, .....) mit Schaltgetriebe "nur" 30.590,-.

Die Basisversion ist schon für 24.590,- zu haben.

Sieht garnicht so schlecht aus. Und Gelände kann der bestimmt auch besser, als die XC. 😉

Gruß
Marc
-der das grade nachgeguckt hat-

HONDA CR-V... jedoch bei gehobener Ausstattung wird er die € 30.000.- schon knacken. Ich hatte meine Honda Fahrzeuge (und das waren einige) früher immer als Vorführer genommen und nie Probleme damit gehabt. Dann sieht auch der Preis "besser" aus.....

@V70Soest

die € 30.000, waren bei uns mal über 412.000.- (ATS). Dafür hat man gut verdienen müssen !!!

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Ganz schön dekadente Bande hier! 😁😁

Zweitwagen für 30.000 Euro.
Das waren ja mal 58.674,90 DM.

😉

Gruß
Marc
-denkanstoßgeber?-

Anstößiges ist hier nicht erwünscht! Wenn unsere Erstautos irgendwas um die Hunderttausend Mark kosten und wir noch immer unzufrieden sind, das ist dekadent! :P

Hab meiner Frau (die Angst vorm Winter im Westerwald hat) einen Suzuki Grand Vitara gekauft. Mit 1.9 Diesel 129 PS 300 Nm. Läuft Super, erstklassig geländegängig. Verbraucht 8 ltr. Und hat in den Crash Tests sehr gut abgeschnitten. Ein rudum tolles Auto. Aber wenn ich dann in meinen XC90 steige fühle ich mich wieder "daheim". Ob das 20.000,- mehr wert ist? Hab mir die Frage noch nicht gestellt da ich bis jetzt in der Lage bin mir das Auto zu leisten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen