Preissteigerung BMW E36 Cabriolet
Hallo erstmal,
es ist erschreckend, wie die Preise vom E36 Cabrio fallen, nicht außer Acht zu lassen, auch beim E46.
Vor 3 Jahren kaufte ich mir einen E36 318i Cabriolet mit ca. 160.000km und tiptop um 6000€
Heute werden die Wagen um nicht mal die Hälfte angeboten.
Habe auch schon Wagen gesehen, die voll in Ordnung waren, zwar mit 200.000km am Buckel, jedoch um schlappe 1400€.
Hatte damals auch die Wahl gehabt, einen 318er E46 mit ca. 120.000 um 17.000€ zu nehmen.
Zum Glück nicht, den die haben auch schon fast die Hälfte vom damaligen Gebrauchtwagenpreis verloren.
Wahrscheinlich haben die E36er Cabrios schon das schlimmste vom Wertverlust hinter sich und es ist nur mehr eine Frage der Zeit,
bis die Preise wieder steigen.
Vermutlich die ersten der Baureihe zuerst, d.h. die 1994er.
Was denkt ihr, wann wird der Preis von den E36ern wieder in die Höhe gehen?
Oder anders gesagt, wird der Preis bzw. der Wert überhaupt wieder rauf gehen?
LG
karosse07
56 Antworten
Na na na! Jetzt dichte mal dem guten Cabrio keinen Kompressionsverlust an - dieser Wagen schürt meine Hoffnung, dass man runtergerocktes 318i Cabrio mindestens 350tkm schafft! :-)
ähm schäm......... NEIN es wäre ja nur ne kleine Stütze gewesen falls er nicht weiter weiß. 😉
Ähnliche Themen
Ein Arbeitskollege von mir hat mittlerweile knapp 600 tkm auf seinem 318er Cabrio. Bei 400 tkm kam eine neue ZKD ansonsten läuft er immer noch wie eine eins. Dagegen ist Cap seiner gerade mal gut eingefahren😉😁
...aber darum gehts hier nicht😉
Sondern um die Wertentwicklung der Cabrios...
Ich glaube die guten werden nicht mehr viel billiger, aber bis Sie teurer werden dauert es noch...
Zitat:
Original geschrieben von G_Mix
...aber darum gehts hier nicht😉
Sondern um die Wertentwicklung der Cabrios...
Ich glaube die guten werden nicht mehr viel billiger, aber bis Sie teurer werden dauert es noch...
Und jetzt? Jetzt hast ja gesagt was Sache ist, dann kann man ja schließen. Mannomannomann
Schlechten Tag gehabt? Ich wollt damit eigentlich nur sagen dass es vielleic ht Leute gibt die das Thema interessiert und die keine Lust haben 3 Seiten durchzusuchen bis mal jemand was dazu sagt... Also alles easy😉
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Ein Arbeitskollege von mir hat mittlerweile knapp 600 tkm auf seinem 318er Cabrio. Bei 400 tkm kam eine neue ZKD ansonsten läuft er immer noch wie eine eins. Dagegen ist Cap seiner gerade mal gut eingefahren😉😁
😎
Weißt du ob der außer der ZKD noch was am Motor gemacht hat?
@G_Mix: ich hatte sogar einen sehr guten Tag😉 Aber was soll noch groß kommen? Die Cabrios in gutem Zustand halten ihren Wert, die Rantzkisten sind und waren nicht mehr viel Wert, und im Wert steigen werden sie auch nicht, weil sie dazu einfach noch nicht selten genug sind um schon Sammler anzuziehen. Also was willst noch groß dazu sagen?
@Dario: Motor ist noch alles original. Es kam eine neue Kupplung rein, und beim wechsel der ZKD wurde Wasserpumpe, Thermostat usw getauscht. Mittlerweile ist es aber nur noch ein reines Sommerfahrzeug.
Dann wundert es mich wirklich wie meine Pleullager aussahen. Da wurde bestimmt mal ohne Öl gefahren oder so 🙁
Naja, läuft ja noch, aktuell mit 310.000km. Morgen bekommt er wieder lecker Ölwechsel 🙂
Zitat:
Original geschrieben von buratino4
Sicher Einspritzdüse? Könnt auch die Kompression sein bei dem KmStand.
Ist das temperaturabhängig (passiert zudem wirklich reproduzierbar bei etwa denselben zurückgelegten Strecken und damit verbundenen Temperaturen im Motor)?Kann ich mir ned wirklich vorstellen und Vmax fährt er ja noch und wie n Sack Nüsse läuft der Motor ja auch ned,wenn er warm ist.Dürfte bei nem Kompressionsverlust ja auch ned der Fall sein,daher schließ ich das aus.
Neue Pleuellager fährt er spazieren. 😁
Zitat:
Original geschrieben von G_Mix
...aber darum gehts hier nicht😉
Sondern um die Wertentwicklung der Cabrios...
Ich glaube die guten werden nicht mehr viel billiger, aber bis Sie teurer werden dauert es noch...
Hab ich ja bereits auf Seite 1 geschrieben,daher "muß" hier keiner mehrere Seiten durchforsten,wenn er sowas wie dein obiges Statement lesen möchte.
Sollte es ein aufmerksamer Leser sein,wird er meins zuerst lesen. 😉
Aber doppelt hält besser oder wie war das gleich? 😁
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von karosse07
Was denkt ihr, wann wird der Preis von den E36ern wieder in die Höhe gehen?
Oder anders gesagt, wird der Preis bzw. der Wert überhaupt wieder rauf gehen?LG
karosse07
Beim H Kennzeichen, Wertgutachten, im guten Zustand oder gar im Sammlerzustand, sonst nicht wirklich. Entweder man hält sich so eine Karre/Schätzchen oder man lässt es, rechnen tut es sich nicht, weder von Investitionen, noch von einer Wertsteigerung, noch höchstwahrscheinlich groß vom nutzen, es seie denn man reitet einen Wagen ab, was ja auch nicht immer schlecht sein muß, mit dem nötigen Know How sind wohl 400tsd Km immer drin!
Ich habe heute hier mal einen reingesetzt..
http://www.motor-talk.de/.../einwintern-t2441622.html?...
Wenn einem allerdings einer in die Karre reinfährt macht man bis zum H Kennzeichen auch immer und nur Miese..!!
Ab H Kennzeichen wirds vom Wertl, Versicherungstechnisch, also im Schadensfall und Unterhalt und auch sonst interessant.
Vorher ist es einfach nur schön..😁😉
LG
gut erhaltene E36 M3 Cabrios ab BJ 98 im original Zustand sind die knappe 10t€ alle mal noch Wert, wenn alles gemacht worden ist.