Preiskampf :-) Verkauf von Audi TT 8N DTM Edition

Audi TT 8N

Hallo Zusammen,

vor einigen Tagen habe ich um Infos und Feedback gebeten bezüglich eines geplanten Umbaus meines Fahrzeugs Audi TT ABT DTM Edition. Die Meisten Antworten waren, genau dieses Sammlerstück nicht zu verbauen...es sei zu schade.

Nach einiger Überlegung hab auch ich es für "zu schade" empfunden den Originalzustand der Sonderedition zu "verbasteln".

Seit 3 Tagen hab ich das Fahrzeug inseriert auf Mobile.de...und die Nachfrage ist zu meiner Verwunderung gigantisch.
Ich hab das Fahrzeug für 19.500.- Euro angegeben...als Verhandlungsbasis.

In den ersten Verhandlungen hab ich den Preis zwar etwas nach unten korrigiert, doch bei der Nachfrage gibts bislang auch 3 Kandidaten die ihn für 19.500.- nehmen würden.

Da das selbst mir etwas zuviel erscheint (schlechtes Gewissen hab ich aber noch nicht bei nem Neupreis von 45.000.- Euro) hab ich hier an alle eine wichtige Frage.

Hab ich da unwissentlich meinerseits ein Fahrzeug das "ein Besonderes" ist. Komisch gestellte Frage, ich weiß...aber man hört ja oft von Leuten, die unwissentlich eine "Schatz" gekauft bzw. verkauft haben.

Ich stelle hier mal die Daten nochmal rein...vielleicht weiß ja jemand mir Auskunft zu geben.

Ansonsten gilt natürlich der Grundsatz, "wer zuerst kommt, malt zuerst" !!!

DATEN:
AUDI TT 8N
ABT DTM Edition (lt. Abt 70 Stück ausgeliefert)
225 PS, Imolagelb
42.000 km
EZ 11/2003
unfallfrei, absoluter Originalzustand
Sommerfahrzeug
Sammlerstück / Liebhaberfahrzeug

Besten Dank für Eure Feedbacks.

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT



Nur Kinder und einfache Leute mögen lebhafte Farben.
(Goethe)
Goethe...

- mein Gott! In Geschmacksfragen war der sowieso nicht ganz astrein. Wie heißt es noch? "Der Gothe spielte so gerne Flöte auf´m Schiller sein Piller." 😁

@Haveitorhateit
Ich glaube schon, dass 8N und 8J die Gebrauchtwagenkäufer deutlich polarisieren. Ich kenne eine Frau Anfang 60, die muß nicht auf den Euro gucken und könnte locker ´nen 11er fahren. Hat sich aber wegen des Designs für einen 8N entschieden!

Ich wage zu behaupten, wenn beide Wagen in Hinsicht des preislichen Niveaus eine Schnittmenge bilden, dann werden die Assis - vor die Wahl gestellt - eher zum 8J greifen. Für uns 8N Liebhaber könnte es gar nicht besser sein! 🙂

Grüsse!

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Robby1982


Lasst uns mal nicht zuviel gegen den 8J und den Singleframe wettern, Audi begeht die wenigsten Designverbrechen in der Automobillandschaft.

Wenn ich mal so Renault anschaue, frage ich mich nur wer bei denen das Blech zusammenkloppt. Dieses hässliche Meganecoupe wird ernsthaft als Sciroccogegner gehandelt. Renault baut heute die Autos die Citroen damals fast ausgerottet haben. Hässlicheres Blechdesign gibts nur noch bei Dacia also im eigenen Hause.

Mercedes baut nur noch Spießerkarren mit LED Kirmeslicht! Diese allberne Buchstabensuppe, die die da kochen geht mir echt mal gehörig auf den Zwirn. Und diese Aussage: "Das ist der Mercedes unter den Blablablubbs" ist auch mehr als überholt! Rostende M Klassen, klappernde E Klassen, in den letzten 5 Jahren gefallen mir die immer weniger, früher 123, 124, 126 und 201er das waren noch Autos!

Sorry für den Otone, aber ich bin stolz einen Audi zu fahren, da Ingolstadt im Trend ist und Stuttgart und Co. zeigt wie man Premium baut!

Audi pflegt zwar ein eigenständiges Design, aber leider keine eigenständigen Modelle (mehr).

Ist dies nicht auch ein Verbrechen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Robby1982


Wenn ich mal so Renault anschaue, frage ich mich nur wer bei denen das Blech zusammenkloppt.

Das ist doch eh keine Referenz! Abgesehen von der DS war das Froschfresser-Autodesign doch schon immer ein

grand malheur

.

In der Oberen Mittelklasse ist der aktuelle 5er BMW z.Zt. wohl das Maß aller Dinge. Setzt sich der Trend über andere Baureihen fort, dann Gute Nacht Audi... 🙁

@ÜberholTT
YEP, das verlangt nach Strafe! Erst kommt der Stock, dann die Peitsche und zuletzt heißt es: "In den See!" 😁

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


was ich auch sehr interessant finde ist, dass sich die 8N der größeren leistungsklasse gut im preis halten.

😰

Jetzt is´ aber gut mit den Seitenhieben! 😉

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


was ich auch sehr interessant finde ist, dass sich die 8N der größeren leistungsklasse gut im preis halten.
😰

Jetzt is´ aber gut mit den Seitenhieben! 😉

aber er hat soooo recht 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DuTTch



Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith




😰

Jetzt is´ aber gut mit den Seitenhieben! 😉

aber er hat soooo recht 😉

Dafür hat meiner ´n Dach! 😛

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Zitat:

Original geschrieben von DuTTch


aber er hat soooo recht 😉

Dafür hat meiner ´n Dach! 😛

Hallo,

du hast das wichtigste für einen guten Verkaufspreis vergessen - alles originool. 😛

Grüße

Manfred

Hallo Manfred,

Danke, Du hast ja soooo Recht! 🙂

Grüsse!

Dächer sind doch grob überbewertet 😉
Alles original ist eh Grundvorraussetzung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DuTTch


Dächer sind doch grob überbewertet 😉
Alles original ist eh Grundvorraussetzung 🙂

Hallo,

da stimme ich zu, Planwagendächer ala Roadster sind grob überbewertet. 😛

Duck und weg

Manfred

😁 ich fühl mich da als Hardtopbesitzer eh net angesprochen 😁

Zitat:

Original geschrieben von DuTTch


😁 ich fühl mich da als Hardtopbesitzer eh net angesprochen 😁

Hallo,

ein Hardtop ist eh nur was für weichgespülte Roadsterfahrer oder Coupéfahrer mit Amnesie. 😁
Gut, das Audi Coupé, Hardtop und Roadster angeboten hat...
Wäre doch schade, wenn nicht jeder TT Fahrer seinen Favoriten wählen könnte.

Grüße

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Zitat:

Original geschrieben von Robby1982


Wenn ich mal so Renault anschaue, frage ich mich nur wer bei denen das Blech zusammenkloppt.
Das ist doch eh keine Referenz! Abgesehen von der DS war das Froschfresser-Autodesign doch schon immer ein grand malheur.

@ÜberholTT
YEP, das verlangt nach Strafe! Erst kommt der Stock, dann die Peitsche und zuletzt heißt es: "In den See!" 😁

Hmm, Frösche zu verspeisen, mag die ideale Voraussetzung sein, Amphibienfahrzeuge zu bauen. Wo man das Design ja hinreichend verinnerlicht hat. 😛 Und dann ist das "In den See!" auch keine Strafe (

grand malheur

). 😉

Imho sollte man sich die Werbung der jeweiligen Fahrzeuge mit Bedacht ansehen........ Design scheint im Moment nicht so als Botschaft transportiert zu werden. Im Moment wird auf Gefühle gesetzt, siehe Alfa Romeo "Ohne Herz wären wir nur Maschinen" oder auch Renault Twingo, der gleich mit "Je t´aime" beworben wird.

Beim 8N war von Anfang an auffällig, dass er vom Anschaffungspreis wesentlich höher eingeschätzt wurde von Leuten, die sich da nicht schlau gemacht hatten. Der wurde oftmals in der Preisklasse von Porsche angesiedelt. 🙂 War jedenfalls beim Coupé so......🙂

Sicherlich ist und war Renault eine Referenz, aber ich wollte nur mal ein schlechtes Beispiel nennen.

Audi hat vom Image her in den letzten Jahren ordentlich zugelegt, weg von den biederen Autos für Technikverliebte hin zu Designstücken für trendbewusste Iphonenutzer😉

Ich denke ihr wisst worauf ich hinauswill...

Was da im Bereich 5er BMW abgeht beobachte ich nicht, da das für mich nicht interessant ist. Die neuen Oberklasselimousinen sind so riesig geworden. Ich frage mich wie man damit durch ne normale Innenstadt kommen soll, die Parklücken werden ja nicht größer. Zudem brauch ich eh nicht mehr als 3 Türen und mehr als 2 Sitzplätze. Weniger Gewicht sind günstige PS. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Star-TT


Imho sollte man sich die Werbung der jeweiligen Fahrzeuge mit Bedacht ansehen........ Design scheint im Moment nicht so als Botschaft transportiert zu werden. Im Moment wird auf Gefühle gesetzt, siehe Alfa Romeo "Ohne Herz wären wir nur Maschinen" oder auch Renault Twingo, der gleich mit "Je t´aime" beworben wird.

Im ersten TT-Prospekt befand sich eine Grossaufnahme eines Scheinwerfers mit dem Satz "In den Augen spiegelt sich die Seele." 😉

An anderer Stelle steht "...Schließlich bekam das TT-Coupé eine konsequente Form, die auf das Wesentliche konzentriert ist. Wenn man eine Linie wegnimmt, ist es eine Verletzung. Wenn man etwas hinzufügt, eine Störung..." Das trifft mein Empfinden von optischen Tuningmaßnahmen auf den Punkt.

Grüsse!

Dann hast du zu 100% den gleichen Geschmack wie der Designer. Selten sowas!
Ich konnte mich nie mit schmalen raedern und hohen serienfahrwerken anfreuden. Aber ist ja klar das Audi das ueber ihr eigenes Auto sagt lol. Was such sonst... Wir mussten hier und da Abstriche machen, aber es musste ja ein grossserien Pkw fuer die Masse werden.

Peugeot und Renault bauen auch tolle Autos. Meine Meinung. Im 407 das Riesen Panorama Dach - Klasse. Die neuen Renault megane gefaellt mir auch.

Verrammelte Kisten auf ein und zwei Rohr zu reduzieren... Also google bildersuche sagt da.... Naja egal.

Zum glueck hab ich zwei Rohre lool

das ist wie immer geschmackssache. Die Kartoffeln haben auch schon genug schrott zusammen gehaemmert

Ne DS ist immernoch ein hingucker. Meine sis hat u.à. eine im
Fuhrpark und wenn ich mal mit unterwegs bin wirste immer angeguckt, zugewunken, Fotos gemacht und angesprochen 😉. Aber liegt wohl an den H Autos. Ist bei den beiden S Klassen oder dem 911 Turbo das selbe.

Das gleiche auch bei alten Bullys. Ich freu mich immer riesig mal einen zu sehen. Die mit den ausstellbaren frontscheiben. So toll die Teile. Nur leider unbezahlbar in Top Zustand.

Was ich noch haben muss ist nen Kübel. Da steh ich total drauf fuer den Sommer!

Aber das der tt preislich von unwissenden ueberbewertet wird passiert bis heute immernoch. Hatte ich schon x mal das die Leute sich wundern wie billig es den gab und aktuell gibt wenn man es erwaehnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen