Preisfrage

BMW 3er E36

Guten Morgen,

bei meinem 316i, E36, Compact, ist auf der Fahrerseite der Spurstangenkopf und das Querlenkerlager deffekt. Wenn ich richtig informiert bin, wechselt man dann ja beide Seiten, richtig?

In meiner Nähe ist eine kleine Werkstatt und die hat mir folgendes Angebot gemacht:

Spurstangen L+R
Querlenker L+R
Querlenkerlager L+R
Koppelstangen L+R
Spureinstellen + Arbeitszeit für alles...

Gesamtpreis inkl. Material = 240,- €

Frage: Ist das ein guter Preis???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bolzko


War nur der Meinung das Meyle hier im Forum immer gut bewertet wurde!

Der Großteil davon hat das Zeug als "gut" bewertet,weil die Originalteile in identischer Ausführung exorbitant teuer sind.....

Bei Meyle bekommst halt zwei komplette QL für den Preis EINES BMW-QL.....

Die Querlenkerlager hingegen sind nicht wirklich das wahre und auch die Radführungsgelenke sind qualitativ sehr durchwachsen.....

Von "unauffällig über mehrere 10tkm" über "nach 20tkm schon ausgeschlagen" bis zu "nach Neueinbau wieder rausgefallen,weil Durchmesser RFG zu klein".....

Und beim E46 sind die QL-Lager eh zum vergessen.....

Daher rate ich bei Gummilagern der VA und HA zu den Orignalteilen von Lemförder oder wer die hergestellt hat.....einfach zu Ware,die ihren Qualitätsanspruch zurecht hat....

Greetz

Cap

14 weitere Antworten
14 Antworten

Wo kommen die Teile denn her, Lemförder oder anderer BMW-OEM? - Wenn von Meyle, lass die Finger davon, die sind bei der naechsten HU mit Sicherheit wieder faellig.

Die beziehen ihre Teile von Stahlgruber, mehr weiß ich nicht....

Hmm, Stahlgruber hat Lemförder und Meyle im Lieferprogramm fuer Fahrwerksteile, frag am besten Deinen Schrauber, was er da kalkuliert hat und von welcher Marke er die Teile eingeplant hat, die er bei Dir verbauen moechte!

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


Wo kommen die Teile denn her, Lemförder oder anderer BMW-OEM? - Wenn von Meyle, lass die Finger davon, die sind bei der naechsten HU mit Sicherheit wieder faellig.

seit wann ist denn Meyle scheisse, hab ich was verpasst?

dachte das die Meyle HD produkte Top sind?

Ähnliche Themen

OK, werd mal nachfragen...

Sooo, hab mal eben telefoniert...

Es sind die verstärkten Teile von Meyle HD...

Zitat:

Original geschrieben von bolzko



Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


Wo kommen die Teile denn her, Lemförder oder anderer BMW-OEM? - Wenn von Meyle, lass die Finger davon, die sind bei der naechsten HU mit Sicherheit wieder faellig.
seit wann ist denn Meyle scheisse, hab ich was verpasst?

dachte das die Meyle HD produkte Top sind?

Hab ich hier irgendwas von "Meyle HD" geschrieben 😕

Und wenn mir mein Teilemensch aus dem Zubehoerhandel sagt, das er mit den Teilen aus dem "Meyle Standard-Programm" zu viele Reklamtionen hatte und sie deshalb auch nicht mehr verkauft, glaube ich ihm das erst mal 🙂

Sorry, ich kenne mich weder mit den einen, noch mit den anderen Teilen aus...

Die Produkte von Meyle HD, sind die OK und wie ist es mit dem Preisangebot von meiner Werkstatt, ist das gut???

Ich find den Preis ok für alles. Wenn man bedenkt, dass das Spur einstellen schon um die 80-90€ kostet.

Zitat:

Original geschrieben von KapitaenLueck


Ich find den Preis ok für alles. Wenn man bedenkt, dass das Spur einstellen schon um die 80-90€ kostet.

bei uns kostet das ca 45 €

@wbf325i
kenne mich da selbst nich aus HD hin oder her.

War nur der Meinung das Meyle hier im Forum immer gut bewertet wurde!

Zitat von Stop

Zitat:

Hallöchen,

ich hab mir am Weekend neue Querlenker von Meyle verbaut und muß wirklich sagen, das sich das Fahrverhalten meines Bimmer mega Positiv verändert hat! Ich hätte nie gedacht das es sich so stark verbessert!

Keine schwammiges Fahrverhalten mehr....

Kein Nachlaufen in Spurrinnen auf der Autobahn......

Die Lenkung ist viel direkter und straffer......

Ich hab über einen bekannten Händler folgendes bestellt.

-1 Satz (re&li)Querlenker Meyle incl. Meyle Ganzmetalltraggelenke und dem anderen Gelenk was auch noch auf dem Querlenker sintzt.

-1 Satz Pendelstützen kurz

-1 Satz original E36 M3 3,2Liter Vollgummi Querlenkerlager

Alles zusammen für knapp 250Euro

Ich kann jedem nur zu den Meyle Produkten raten, hätte nie gedacht das sich das komplette wechseln dieser Teile so stark bemerkbar macht

Dazu kommt noch das ich vorher nicht einmal einen erkennbaren starken Verschleiß der alten Querlenker und Co hatte, sondern diese jetzt nur aus Wartunginteresse gewechselt habe...

LG Michel

ps jetzt muß ich nur noch zum Spureinstellen

aber da streiten sich ja bestimmt die Geister, der eine Sagt Top und der andere eben Scheisse.

Teile von Stahlgruber hatte ich auch schon und kann nichts negatives sagen genauso wie Meyle.

Zitat:

Original geschrieben von bolzko


War nur der Meinung das Meyle hier im Forum immer gut bewertet wurde!

Der Großteil davon hat das Zeug als "gut" bewertet,weil die Originalteile in identischer Ausführung exorbitant teuer sind.....

Bei Meyle bekommst halt zwei komplette QL für den Preis EINES BMW-QL.....

Die Querlenkerlager hingegen sind nicht wirklich das wahre und auch die Radführungsgelenke sind qualitativ sehr durchwachsen.....

Von "unauffällig über mehrere 10tkm" über "nach 20tkm schon ausgeschlagen" bis zu "nach Neueinbau wieder rausgefallen,weil Durchmesser RFG zu klein".....

Und beim E46 sind die QL-Lager eh zum vergessen.....

Daher rate ich bei Gummilagern der VA und HA zu den Orignalteilen von Lemförder oder wer die hergestellt hat.....einfach zu Ware,die ihren Qualitätsanspruch zurecht hat....

Greetz

Cap

@gm-robby
Wenn er "Meyle HD"-Teile einbaut, sollte das so passen. Preislich nehmen die sich aber auch nicht viel ggue. Lemfoerder.

Bei mir wurde Anfang Juli folgendes gemacht:
* Tausch Fuehrungsgelenke/"Traggelenke" (Zubehoer)
* Tausch Spurstangenkoepfe (Zubehoer)
* Montage BMW LEB-Einbausatz mit neuen Manschetten (BMW)
* Tausch der Stabi-Gummilager mit neuen Haltebuegeln, Muttern & Federscheiben (BMW)
* Oelwechsel mit Filter (Zubehoer) & Service-Rueckstellung
* Vermessung VA mit Spurkorrektur

Arbeitspreis dafuer: EUR 160,- incl. EUR 55,- Achsvermessung

Angelieferte Teile:
2x Fuehrungsgelenk rd. EUR 50,-
2x Spurstangenkopf rd. EUR 88,-

Und die Preise vom Rest, den BMW-Teilen und Oel samt Filter muessete ich jetzt erst zusammen suchen, das lasse ich jetzt aber bleiben, weil das fuer Dich eh nicht relevant ist 😉

Fuer die Indstandsetzung der relevanten Verschleissteile habe ich also insgesamt ca. EUR 310,- bezahlt.

Somit liegst Du da ganz gut mit deinem Angebot, wenn die, bei Dir zu verbauenden Teile, die naechste HU ohne Beanstandung ueberstehen.

Zitat:

Original geschrieben von gm-robby


Spurstangen L+R
Querlenker L+R
Querlenkerlager L+R
Koppelstangen L+R
Spureinstellen + Arbeitszeit für alles...

Gesamtpreis inkl. Material = 240,- €

Frage: Ist das ein guter Preis???

Spurstangen Ebay 25 EUR

Querlenkersatz Ebay 60 EUR

Koppelstangen Ebay 15 EUR

Wäre ich bei Billigmaterial (wozu ich auf keinsten Fall rate) schon bei 100 EUR
Materialkosten. Dazu die Spureinstellung die (hier in Stgt) 40 EUR kosten würde.

Also zahlst du gerade mal 100 EUR mehr für "halbwegs" anständiges Material
und die Arbeit. Außerdem bekommt man nicht überall in der Republik eine
Spureinstellung für 40 EUR.

Also ja: Das ist ein guter Preis!

Ich danke Euch für die zahlreichen Antworten...

dann werde ich das mal nächste Woche machen lassen. Zum Tüv muß ich in einem Jahr und fahre bis dahin max. 5000km! Solange werde die Teile schon halten...und wenn sie vielleicht für 20000km gut sind, bei meiner schonenden Fahrweise, dann hab ich ja ca. 4 Jahre ruhe...hoff ich mal!!!

Gruß Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen