Preisfindung verkauf 20 km Zulassung 10/2009

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

vielleicht kann mir hier jemand einen Rat geben.

Irgendwie komme ich mit dem Verkauf des Autos nicht voran, weil ich wohl mit dem Preis nicht richtig liege.

Leider kann ich das Fahrzeug aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fahren - ich weiß es ist nicht gut das so zu sagen, aber anders wundert sich jeder, warum ich ein fast ungefahrenes Auto verkaufen will.

Nun es gibt auch einen interessierten Nachbarn, dieser will das Auto aber eher im Notfall und falls ich es anders nicht zu vernünftigen Bedingungen verkaufen kann. Das will ich aber nicht unbedingt in Anspruch nehmen, da ich davon ausgehe, dass er, wenn er ein Auto selbst sucht, vielleicht auf andere Ausstattungsmerkmale Wert legt.

Was haltet Ihr für einen angemessenen Preis? - sind meine angesetzten 13.990 Euro wirklich schon zu viel? Sicher es gibt eine Preisvergleichsfunktion bei mobile - aber irgendwie bin ich in der Zwischenzeit absolut genervt. Deshalb würde ich gerne einmal hören, was Ihr dazu sagt. Danke.

- - - - - hier mal die Daten: -- - - - - - - - - - - -

Golf Trendline - Blue-Graphit Perleffekt - 80 PS

sofort verfügbar-kein Re-Import!!!
20 km-neuwertig
Z u s a t z a u s s t a t t u n g:
+ 480 Euro Blue-Graphit Perleffekt
+ 465 Euro RCD 210 2x20 W, 4 Lautsprecher
+ 945 Euro 4 Türen inkl.el.Fensterheber hinten
Mein Listenpreis + Auslieferg inkl. Benzin: 19.217
-steht in Tiefgarage-akt. Fahrzeug(Bilder nicht ganz perfekt-Lichtreflexe-steht aber bei jedem Händler)
blau ins antrazit gehend, eine Farbe, die nicht jeder hat und auch im Business gut einsetzbar
4 Türen - einfach praktisch - schnell mal etwas auf die Rücksitzbank legen oder die Kinder hineinsetzen.

Bezüglich der Garantie ist Verlass auf einen seriösen und in München weit bekannten Händler (Christl & Schowalter).
(ob climatic eine Klimaanlage od. Klimaautomatik ist ?)
Airbag:Fahrer(+Knie)/Beifahrer(deaktivierbar), Kopfairbag für Front- u.Fondpassagiere, Seitenarbags vorne
- - - - - so die Beschreibung auf mobile.de - - -

Danke nochmals und Grüße aus dem schönen München.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


Schreib doch mal hier rein, wieviel du für den Wagen wirklich bezahlt hast, der Listenpreis interessiert heutzutage doch niemanden.
Dann kann man besser abschätzen, ob du noch Gewinn machen willst, oder ob der Preis i.O. ist. 😉

was er dafür bezahlt hat, ist aber noch irrelevanter als der Listenpreis. Denn es hat keinen Einfluß auf den Verkaufspreis, ob er dafür den Listenpreis gezahlt hat oder die vollen Umweltprämien in Anspruch genommen hat. Ob er bei dem Verkauf Gewinn machen würde oder nicht spielt bei der Fragestellung ebenfalls keine Rolle.

Insoweit befriedigt die Frage nach dem Preis, der bezahlt worden ist, nur die persönliche Neugier 😉

Gruß
Stefan

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von piotor


Bei Mobile sind das ja die Preise für Neuwagen d.h. mit Zulassung 06/2010, bei seiner Standuhr aus 10/2009 Garagenwagen? oder Laterne, muss da noch ein marktüblicher Abschlag her.

Ich glaube kaum das es dem Auto etwas ausmacht wenn es ein paar Monate draußen geparkt wird!

Garagenfahrzeug ist nicht immer besser vor allem wenn die Garage feucht oder das Auto in dieser nass abgestellt wird!

Das beste für ein Auto ist draußen unter einem Carport!

Zitat:

Original geschrieben von Marcus1202



Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


Schreib doch mal hier rein, wieviel du für den Wagen wirklich bezahlt hast, der Listenpreis interessiert heutzutage doch niemanden.

Dann kann man besser abschätzen, ob du noch Gewinn machen willst, oder ob der Preis i.O. ist. 😉

also ohne dem TE zu nahe treten zu wollen, aber ich vermute mal das für den Wagen nicht mehr als 12.000,-- bezahlt wurde wenn alle Prämien in Anspruch genommen wurden ( ca 12% Nachlass / 2.500,-- UWP von VW, die es letztes Jahr beim Golf gab / 2.500,-- Prämie vom Staat). Somit soll der Wagen jetzt noch mit Gewinn verkauft werden. Gut wenn er jemanden findet der Ihm den Preis bezahlt hat er Glück gehabt (Staht halt jeden Tag ein Dummer auf...)

Trotzdem ist die Rechnung nicht vollständig, zieht man von der 2500€ Prämie vom Staat den Gebrauchwert ab, den der verschrottete Wagen noch erzielt hätte, bleibt nicht viel übrig, viele Auto´s die damals abgegeben wurde hatten meist einen Wert von 1500-2000€ und manche sogar über 2500€!

Zitat:

Original geschrieben von Holsteiner72


Moin!

Zitat:

Original geschrieben von Holsteiner72



Zitat:

Original geschrieben von Marcus1202


Somit soll der Wagen jetzt noch mit Gewinn verkauft werden.
Möglich, aber reine Spekulation.
Und selbst wenn, so ist es in Deutschland (zumindest im Moment) noch nicht verboten, Gewinn machen zu wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Holsteiner72



Zitat:

Marktpreis dürfte im Moment, ohne mich intensiver damit beschäftigt zu haben, im Moment wohl eher bei 12.000,-- / 12.500,-- liegen.

Das sollte man aber, wenn man sich so äußert. Wie bereits oben geschrieben, das Angebot ist in der Tat groß, aber mit 13.200 bis 13.400 € steht man bei mobile.de auf der ersten Seite bei vergleichbaren Fahrzeugen. Und das heißt, daß die Autos darunter nicht angeboten werden. Warum also sollte der TE sich um bis zu 1.200 € unter die günstigsten Angebote legen?

Zitat:

Original geschrieben von Holsteiner72



Zitat:

einfach bei Mobile mal suchen was für so ein Auto zur Zeit bezahlt wird und sich daran orientieren.

Bei mobile.de kann ich grundsätzlich nur sehen, was für die Autos verlangt wird, aber nicht was tatsächlich bezahlt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Holsteiner72



Zitat:

Mit Gewinn kann das Auto nicht verkauft werden, also einfach mit dem Verlust abfinden so hart das auch jetzt klingen mag.....

Hier widersprichst Du Dir selbst. Einerseits sagst Du, der TE habe nicht mehr als 12 T€ dafür bezahlt, andererseits schätzt Du den aktuellen Marktpreis auf 12-12,5 T€, wie und warum soll der TE dann Verlust machen?

Relevant für den Verkaufspreis ist jedenfalls allein der Marktpreis, was ich vorher dafür bezahlt habe ist völlig irrelevant. Ein Auto, welches ich für die Firma mit weit über 20% Rabatt gekauft habe, hat gebraucht den gleichen Wert wie das gleiche Auto, welches ich privat mit 10% Rabatt gekauft habe.

Gruß
Stefan

Hi,

du wenn er den Wagen wirklich mit Gewinn verkauft bekommt, dann ist es ja ok. Ich hab damit kein Problem. Heutzutage muss ja jeder sehen wo er bleibt und Gewinne zu machen ist ja wie du sagst zum Glück noch nicht verboten.
Es kommt halt bei vielen der Gedanke auf das so manche mit der Abwrackprämie noch ein Geschäft machen wollen. Diejenigen, die sich aufregen, regen sich vermutlich über sich selbst auf, da Sie nicht selber die Chance/Gelegenheit dazu haben...;-) Aber das ist ja nun OT daher zurück zum Thema.

Wenn ich bei Mobile so nach nem Trendline suche dann gibts so einige Angebote für Neuwagen ab 12.970,--. Gut das sind EU-Wagen aber solche Angebote wirken sich auch auf den Gebrauchtwagenmarkt aus. Wenn ich nen Neuwagen, bei dem ich evtl. noch mehr an Ausstattung bekomme, zum gleichen Preis wie einen Gebrauchten kriegen kann, dann kommt man schon ins grübeln.
Es gibt aber auch schon Privatanbieter, die Ihre eigentlich noch neuen Fahrzeuge schon für unter 13.000,-- einstellen. Solche Experten, die die Autos dann unter Wert reinstellen (vermutlich Notverkäufe) drücken meiner Ansicht nach auch noch den GW-Preis nach unten. Wenn das mal einer angefangen hat, dann ziehen andere nach und schon rutscht der Marktpreis nach unten. Hab das mal bei nem Bekannten erlebt. Der hat für seinen Wagen auch gut 1.000,-- weniger bekommen als er eigentlich Wert war und das auch nur weil es einige gab die den gleichen Wagen, warum auch immer, wesentlich günstiger eingestellt hatten.

Einen Trendline ohne irgendeine individuelle Ausstattung / Zusatzausstattungen bekommt man heute vermutlich nur über den Preis verkauft. Es gibt da einfach zuviele am GW-Markt. Ist jetzt meine Ansicht.
Mehr als 13.000,-- wird für den Wagen vermutlich nicht erzielt werden.
Wie du schreibst, bei Mobile sieht man nur was verlangt wird und wenn da für ein Auto 13.200,-- oder 13.400,-- verlangt werden, dann geht der bestimmt für "nur" 13.000,-- oder so weg.

Im Moment gibts es am GW-Markt einfach keine Regeln oder vorgehensweise was richtig oder falsch ist.
Die ganze Abwrackprämie / Wirtschaftskrise usw hat den ganzen Markt durcheinandergebracht.
Bei meinem Audi hab ich z.B. über 30.000,-- weniger bezahlt als der Listenpreis war. ( 20.000 km, knapp über 1 Jahr alt). Gut A6 ist ne andere Klasse, die noch mehr gebeutelt ist aber trotzdem hätte das vor 2 Jahren vermutlich keiner für möglich gehalten.

Der TE sollte einfach seinen Preis mal etwas nach unten korrigieren und dann mal sehen wie die Resonanz ist. Wenn nach ein paar Wochen dann immer noch nix passiert müsste er den Preis halt nochmals überdenken.
Wenn ich ein Auto wochenlang inseriert habe und es passiert nichts, dann würde ich den Preis nach unten korrigieren.

Ich habe im März auch meinen Toyota Auris verkauft, für 13200 Euro Listenpreis war 24200 Euro (habe ich nicht bezahlt), das sind kanpp 55 % vom Listenpreis in den Zeitschriften wurde ja gesagt er wäre Wertstabil noch 60% nach 3 oder 4 Jahren.
Er war ein Jahr alt ca 25tkm. Ich habe ihn am Anfang für 16000 reingestzt und bin dann immer weiter runtergangen zum Schluss auf 14000, sodass er ganz vorne mit dabei war (Wie das schon ein vorredner gesagt hat) und dann haben auch ein paar Leute angerufen. Im Endeffekt war ich im Nachhinein doch froh ihn für den Preis verkauft zu haben. Das Problem waren auch die EU Neuwagen teilweise gabs da Neu für 15000, und erhlich gesagt so überwiegend können die Nachteile von den EU Neuwagen auch nicht sein. Ich weiß ja auch nicht wie eilig du es mit dem Verkauf hast, aber wenn schneller gehen soll würde ich ihn für 12500 reinsetzen und dann noch etwas runtergehen wenn zur Verhandlung kommt oder falls du Wintereifen hast die noch als extra Bonus aufheben.
Aber denke einen Golf zu verkaufen wird einfacher sein und mit weniger Verlust als eine Toyota Auris.

Ähnliche Themen

Moin Marcus

Zitat:

Original geschrieben von Marcus1202


Wenn ich bei Mobile so nach nem Trendline suche dann gibts so einige Angebote für Neuwagen ab 12.970,--.

Stimmt, das sind aber 3-Türer. Da es hier um einen 5-Türer geht (das einzige was das Auto hat was den Wert wirklich etwas erhöht) habe ich bei mobile.de entsprechend auf 5-Türer gefiltert, da fängt der Preis bei 13.270 € an.

Zitat:

Einen Trendline ohne irgendeine individuelle Ausstattung / Zusatzausstattungen bekommt man heute vermutlich nur über den Preis verkauft. Es gibt da einfach zuviele am GW-Markt. Ist jetzt meine Ansicht.

Absolute Zustimmung.

Zitat:

Wie du schreibst, bei Mobile sieht man nur was verlangt wird und wenn da für ein Auto 13.200,-- oder 13.400,-- verlangt werden, dann geht der bestimmt für "nur" 13.000,-- oder so weg.

Davon gehe ich auch aus, mehr als 13.000 wird am Ende vermutlich nicht rausspringen. Ging mir jetzt erst mal darum, wie der Angebotspreis bei mobile.de aussehen muss, damit überhaupt mal jemand anruft. Was dann am Ende heraus kommt, ist Verhandlungssache, aber durch die immens vielen Fahrzeuge auf dem Markt und den daraus resultierenden Preisdruck wird man um eine gewisse Verhandlungsbereitschaft nicht herumkommen.

Gruß
Stefan

Wenn ein Auto nicht verkaufbar ist, dann ist der Preis für das Angebotene nicht passend. Alles lässt sich verkaufen, ist nur eine Sache des Preises. Es ist aber auch eine Sache der Anzeige, mit der ja Interessenten auf das zu verkaufende Fahrzeug aufmerksam gemacht werden sollen.
Und da hapert es m.E. auch sehr:

- Was soll die Beschreibung "sofort verfügbar-kein Re-Import!!!" bei einem Gebrauchtwagen. Weso soll dieser nicht verfügbar sein? (Text wurde wohl aus einer Händlerannonce abgeschrieben)

- Es fehlt eine Erklärung, aus welchem Grund das Fahrzeug mit 20 km verkauft wird. Dass es neuwertig ist, ist bei 20 km offensichtlich 

- Mein Listenpreis + Auslieferg inkl. Benzin: 19.217
Bist du ein Händler? Auslieferungskosten kann man sich bei einem Weiterverkauf abschminken?.

- Gewährleistung gibt es bei jedem Händler. oder ist der Käufer an die genannte Firma gebunden 

- "ob climatic eine Klimaanlage od. Klimaautomatik ist ?"
Der Verkäufer sollte schon wissen, welche Klimaanlage im Fahrzeug verbaut ist.

Auf mich wirkt die Anzeige kleinkariert. Preis völlig uninteressant angesichts des derzeitigen Marktes.

@TE
Setze den Preis drastisch herunter und versuche das Fahrzeug so schnell wie möglich zu verkaufen. Mit jeder Woche, die man das Fahrzeug länger behält, fällt der Wert des Fahrzeuges.

"Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende"

O.

Benutze doch diese Suche, zeigt die Region vom TE an.
Das ist übrigens offensichtlich der Wagen, um den es geht.
Ehrlich, der Text schreckt mich eher ab, der Preis sowieso. Wie hier schon einige geschrieben habe, wirkt sich die Abwrackprämie auch auf den Preis aus. Mehr als 12.000 Euro ist für diesen Golf als Neuwagen letztes Jahr nicht bezahlt worden. Die Ausstattung gibt es wie Sand am Meer. Warum soll ich mehr Geld bei Privatkauf ausgeben, wenn ich besser ausgestattete fürs gleiche Geld beim Händler bekomme?
Für 12.900 Euro sollte er angeboten werden und zum Schluss sind es dann vlt. 12.500 euro. Vlt. gibt es ja noch das eine oder andere Extra wie Garantieverlängerung oder Winterreifen.

Ob das mal nicht einfach ein Versuch ist, potenzielle Interessenten auf das Fahrzeug aufmerksam zu machen? 😕
Hört sich für mich eher nach Fehlspekulation an.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von grinze


Ob das mal nicht einfach ein Versuch ist, potenzielle Interessenten auf das Fahrzeug aufmerksam zu machen? 😕
Hört sich für mich eher nach Fehlspekulation an.

Gruß

..nachdem ich nun das Inserat gelesen habe (Danke an

es.ef

), habe ich auch langsam diese Vermutung.

Vorallen:

Zitat:

bitte geben Sie im ersten Satz an: "Ihr Autoverkauf an seriöse Interessenten" oder rufen Sie mich a

der o.g. Satz im Anzeigentext auf mobile.de, erweckt den Anschein das hier jemand nicht alle Tassen im Schrank hat, und daher wäre eine solche Anzeige schon aus meiner Sicht eh schon gescheitert.

Aber der TE meldet sich ja nicht, wahrscheinlich hat er nicht mit diesem Verlauf der Diskussion gerechnet...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


(...)
Ehrlich, der Text schreckt mich eher ab, der Preis sowieso. Wie hier schon einige geschrieben habe, wirkt sich die Abwrackprämie auch auf den Preis aus. Mehr als 12.000 Euro ist für diesen Golf als Neuwagen letztes Jahr nicht bezahlt worden. Die Ausstattung gibt es wie Sand am Meer. Warum soll ich mehr Geld bei Privatkauf ausgeben, wenn ich besser ausgestattete fürs gleiche Geld beim Händler bekomme?
Für 12.900 Euro sollte er angeboten werden und zum Schluss sind es dann vlt. 12.500 euro. Vlt. gibt es ja noch das eine oder andere Extra wie Garantieverlängerung oder Winterreifen.

Woher willst Du das wissen. Wenn er kein Auto verschrottet hat, hat er die Prämie von VW nicht bekommen, und damit deutlich mehr als 12000€ bezahlt. Die Neuwagen, die ich zu diesem Kurs aktuell auf mobile.de gefunden habe, stehen entweder in Rumänien oder Polen.

es ist in der Tat eine etwas seltsame Anzeige.
Komisch ist auch das sich der TE nicht mehr meldet.

Was ich jetzt schreibe ist nur Spekulation aber vermutlich steckt ein Fünkchen Wahrheit dahinter.
Ich hoffe es nimmt mir niemand übel!

Ein paar Dinge machen mich aber auch durchaus stutzig.
- das Auto wurde letztes Jahr im Oktober zugelassen und seitdem nur 20 km gefahren. Das ist ja gerade
mal ein oder zwei Tage und dann wurde es scheinbar nicht mehr bewegt da der TE es ja
gesundheitsbedingt nicht mehr fahren kann.
Wie gesagt ich will dem TE wirklich nichts schlechtes, es kann ja durchaus eine schlimmere Sache sein,   
dass man kein Fahrzeug mehr bewegen darf und wenn einem so was wiederfährt sind die Personen in der
Regel nicht zu beneiden, wegen der Behinderung versteht sich ntürlich.
Bei körperlichen Gebrechen kann man heutzutage aber die Autos doch so umrüsten, dass man auch mit  
einer Lähmung von Gliedmaßen noch einen Wagen fahren kann.
Ob es auch bei psychischen Problemen ein Fahrverbot gibt weiß ich leider nicht...
Bei z.B. Erblindung sieht es natürlich wieder anders aus.

- mir ist gerade eingefallen, dass ich die letzten Monate bei MT schon zwei oder drei Berichte gelesen
habe in dem jemand geschrieben hat, dass er oder ein bekannter den Neuwagen aus gesundheitlichen
Gründen plötzlich nicht mehr fahren kann. Irgendwie komisch das das immer Fahrzeuge waren, die man
mit Prämie günstig gekauft hat...
Es scheint so als haben manche wirklich ein Geschäft gewittert und dachten Sie könnten auf Kosten
oder durch die Abwrackprämie noch ein kleines Geschäft machen. Tja und nun macht Ihnen der kaputte
GW-Markt einen Strich durch die Rechnung. Ist für diejenigen jetzt natürlich blöd. Der Gedanke war
aber ansich schon nicht schlecht. Wer würde nicht die Gelegenheit nutzen sich ein paar Euro so zu
verdienen :-). Ich hab da wie gesagt nix dagegen. Wenn dem so ist, dann sollen die Leute doch sagen ,dass
Sie sich einen Gewinn erhofft haben, als mit Begründungen, wie "gesundheitliche" Probleme zu kommen...

- Wenn das Auto nun seit Oktober nur 20 km gefahren wurde oder vielleicht auch gar nicht, dann hätte
man ja auch mit dem Händler den Deal machen können, dass er das Auto übernimmt. Ich denke man wenn
jemand ein Auto kauft und dann plötzlich kein Fahrzeug mehr führen darf ,dann wird der Händler doch
bestimmt auch eine Lösung finden, dass er den Wagen wieder zurücknimmt bzw wieder dem Verkäufer
abkauft und das zu einem Preis der letztes Jahr im Oktober 2009 sicher besser war als im Juni 2010.

Naja irgendwie schon komisch die Angelegenheit.
Ich wünsch dem TE, wenn er hier nochmals auftaucht, auf jeden Fall alles Gute und freue mich wenn das Auto zu einem vernünftigen verkauft wird!

Zitat:

Original geschrieben von Marcus1202



- Wenn das Auto nun seit Oktober nur 20 km gefahren wurde oder vielleicht auch gar nicht, dann hätte
man ja auch mit dem Händler den Deal machen können, dass er das Auto übernimmt. Ich denke man wenn
jemand ein Auto kauft und dann plötzlich kein Fahrzeug mehr führen darf ,dann wird der Händler doch
bestimmt auch eine Lösung finden, dass er den Wagen wieder zurücknimmt bzw wieder dem Verkäufer
abkauft und das zu einem Preis der letztes Jahr im Oktober 2009 sicher besser war als im Juni 2010.

Der Verkäufer wird keinen hohen Preis zahlen, weil das Auto bereits zugelassen wurde.

...oder es eine neue Form des Direkt-Marketings mit Mitleidsbonus...

Solange der TE sich aber nicht meldet, könne wir ja nur weiter raten....

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von HUM123


Solange der TE sich aber nicht meldet, könne wir ja nur weiter raten....

Sieht mir eher nach einer Threadersteller

in

aus.

Moin Leute

jetzt hört doch endlich mit diesen wilden Spekulationen und Unterstellungen auf, die alle nichts mit der Fragestellung zu tun haben und auch nichts zur Sache tun!
Das nimmt ja schon Formen einer Hexenjagd an. Kein Wunder, dass der Threadersteller sich nicht mehr zu Wort meldet.

Gruß
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen