Preisfindung verkauf 20 km Zulassung 10/2009
Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand einen Rat geben.
Irgendwie komme ich mit dem Verkauf des Autos nicht voran, weil ich wohl mit dem Preis nicht richtig liege.
Leider kann ich das Fahrzeug aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fahren - ich weiß es ist nicht gut das so zu sagen, aber anders wundert sich jeder, warum ich ein fast ungefahrenes Auto verkaufen will.
Nun es gibt auch einen interessierten Nachbarn, dieser will das Auto aber eher im Notfall und falls ich es anders nicht zu vernünftigen Bedingungen verkaufen kann. Das will ich aber nicht unbedingt in Anspruch nehmen, da ich davon ausgehe, dass er, wenn er ein Auto selbst sucht, vielleicht auf andere Ausstattungsmerkmale Wert legt.
Was haltet Ihr für einen angemessenen Preis? - sind meine angesetzten 13.990 Euro wirklich schon zu viel? Sicher es gibt eine Preisvergleichsfunktion bei mobile - aber irgendwie bin ich in der Zwischenzeit absolut genervt. Deshalb würde ich gerne einmal hören, was Ihr dazu sagt. Danke.
- - - - - hier mal die Daten: -- - - - - - - - - - - -
Golf Trendline - Blue-Graphit Perleffekt - 80 PS
sofort verfügbar-kein Re-Import!!!
20 km-neuwertig
Z u s a t z a u s s t a t t u n g:
+ 480 Euro Blue-Graphit Perleffekt
+ 465 Euro RCD 210 2x20 W, 4 Lautsprecher
+ 945 Euro 4 Türen inkl.el.Fensterheber hinten
Mein Listenpreis + Auslieferg inkl. Benzin: 19.217
-steht in Tiefgarage-akt. Fahrzeug(Bilder nicht ganz perfekt-Lichtreflexe-steht aber bei jedem Händler)
blau ins antrazit gehend, eine Farbe, die nicht jeder hat und auch im Business gut einsetzbar
4 Türen - einfach praktisch - schnell mal etwas auf die Rücksitzbank legen oder die Kinder hineinsetzen.
Bezüglich der Garantie ist Verlass auf einen seriösen und in München weit bekannten Händler (Christl & Schowalter).
(ob climatic eine Klimaanlage od. Klimaautomatik ist ?)
Airbag:Fahrer(+Knie)/Beifahrer(deaktivierbar), Kopfairbag für Front- u.Fondpassagiere, Seitenarbags vorne
- - - - - so die Beschreibung auf mobile.de - - -
Danke nochmals und Grüße aus dem schönen München.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Schreib doch mal hier rein, wieviel du für den Wagen wirklich bezahlt hast, der Listenpreis interessiert heutzutage doch niemanden.
Dann kann man besser abschätzen, ob du noch Gewinn machen willst, oder ob der Preis i.O. ist. 😉
was er dafür bezahlt hat, ist aber noch irrelevanter als der Listenpreis. Denn es hat keinen Einfluß auf den Verkaufspreis, ob er dafür den Listenpreis gezahlt hat oder die vollen Umweltprämien in Anspruch genommen hat. Ob er bei dem Verkauf Gewinn machen würde oder nicht spielt bei der Fragestellung ebenfalls keine Rolle.
Insoweit befriedigt die Frage nach dem Preis, der bezahlt worden ist, nur die persönliche Neugier 😉
Gruß
Stefan
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HUM123
der o.g. Satz im Anzeigentext auf mobile.de, erweckt den Anschein das hier jemand nicht alle Tassen im Schrank hat, und daher wäre eine solche Anzeige schon aus meiner Sicht eh schon gescheitert.Zitat:
bitte geben Sie im ersten Satz an: "Ihr Autoverkauf an seriöse Interessenten" oder rufen Sie mich a
Aber der TE meldet sich ja nicht, wahrscheinlich hat er nicht mit diesem Verlauf der Diskussion gerechnet...
Gruss
Mit so einem Beitrag hätte ich auch nicht gerechnet.
Schließlich hat er in der Annonce seinen Namen und Telefon angegeben, da wird es sich m.E. um einen älteren und im Umgang mit Mobile.de halt unsicheren Herren handeln, der nach eigener Darstellung durchaus behindert sein kann.
Dem TE steht es ja frei, sich mal zu äußern, schließlich gab es auch genügend qualifizierte Beiträge.
Peter
Zitat:
Original geschrieben von go-4-golf
Wenn ein Auto nicht verkaufbar ist, dann ist der Preis für das Angebotene nicht passend. Alles lässt sich verkaufen, ist nur eine Sache des Preises.
Genauso sieht es aus.
Leider legen viele Verkäufer einen Preis fest, ohne vorher den Markt zu sondieren....
Was man noch sagen kann: die Zeiten in denen Erstbesitzer den höchsten Wertverlust tragen mussten, sind vorbei. Heute werden die Golfs mit 20% Abschlag gekauft und nach einem Jahr ohne Verlust weiterverkauft. Erstbesitzer denen man 10% Abschlag vom marktüblichen Neupreis anbietet, reagieren beleidigt. Da greift man doch lieber zum Neufahrzeug. Vorteil: wenn man es später verkauft ist es 1 Jahr jünger als den Jahreswagen den man kaufen wollte und bekommt entsprechend mehr dafür.
Zitat:
Original geschrieben von mtursula
Was haltet Ihr für einen angemessenen Preis? - sind meine angesetzten 13.990 Euro wirklich schon zu viel? Sicher es gibt eine Preisvergleichsfunktion bei mobile - aber irgendwie bin ich in der Zwischenzeit absolut genervt. Deshalb würde ich gerne einmal hören, was Ihr dazu sagt. Danke.
Nach gründlichem Lesen denke ich auch, dass der TE ein älterer Mensch sein könnte. Die Augen oder die Ohren können je nach Alter schon recht schnell stark nachlassen. Oft kommt dann noch das Klammern an die selbstverständlich gewordene Mobilität oder das erreichen wollen von irgendwelchen runden Zahlen dazu. So will z.B. in meiner Verwandtschaft jemand den 60. Jahrestag vom Führerschein unbedingt noch selbst „erfahren“. Der ist aber „erst“ im Dez. 2011 und die o.a. Organe machen schon länger arge Probleme.
Dort ist Handeln bis auf den letzten Cent nicht so ausgeprägt und davon leben einige Händler hierzulande (noch) ganz gut! Es mag also durchaus sein, dass die angegebenen 19K bezahlt wurden.
Aber selbst im teilweise unverschämt teuren München gibt es sehr viele vergleichbare Autos, die ohne Zulassung und Laufleistung billiger sind. Gleichzeitig hat der Wagen nichts, was den Glauben rechtfertigt, dass irgendwann einer kommt, der genau das Auto haben will. Da ist ja noch nicht mal eine MAL drin.
Was dann zur Frage führt, wie lange soll/darf der Verkauf dauern???
Wenn es schnell gehen soll geht es meiner Meinung nach gnadenlos nur über den Preis.
Aber auch wenn es nicht so drückt sollte der Preis runter.
In 3 Monaten hat der Wagen das 1. Jahr voll und nur vom Stehen wird das Auto auch nicht besser bzw. der Wert nicht höher.
Aber vielleicht gibt es ja im Verwandten-/Bekanntenkreis vom TE demnächst einen Fahranfänger, der sich über diesen Wagen freuen könnte und der einen vernünftigen Preis dann auf Raten bezahlen kann . . . . . . 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
danke für Eure Diskussion - die Gedankengänge helfen mir, ein Gefühl für den möglichen Preis zu entwickeln. (so spät weil ich mich noch eine Menge andere wichtige Themen kümmern muss und mein PC auch noch streikt)
Werde wohl mal das mit der Zeitung ausprobieren (wobei ich denke, dass jeder der selbst kein Internet hat bestimmt einen Verwandten/Freund/Kollegen hat). Aber probieren geht über studieren - nur sind Zeitungsanzeigen nicht ganz billig - meint Ihr ein Foto ist dort nötig?
Habe nämlich auch Schwierigkeiten ein Foto zu machen, bei dem keine Reflexionen drauf sind - ganz egal wie das Wetter und die Lichtverhältnisse sind.
Übrigens war der Händlerrabatt keine 15 % - die Abwrackprämie habe ich zwar erhalten, das wäre ein kleines Trostpflaster, dass der Verlust nicht allzu hoch wird. Wollte eigentlich wenigstens die Hälfte der Abwrackprämie behalten, schließlich hatte ich das alte Auto und nicht der Käufer. Trotzdem macht der Markt den Preis, ihr habt natürlich recht.
Ich hatte kürzlich bei einem Händler nach dem aktuellen Preis gefragt, diese drücken sich natürlich erst einmal um eine klare Ansage, aber zumindest der zugrunde gelegte Listenpreis, war höher als bei mir.
Es tut schon weh, dieses schöne Auto, wenn man es dastehen hat, wieder herzugeben. )-:
Nochmals Danke.
HierZitat:
Original geschrieben von mtursula
nur sind Zeitungsanzeigen nicht ganz billig - meint Ihr ein Foto ist dort nötig?
kostet das nichts.
Sry für meine Vermutung, "älterer Herr", handelt sich dem Namen nach um eine Dame, das "älter" nehme ich auch zurück;-)
Foto ist natürlich in jedem Fall günstig. Aber falls Du da große Probleme hast, in jedem PC-Laden in M sind genug "Aushilfskräfte" oder Mediamärkte, die Dir für wenig € die Arbeit abnehmen. Einfach ansprechen.
Viel Erfolg
Gruß Peter
Ich denke für den Golf wirst du nicht mehr als 12.500€ bekommen.
Warum? -Weil du in der Zeit der Abwrackprämie gekauft hast!
19.217 - 10% - 5.000€ = 12295,3 + 400€ = 12695,3€ (Kaufpreis)
In diesem Preisbereich und bei solchen Fahrzeugen ist der Gebrauchtwagenmarkt im Keller. Schon 12.500€ sehe ich eigentlich als zu hoch an, da ein Neuwagen einen WertVERLUST hat und keinen Zuwachs.
Trotzdem viel Erfolg!
Zitat:
Original geschrieben von mtursula
Habe nämlich auch Schwierigkeiten ein Foto zu machen, bei dem keine Reflexionen drauf sind - ganz egal wie das Wetter und die Lichtverhältnisse sind.
Ein Tipp ... versuche es mal so:
Stativ verwenden
Blitz der Kamera ausschalten
direkte Beleuchtung - falls möglich - ausschalten oder abblenden
Empfindlichkeit der Kamera absenken (sog. ISO-Wert)
Belichtungsdauer der Kamera erhöhen
Zitat:
Original geschrieben von mtursula
Werde wohl mal das mit der Zeitung ausprobieren (wobei ich denke, dass jeder der selbst kein Internet hat bestimmt einen Verwandten/Freund/Kollegen hat). Aber probieren geht über studieren - nur sind Zeitungsanzeigen nicht ganz billig - meint Ihr ein Foto ist dort nötig?Habe nämlich auch Schwierigkeiten ein Foto zu machen, bei dem keine Reflexionen drauf sind - ganz egal wie das Wetter und die Lichtverhältnisse sind.
Da du aus der münchner Gegend bist:
http://merkurtz.autoanzeigen.de/oder
http://motormarkt.sueddeutsche.de/Dennoch würde ich das Fahrzeug bei Mobile/Autoscout24 MIT Bild einstellen. Wenn du in der Tiefgarage keine anständigen Bilder machen kannst, dann mußt du den Bock irgendwie ans Tageslicht bringen. Zudem ist es als privater Anbieter schwer einen Wagen zu verkaufen der nicht zugelassen ist. (Falls du ihn bereits abgemeldet hast).
Vergiss nicht: Noch haben wir einen Käufermarkt, und das wird noch etwas länger so bleiben. Speziell in diesem Preissegment!
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Ein Tipp ... versuche es mal so:Zitat:
Original geschrieben von mtursula
Habe nämlich auch Schwierigkeiten ein Foto zu machen, bei dem keine Reflexionen drauf sind - ganz egal wie das Wetter und die Lichtverhältnisse sind.Stativ verwenden
Blitz der Kamera ausschalten
direkte Beleuchtung - falls möglich - ausschalten oder abblenden
Empfindlichkeit der Kamera absenken (sog. ISO-Wert)
Belichtungsdauer der Kamera erhöhen
Gute Tipps.
Ansonsten im Bekanntenkreis fragen, ob es jemanden gibt mit DSLR und einem passenden Polfilter. Damit lassen sich die Reflexionen am einfachsten beseitigen.