Preiserhöhung
Hallo zusammen, mir ist heut fast die Suppe aus dem Mund gefallen. Die Preisliste März 2017 ist ab Juli 2017 obsolet, da eine neue Preisliste rauskommt. Der G31 als 530d kostet dann 1.100 € mehr. Das Auto ist noch nicht mal auf dem Markt und wird schon teurer? 🙂🙄
Beste Antwort im Thema
Mich wundert, dass man als überzeugter BMW Käufer gleich als "Fanboy" bezeichnet wird. Mag sein, dass der eine oder andere ein nerviges Auto von BMW erwischt hat, aber deshalb die gesamte Produktion anzweifeln? Wir fahren in unserer Fahrschule seit 1970 BMWs und haben über 120 vorwiegend 3er BMWs besessen. Die Qualität war immer überzeugend. Und wir sitzen bis dato täglich 10 Stunden drin. Ein schlechtes Erlebnis hatten wir mit einem Audi Q5. Der wurde seitens Audi getauscht und der Nächste war ok. Deshalb verteufeln wir aber Audi nicht. Also....einfach mal auf dem Boden bleiben. Toll, dass Mazda schicke Autos baut und es Menschen gibt, die Spaß dran haben. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass sie in München Morgens aufstehen, um endlich die Verarbeitungsqualität von Mazda zu erreichen.
126 Antworten
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 22. Mai 2017 um 10:27:54 Uhr:
Ein Blick in den Kaufvertrag bzw. dessen AGB klärt alle Rätsel. ;-)
Naja.
Ein Händler, der sich in diesem Fall stur nach AGB verhielte, hätte mir letzmals was verkauft.
Am Ende des Tages ist das Leben ein Bazar.
Natürlich kann dir der Händler entgegenkommen und die Preiserhöhung schlucken, falls er sie überhaupt rechtlich verlangen kann. Das ist dann aber reine Kulanz (oder Geschäftssinn des Händlers), wie es juristisch aussieht steht dagegen im Vertrag und eben nur dort.
Hat man den Händler ausgequetscht wie eine Zitrone und beim billigsten weit und breit bestellt, wird er vermutlich wenig Entgegenkommen zeigen: er muss die Preiserhöhung ja auch bezahlen und die Wahrscheinlichkeit für ein Neugeschäft ist ziemlich gering.
Das meinte ich: juristisch regelt es der KV, praktisch muss man sehen.
Bei den geringen Spannen im KFZ-Handel wird ein Händler jedenfalls nicht unbedingt jedem Kunden 1000 Euro "schenken" bzw. nachlassen können, sofern die Erhöhung juristisch sauber ist. Der Händler hat hier den schwarzen Peter: er verärgert evtl. den Kunden, obwohl die Fakten von BMW geschaffen wurden.
Interessant wäre, wie stark sich der vom Händler an BMW zu zahlende Preis ändert.
Und wie es bei der NL läuft, und wie beim Händler.
Ich habe festgestellt, dass die 4 Monate bei mir nicht greifen, da ich im April die Bestellung leicht verändert habe. Dennoch finde ich diese Regelung ziemlich schwachsinnig. Jemand der zusätzliche Ausstattung hinzufügt und deswegen unter den 4 Monaten bleibt müsste bei kleinlicher Auslegung dann möglicherweise weniger zahlen als wenn er mit unveränderter Ausstattung die 4 Monate überschritten hätte. Das ist doch absoluter Käse.
Ähnliche Themen
Wird auch nicht so gehandhabt werden.
Zitat:
@StarskyH schrieb am 22. Mai 2017 um 14:37:52 Uhr:
Ich habe festgestellt, dass die 4 Monate bei mir nicht greifen, da ich im April die Bestellung leicht verändert habe.
Ist das so?
Ich habe auch im April noch mal die Farbe und ein bissel Schnickschnack geändert.
Es gab aber nur ein Dokument zur Änderung und keine ganz neue Bestellung mit Kleingedrucktem!
Ist auch egal, ich warte erst mal mit welchem Vorschlag mein Händler aufschlägt.
Viele Grüße
Uli
Ich habe im April bestellt und produziert werden soll der Wagen nun im Juni.
Mir hat der Händler versprochen es gebe keine Preiserhöhung für mich.
Huch, da gibt´s noch mehr 5er in Privatbesitz?
Glückwunsch an die, die es sich leisten können und wollen!
Ich habe den G30 zwar noch nicht bestellt, aber ich spiele, aufgrund (m)einer gesetzten Grenze, andauernd mit diversen Konfigurationen herum. Da trifft mich eine 1000€-Erhöhung schon spürbar!
Schließlich wäre das ein HK, Leder, Schiebedach, ParkingAssistantPlus, 4-Zonen-Klima, Komfortzugang, etc. etc. (Natürlich nicht alles zusammen und auch nur circa, also nichts für ungut 🙂 ) was mit den "fehlenden" 1000€ rausfällt.
Und nein, es scheitert nicht an weiteren 1000€ - es ist die mentale "Belastung"
Wie kommt Ihr drauf, das die Händler kaum was an den Autos verdienen 🙂 Wer das Glaubt wird selig 😁 Mein Vater ist auch so, redet nur davon das er kaum was verdient und wie schwierig doch die Zeiten sind und wie teuer Personal Kosten sind, kaum Gewinne über bleiben usw. Dabei verdient er mehr Geld als er ausgeben kann.
Wenn Mann mit Autos kein Geld verdient wieso machen die das ? Leben nur von der Werksatt die armen.
Werdet doch mal wach Leute, das ist alles rumgehäule 🙂 übrigens glaub nie einem Versicherungsvertreter, Automobil Verkäufer und schon gar nicht einen Teppichhändler.
Ich hoffe das hier kein Teppichhändler ist, der würde mich jetzt steinigen 🙂
Zitat:
@4mal5 schrieb am 22. Mai 2017 um 19:21:19 Uhr:
Huch, da gibt´s noch mehr 5er in Privatbesitz?
Glückwunsch an die, die es sich leisten können und wollen!Ich habe den G30 zwar noch nicht bestellt, aber ich spiele, aufgrund (m)einer gesetzten Grenze, andauernd mit diversen Konfigurationen herum. Da trifft mich eine 1000€-Erhöhung schon spürbar!
Schließlich wäre das ein HK, Leder, Schiebedach, ParkingAssistantPlus, 4-Zonen-Klima, Komfortzugang, etc. etc. (Natürlich nicht alles zusammen und auch nur circa, also nichts für ungut 🙂 ) was mit den "fehlenden" 1000€ rausfällt.
Und nein, es scheitert nicht an weiteren 1000€ - es ist die mentale "Belastung"
Servus,
richtig, für mich als Privatkäufer reicht dann vielleicht ein "Tropfen", der das Fass zum Überlaufen bringt und eine "jetzt reicht's" Erkenntnis bringt.
Ich habe mir in den letzten 6 Jahren 3 F10 "gegönnt" (davon 2 als Neuwagen). Dabei habe ich mir die persönliche Grenze gesetzt, dass der LP 60.000 € (ein Wahnsinn für Privatkäufer) nicht überschritten wird. Das hat auch geklappt, Nachlässe (bis 18 %) waren o.K. und vor Allem erzielte ich sehr ansprechende Inzahlungnahme-Preise für meine Fahrzeuge.
Nur: Irgendwann ist für mich als bekennender Autofreak die berühmte deadline erreicht.
Nebenbei: Mit Spannung erwarte ich den im Herbst erscheinenden "Kia Stinger" - vielleicht der Nachfolger für meinen 528i????? Schau' ma mal!
Gruß
Heinz
Ich habe im März bei uns in Ö bestellt (530xd), vor wenigen Tagen habe ich online meine Konfiguration nochmals angeschaut und siehe da durch die Preiserhöhung wurde das ganze Fahrzeug mehr als 2000 Euro teurer.
Preise müssen immer wieder angepasst (meiste leider nur nach oben korrigiert...) werden, dass es aber nach so kurzer Zeit passiert finde ich etwas merkwürdig.
Sind ja keine Kleinstbeträge.
Ich würde mal vermuten, das der Händler sich mit dem Kleingedruckten in der AGB absichert, falls BMW selber diese Preiserhöhung bei bestehenden Bestellungen durchdrücken möchte. Letzteres glaube ich kaum, so dass auch am Ende die Preiserhöhung den Endverbraucher nur bei neuen Bestellungen erreichen wird.
Heute gibt der Konfigurator wieder die alten Preise raus. Das war wohl zu früh online.
Laut Informationen meines Händlers gibt es für den neuen 5er keine Preiserhöhung!
Dein Händler ist ja ein Highlight!