Preiserhöhungen
Hallo zusammen,
Gerade im Konfigurator gesehen, 530e Touring 4% teurer geworden.
VG
AG
76 Antworten
Mich wundert es nicht..;-)
Mich interessiert, wie das bei Leuten ist, die vor 4 Wochen bestellt haben und einen Liefertermin Ende Oktober genannt bekamen. Ich mein, ich hab einen Auftrag, sowie eine Auftragsbestätigung wo der Preis vereinbart ist. Hoffe doch sehr, dass dies Bestand hat…
Hab auch grad meine gespeicherte Konfiguration mit dem vor 4 Wochen erstellten PDF verglichen, online ist meine Konfiguration jetzt 1600€ teurer.
Hier mal wie der ADAC die rechtliche Situation einschätzt:
Nachträgliche Preiserhöhung
Vereinbaren Sie einen Festpreis für das neue Auto. Der Händler kann nach Abschluss des Vertrags den Preis nicht erhöhen, wenn diese Möglichkeit nicht ausdrücklich im Vertrag steht.
Eine formularmäßige Preisanpassungsklausel im Vertrag ist nur zulässig, wenn eine Lieferfrist von mehr als vier Monaten vereinbart wurde. Diese Frist wird ab dem Zustandekommen des Vertrags gerechnet. Außerdem muss die Klausel die Kriterien für die Preiserhöhung möglichst genau bezeichnen und dem Käufer ab einem bestimmten Erhöhungssatz (z.B. 5 Prozent des Kaufpreises) ein Rücktrittsrecht einräumen.
Es gibt Urteile, nach denen dem Kunden ein Rücktrittsrecht zusteht, wenn der Kaufpreis um mehr als fünf Prozent erhöht wird.
Ähnliche Themen
Viel Spaß beim Rücktritt! Ich glaube das juckt gerade keinen Händler!!!
Jo, das ist gerade kein Käufermarkt 😁
Nochmal die AGB des Händlers durchgelesen. Der im Kaufvertrag genannte Preis gilt für eine Auslieferung, die innerhalb von 12 Monaten nach Vertragsabschluss zustande kommt. Danach ist eine Preisanpassung möglich.
Also da kann ich mich wieder etwas entspannen und hoffen, dass der neue dieses Jahr noch kommt.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 25. März 2022 um 21:41:02 Uhr:
Jo, das ist gerade kein Käufermarkt 😁
Im April ca 10% inflation Erwartung.... Und unsere ezb will weiterhin kein zins erhöhen.. 😁
Bald haben wir rezflation...
Die EZB wird im laufenden Jahr nicht drumherum kommen. Problem ist halt das Länder wie Italien und Griechenland kaum in der Lage sind sich bei hohen Zinsen zu refinanzieren und somit die nächste große Krise droht. Daher auch die Zurückhaltung der EZB. Vom Regen in die Traufe…
Gemessen an den Preiserhöhung bei Kunststoffen, Chips etc sind 4% noch relativ moderat.
Mit der Preiserhöhung entfällt der Stoffbezug Junction. Der Seriensitz ist nun Sensatec (Kunstleder).
Zitat:
@ErwachsenerX1 schrieb am 30. März 2022 um 21:26:26 Uhr:
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 25. März 2022 um 21:41:02 Uhr:
Jo, das ist gerade kein Käufermarkt 😁Im April ca 10% inflation Erwartung.... Und unsere ezb will weiterhin kein zins erhöhen.. 😁
Bald haben wir rezflation...
Gott sei Dank habe ich vorletztes Jahr noch eine vermietete Eigentumswohnung gekauft und auf 15 Jahre mit 1,5% finanziert.
Zahlt sich von alleine 🙂
Zitat:
@markusj911 schrieb am 31. März 2022 um 10:47:18 Uhr:
Mit der Preiserhöhung entfällt der Stoffbezug Junction. Der Seriensitz ist nun Sensatec (Kunstleder).
Und bei 540i ist nun auch Sensatec enthalten, nicht mehr Dakota serienmäßig, wie noch bei meiner Bestellung in Dezember 21. Nun in Verbindung mit M Paket 1.350,- €, müsste dann auch für 540d so sein.
Frag‘ mal bei Deinem Händler. Ich hatte 530e Touring Anfang November bestellt mit Stoffsitzen. Fahrzeug hätte in der aktuellen Woche produziert werden müssen. Anruf vom Händler vorgestern, dass Stoff nicht mehr lieferbar sondern nun Sensatec und Produktionstermin verschoben auf Ende Mai. Generell wohl Probleme mit Sitzen, auch bei Dakota. Und bis Ende Mai kann noch viel passieren bzw. ausfallen …
Zitat:
@BMWMarco1980 schrieb am 31. März 2022 um 16:13:58 Uhr:
Zitat:
@markusj911 schrieb am 31. März 2022 um 10:47:18 Uhr:
Mit der Preiserhöhung entfällt der Stoffbezug Junction. Der Seriensitz ist nun Sensatec (Kunstleder).
Und bei 540i ist nun auch Sensatec enthalten, nicht mehr Dakota serienmäßig, wie noch bei meiner Bestellung in Dezember 21. Nun in Verbindung mit M Paket 1.350,- €, müsste dann auch für 540d so sein.