Preiserhöhung
Hallo zusammen, mir ist heut fast die Suppe aus dem Mund gefallen. Die Preisliste März 2017 ist ab Juli 2017 obsolet, da eine neue Preisliste rauskommt. Der G31 als 530d kostet dann 1.100 € mehr. Das Auto ist noch nicht mal auf dem Markt und wird schon teurer? 🙂🙄
Beste Antwort im Thema
Mich wundert, dass man als überzeugter BMW Käufer gleich als "Fanboy" bezeichnet wird. Mag sein, dass der eine oder andere ein nerviges Auto von BMW erwischt hat, aber deshalb die gesamte Produktion anzweifeln? Wir fahren in unserer Fahrschule seit 1970 BMWs und haben über 120 vorwiegend 3er BMWs besessen. Die Qualität war immer überzeugend. Und wir sitzen bis dato täglich 10 Stunden drin. Ein schlechtes Erlebnis hatten wir mit einem Audi Q5. Der wurde seitens Audi getauscht und der Nächste war ok. Deshalb verteufeln wir aber Audi nicht. Also....einfach mal auf dem Boden bleiben. Toll, dass Mazda schicke Autos baut und es Menschen gibt, die Spaß dran haben. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass sie in München Morgens aufstehen, um endlich die Verarbeitungsqualität von Mazda zu erreichen.
126 Antworten
Genau - ich hatte diese Woche Termin für einen Touring und dann war die Kiste um ca. 900,-€ Netto teurer - echt Sch.....
Der online Konfig hatte immer einen niedrigeren Preis angegeben.
Da musste ich wegen der Inzahlungnahme nochmal nachhandeln... sonst wäre ich echt wieder heim gegangen...
:-(
Zitat:
@Gerlingen-A4 schrieb am 20. Mai 2017 um 17:29:19 Uhr:
Bei mir wirkt das BMW-Marketing zumindest nicht verkaufsfördernd. Auch wenn es vom Modell her nicht in diesen Blog passt: Die Preiserhöhung gilt auch für andere BMW-Modelle und hat zur Folge, dass ich den unmittelbar geplanten Kauf eines X1, der als Standardmodell ca. 1000 EUR und als Xline ca. 2500 EUR (mit Ausstattungserweiterung um LED-Scheinwerfer, Chromleisten und vechromte Dachreling) teurer geworden ist, erst einmal gecancelt habe und mich jetzt für unsere Kanzlei neu orientieren werde. Leider kommt in der von mir gewünschten Konfiguration als Xline ein Preissprung von 2000 EUR heraus, ohne mir einen Mehrwert zu bieten. Freude am Kaufen kommt so nicht auf. Bei der ungewöhnlich kräftigen Preiserhöhung über die Modelle frage ich mich außerdem, ob da nicht mehr dahinter steckt und z.B. Rücklagen für einen uns nur noch nicht bekannten Skandal gebildet werden sollen.
Och die armen Steuerberater, Rechtsanwälte und Freiberufler, wissen nicht mal, wie das Wort Gewerbesteuer geschrieben wird, aber weinen wegen 1000€ mehr hier rum. Und deine Vermutung könnte man schon als üble Nachrede titulieren.
Zitat:
@_MW schrieb am 20. Mai 2017 um 23:54:36 Uhr:
Leute, Netiquette!
Schon klar, aber das gerade die Berufsgattung mit Stundenlöhnen von 180,00-350,00€ wegen der Preiserhöhung eines X1 hier rummäkelt, ist nicht mehr erklärbar. Bei mir macht übrigens der jährliche Gewerbesteuerbetrag eine hübsche 5-stellige Summe aus, da kann man mal locker einen 5er pro Jahr kaufen.
Und BMW zu unterstellen, die müssten für irgendeinen versteckten Skandal Rückstellungen bilden, ist wohl völlig daneben.
Ähnliche Themen
Regen wir uns hier wirklich wegen 1000 Euro auf ? Auch wenn ich nicht immer der gleichen Meinung bin wie @harald335i lese ich seine Beiträge doch sehr gern. Auch ich finde diese Art von Diskussion föllig unnötig und gebe daher @harald335i zu 100% Recht. Bei Fahrzeugen jenseits der 70 tsd. Euro und mehr ist wohl über 1000 Euro zu schimpfen und zu diskutieren total fehl am Platz. Wer mit 1000 Euro Preiserhöhung nicht zurecht kommt der hat wahrscheinlich das falsche Autohaus betreten und wer es aus Prinzip nicht will der kann einfach auf eine andere Marke umschauen. Was ich total daneben finde ist gleich die Marke schlecht zu reden und denen Unterstellungen machen die nicht stimmen.
Na ja,
es gibt tatsächlich auch noch Kunden die den 5er privat kaufen.
Vermutlich ist, das total bekloppt, oder...?
Für mich sind 900-1000€ schon sehr ärgerlich, ich werde die Erhöhung vermutlich zahlen müssen weil zwischen der Bestellung und Lieferung mehr als 4 Monate liegen. (Das steht so im Kleingedruckten)
Das heißt jetzt nicht, das ich Pleite bin:-)
Aber für ein schon mehr oder weniger abgeschlossenes Geschäft nachträglich 900-1000€ drauflegen ist schon nicht so richtig zum jubeln!
Das die Leasing- Dienstwagenfahrer, das etwas entspannter sehen kann ich verstehen!
Viele Grüße
Uli
Da würde ich mich - gerade als Privatkäufer - nicht aufs Kleingedruckte vertrösten lassen. Da haben die Verkäufer Spielräume, und Du kannst ja nichts für deren Lieferengpässe. Ausserdem müsstest Du in diesem Fall auch ein Rücktrittsrecht haben. Als Gegenstück.
Hallo Chris,
klar, werde ich zu dem Thema noch mit meinem Händler in den Clinch gehen.
Ein Rücktrittsrecht hat man vertraglich erst ab einer Erhöhung von 5% (Das steht auch im Kleingedruckten)
Aber ich will ja auch nicht zurücktreten!!!
Viele Grüße
Uli
Zitat:
@F3xUli schrieb am 22. Mai 2017 um 06:47:52 Uhr:
Na ja,es gibt tatsächlich auch noch Kunden die den 5er privat kaufen.
Vermutlich ist, das total bekloppt, oder...?
Für mich sind 900-1000€ schon sehr ärgerlich, ich werde die Erhöhung vermutlich zahlen müssen weil zwischen der Bestellung und Lieferung mehr als 4 Monate liegen. (Das steht so im Kleingedruckten)Das heißt jetzt nicht, das ich Pleite bin:-)
Aber für ein schon mehr oder weniger abgeschlossenes Geschäft nachträglich 900-1000€ drauflegen ist schon nicht so richtig zum jubeln!Das die Leasing- Dienstwagenfahrer, das etwas entspannter sehen kann ich verstehen!
Viele Grüße
Uli
Servus Uli,
ja, ich gehöre auch zu den (wie von Dir richtig festgestellt) Bekloppten, die einen 5er privat kaufen.
Und ja, pleite wäre ich wegen der Preiserhöhung auch nicht. Nichtdestotrotz sehe ich die Angelegenheit wie Du als sehr ärgerlich. Wirklich ein "verkauftaktisches Meisterstück" von BMW.
Diesen Tausender mehr würde ich lieber in mehr als 700 Liter Sprit investieren - und dabei Spass haben. Ärgerlich!
Gruß
Heinz
Guten Morgen Heinz,
puhhh..... gut zu hören, das ich nicht der einzige 5er Privatkäufer bin:-)
Ich hatte schon leichte Zweifel bekommen.
Mal abwarten wie sich mein Händler zu dem Thema positioniert.
Auf jeden Fall greift der ausgehandelte Rabatt auch für die Preiserhöhung.
Möglicherweise gibt es in der Preisliste ja noch weitere Änderungen die ich auf den ersten Blick nicht entdeckt habe. Sobald der Konfigurator aktuell ist werde ich, das mal für mein Fahrzeug prüfen, oder der Händler!
Viele Grüße
Uli
Hallo, das mit der nachträglichen Preiserhöhung habe ich noch nicht ganz verstanden. Könntet ihr mich bitte aufklären? Ich bin auch Privatkäufer und habe den G31 im Februar bestellt (kommt Anfang Juli). Heißt das, dass ich auf den Preis in meiner Bestellbestätigung jetzt noch die Preiserhöhung draufzahlen soll?
Hat denn bei irgendjemandem schon tatsächlich ein Händler die Preiserhöhung eingefordert? Kann mir nicht vorstellen, dass die Suppe so heiss gegessen wird.