Preisentwicklung Gebrauchtwagen total abgehoben?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

kann es sein, ich lass mich gern korrigieren, dass die Preise auf dem Gebrauchtmarkt irgendwie total abgehoben sind?

Wenn ich nach nem Benziner schau und nicht so viel Kohle habe und die Jahre 99-00 anvisiere, da wollen die im Schnitt für Autos mit 150.000km um die 5000 Euro haben.

Beim Diesel (ab 90ps) sieht es irgendwie noch übler aus, da will man dann für das gleiche Baujahr für 190.000km um die 6000 Euro haben.

Ist ein Wunder geschehen? Halten jetzt Autos so viel länger als früher? Faktisch ist doch ein Benziner mit 150.000 km doch kurz vor der Generalüberholung und ein Diesel mit 190.000 hat seine besten Zeiten doch auch schon rum....

Wenn man dann mal einen der "normalpreisigen" Gölfer anschaut, also im mittel zwischen 4000-4500, da sinds dann meistens irgendwelche gegelten Kulturbereicherer, die mir nen Golf mit offiziell 115-120.000km andrehen wollen und dessen Schaltknüppel ausschaut als hätte die Karre dreimal die Strecke Erde-Mond im Stop and Go Verkehr mitgemacht, was er wohl auch hat.

Was denkt Ihr denn?

p.s.: ich glaub mein Golf III fehlt mir ;-(

Beste Antwort im Thema

Wir kommen ja gleich wieder zum Topic :-)

Ich denke mal, dass der Standard-Verbrennungsmotor nicht das Ende der Fahnenstange sein kann.
Ich bin kein Spezialist in der Richtung, ich hab keine Ahnung, was momentan noch möglich ist -
aber wenn wenn ich mir alle anderen Bereiche angucke, mit denen ich mich auskenne, dann ist in den
letzten 100 Jahren so verdammt viel grundlegend Neues erfunden/erforscht worden, dass ich mich ernsthaft fragen muss,
ob die Autobauer 99% ihrer Zeit mit dem Designen von Blechteilen verbringen....

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Hi,
Gibts das Programm auch für Privatleute?
 
mfg

 offizell gibts da weniger was, aber das war vor 2wochen erst groß abends am tv bei rtl!

wenn man weiß wie was heißt, ist es leicht zu bekommen

in dem bericht wurden die programme beim namen genannt, man hat nur mitschreiben müssen😁

in dem ams TV Bericht, haben die ein Tool genannt, welches man auf der Herstellerseite für 5 oder 7 Tage testen kann, mir fällt aber der Name nicht ein!

Autoradar oder so?!?!?

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


 
Autoradar oder so?!?!?

 autoradar x ist eines davon, ja

OK, nen anderen Tipp, wie ich die besten Angebote nicht verpasse?

Werde mal nach dem einen Programm suchen. Danke schon mal dafür.

PS: Krass, habt ihr hier einen regen Postingverkehr. Pro Stunde so 50 neue Beiträge (oder mehr). Sollte ich mir doch einen Golf kaufen, muss ich mich daran erst mal gewöhnen. 😁

mfg 😉

Ähnliche Themen

http://www.autoradarx.de/index.php?body=prices&cont=php

😰 🙄

So viel dazu. 😁

Für die Testversion muss man sich erst anmelden, und als Privatmann bekommt man das wahrscheinlich eh nicht.

Muss mich also weiter mit den Preisen rumärgern.

Wenn aber jemand seinen Golf 1.6 oder 2.0 verkauft, lasst es mich wissen. 😉

vg

das Problem ist, dass es nicht Autoradar war, mir fällt der verdammte Name auch nicht ein! War es Autobingo oder so?!?!? War jedenfalls ein grünes Programm^^

Was für eine Sendung war das denn? Evtl. kann man danach googlen oder bei youtube suchen.

war Auto Motor Sport TV bei VOX, habe in deren Archiv nix gefunden!

so habe es gefunden: http://www.powermarkets.com/

Autobingooo mit 3 O

wenn du es installiert hast, sag mal ob es was taugt! Würde mich interessieren, da man auch mal was neues braucht^^

Wann wurde die Sendung denn ausgestrahlt?

Ich werde das heute Abend noch finden, eher mach ich den PC nicht aus. 😁

EDIT:
Ups, ok, dann kann ich ihn ja jetzt ausmachen. 😮

Danke!

mfg

lol

du deine unfreiwillig 120 Seite spricht mir aus der Seele!!!!

Zitat:

wenn du es installiert hast, sag mal ob es was taugt! Würde mich interessieren, da man auch mal was neues braucht^^

Jop, schaut gut aus. Aber ich weiß nicht, ob ich jetzt Autos gefunden habe, die ich sonst bei normalen Suchen bei mobile oder autoscout nicht gefunden hätte.

Auf jeden Fall hat er bei mobile und autoscout gesucht und viele interessante Angebote gefunden.

Ich hab für die Instalation 3min gebraucht, wenn man nicht mobile UND autoscout durchsuchen möchte, fasst das Programm beides zu einer Suche zusammen.

Lohnt sich also.

Für welchen Wagen interessierst du dich denn?

mfg

das Programm ist auch nur dafür da, dass man neue Angebote direkt angezeigt bekommt, ohne ständig selber zu suchen, also also Modell und Preisgrenze einstellen und am PC surfen, wenn jmd etwas einstellt, dann der erste sein.

Derzeit nix, aber wenn dann möchte ich es auch mal nutzen, da ja nur ne Testversion!

Zitat:

Original geschrieben von weltraumaffe


Geh doch heut mal zu nem VW Händler und frag nach nem Gebrauchtwagen für 6000 Euro.

Ist doch auch kein Wunder. Ab einem bestimmten Wert lohnt es sich für den VW-Händler nicht mehr, einen Wagen auf den Hof zu stellen. Der geht dann automatisch weiter an Ali um die Ecke, wenn man mal sowas in Zahlung nehmen mußte. Das hast du aber nicht nur bei VW. 'nen Kollege hat sich gerade einen neuen Peugeot 207 gegönnt. Sein alter AX Diesel (200tkm, Klima, 6 Jahre alt, keinerlei Macken) war 2 Tage nach Übergabe im Export.

Zitat:

Die ganzen Kisten gehen doch fast ausschliesslich in die Auto Im/Export Buden.

Ja, die Händler wollen eben kein Minusgeschäft machen. Aufbereitung, Garantie etc. kostet alles.

Zitat:

Nochmal als Frage, ist die Qualität der Autos so viel besser geworden?

Nicht bei allen. Bestimmte Marken sind nunmal sehr beliebt und preisstabil. Andere Marken kannst du mit laufendem Motor und offener Tür im Rotlichviertel abstellen - interessiert sich kein Schwein für. Vielleicht bekommt man noch aus Mitleid Geld rein geworfen.

wir wissen doch wer Schuld hat: Es war der Gesetzgeber mit seiner Schuldrechtsreform und vermutlich war es der Automobilindustrie gerade recht.
Früher hast Du auch beim Markenhändler ein älteres Fahrzeug gekauft wie gesehen-ohne Garantie, Sachmängelhaftung.

Geht heute nicht mehr-das Risiko ist zu groß. Ja-angeblich wollte man uns Verbraucher schützen-vor den vielen bösen Buben die uns immer über den Tisch ziehen.

Früher stand da auch mal der topgepflegte 10 Jahre alte RentnerGolf - oder auch mal ein traumhafter Mercedes w124 - 20 Jahre jung - aber wie aus dem Schaufenster.
Geh heute mal auf den Hof des Händlers-da fängt es bei 15000€ an ( sind immerhin fast 30.000 alte DM) und die Fahrzeuge sind maximal 3-4 Jahre alt.

Im Prinzip hat man unter dem Vorwand des Verbraucherschutzes den Markt total umgekrempelt - zum Vorteil der Großen und zum Nachteil der Kleinen und der Verbraucher.

Wurde man von einem Händler über den Tisch gezogen-gab auch das frühere Recht genügend Möglichkeiten. Alleine die Tatsache, daß ein mündiger Bürger (eh lachhaft) nicht auf seine Ansprüche vertraglich verzichten kann - sagt alles über die schwindende Freiheit in diesem unserem Lande.

Deine Antwort
Ähnliche Themen