Preisentwicklung Gebrauchte E60/F10
Hallo liebe BMW-Fahrer,
ich möchte in absehbar (wirtschaftlich besserer)Zeit einen Fahrzeugwechsel vornehmen. Dabei handelt es sich um ca. 1 bis 2 Jahre.
Wie könnte das Preisniveau zwischen E60 und F10(junge Gebrauchte) aussehen? Und vor allem in Verbindung mit Leasing(1-Prozent-Regelung). Welches Fahrzeug wäre da sinnvoller?
Relevante Modelle sind 530dA und 530iA
Diese gibt es im Moment beim E60 zwischen 33.000 und 40.000 Euro. Hierbei handelt es sich immer um top ausgestattete Fahrzeuge und nicht älter als 2 Jahre(sprich Facelift) und unter 50.000 kM.
Die F10 Modelle werden jetzt schon als attraktive Gebrauchtwagen angeboten. Um die 60.000 Euro. Vielleicht etwas weniger Ausstattung, aber die "gängige Luxusausstattung" ist sowieso immer vorhanden.
Was meint ihr wie wird der Markt in 1 - 2 Jahren aussehen und lohnt es sich dann überhaupt noch einen E60 zu kaufen bzw. leasen oder doch eher einen F10? Könnte der F10 schon eine Preiskategorie von 40.000 Euro fallen? Beide Modelle sind meist bei einem ehemaligen Neupreis um die 70.000 €.
Ich möchte hiermit einen "Glaskugel-Diskussionsthread" eröffnen. Hoffentlich mit sachbezogener Beteiligung.
Freundliche Grüße
15 Antworten
Nein also all zu lange wollte ich auch nicht mehr warten. Der jetzige E39 ist zum aufstocken des Fuhrparks, der Mobilität halber.(Privat sowie Geschäftlich) Eigentlich ist der auch nicht schlecht, aber er ist alt und hat viel gelaufen. Und ich wollte eigentlich etwas neues.
Wie gesagt, im Juni nächsten Jahres werde ich mich noch mal nach dem F10 umsehen.(Bestimmt auch zwischendurch) Und falls doch vorher etwas passieren sollte, dann wird es wohl ein E60. Worüber ich mich auch sehr freuen würde.
Eine kleine Frage zwischendurch:
Könnte der 530i auf die Dauer nicht vielleicht günstiger kommen, als der 530d? Wie gesagt fahre ich im Jahr um die 15.000 bis 16.000 kM, sprich um die 1.300 kM pro Monat. Und das ist ein Maximalwert..