Preise Ölwechsel

VW Golf 3 (1H)

Hallo

Bei meinem Vento steht Ölwechsel an. Ich habe mal in 2 Werkstätten gefragt. Die eine in meinem alten Wohnort wo ich ausser 2012 immer war weil am billigsten und die haben das Liqui Moly Leichtlauf 10W40 was ich haben will. Da kostet das nun 55-60€
Ich habe da immer 33-40 gezahlt.

Dann war ich bei einer anderen Werkstatt hier im Ort wo ich sonst nun auch hingehe.Die wollen auch 55-60€ haben.

Habe ich was verpasst dass das nun bei billig Werkstätten auch so teuer ist oder was ist los?
Was Zahlt ihr so (jetzt nicht mint kontakten und so)

Und bitte keine *selbermachen* Postings. Hier geht nur um Werkstättenpreise

Beste Antwort im Thema

Na klar...
Klick

Zitat:

HINWEISE ZUR ALTÖLENTSORGUNG
Unsachgemäße Beseitigung von Altöl gefährdet die Umwelt. Deshalb holen wir Ihr gebrauchtes Verbrennungsmotoren- oder Getriebeöl gern kostenlos bei Ihnen ab. Unter der Email-Adresse entsorgung@delti.com können Sie die Abholung des Altöls und der Gebinde anmelden. Bitte beachten Sie, dass die Rückholmenge nicht die erworbene Menge übersteigen darf und Sie sich unter Angabe der Auftragsnummer an uns wenden. Bitte verpacken Sie die Gebinde in einer Umverpackung und verschließen Sie die Kannen sorgfältig, so dass ein Ölaustritt ausgeschlossen ist.

101 weitere Antworten
101 Antworten

DER Ölthread

EDIT:
Ich sehe du bist fündig geworden...

Ich geb dir hier mal noch etwas Lesestoff...KLICK

alles klar. Gehe morgen mal nach Max Bahr und hoffe die haben das da

Viel Spaß beim Lesen der Öl-Bibel...🙂

Im Endeffekt kannste locker das Praktikeröl nehmen.
Reicht dicke für den Motor.

Oder gibst paar Euro mehr aus und tust M1 rein.
Somit hat man ein paar Reserven mehr und bessere Kaltlaufeigenschaften.

Im meinen Ex-AFT hatte ich 140tkm M1 drin und war glücklich...

Lesen tue ich das nun nicht. Werde das Praktiker Öl kaufen wenn MAx das da hat.
Und was ist nun wieder M1. Paar mehr Infos wären schon gut

Ähnliche Themen

weiß jemand ganz sicher , welche Größe der Kupferringh haben muss. Vento BJ 97 AAM

M1 =Mobil 1

Kauf einfach das Praktiker-Öl und sei zufrieden.
Filter bekommt man im lokalen Zubehörhandel, manche Baumärkte und Supermärkte führen die aber auch; z.B. der Real hat Bosch-Ölfilter im Programm, die auch immer mit einem Sortiment von Dichtungen kommen. (Ist aber teuer dort)

Dichtring
1,5mm Dick
Außen 20mm
Innen 14mm

Bei VW unter der Nummer N 0138492 geführt, derzeit 54ct 😰

Wenn ich dir sage, dass ich schon seit 5 Ölwechseln den gleichen Dichtungsring benutze, dann bricht hier die Hölle los 😁

Zitat:

Original geschrieben von gromi


Wenn ich dir sage, dass ich schon seit 5 Ölwechseln den gleichen Dichtungsring benutze, dann bricht hier die Hölle los 😁

Und ich fahre jetzt schon seit 27000km mit dem selben Billigöl ( Alpine 10W-40 seit 14 Jahren ), irgendwie muß ich den Ofen doch mal kaputtkriegen ( TDI jetzt mit 431000km ).😁

Zitat:

Original geschrieben von AAM


weiß jemand ganz sicher , welche Größe der Kupferringh haben muss. Vento BJ 97 AAM

Liegt bei Bosch Filter mit dabei.... wenn der Ölfilter aus Kostengründen in der Waschmaschine gereinigt wird, sollte man den alten Dichtring mit dazu legen, der tun es auch mehrmals, sofern der Dichtsitz nicht vergurkt ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gromi


Wenn ich dir sage, dass ich schon seit 5 Ölwechseln den gleichen Dichtungsring benutze, dann bricht hier die Hölle los 😁

Dito! Wenn man die Schraube aufdreht, sieht man, dass nach ein zwei Umdrehungen immernoch kein Öl rauskommt, also das Gewinde schon gut abdichtet. Da tuts der alte Kupferring allemal 😁

Kann ein neuer Ring dann sogar nachteilig sein? Naja ich kann mir den Besorgen kein Problem

Aber mal was anderes. Kam heute nicht dazu zum Max Bahr zu gehen- Aber morgen.
Denn ich musste heute festellen das alle Praktiker hier in der gegend Dicht haben.
Ist nur noch einer hier und das ist schon sehr weit.

Daher hoffe ich mal das man das Öl auch da bekommt. Weil es ja hies dass das nur im Praktiker verkauft wird.
Weiß da einer mehr?

Zitat:

Original geschrieben von Acanthus1


Dito! Wenn man die Schraube aufdreht, sieht man, dass nach ein zwei Umdrehungen immernoch kein Öl rauskommt, also das Gewinde schon gut abdichtet. Da tuts der alte Kupferring allemal 😁

Mag ja sein, aber wenn die Rechnung für die hier eingesparten 2 Cent nicht aufgeht und es an der

Ablaßschraube tropft, hast Du den nächsten Ölwechsel inkl. Dichtring!

Gruß Eiche.

hallo,

ich fahr immer zu Mr. Wash...Ölwechsel mit Filter und neuem Kupferring für 29,90...für den Preis mach ich mir die Finger nicht schmutzig

Gerch

habe schon gesagt sowas haben wir hier nicht. Da müsste ich 200-300KM fahren

hole dir doch einfach ma über Myhammer angebote für den Ölwechsel ein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen