Preise Ölwechsel

VW Golf 3 (1H)

Hallo

Bei meinem Vento steht Ölwechsel an. Ich habe mal in 2 Werkstätten gefragt. Die eine in meinem alten Wohnort wo ich ausser 2012 immer war weil am billigsten und die haben das Liqui Moly Leichtlauf 10W40 was ich haben will. Da kostet das nun 55-60€
Ich habe da immer 33-40 gezahlt.

Dann war ich bei einer anderen Werkstatt hier im Ort wo ich sonst nun auch hingehe.Die wollen auch 55-60€ haben.

Habe ich was verpasst dass das nun bei billig Werkstätten auch so teuer ist oder was ist los?
Was Zahlt ihr so (jetzt nicht mint kontakten und so)

Und bitte keine *selbermachen* Postings. Hier geht nur um Werkstättenpreise

Beste Antwort im Thema

Na klar...
Klick

Zitat:

HINWEISE ZUR ALTÖLENTSORGUNG
Unsachgemäße Beseitigung von Altöl gefährdet die Umwelt. Deshalb holen wir Ihr gebrauchtes Verbrennungsmotoren- oder Getriebeöl gern kostenlos bei Ihnen ab. Unter der Email-Adresse entsorgung@delti.com können Sie die Abholung des Altöls und der Gebinde anmelden. Bitte beachten Sie, dass die Rückholmenge nicht die erworbene Menge übersteigen darf und Sie sich unter Angabe der Auftragsnummer an uns wenden. Bitte verpacken Sie die Gebinde in einer Umverpackung und verschließen Sie die Kannen sorgfältig, so dass ein Ölaustritt ausgeschlossen ist.

101 weitere Antworten
101 Antworten

In der freien werke meines vertrauens (kein echter kontakt, vater und ich sind halt öfter mal dort) hab ich fürn golf (das spielt ja keine rolle beim ölwechsel 😉 ) 30€ für ölwechsel+filter mit 10W40 gezahlt.
Sollte es also schon noch geben in dem preisrahmen..

Das war auch dieses oder letztes Jahr?
Also ich habe ja für den AAM gefragt, also 4 Liter habe ich da vor ort gefragt.( genau sind es 3,8 meine ich)

Naja ich telefoniere nächste woche noch mal rum in der gegend

Das war dezember 2012.
meiner war ein AEE, also 1,6 liter, nimmt sich ja kaum was in der ölmenge. ich glaub er hat 3,5 liter abgerechnet.. müsste nochmal nachschauen wieviel der AEE genau hat.

Mein Freundlicher läßt mich incl. Filter mit über 60€ zur Ader, ich habe dann nicht mehr genauer nachgerechnet. 😰

Da ich das immer im Zusammenhang mit anderen Erhaltungstätigkeiten ausführen lasse, fiel dieser winzige Posten nicht weiter auf. 33€ Öl, 10€ Filter.... Rest für Loch auf und wieder zu machen.

Muss allerdings gestehen, das mir mein Freundlicher nicht jeden Handschlag in Rechnung stellt, somit ist schon mal ein Zwischencheck auf der Hebebühne dabei und die Montage irgendeines Anbauteiles was zerbröselt oder sonst wie abhanden gekommen ist.

Dabei darf ich mich dann selbst am Kaffeeautomaten verwöhnen und drauf achten, das meine Finger nicht schmutzig werden oder ich mir im Freien einen Schnupfen hole 😛

Ähnliche Themen

Hi,

bei Mr. Wash kostet der Ölwechsel mit 10W40 (Shell Öl) und Man Ölfilter 29,90€ egal wieviel Öl der Motor braucht. Dauert maximal 10-15 minuten man muß/darf noch nichtmal aussteigen.

Für das Geld kann man es kaum selbst billiger machen 😁

Gruß Tobias

Tja das klingt gut soas habe ich hier aber nicht.
Und zu so A*U und Pit POP Läden wollte ich nicht

Hi,

einfach mal suchen ob es eine reine Ölwechselsation in deiner Nähe gibt.

Bei den Ketten ist halt immer das Problem das die dir zusätzlich gerne noch eine Repartur "aufschwatzen" wollen 😉

Das kann die bei einer reinen Ölwechselstation nicht passieren.

Ansonsten einfach mal selbst machen,ist ja echt kein Problem.

Gruß Tobias

Es spricht ja auch nichts gegen einen Ölwechsel bei ATU & Co.
Da bleibt man halt dabei, läßt sich keine Blasen ins Hirn schwatzen
und schaut auch mal zu, wie´s gemacht wird. 30 € für ´ne Lehr-
vorführung - Ölwechsel inklusive. Kann man doch nicht meckern - oder?
Gruß Eiche.

naja aber ich will schon wissen was die da rein machen. Will gerne das LM Öl drin haben

Na dann Frag doch einfach mal an, was für Öl die da einfüllen...
Warum bist du eigentlich so Scharf auf das LM Leichtlauföl?

bei ATU gibt es das öl vom fass, ist die ATU marke, was dort hinter steckt weiss ich nicht. du kannst aber auch jedes öl einfüllen lassen was die im laden im regal stehen haben, alles kein problem. die bieten halt nur noch gerne eine öl-schlamm-spülung an.

trotzdem ist mr wash, wenn man es nicht selber macht, unschlagbar günstig. ich war 2 mal dort, da ich irgendwie zu faul war😁 , ging völlig problemlos. haben nur blöd geschaut da ich für meinen 2er gti 0w40 wollte. hat 59€ gekostet. was dort aber wohl masche ist. die schreiben wohl bei jedem auf der rechnung das der motor undicht ist. ich wollte dort nur nicht rumdiskutieren, da ich weiss das meine autos dicht sind. bei bekannten haben die das auch aufgeschrieben. was die auch noch fragen ist ob die dir den luftfilter und pollenfilter wechseln sollen, denn das machen die dort auch.

am billigsten ist selber mache. ich kaufe immer über ebay mobil 0w40, dann über die arbeit den filter zum EK und ab geht die post. bist bei unter 40€ und das mit eines der besten öle. die welche ein minderwertigeres öl nehmen wird es nochmal günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von Golf2_1.6



am billigsten ist selber mache. ich kaufe immer über ebay mobil 0w40, dann über die arbeit den filter zum EK und ab geht die post. bist bei unter 40€ und das mit eines der besten öle. die welche ein minderwertigeres öl nehmen wird es nochmal günstiger.

Rechne Zeit und Kilometer für die Beschaffungs- und Entsorgungskosten drauf, dazu Reinigungspaste und das Gekreische von der Süßen, wenn sie das Bad nach dem Händewaschen betritt, evtl. noch die Belehrung von den Grünen oder einem schlauen Passanten.... ach ja, und die Ölreste im Kofferraum, weil man mal wieder zu faul war den Krempel ordentlich zu verstauen.

Kommt jetzt noch eine festgeknallte Ölablassschraube hinzu, wobei der für eine 17ner Knarre enge Hebelweg für aufgeschlage Knebel sorgt, dann hat man irgendwann die Schnauze vom Sparen voll...🙁

ölfilter bekommt man überall her und läden wie wessels&müller, PV, stahlgruber usw hat jeder um der ecke, zur not ATU. also ist der filter schonmal geklärt. das öl wird nachhause geliefert, ich kaufe immer bei opaplätte (müsste so heißen der gute shop bei ebay). wer sich beim ölwechsel einsaut macht was verkehrt, also ich sah noch nie wie eine sau aus, selbst die finger bleiben sauber. mache das auch täglich auf der arbeit und ich kann mich nicht dran entsinnen mich mal eingesaut zu haben bei nen ölwechsel. öl nimmt in jeder stadt die städtische entsorgungstelle kostenlos zurück, also zumindest in mülheim ruhr. kauft man das öl im geschäft MUSS der verkäufer es auch zurücknehmen, deshalb kann man wenn man es über ebay bestellt auch dort hin zurück schicken oder er gibt dir adressen wo du es entsorgen kannst.

das man das nicht auf der strasse macht ist klar. es gibt aber die möglichkeit in einer selbsthilfewerkstatt, da braucht man ja keine stunden für. wer ne garage hat, hat natürlich glück, ich habe mehrere und davon eine doppelgarage mit grube😁

Das mit dem einsauen ist auch eine Frage des richtigen Werkzeugs...früher hatte ich keinen vernüftigen Ölfilterschlüssel und musste dann gelegentlich nen Schraubenzieher durch den Ölfilter treiben...das ist meist dann schon ne ordentliche Sauerei 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen