Preise Ölwechsel

VW Golf 3 (1H)

Hallo

Bei meinem Vento steht Ölwechsel an. Ich habe mal in 2 Werkstätten gefragt. Die eine in meinem alten Wohnort wo ich ausser 2012 immer war weil am billigsten und die haben das Liqui Moly Leichtlauf 10W40 was ich haben will. Da kostet das nun 55-60€
Ich habe da immer 33-40 gezahlt.

Dann war ich bei einer anderen Werkstatt hier im Ort wo ich sonst nun auch hingehe.Die wollen auch 55-60€ haben.

Habe ich was verpasst dass das nun bei billig Werkstätten auch so teuer ist oder was ist los?
Was Zahlt ihr so (jetzt nicht mint kontakten und so)

Und bitte keine *selbermachen* Postings. Hier geht nur um Werkstättenpreise

Beste Antwort im Thema

Na klar...
Klick

Zitat:

HINWEISE ZUR ALTÖLENTSORGUNG
Unsachgemäße Beseitigung von Altöl gefährdet die Umwelt. Deshalb holen wir Ihr gebrauchtes Verbrennungsmotoren- oder Getriebeöl gern kostenlos bei Ihnen ab. Unter der Email-Adresse entsorgung@delti.com können Sie die Abholung des Altöls und der Gebinde anmelden. Bitte beachten Sie, dass die Rückholmenge nicht die erworbene Menge übersteigen darf und Sie sich unter Angabe der Auftragsnummer an uns wenden. Bitte verpacken Sie die Gebinde in einer Umverpackung und verschließen Sie die Kannen sorgfältig, so dass ein Ölaustritt ausgeschlossen ist.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AAM


na gut, evtl versuche ich das mal selbst.
Filter kommt zuletzt raus und als erstes wieder rein oder?

Zumindest reduziert diese Vorgehensweise die Nacharbeit 😉 - ansonsten ist Aufwischen angesagt und bei der Auffüllmenge muss man auch nachlegen. 🙄

Lege dir zur Sicherheit ein große Plane drunter, das ist jetzt ernst gemeint, denn ein wenig geht immer daneben. Dazu kann es auf öffentlichem Gelände hohe Kosten verursachen, wenn du dabei erwischt wirst, wie einige Tropfen ins Erdreich flüchten. 😰

Ja alles klar. Den Filter kann man auch von oben aus dem Motorraum lösen???

um nochmal auf die Preise zu kommen. Also 60€ ist schon günstig und normal oder wie?

Wenn man bedenkt, zu welchen Preisen die Werkstätten dir die Materialen verkaufen; dann kann man sagen, der Preis ist noch im Rahmen, wenn auch teuer.

Allerdings geht das eben bei den Ketten deutlich günstiger; wenn die mal wieder überaktiv sind zwecks Reparaturempfehlungen sagt man halt "Ja", diskutiert nicht herum, macht die Rechnung klar und fährt nach Hause.

35,90€ ruft z.B. ATU auf:
http://www.atu.de/shop/kategorie/kategorie_w11613/

Zum Thema selber machen:
Dein gewünschtes LM 10W-40 erhälst du hier bereits für 25,85€, dein Altöl wird kostenlos abgeholt.
(Es gibt aber bessere Öle für weniger Geld, siehe Praktiker 5W-40)

Jetzt noch einen Filter, der kostet ca. 6€ und der Dichtring, der kostet 20ct. Besorg dir das im lokalen Zubehörhandel.

Sparst halt ca. 4€ und vermutlich eine dumme Diskussion... 😉

Zu deiner Frage: Den Filter löst du von oben; erst lösen, dann kleine Plastiktüte drüber und komplett abdrehen.... spart die Sauerei.

Zitat:

Original geschrieben von rpalmer



Zum Thema selber machen:
Dein gewünschtes LM 10W-40 erhälst du hier bereits für 25,85€, dein Altöl wird kostenlos abgeholt.
(Es gibt aber bessere Öle für weniger Geld, siehe Praktiker 5W-40)

Jetzt noch einen Filter, der kostet ca. 6€ und der Dichtring, der kostet 20ct. Besorg dir das im lokalen Zubehörhandel.

Sparst halt ca. 4€ und vermutlich eine dumme Diskussion... 😉

Zu deiner Frage: Den Filter löst du von oben; erst lösen, dann kleine Plastiktüte drüber und komplett abdrehen.... spart die Sauerei.

Kostenlos abgeholt..... bisher war nur von Abgabe die Rede - Abholung direkt bei mir wäre natürlich viel besser 😛

Der Tip mit der Tüte ist gut, kommt allerdings 40 Jahre zu spät... bin mehr der Typ Hände vollsauen und wischen...🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Zum Thema selber machen:
Dein gewünschtes LM 10W-40 erhälst du hier bereits für 25,85€, dein Altöl wird kostenlos abgeholt.
(Es gibt aber bessere Öle für weniger Geld, siehe Praktiker 5W-40)

Wo gibts eine Altölabholung kostenlos?!? Ich gebs immer im Praktiker an der Info ab...da reicht ein nettes Lächeln und keiner will die Quittung sehen...geht selbst bei Nicht-Praktiker-Kanistern...

(Das schlechtere Öl für den doppelten Preis...mein lieber Mann 😉 )

Na klar...
Klick

Zitat:

HINWEISE ZUR ALTÖLENTSORGUNG
Unsachgemäße Beseitigung von Altöl gefährdet die Umwelt. Deshalb holen wir Ihr gebrauchtes Verbrennungsmotoren- oder Getriebeöl gern kostenlos bei Ihnen ab. Unter der Email-Adresse entsorgung@delti.com können Sie die Abholung des Altöls und der Gebinde anmelden. Bitte beachten Sie, dass die Rückholmenge nicht die erworbene Menge übersteigen darf und Sie sich unter Angabe der Auftragsnummer an uns wenden. Bitte verpacken Sie die Gebinde in einer Umverpackung und verschließen Sie die Kannen sorgfältig, so dass ein Ölaustritt ausgeschlossen ist.

Ok, DANKE!
Das ist anscheinend neu bei Delticom...wie nett.
Aber umständlicher für mich als beim Baumarkt abzugeben 😉

Neu?
Das hat schon 2010 problemlos geklappt 😉

Hab dort zuletzt ca. 2009 gekauft, denn mit 20l komm ich recht lange hin 😁

Also wegen dem Preis vom ÖL. Wo kostet das denn 25€?
Bin gerade mal rumgefahren bzw Telefoniert. Der 5L Kanister LL 10W40 kostet an den Verschiedenen stellen 42€ , 40€, 39€ und der eine hat es für 29. Darum kann ich das fast nicht glauben das der hier das für 29 hat

Und schon gar nicht 25€
Meinst du das in deinem nachgeschobenen Link? Also das Bild ist schon sehr komsich. Man weiß gar nicht was das für ein Öl ist denn das Bild gibt es nicht.
Welche soll das sein?

Naja das Praktiker Öl ist aber erstens 5W40. Ich brauche aber 10W40 und zweitens der Pratiker hier im Umkreis hat zu gemacht.

Tja ich weiß nun auch nicht mehr was ich machen soll

Hier ..ist auch Liqui Moly

3,79€ der Liter, da kann man nicht meckern

der link geht nicht

jetz aber, das 2. habe ich gemeint

Ja wie ist doch was ganz anderes oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von AAM



Naja das Praktiker Öl ist aber erstens 5W40. Ich brauche aber 10W40 ....

Ohne das das zu einem Ölthread werden soll - Warum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen