Preise in der Werkstatt, Wucher hoch zehn

Servus zusammen,

mich regts schon wieder auf...

Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...

Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch

Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!

Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.

Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.

Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!

Beste Antwort im Thema

Servus zusammen,

mich regts schon wieder auf...

Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...

Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch

Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!

Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.

Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.

Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!

4512 weitere Antworten
4512 Antworten

Zitat:

@Leon596 schrieb am 29. November 2016 um 08:01:53 Uhr:


Warum wird beim Ölwechsel das Fahrzeug gesaugt und gewaschen?

Damit man Abends in der Kneipe das erzählen kann. 😛

Du musst über den Tellerrand schauen.

Hast eine Firma und die läuft. Du verdienst dein Geld mit Dingen die du kannst. Ob du jetzt selbst an der Drehbank stehst, oder auf dem Golfplatz bist weil du Leute hast die für dich arbeiten.

Dein Firmenwagen wird regelm. in die Werkstatt verbracht und gut ist es.
Du fährst regelm. durch die Waschstraße, du lässt das Firmenauto innen reinigen und tankst auf Firmenkarte.

Du erhälst eine Rechnung und setzt das ganze völlig legal von der Steuer ab.

Das sind laufende Betriebskosten und du zahlst am Jahresende weniger Gewerbesteuer, Einkommensteuer und jeden (o. alle 3 Monate) weniger Umsatsteuer.

Wenn du nicht gerade Vertreter bist dann muss dein Auto alle 2 Jahre in die Werkstatt. Was machen da 250 € oder 1500 € für die Inspektion aus?

Unter dem Strich nichts. Und wenn du eine Gmbh hast, dann ist das noch nicht einmal dein Auto......😁

Bei den Rentnern sieht es etwas anders aus. Die brennen förmlich den super Luxus wir kriechen Ihnen hinten rein Service. Für die ist das wie ein Friseurbesuch der Ehefrau beim Friseur.

Darf das teure Öl sein? Schließlich fährt das ihr Nachbar bsetimmt auch.
Was halten sie von einem zusätzlichen Unterbodenschutz fürs 2 Jahre alten Auto?

Schauen sie sich doch mal in der Zeit in unseren Shop um.
Vllt. noch ein E - Bike (Winter) für 4999 € oder das Reisetaschen Set aus Plastik für 1500 €?

Unsere hübsche "Fröilein" "Drixi" bringt Ihnen gleich ihren Kaffee.........

Wenn Opa sich das leisten könnte, wäre der jeden Freitag da.........................😁

Und Abends beim Stammtisch wird dann der Spruch raus gehauen:
" Wenn man Benz fährt, dann muss man sich auch die Inspektion leisten können.................".

Und genau so eine Rentner - Karre fahre ich zur Zeit.

Einfach top geflegt inkl. Getriebe, Schiebedach, Scharniere gefettet und den ganzen anderen "Kleinigkeiten" die die Freien nicht machen..........
Ein Traum.

Zitat:

@slv rider schrieb am 29. November 2016 um 09:21:34 Uhr:


ich finde ein kostenloses volltanken nach einem ölwechsel gehört dazu. auch wenn ich das öl mitbringe.

.....wo ? 😁😁😁

Zitat:

@schelle1 schrieb am 29. November 2016 um 03:11:17 Uhr:


...Geschiet das alles in Deutschland ??? Ich bezahl für den Ölwechsel mit mitgebrachtem Öl, in einer freien Werkstatt 20€.

.........Wie soll eine Werkstatt mit ca. 8 x 20 €/Tag leben

.....nennt sich Dyskalkulie, ist weiter verbreitet als man denkt. Typische Politiker-Krankheit.

Frag mal die Damen vom Oma-Strich wie die mit nem 20er hinkommen. Gut, die müssen auch keine Hebebühne unterhalten.

...

Haha und es nutzt sich nichts ab, ist ja keine Seife....................................

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gedoensheimer schrieb am 29. November 2016 um 09:47:35 Uhr:



Frag mal die Damen vom Oma-Strich wie die mit nem 20er hinkommen. Gut, die müssen auch keine Hebebühne unterhalten.

*Auf die Zunge beiss*

Leute, lasst wenigstens das verbleibende Niveau etwas über der Grasnarbe.

@Bananenbiker
Ich sags mal so.
Bei einer günstigen Werkstatt, die wirklich nur den Ölwechsel macht und sonst genau gar nix anderes komm ich eher wieder als bei einer Werkstatt, die noch allen möglichen Kram macht um mich als Kunden zu ködern.
Eben weil die Werkstatt, die nix weiter als den Ölwechsel macht dann zu 95% billiger ist.
Eben weil sie wahrscheinlich 1/3 der Zeit brauchen wie die, die noch am schrubben sind.

Klar, mit der anderen Methode kann man gut Leute fangen.
Und da reicht ja vermutlich schon jeder 10. der anbeißt um zukünftig gut an ihm zu verdienen.
Daher kann man die Methode keinem Verübeln!

Aber ich sage Öl wechseln dann soll auch nur das Öl gemacht werden.
Und wenn der Preis stimmt und die Leute freundlich und nett sind komme ich auch gerne wieder.
Bei den Leuten die einem den Arsch pudern eher nicht.

Die pudern einem ja nicht den Arsch um am Ende an laufenden Band gute Preise zu machen.
Sondern Kunden zu ködern und dann richtig zu verdienen.

ich wäre auch dafür das allgemein weniger werbung gemacht wird. wer verdient da? facebook, medien, YTittistars, druckereien & co.
wer zahlts? die verdummten verbraucher über die produkte der hersteller.
und alle machen mit.

Zitat:

@Leon596 schrieb am 29. November 2016 um 12:18:58 Uhr:


@Bananenbiker
Ich sags mal so.
Bei einer günstigen Werkstatt, die wirklich nur den Ölwechsel macht und sonst genau gar nix anderes komm ich eher wieder als bei einer Werkstatt, die noch allen möglichen Kram macht um mich als Kunden zu ködern.
Eben weil die Werkstatt, die nix weiter als den Ölwechsel macht dann zu 95% billiger ist.
Eben weil sie wahrscheinlich 1/3 der Zeit brauchen wie die, die noch am schrubben sind.

Klar, mit der anderen Methode kann man gut Leute fangen.
Und da reicht ja vermutlich schon jeder 10. der anbeißt um zukünftig gut an ihm zu verdienen.
Daher kann man die Methode keinem Verübeln!

Aber ich sage Öl wechseln dann soll auch nur das Öl gemacht werden.

Ich hatte auch mal Firmenwagen (mit Privatnutzung). Da bekommst Du schnell (von den Kollegen) beigebracht, dass alle Service-Leistungen zu beanspruchen sind ! Es hat immer wieder Freude gemacht, dem Freundlichen bei zu biegen, dass dies kein Grund ist,überflüssige Leistungen zu erbringen.

Warum sind in den frühen Morgenstunden Tankstellen nicht geschlossen? Weil der Preis immer noch nicht hoch genug ist !

Was soll also die Diskussion, Menschen sind verschieden.

Wenn nun einer den Ölwechsel für 20€ierchen besorgt, weiß ich, dass er mir irgendwann über die Steuer erhöht wird. Dumm ist nur wenn es nicht mein Ölwechsel war........

N

Zitat:

@Leon596 schrieb am 29. November 2016 um 12:18:58 Uhr:


@Bananenbiker
Ich sags mal so.
Bei einer günstigen Werkstatt, die wirklich nur den Ölwechsel macht und sonst genau gar nix anderes komm ich eher wieder als bei einer Werkstatt, die noch allen möglichen Kram macht um mich als Kunden zu ködern.

Ich glaube wir schreiben aneinander vorbei?

Inspektion ist nicht gleich nur Ölwechsel.

Wenn ich in der Vertragswerke 700 € und beim Freien 450 € zahle, der aber nur Ölwechsel macht, habe ich mit Zitronen gehandelt und Orangen bekommen.😰

Zitat:

@Bananenbiker schrieb am 29. November 2016 um 15:32:33 Uhr:



Zitat:

@Leon596 schrieb am 29. November 2016 um 12:18:58 Uhr:


@Bananenbiker
Ich sags mal so.
Bei einer günstigen Werkstatt, die wirklich nur den Ölwechsel macht und sonst genau gar nix anderes komm ich eher wieder als bei einer Werkstatt, die noch allen möglichen Kram macht um mich als Kunden zu ködern.

Wenn ich in der Vertragswerke 700 € und beim Freien 450 € zahle, der aber nur Ölwechsel macht, habe ich mit Zitronen gehandelt und Orangen bekommen.😰

.

Nützt alles nichts, da mußt du in den sauren Apfel beißen. 😁

Zitat:

@Bananenbiker schrieb am 29. November 2016 um 15:32:33 Uhr:



Zitat:

@Leon596 schrieb am 29. November 2016 um 12:18:58 Uhr:


@Bananenbiker
Ich sags mal so.
Bei einer günstigen Werkstatt, die wirklich nur den Ölwechsel macht und sonst genau gar nix anderes komm ich eher wieder als bei einer Werkstatt, die noch allen möglichen Kram macht um mich als Kunden zu ködern.

Ich glaube wir schreiben aneinander vorbei?

Gut möglich! 🙂

Zitat:

@multiplex79 schrieb am 29. November 2016 um 05:38:59 Uhr:


Aber bei Pitstop sind das ja "Lockangebote " die wollen ja noch nee Bremse ,Radlager usw,verkaufen . Weil 99 €koster ha schon der Ölwechsel beim 1.6Benziner im Normalfall. Und wenn ich bedenk mit allen drum und dran wie, Unterboden Verkleidung ab-an ,Tester zurücksetzen,Fahrzeugwäsche und aussaugen braucht man schon 60-80 min .

Dann fahr mal zu MacOil und miss die Zeit, wie lange ein Ölwechsel dauert...

Da bin ich froh das es die nicht in unseren Bundesland gibt ,für die Preise würd ich es nicht mal für meine Freunde machen . bzw ohne Rechnung .

Zitat:

@Graf.PorNo schrieb am 29. November 2016 um 20:57:11 Uhr:



Dann fahr mal zu MacOil und miss die Zeit, wie lange ein Ölwechsel dauert...

Im besten Fall :

Vorab Telefonat 5 Minuten (Termin)

Guten Tag, bla bla Auto in die Halle 10 Minuten. (wenn Kunde stumm 😁)

Haupe auf, Sauger holen und anschließen. Sauger saugt. In der Zeit den passenden Filterschlüssel holen und Filter wechseln, Sauger noch mal starten mind. 10 Minuten.

Öl umfüllen und schön langsam einfüllen. 5 Minuten bei kurzen Wegen.

Sauger wegstellen Motor laufen lassen, abstellen Ölstand kontrollieren, Filter dicht? 10 Minuten.

Auto aus Halle, ins Büro Rechnung schreiben/ausdrucken und freundlich zum Kunden sein. 10 Minuten.

Will der Kunde noch ein paar Private Worte wechseln schnell 20 Minuten.

Anteilige Zeit den Sauger irgendwann wieder zu entleeren in den Sammeltank 3 Minuten.

😰

... du hast die Pause vergessen, 7 Minuten je Stunde, damit kommst du - das 20 minütige Privatgespräch mal außen vor - auf genau 60 Minuten für einen Ölwechsel, bei dem alles glatt ging. Nun lass mal irgendeine Verzögerung sein, reicht die Zeit nur noch für 7,5 Kunden statt 8 an diesem Tag, bzw. 0,5 Überstunden bei gleichem Umsatz in Höhe von 8x 20 Euro, wenn nur Ölwechsel-Kunden anstehen.

Wer darauf stolz ist, so wenig für seinen Ölwechsel zu zahlen, muss selbst einen verdammt niedrigen Stundensatz haben, auf den er vermutlich nicht so stolz ist. Wenn diese Person jedoch einen deutlich höheren Stundensatz hat, sollte er sich hinterfragen, wieso sie Niedriglöhne unterstützt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen