Preise in der Werkstatt, Wucher hoch zehn

Servus zusammen,

mich regts schon wieder auf...

Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...

Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch

Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!

Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.

Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.

Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!

Beste Antwort im Thema

Servus zusammen,

mich regts schon wieder auf...

Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...

Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch

Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!

Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.

Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.

Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!

4512 weitere Antworten
4512 Antworten

Habe ich das irgendwo behauptet, das die KFZ Mechatroniker daran schuld sind.
Als erstes ist der Fahrzeughersteller für diese extrem hohen Ersatzteilpreise verantwortlich, der gibt ja diese Mondpreise vor, natürlich will die Werkstatt und der Lieferant auch was verdienen.
Die Preise müssten aber nicht so sein, wenn man bei den Vertragshändlern nicht alles so aufblasen würde und lieber bisschen bodenständig daherkommen würde.

@Rainy01
Was kosten die Teile von einem namhaften Hersteller für die Bremse?
Je Scheibe vorne 80, die Beläge 60? dann ist man bei 240 + meinetwegen 180 für die Montage, die 420 sind weit weg von deinen als normal, günstig und guten 700...

Da mache ich sowas lieber selber und mache mit den gesparten 460 euro was anderes...

@benprettig

So sehe ich das auch, habe beim Mokka X Textar Beläge verbaut, da kam der Satz Beläge 58,- Euro bei meinem Teilefritzen vor Ort und nicht 270,- Euro für original Opel (Made in India) Beläge und da ist die Arbeitsleistung noch garnicht dabei.
Also biste fürn Belagswechsel beim FOH mit 400,- Euro dabei, wenn die Scheiben noch neu müssen, da kannste nochmal 600,- Euro drauf rechnen.
Das sind für manche alles normal Preise, was es aber nicht ist, wenn man die Preise für gleichwertige Ersatzteile kennt. Das eine Vertragswerkstatt da nicht mithalten kann, ist schon klar, aber 400% über den üblichen Preisen muss nicht sein und zum Teil bis zu 1000% teurer.

Krank. Ich weiß nicht wie die Leute das bezahlen. Hört sich blöd an als SL Fahrer, aber so einen neuen Corsa könnten wir uns nicht leisten. Da müssten wir ja auf Urlaube verzichten usw...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 27. Februar 2025 um 08:05:41 Uhr:


Bin auch am überlegen ob ich im Oktober einen Kurzurlaub in einer anderen Region mache und dort die große BMW-Inspektion machen lasse.

Ich weiss von meiner Ford-Werkstatt, dass dort immer wieder auch Urlauber ihren Kundendienst erledigen lassen. Das Oberallgäu ist ja auch eine nicht ganz unbekannte Ferienregion, ganzjährig. Also quasi morgens das Auto abgeben, dann Wandern oder Skifahren gehen und abends das Auto wieder abholen…😎

Zitat:

@benprettig schrieb am 27. Februar 2025 um 08:21:19 Uhr:


@Rainy01
Was kosten die Teile von einem namhaften Hersteller für die Bremse?
Je Scheibe vorne 80, die Beläge 60? dann ist man bei 240 + meinetwegen 180 für die Montage, die 420 sind weit weg von deinen als normal, günstig und guten 700...

Da mache ich sowas lieber selber und mache mit den gesparten 460 euro was anderes...

@benprettig
Deine Preise mögen ja richtig sein, aber erstens kann eine Werkstatt die Preise nicht zum Einkaufspreis weitergeben (insofern hinkt der Vergleich schon mal) und zweitens habe ich weder Fachkenntnis noch die nötigen Werkzeuge, Zeit, Lust und notwendige räumliche Gegebenheiten es selbst zu machen. So einfach ist das.

@Rainy01

Aber 400% plus müssen bei Ersatzteilen nicht sein.
Die Stundensätze sind wieder ein ganz anderes Thema.
Wer die Möglichkeiten nicht hat, den bleibt halt nichts anderes übrig und muss halt zu allem in die Werkstatt. Aber gerade da müsste man doch die Abzocke erkennen und das nicht noch alles tip top finden.

Ich habe vor längerer Zeit mal einen Klimakondensator im Internet gekauft. Den teuersten den es gab. Dieser lag vom Preis ziemlich genau beim Einkaufspreis des Vertragshändlers. Wenn man jetzt den billigsten Kondensator aus dem Internet dem Kundenpreis beim Händler gegenüber stellt, kommen da auch schon mal +500% bei raus...

Auf der Rechnung der Inspektion meines Citroën C5 X ist ein Stundenverrechnungssatz von 109,-€ Netto angegeben. (Febr. 2024 waren es 119,-€)
Bremen

Zitat:

@andi.36 schrieb am 27. Februar 2025 um 08:27:57 Uhr:


...

So sehe ich das auch, habe beim Mokka X Textar Beläge verbaut, da kam der Satz Beläge 58,- Euro bei meinem Teilefritzen vor Ort und nicht 270,- Euro für original Opel (Made in India) Beläge und da ist die Arbeitsleistung noch garnicht dabei.
Also biste fürn Belagswechsel beim FOH mit 400,- Euro dabei, wenn die Scheiben noch neu müssen, da kannste nochmal 600,- Euro drauf rechnen.
Das sind für manche alles normal Preise, was es aber nicht ist, wenn man die Preise für gleichwertige Ersatzteile kennt. Das eine Vertragswerkstatt da nicht mithalten kann, ist schon klar, aber 400% über den üblichen Preisen muss nicht sein und zum Teil bis zu 1000% teurer.

Autoteilpreise sind schon lange im Visier der Kartellbehörden...die "angepassten" Preise bei Opel dürften mit der Übernahme durch Stellantis zusammenhängen.

https://www.google.de/search?...

Das gilt für Vertragswerkstätten mit OEM-Teilen.

Aber auch die freien Werkstätten erreichen nie die günstigsten Online-Preise für Jedermann/Selberschrauber...deren Lieferanten beliefern bis zu 5x am Tag die Werkstätten mit den Just-in-Time benötigten E-Teilen...das kostet natürlich...sorgt aber betriebswirtschaftlich dafür, dass die Werkstatt Mechaniker und Hebebühnen effizient ausnutzen kann...den Aufpreis zahlt eh der Kunde...was auch nicht zu beanstanden ist.

Für spontane Reparaturen lasse ich das gelten. Aber wenn jemand einen Termin für idR. in 2-6 Wochen für die Inspektion macht, könnte ich erwarten, das alle Teile rechtzeitig und kostengünstig besorgt werden.

Die Mischkalkulation von teuren Lohn auf Anwalts oder Chefarzt Niveau + Ersatzteile zur UVP ist für mich nicht nachvollziehbar.

Wo bleibt das Geld? Wer macht sich die Taschen voll? Beim Mechaniker auf jeden Fall nicht. Die sind armselig bezahlt.

Übrigens zum Thema kein Werkzeug, es gibt Selbsthilfewerkstätten, da gibt es Anleitung und Leihwerkzeug. Wenn man will, findet sich ein Weg. Vorab kann man sich Videos anschauen, lesen, betreffendes Werkstattinfosystem zulegen und einlesen. WIS bei MB, VCDS oder so bei Vweh, ....
Jedenfalls ist es sich selbstbelügen, die Preise für Bremse vorne zu 700 Euro als normal und gerchtfertigt anzusehen. Die Teile gibt es locker um 200 Euro dann meinetwegen noch mal Arbeitslohn von 180, dann bin ich eben bei um 400 Euro. Das ist ein Marktgerechter Preis. 700 ist doch einfach nur Abzocke.

Warum es in der Werke 450-500 Euro teurer ist als selber Bremsenwechseln ist mir absolut nicht nachvollziehbar. Das ist locker in 30 min pro Seite bei gewissenhafter Arbeit inkl. Reinigen möglich - ohne Streß.

Jetzt bitte nicht, ich verdiene mehr, wenn ich es delegiere. Ich möchte dann wissen wo man 400+ in der Stunde verdient. Wenn alle dafür 2 Tage arbeiten oder mehr.

Zitat:

@benprettig schrieb am 27. Februar 2025 um 12:40:08 Uhr:


Die Teile gibt es locker um 200 Euro dann meinetwegen noch mal Arbeitslohn von 180, dann bin ich eben bei um 400 Euro. Das ist ein Marktgerechter Preis. 700 ist doch einfach nur Abzocke.

Wer Zahlt dann das Heizöl wo 3x im Jahr 16.000 liter kommen? Strom? Mieten?
Leute am Empfang?

Ist wie bei einem Krankenhaus. Da braucht man doch nur ein Bett, einen Arzt und eine Pflegefachkraft. Der Rest ist Unsinn und nur Abzocke. 😁
ist aber auch egal. seit 295 seiten wird hier diskutiert und beide seiten versuchen sich gegenseitig zu überzeugen. bringt nix. schüttet nur stresshormone aus.

Wie gesagt, wer es kann und gerne macht, sollte es selber erledigen und sich somit Unmengen an Geld sparen. Wer es nicht kann oder nicht möchte, der muss halt die hohen Kosten tragen und damit klar kommen.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 27. Februar 2025 um 14:12:05 Uhr:


Wie gesagt, wer es kann und gerne macht, sollte es selber erledigen und sich somit Unmengen an Geld sparen. Wer es nicht kann oder nicht möchte, der muss halt die hohen Kosten tragen und damit klar kommen.

Ganz genau so ist das!

Wer es will und kann, soll es selber machen und sich daran erfreuen. Die Selbermacher können wegen mir sogar dreimal täglich die Bremsen selbst machen, aber Nicht-selbermacher bitte nicht versuchen zu belehren und obendrein den Werkstätten weitestgehend betriebswirtschaftlich inkompetente Ratschläge erteilen…🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen