Preise für M3
Hallo,
rein interessenshalber, was würde denn ein halbwegs gut erhaltener, sagen wir 94er, 95er, 96er, M3 kosten, der so ne Laufleistung von vielleicht 100tkm hat, mit Klima, Leder....unverbastelt.
Womit hat man in der Anschaffung zu rechnen?!
Was zahlt Ihr in D dafür normale Haftpflicht / Monat.
In meiner momentanen Stufe würde mich der 3,2 etwa 170€ pro Monat (Haftpflicht+Motorsteuer) kosten.
Danke
Thomas
80 Antworten
"Warum meint eigentlich immer JEDER BMW Fahrer Ahnung von M3-Kosten zu haben?Kauft euch mal einen...dann seht ihr ja.Durch Leute wie euch werden immer solche Gerüchte in die Welt gesetzt...Wahnsinn..."
@vr6heizer
Du sprichst mir aus der seele!!
@schak
Wenn man sich nen m3 kaufen will dann will man was besonderes fahren und man will daß die leute einem nachschauen und sagen "mann der hat sich was geleistet" wenn man dann in ne "stinknormale" werkstatt geht und seinen m3 reparieren lässt oder inspektion machen lässt (geschweige das das gar nicht geht weils zu viele spezialwerkzeuge der M Gmbh gibt) der macht sich doch lächerlich
also ich für meinen Teil würd mich lächerlicher inner BMW Werkstatt damit fühlen um dort ein zigfaches für die gleiche Leistung zu bezahlen.
Aber gut, das ist ne andere Sache und geht schon etwas sehr in Richtung offtopic.
Hab ich nun bisher schon vernünfitge Antworten bekommen? Ja ein paar waren wohl in dem "ey ein M is Dir zu teuer und ey die Reifen hast Du wo geklaut" Gestammle zu finden.
Warum halten nicht einfach jene Leute die keinen M fahren die Klappe und lassen die M Fahrer sprechen? Hab ich bis jetzt noch nicht so ganz herausbekommen. Vielleicht kann aber der VR6 oder der Hasi was dazu sagen?
Würde dann wieder zu mehr Besinnlichkeit und Vernunft aufrufen. Wir sind alle wegen ähnlicher Interessen hier - BMW.
Wenn man herumzicken will, geht man bitte tunlichst in ein anderes Forum - danke fürs Zuhören.
Gruß
Thomas
Ich geb dir recht glückswürmal von meiner seite her kann ich nur sagen, daß mich der wagen im monat 800-1000€ gekostet hat un es ein teurer spaß ist nen m zu fahren.
Aber der Spaß den man mit dem ding hat lässt alles vergessen :-) :-)
:-)
Das denk ich mir auch, dass das schon sehr "nett" sein muss.
Naja, vielleicht irgendwann mal.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hasi1982
"
@schak
Wenn man sich nen m3 kaufen will dann will man was besonderes fahren und man will daß die leute einem nachschauen und sagen "mann der hat sich was geleistet" wenn man dann in ne "stinknormale" werkstatt geht und seinen m3 reparieren lässt oder inspektion machen lässt (geschweige das das gar nicht geht weils zu viele spezialwerkzeuge der M Gmbh gibt) der macht sich doch lächerlich
wenn ich einen m3 kauf dann weil ich einen sportlichen wagen haben will und die ps-leistung.
aber wer sich einen m3 kauft, damit einem die leute nachschauen und sagen der muss aber geld haben, ist einfach nur arm.
immerhin wenn das kein bmw fan ist und du nicht sagst das ist ein m3 merkts eh keiner. so ein m3 emblem sieht man ja shcon auf vielen 316ern:-)
also und wegen service. bremsen, st0ßdampfer auspuff kann man ja alles in ner freien machen lassen. wieso auch nicht. das wird doch jeder mechaniker zusammenbringen. sicher wenns an den motor geht muss man zu bmw gehen aber das is ja klar. also wer sich die bremsen bei bmw machen lässt hat entweder zu viel gelt das es ihm egal ist oder hat solche ansichten wie du.
finde das alles ein bissl zach. alle m fahrer reden so gross von den kosten und dann kommen sie mit den arbeitszeiten für reifenmontage und chromventilen.
hätte man die reifen nicht auch bei bmw m montieren lassen sollen?
das kann man doch nicht verantworten wenn man einen m3 hat zu atu zu fahren.
habt sicher alle recht die m fahrer sollen was sagen. aber wenn wenig sachliche infos kommen sondern nur reifen 1000.- und und und. ich hatte auch schon m3 bereifung und bin nicht gleich vom hocker gefallen bei den kosten.
mfg
Gehen wir einfach mal back to topic 😁
Auf der Seite der KFZ Versicherer findest Du genau die Nümmerchen, die du z.B. bei der Huk und vielen anderen Deutschen Versicherungsanbietern in die Versicherungsrechner eingeben kannst.
http://www.gdv-dl.de/typen.html
Damit kannst du Dir dann behelfen wenn Du wissen willst, was ein M3 in der BRD an Versicherung kostet.
Motorsteuer haben wir nicht aber vergleichbar die Kfz-Steuer, die sich nach ccm Hubraum und der Schadstoffklasse errechnen läßt.
Die Kosten dürften jährlich bei 3200 ccm kaum über 240 Euro liegen.
Zu den ganzen anderen Aussagen hier im Thread:
Es ist doch völlig uninteressant sich hier über Reifenpreise und Bremsscheiben zu zoffen.
Es geht doch bei Reifen eher um Geschmacksfragen als um irgend etwas anderes. M3 Reifen sind nicht teuer weil sie auf einem M3 gefahren werden sondern weil sie in den Dimensionen und im Geschwindigkeits-/und Lastindex bestimmten Anforderungen genügen müssen.
ein W-Reifen ist meist teurer als ein H Reifen und je breiter die Pelle wird, um so teurer wird der Satz. Wen man 245/40R18 fahren möchte, blättert man für den Satz bei Montage auf einem 318er das gleiche hin wie bei einem M3.
Der einzige Unterschied ist doch, dass man auf einem M3 Hochgeschwindigkeitsreifen fahren MUSS.
Verschleißteile sind teilweise ein bisschen teuer, weil sie nicht so häufig nachgefragt werden wie die Teile kleinerer Fahrzeuge.
Sparpotenzial kann trotzdem genutzt werden. Ich habe gerade einen Satz Bremsen für die vorderachse meines Autos beim 🙂 abgeholt.
394 Euro - original - Scheiben ATE, Beläge Jurid.
Das gleiche Gelump hätte ich bedenkenlos beim Fachhändler ohne BMW Stempel für unter 200 einkaufen können.
Kosten sind also seeeeeeeeehr relativ 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Glueckswurmal
jetzt ist grad Frieden eingekehrt und wieder will einer Durchmischen ?!
ich wollt nicht 'durchmischen' , sondern meine meining dazu sagen. wird ja sicher erlaubt sein.
Ich hab schon mehrfach hier einen ausführlichen Post über die Kosten die ich mit meinem M3 in den letzten 3 Jahren hatte hier reinkopiert. (In MT nicht in diesen Thread)
Meint ihr nicht das es MICH nerven könnte das ANDERE hier zu FAUL sind einfach die Suche zu benutzen?
Das Thema wurde wirklich schon sehr sehr oft durchgekaut...
Langsam bin ich es leid, deswegen mein teilweise unfreundlicher Ton.Sry nochmal an der Stelle.
Aber was hier teilweise für Halbwahrheiten vom Stapel gelassen werden ist echt extrem. Wirklich.
Nochmal zu den Reifenventilsachen etc. Die ganze Sache habt ihr in den falschen Hals bekommen.Ich wollte damit nicht ausdrücken das die ventile teuer sind oder ähnliches.
Sondern das sie einfach zu den Reifen dazugehören genauso wie die Montage und das Wuchten.Also kann man hier nicht einfach die Preise der Reifen an sich posten.Das andere gehört doch dazu...Deswegen Milchmädchenrechnung.
ICH persönlich fahre ein M3 Cabrio weil es für mich das vollkommenste Universalauto überhaupt ist. Warum?
-Der Spritverbrauch liegt knapp über 328i Niveau,allerdings bei annähernd doppelter Leistung. 😉
-Der Wagen hat faszinierende Motortechnik und eine alltagstaugliche Charakteristik in Verbindung mit einer Literleistung von ~100 Ps/ Liter.
Das sind Ferrari Werte! rechnet das mal um. Beim ferrai muss alle 20000-40000 km der Zahnriemen erneuert werden und dazu bei einigen Modellen der Motor zur Wartung komplett ausgebaut werden. Kosten? Fragt lieber nicht...
-Die Optik eines Serienmässigen M3´s ist absolut Sozialverträglich, man fällt kaum auf und kann bei Bedarf dem 996 er Carrera an der Ampel zum Schwitzen bringen.
-Cabrio an sich ist für mich unbezahlbar.Ich wohne in München, also einen Steinwurf von Alpen,Dolomiten, Österreichischen Gebirgspässen entfernt.
Es ist einfach unbezahlbar am WE in der Früh um 6 loszufahren um abends um22 Uhr durch die Alpen samt Österreichs Sellajoch,Timmelsjoch,Hochalpenstrasse und kesselberg/Sudelfeld 600km zurückgelegt zu haben.
Sich mit Morgan,alten/neun Porsches,Super 7 und anderen der Sparte Fun Fraktion zu messen und zu vergleichen.
Und zwar da wo es aufs Fahren ankommt und nicht auf wer hat die meisten Db oder die grösste Pommestheke hintendrauf...
"ich darf Ferry Porsche zitieren"Wenn man drauftritt, muss er schiessen" Alles andere is kiki.
DAS ist für mich M3 Fahren, und deswegen werde ich mir auch nie Billigreifen und nicht einmal die zweitbesten Reifen draufmontieren.
Denn jeder Ausrutscher in die Leitplanke ist teuer als ein Satz Reifen... Und deswegen wird da auch nicht gespart.
Wer schonmal mit Vollgas und 140 kmh auf ne Alpenspitzkehre zu is, bei der es dahinter ca 1km Senkrecht runtergeht kann das vielleicht verstehen.
M3 Fahren ist nicht nur Autofahren,es ist eine Lebenseinstellung. (für mich)
So das war mein Senf. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hasi1982
"Warum meint eigentlich immer JEDER BMW Fahrer Ahnung von M3-Kosten zu haben?Kauft euch mal einen...dann seht ihr ja.
Um einen Überblick zu haben was ein M3 im Unterhalt kostet, brauche ich keinen zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von hasi1982
Ich geb dir recht glückswürmal von meiner seite her kann ich nur sagen, daß mich der wagen im monat 800-1000€ gekostet hat un es ein teurer spaß ist nen m zu fahren.
Du du nicht erläuterst wie diese Kosten zustande gekommen sind, ist die Aussage völlig belanglos.
Zitat:
Original geschrieben von schak
wenn ich einen m3 kauf dann weil ich einen sportlichen wagen haben will und die ps-leistung.
aber wer sich einen m3 kauft, damit einem die leute nachschauen und sagen der muss aber geld haben, ist einfach nur arm.
immerhin wenn das kein bmw fan ist und du nicht sagst das ist ein m3 merkts eh keiner. so ein m3 emblem sieht man ja shcon auf vielen 316ern:-)also und wegen service. bremsen, st0ßdampfer auspuff kann man ja alles in ner freien machen lassen. wieso auch nicht. das wird doch jeder mechaniker zusammenbringen. sicher wenns an den motor geht muss man zu bmw gehen aber das is ja klar. also wer sich die bremsen bei bmw machen lässt hat entweder zu viel gelt das es ihm egal ist oder hat solche ansichten wie du.
So sehe ich das auch. Ich meine was einige M Fahrer hier für Preise bezahlen ist mir egal, deshalb braucht man den Wagen aber nicht als unbezahlbar hinzustellen.
Wenn man bei Teilen, Wartung etc. etwas mitdenkt, lässt sich jede Menge Geld sparen, und ich spreche hier nicht von billig Ware.
@Daniel
Der Satz mit den Gebirgspässen spricht mir aus der Seele :-) Ich werd das dieses Jahr auf alle Fälle wiederholen.! Vielleicht klappts ja sogar mit einer gemeinsamen Tour dahin... Werd Dich mal per PN belästigen wenn´s soweit ist ;-)
@all
Ich glaube, einen E36 M3 kann man sich mittlerweile schon kaufen. Der Kaufpreis ist so niedrig geworden, das Auto macht viel Spaß und da man ihn billig einkaufen kann, kann das gesparte Geld auch mal in ein paar Reparaturen gesteckt werden. Man sollte ihn auch nicht unbedingt mit dem letzten Pfennig kaufen - aber das gilt meines erachtens für jedes Auto.
Gruß Rainer
@bavarian
wie das zustandekommt hab ich sch zehn mal geschrieben nimm halt die suche hab keine lust alles nochmal aufzulisten
Zitat:
Original geschrieben von hasi1982
@bavarian
wie das zustandekommt hab ich sch zehn mal geschrieben nimm halt die suche hab keine lust alles nochmal aufzulisten
Frage mich nur wo, du hast zwar geschrieben was eine Inspektion, Reifen oder Bremsen kosten, wie du aber auf die monatlichen 1000€ kommst kann man so nicht nachvollziehen.