Preise für M3

BMW 3er E36

Hallo,

rein interessenshalber, was würde denn ein halbwegs gut erhaltener, sagen wir 94er, 95er, 96er, M3 kosten, der so ne Laufleistung von vielleicht 100tkm hat, mit Klima, Leder....unverbastelt.

Womit hat man in der Anschaffung zu rechnen?!
Was zahlt Ihr in D dafür normale Haftpflicht / Monat.

In meiner momentanen Stufe würde mich der 3,2 etwa 170€ pro Monat (Haftpflicht+Motorsteuer) kosten.

Danke
Thomas

80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von veci2004


Er hat ihn dann als er zwangsabgemeldet worden ist verkauft...
hat zwar dann mega verlust gemacht aber er meint er hat es nie bereut.. denn die paar Monate wo er denn gefahren ist, war es besser als Sex 🙂

 

dann sach deinem freund mal wer soll sich ne richtige freundin suchen 😉 dann würde er sowas nicht sagen '*FG*

Wahnsinn! Hier is echt ein Brüller nach dem anderen zu lesen... *schenkelklopf*

40 Euro für ne Bremsscheibe auf nem M3? Junge die kostet ca150 Euro das Stück.
Das Innenstück is aus Alu und mit Stahlstiften is die Bremsscheibe an sich schwimmend gelagert.
Die für 40 Euro (ohne Innenbelüftung) kannste genausogut als Briefbeschwerer verwenden.
Wer kriegt nen Satz Reifen für 500 Euro?

Ich zahl für die zwei vorderen 225er allein 500 Euro.Michelin PS2.Gut runderneuerte aus Polen gehen fürn 100er her.Wünsch euch dann viel Spass damit.

Warum meint eigentlich immer JEDER BMW Fahrer Ahnung von M3-Kosten zu haben?Kauft euch mal einen...dann seht ihr ja.Durch Leute wie euch werden immer solche Gerüchte in die Welt gesetzt...Wahnsinn...

@Threadersteller

Warum frägst du überhaupt wenn du dir eh keinen Kaufen willst???
UNd warum benutzt du nicht die SUCHE wenn dieses Thema schon ca 3-5 mal im Jahr gestellt wird?

Ich komm da überhaupt nicht mit,der eine so der eine so und der andere wieder so.

@nip

Glaub lieber den nicht M3-Fahrern die haben da mehr Ahnung davon wie ich... 😮

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VR6Heizer


Wer kriegt nen Satz Reifen für 500 Euro?

Ich zahl für die zwei vorderen 225er allein 500 Euro.Michelin PS2.Gut runderneuerte aus Polen gehen fürn 100er her.Wünsch euch dann viel Spass damit.

Wenn du soviel zahlst ...

Wie ich geschrieben hatte kommt ein Satz Goodyear Eagle F1 auf ~ 550€, die von dir gefahrenen Michelin PS2 kosten ~ 700€.

@Bavarian

Ja is klar.Die schmeissen sie dir für 550 Euro in den Kofferraum.Und dann?

+Montage 4 mal
+Altreifenentsorgung 4 mal
+wuchten 4 mal

kommste schonmal locker über 600 Euro für die GSD.
Metallventile wenn noch dazu kommen (so wie bei mir) kannste noch mal 40 drauflegen

Richtig gute Reifen kosten nochmal ne Ecke mehr.

Zitat:

Original geschrieben von VR6Heizer


@Bavarian

Ja is klar.Die schmeissen sie dir für 550 Euro in den Kofferraum.Und dann?

+Montage 4 mal
+Altreifenentsorgung 4 mal
+wuchten 4 mal

kommste schonmal locker über 600 Euro für die GSD.
Metallventile wenn noch dazu kommen (so wie bei mir) kannste noch mal 40 drauflegen

Richtig gute Reifen kosten nochmal ne Ecke mehr.

Schau dir die Posts doch erstmal genau an.

Die Preise waren bisher lediglich auf die Reifen bezogen, so wie deine geposteten 500€ alleine für vorne, also fang jetzt nicht mit Arbeitslohn an.

Selbst wenn du das alles mitrechnest sind deine 1000€ ein Witz, aber was interessiert es mich.

Edit: Achso, richtig gute Reifen kosten noch ne Ecke mehr, dachte eigentlich das wir von Michelin und Goodyear sprechen.

1000 Euro hab ich ja nicht behauptet.
Aber was bringen dir Reifen wenn sie im Kofferraum liegen? Milchmädchenrechnung.

Hab grad ne alte Rechnung rausgekramt. Alles Komplett kostet 23,33 Euro bei Reifen Premio pro Reifen.

Also sind wir schon bei ~640 Euro. Für 550 Euro kriegste 3 mit Montage oder 4 im Kofferraum. :0
Dürfte beides nix bringen...

Edit: Ich hab die 500 nur für die beiden vorderen Reifen in den Raum geschmissen weil oben einer meinte er kriegt für 500 alle 4 Reifen mit Montage,Wuchten und Metallventile. 😮

Stimmt, von 1000€ hast du nichts geschrieben, wenn du aber schon für die vorderen 500€ hinlegst, werden die hinteren nicht günstiger sein.
Übrigens gibt es auch Reifenhändler bei denen die Kosten anders aussehen wenn man regelmäßig seine Reifen dort kauft.
Wenn man natürlich seine Reifen im Internet bestellt und dann zB. zu Reifen Premio geht, wundert mich der Arbeitslohn nicht.

Edit: Von Wuchten und Montage war nie die Rede.

Zitat:

Original geschrieben von VR6Heizer


Hab grad ne alte Rechnung rausgekramt. Alles Komplett kostet 23,33 Euro bei Reifen Premio pro Reifen.

das ist halt "premium" 😁 ich hab dafür 15 eur pro rad gezahlt und das auch nur weil es sofort sein musste, sonst hätt ich das gleiche beim reifenhändler um die ecke für 13,50 bekommen. also wieso zahlt man dafür 23,33?? haben M3-fahrer zwangsweise zuviel geld?

@VR6
Nunja, ich weiss für mich, dass ich knapp über 500€ gezahlt habe für meine GSD3 F1 samt der Metallventile.

Ich bin keinem Rechenschaft schuldig, wann und wo ich warum was kaufe. Fakt ist, dass ich das gezahlt habe. Statt sich darüber für mich zu freuen, beginnt man halt mal zu lästern, neee kann nicht sein usw.

Zeugt nicht gerade von sehr viel Ahnung. Der Neid kann oft gar grausam sein. Nunja ....

Umso froher bin ich nun, dass ich scheinbar entweder meinen Händler wesentlich klüger wähle oder einfach nur Glück gehabt habe.

So, nun darf weiter spekuliert werden aus welchem polnischen Lager ich diese geklaut habe.

Sachen gibz ....bamm ....naja ;-) eh jeder wie er lustig is.

Gruß und Danke den anderen

Zitat:

Original geschrieben von VR6Heizer


Wahnsinn! Hier is echt ein Brüller nach dem anderen zu lesen... *schenkelklopf*

40 Euro für ne Bremsscheibe auf nem M3? Junge die kostet ca150 Euro das Stück.
Das Innenstück is aus Alu und mit Stahlstiften is die Bremsscheibe an sich schwimmend gelagert.
Die für 40 Euro (ohne Innenbelüftung) kannste genausogut als Briefbeschwerer verwenden.

guck doch einfach... ich hab die quelle ja dazu geschrieben!

dachte es geht darum was man für einen m3 zahlt bzw um wieviel er teuer kommt wie ein normaler wagen?

jez kommen die leut die den m3 einen besonders hohen kostenfaktor aufzwingen wollen. aber was haben jez chromventile oder reifenmontage mit m3 unterhalt zu tun?
das hat nichts mit milchmädchenrechnung zu tun, da das bei jedem auto der fall ist und nicht etwas was beim m3 extra anfällt. es geht ja darum ob der m3 wirklich so viel teurer ist und da kommen die m3 fahrer mit den preisen für montagezeiten der reifen und metallventil. lol

auf einen renault r5 wird man auch chromventile brauchen wenn man auf den plastikkram nicht steht. und selbst auf so einen wagen wird man die reifen montieren müssen.

und bremsen oder st0ssdämper wechseln kann man ja in einer beliebigen werkstatt machen lassen oder selber machen. sprich wenn einfache arbeiten zu erledigen sind muss man ja nicht gleich zu bmw.

wie schauts jez mit den ersatzteilen zb bremse aus? sind die wirkllich so günstig wie vom 318is?

und die arbeitszeit eines m mechanikers kommt auch nich dazu, hat einer geschrieben. hab garnicht gewusst das es bei bmw spezielle mechankier mit m ausbildung gibt. ist das so oder nicht?

mfg

Jo die BMW M GmbH ist eigenständig und hat eigene mechaniker, denn viele BMW Autohäuser verweigern die Arbeit an M Modellen, da es meist komplizierter ist (was Motor betrifft)

zu den bremsen kann ich nur sagen, guckt doch selber auf www.nordmannbremsen.de

da stehen preise.... und kommt mir keiner mit der ausrede:
billig kram! Das ist Zimmermann Qualität!

BMW stellt ja auch nicht selber die Scheiben oder die beläge her, sondern irgendne andere Firma...

Also ich weiss nicht wo ihr eure Reifenpreise Herholt, aber 800€ für nen Satz sind schon Angesagt.

Oder leigt das an dem geringeren Querschnit??

Hab für meine 255/35/ZR18 450€ bezahlt. Für 2.

In diesen Dimensionen kostet sowas halt etwas mehr.

Auf meine Alten wagen hab ich 200 rundrum gezahlt. 195/50/15.
Aber das so ne Standartbereifung Billiger ist, weiss hier glaub ich jeder. BMW fahren ist halt Teuer...

Also Zerfleischt euch hiernicht, sondern lasst uns alle mit dem einen Auge über die Kosten weinen, und mit dem Anderen Auge die Leute Auslachen die auf der rechten Spur an uns vorbeirauschen;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen