Preise deutlich über Schwacke.

BMW 5er F11

Hallo,

ich bin zurzeit auf der Suche nach einem gebrauchten 530d.
Bei den Fahrzeugen, die infrage kommen würden, lasse ich den Wert bei Schwacke ermitteln.
Die Schwacke-Preise weichen aber manchmal erheblich von den Händlerpreisen ab, vor allem bei den bis zu einem Jahr alten Fahrzeugen.
Beispiel: 530d Touring
Der Neupreis des Fahrzeugs, wenn man es bei BMW konfiguriert, liegt bei 75190 €.
Bei der Schwackebewertung, die ich angehängt habe, liegt der Neupreis bei 75680 €.
Wenn man die Verkaufspreise jetzt vergleicht, frag ich mich, warum der Händler etwa 44300 € verlangt (EUROPlus nicht mit gerechnet)?
Ca. 4500 € über dem Schwacke-Preis ist ein Witz, finde ich.
Wie kommt der Händler auf diesen Preis. Was meint ihr dazu?

MfG

38 Antworten

Der Fall wurde auch im TV gezeigt - es war wohl schon ein wenig anders als hier so dargestellt wird....

inwiefern ein wenig "anders"?

Zitat:

@kanne66 schrieb am 15. Dezember 2016 um 14:54:32 Uhr:


inwiefern ein wenig "anders"?

Die Familie hat beispielsweise nicht so ganz blauäugig einen öffentlich Parplatz in Brüssel angesteuert, um sich hier mit einem Russen zu treffen.
Im Vorfeld wurde öfter telefoniert und eine Wohn-Adresse in Deutschland genannt. Erst kurz vorm Treffen wurde (wie zufällig) die Frage gestellt, ob man sich nicht auf halbem Wege treffen wolle, da der Verkäufer sich an dem betreffenden Tag sowieso ein Fußballspiel im Stadion anschauen wollte. Man hat sich dann darauf geeinigt, das Fahrzeug auf dem besagten Parkplatz zu inspizieren.

Man konnte also nicht unbedingt davon ausgehen, dass es sich hier um eine betrügerische Russenbande ohne deutschen Wohnsitz handelt....

Wann war der Bericht? gibts da ein link zu versuche den Bericht zu finden....

Ähnliche Themen

http://www.f10-forum.de/.../?...

ruhig auch mal bei SAT1 die Mediathek durchstöbern... da wird nichts "anders" dargestellt...

http://www.sat1.de/.../...zock-fallen-beim-online-shopping-teil-2-clip

da wird auch nicht von Rxssxn berichtet, sondern eine Ausweiskopie vorgelegt aus zuvor bereits beziffertem Land.
Zudem eine Idylle in Südost-Europa gezeigt, nebst der geselligen Gastfreundschaft der direkten Verwandschaft des Betrügers... Natürlich weiß keiner etwas über den Verbleib des Gauners...

Ohnehin, das weiße F11 "Ei" ist gelegt.

Möge uns das eine deutliche WARNUNG sein, Lehrgeld wurde ja reichlich gezahlt...

Egal ob über oder unter Schwacke, wichtig, das man mit Garantie/Gewähr kauft!

Es muß ja kein Tacho manipulierter Ex-Leihwagen >600tkm sein mit defektem Motor (der Defekt ist ja auch erst am Tag nach dem Kauf aufgetreten... Steuerkette hört man eigentlich, zumindest so man von der Gier nicht komplett verblendet ist) Ganz egal auf welchem Parkplatz der Deal gelaufen ist.

Das Privatfernsehen ist natürlich eine äußerst seriöse Informations- und Weiterbildungsquelle. Sämtliche nicht marktgerechten Preise sind primär erstmal verdächtig und wenn man sich dann auch noch für schlauer als der Verkäufer hält, ist man selbst schuld. Es gibt keine "Schnäppchen" und nichts zu verschenken.

Man stelle sich vor der Verkäufer hätte die kette tauschen.... Dnn wäre vielleicht bis heut nix aufgefallen....

Zumindest zeigt der Beitrag, wie robust ein N57 sein kann.... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen