Preise deutlich über Schwacke.

BMW 5er F11

Hallo,

ich bin zurzeit auf der Suche nach einem gebrauchten 530d.
Bei den Fahrzeugen, die infrage kommen würden, lasse ich den Wert bei Schwacke ermitteln.
Die Schwacke-Preise weichen aber manchmal erheblich von den Händlerpreisen ab, vor allem bei den bis zu einem Jahr alten Fahrzeugen.
Beispiel: 530d Touring
Der Neupreis des Fahrzeugs, wenn man es bei BMW konfiguriert, liegt bei 75190 €.
Bei der Schwackebewertung, die ich angehängt habe, liegt der Neupreis bei 75680 €.
Wenn man die Verkaufspreise jetzt vergleicht, frag ich mich, warum der Händler etwa 44300 € verlangt (EUROPlus nicht mit gerechnet)?
Ca. 4500 € über dem Schwacke-Preis ist ein Witz, finde ich.
Wie kommt der Händler auf diesen Preis. Was meint ihr dazu?

MfG

38 Antworten

Warst du da zum termin? Ich hab die Erfahrung gemacht das die den Preis drücken wos nur geht für meine alte Bklasse haben die mir 10.000 geboten die Händler lagen zwischen 11500 und 12500 im EK ohne einen neuen zu kaufen. Klar das das Angebot bei kauf eines Fahrzeugs besser ist.

Die Händler verdienen beim Kaufen weniger beim Verkaufen 😁

Zitat:

@F11-Tunc schrieb am 12. Dezember 2016 um 21:49:38 Uhr:


Die Händler verdienen beim Kaufen weniger beim Verkaufen 😁

???

...und letztlich ist der inserierte Preis nicht der tatsächliche Verkaufspreis...

Ähnliche Themen

Zitat:

@ChrisBMW535 schrieb am 12. Dezember 2016 um 23:51:04 Uhr:



Zitat:

@F11-Tunc schrieb am 12. Dezember 2016 um 21:49:38 Uhr:


Die Händler verdienen beim Kaufen weniger beim Verkaufen 😁

???

Vermutlich wollte er zum Ausdruck bringen, dass im Einkauf der Gewinn liegt ...

Grüße
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 13. Dezember 2016 um 08:41:54 Uhr:



Zitat:

@ChrisBMW535 schrieb am 12. Dezember 2016 um 23:51:04 Uhr:


???

Vermutlich wollte er zum Ausdruck bringen, dass im Einkauf der Gewinn liegt ...

Grüße
Der Chaosmanager

Ahja... deswegen liebe freunde, immer schön privat verhökern :-)

Nur leider wird in diesem Forum ständig vom Privatkauf abgeraten - so sägt man sich dann selbst den Ast ab, auf dem man sitzt..... 😛 😁

Zitat:

@ChrisBMW535 schrieb am 13. Dezember 2016 um 09:51:50 Uhr:



Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 13. Dezember 2016 um 08:41:54 Uhr:


Vermutlich wollte er zum Ausdruck bringen, dass im Einkauf der Gewinn liegt ...

Grüße
Der Chaosmanager

Ahja... deswegen liebe freunde, immer schön privat verhökern :-)

Ja stimmt gehöre auch dazu weil ich mich beim Kauf vom Händler ein besseres Gefühl habe.... Aber es spielte bei mir auch sicher eine Rolle das es oft so war das der monetäre vorteil von privat zu kaufen sehr überschaubar war....

es gab da letztens bei SAT1 eine Familie, die hat von Prtivat gekauft und einen F11 mit >600 tkm erwischt.
Der private Verkäufer ist über alle Wiesen und Täler entschwunden... (Achtung: keine Angabe zur Nationalität bedeutet: 😕)

Ein Händler hat es ein wenig schwerer, der muß über gepflügte Felder und hohe Berge...

Das "bessere Gefühl" fängt mit der Gewährleistung beim Händler an, sprich min. die ersten 6 Monate ein rel. sorgenfreier Kauf.

"Von Privat wie gesehen" würde mich eher nicht verführen...😉

Beim BMW-Händler besser mit leeren Händen und vollen Taschen suchen. IdR und imho wird bei gerade älteren Eintausch-KFZ der Preis so niedrig beim 🙂 angesetzt, das man freiwillig andere Quellen nutzt.
Selten, das da > 3 Jahre was auf dem Hof beim 🙂 steht, es sei denn etwas historisches😛

Zitat:

@kanne66 schrieb am 13. Dezember 2016 um 13:01:02 Uhr:


es gab da letztens bei SAT1 eine Familie, die hat von Prtivat gekauft und einen F11 mit >600 tkm erwischt.
Der private Verkäufer ist über alle Wiesen und Täler entschwunden... (Achtung: keine Angabe zur Nationalität bedeutet: 😕)

Ein Händler hat es ein wenig schwerer, der muß über gepflügte Felder und hohe Berge...

Das "bessere Gefühl" fängt mit der Gewährleistung beim Händler an, sprich min. die ersten 6 Monate ein rel. sorgenfreier Kauf.

"Von Privat wie gesehen" würde mich eher nicht verführen...😉

Beim BMW-Händler besser mit leeren Händen und vollen Taschen suchen. IdR und imho wird bei gerade älteren Eintausch-KFZ der Preis so niedrig beim 🙂 angesetzt, das man freiwillig andere Quellen nutzt.
Selten, das da > 3 Jahre was auf dem Hof beim 🙂 steht, es sei denn etwas historisches😛

>600tkm? tolles Auto was will man mehr der macht bestimmt nochmal so viel :-)

Ja 6 monate Gewährleistung 2jahre €+ Garantie. das lasst mich ruhig schlafen

Ja ich kanns bestätigen ich habs beim freundlichen auch so gemacht. 11500 für de gebrauchte wars angebot hab dann privat für 13500 verkauft :-)

die > 600 tkm waren natürlich NICHT auf dem Display ausgewiesen, da waren es nur 100tkm...😰

Dafür sah der F11 taufrisch aus, war einige Jahre als Leihwagen unterwegs.

Die Familie hat ergo deutlich über Schwacke gezahlt, sicher aber eine Lehre daraus gezogen:

Geiz ist nicht immer Geil, so der Preis auch noch so verlockend sein mag.
Von einem durchreisenden Rxmxnen ohne festen Wohnsitz lassen die sich nicht x mehr die Scheren schleifen... Wie kann man nur...🙄

Zitat:

@kanne66 schrieb am 13. Dezember 2016 um 16:03:54 Uhr:


die > 600 tkm waren natürlich NICHT auf dem Display ausgewiesen, da waren es nur 100tkm...😰

Dafür sah der F11 taufrisch aus, war einige Jahre als Leihwagen unterwegs.

Die Familie hat ergo deutlich über Schwacke gezahlt, sicher aber eine Lehre daraus gezogen:

Geiz ist nicht immer Geil, so der Preis auch noch so verlockend sein mag.
Von einem durchreisenden Rxmxnen ohne festen Wohnsitz lassen die sich nicht x mehr die Scheren schleifen... Wie kann man nur...🙄

War mir schon bewusst das die 600tkm nicht ausgewiesen waren :-) ...
und beim fliegenden "Händler" ein Auto zu kaufen ist selten dämlich.... Bin mir sicher das das Ehepaar zunächst noch superstolz war den Ruxxxen im preis gedrückt zu haben.
Gier frisst Hirn.

Schwacke dient (wenn überhaupt) nur als ganz grobe Orientierungshilfe.
Das war aber schon immer so.

Schwacke ist ja kein Richtwerk, nach dem sich Verkäufer richten müssen.
Angebot & Nachfrage bestimmen den Preis, daran kann auch Schwacke nix ändern.

Insofern einfach die gängigen Automobil-Börsen durchstöbern, um ein ungefähres Gefühl für den zu erzielenden Wert des Autos zu bekommen (egal, ob Kauf oder Verkauf).
Da spart man sich die 8€ für Schwacke, und liegt näher an der Realität.

Ob Kauf von Privat oder Händler ist mMn egal.
Schwarze Schaafe gibt es auf beiden Seiten. Ebenso auch seriöse Verkäufer.
Ganz wichtig (bei mir) ist das Bauchgefühl. Wenn mir der Verkäufer irgendwie "komisch" vorkommt, kaufe ich das Auto nicht.
Egal, ob es jetzt der private oder gewerbliche Verkäufer ist.

Zitat:

@flosen23 schrieb am 14. Dezember 2016 um 16:23:30 Uhr:


Schwarze Schaafe gibt es auf beiden Seiten. Ebenso auch seriöse Verkäufer.
Ganz wichtig (bei mir) ist das Bauchgefühl. Wenn mir der Verkäufer irgendwie "komisch" vorkommt, kaufe ich das Auto nicht.
Egal, ob es jetzt der private oder gewerbliche Verkäufer ist.

So sehe ich das auch:
Wenn der Verkäufer mich als Deutschen nach Brüssel zitiert, um mir dort auf einem öffentlichen Parkplatz das Fahrzeug zu übergeben (so geschehen im Fall des 600 tkm BMW), dann würden bei mir schon vorher alle Alarmlampen kräftig blinken ...

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 14. Dezember 2016 um 16:27:58 Uhr:



Zitat:

@flosen23 schrieb am 14. Dezember 2016 um 16:23:30 Uhr:


Schwarze Schaafe gibt es auf beiden Seiten. Ebenso auch seriöse Verkäufer.
Ganz wichtig (bei mir) ist das Bauchgefühl. Wenn mir der Verkäufer irgendwie "komisch" vorkommt, kaufe ich das Auto nicht.
Egal, ob es jetzt der private oder gewerbliche Verkäufer ist.

So sehe ich das auch:
Wenn der Verkäufer mich als Deutschen nach Brüssel zitiert, um mir dort auf einem öffentlichen Parkplatz das Fahrzeug zu übergeben (so geschehen im Fall des 600 tkm BMW), dann würden bei mir schon vorher alle Alarmlampen kräftig blinken ...

Gruß
Der Chaosmanager

Ich kenne den fall nicht im Detail, aber wenn ich das so höre, hält sich mein mitleid in grenzen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen