Preise Bremsbeläge hinten wechseln

BMW 3er

Hallo zusammen,

beim letzten Service wurde ich darauf aufmerksam gemacht das in den nächsten 5-6000km die hinteren Bremsbeläge getauscht werden müssen und eventuell auch die Scheiben.
Habe folgende Angebote vom Freundlichen erhalten, nur Beläge wechseln 245€ und mit Scheiben 430€. Bei den Scheiben entscheidet die gemessene Dicke wenn die Räder runter sind.

Was sind Eure Meinungen zum Preis oder welche Alternativen kann man nehmen.
mein 320i E91 EZ2006 hat nun 78000km runter und der Bordkomputer sagt noch Restkilometer für hinten 12000km und vorne 21000 alles noch mit den ertsen Belägen und Scheiben.

Danke und Gruss

Beste Antwort im Thema

Diskutieren die verblendeten hier immer noch? 😁
Außer beharrlich auf Ihrem Standpunkt zu bleiben habe ich bis zu dieser Seite hier auch noch keinen einzigen handfesten Test oder Beweis bekommen, warum man als Endkunde unbedingt die "überteuren" Serienscheiben/Beläge kaufen sollte. Und bitte keine Laborbeweise, wie bei der Mineralölgesellschaft. Da werden 0.008% bessere Werte gegenüber anderem Ölen festgestellt und dann als "Überöl" zu überteuerten Preisen verkauft....und wenn dann ein Test rauskommt, wo Serienscheiben 90.000KM gehalten haben und ATE "nur" 75.000KM warum dann nicht die ATE die ich für gute 500€ günstiger für ein Komplettsatz Scheiben/Beläge bekommen kann?
Ein Beispiel habe ich jeden Tag direkt vor meinen Augen. Bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines Z4 Coupés. Der Wagen hat nur 45.000KM runter aber die hinteren Scheiben sind fertig. Total eingelaufen. Dazu kommt das blöde gequietsche beim Bremsen, weil sie es bei Serienbelägen nicht mal schaffen die Kanten zu brechen. Und bei Vollbremsungen Brummt und rattern die Serienteile wie blöde. Man möge mich lügen strafen aber das schafft die viel günstiegere ATE Version schon lange. Ich werde nicht an der falschen Stelle sparen aber Geld vernichten muß man auch nicht.
Mein Z4 bekommt nächsten April rundum Tarox Zero + ATE Ceramic Beläge nun können die 2 mal googlen und sich drüber auslassen. 😁 Trotz sehr hohen Kosten für sehr gute Tarox Scheiben liege ich da immernoch unter dem Preis, was BMW für den Z4 ringsrum verlangt.

P.s.: Und die Sache mit den Zimmerännern Gelocht kann ich trotzdem als Lehrgeld abhaken. Egal was gleich wieder für gesuchte Texte vorgelegt werden. Ich finde nur die Sichtweise der BMW Scheiben Verteidiger etwas begrenzt und einseitig.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Soxx83


Also die Milchschnitte wird im TV als gut angepriesen, selbst der deutsche Sportbund empfiehlt sie als gute Zwischenmahlzeit.
kritische Verbraucherschützer haben sie kürzlich zum schlechtesten Produkt des Jahres gewählt, da sie so ungesund ist, und für Kinder schon garnichts..
Warum?? Weil in 100g Milchschnitte soviel Zucker ist wie in 100ml Red Bull, oder 100g Gummibärchen.
Wer da jetzt meint es interessiere ihn nicht, und er esse sie weiter, soll das tun!!
Kein Problem.. wenn man dann allerdings weiterhin erzählt das sie so gesund ist, weil sie von Leistungssportlern als gute Zwischenmahlzeit empfohlen wird, sollte mal den Sauerstoffgehalt im Blut untersuchen lassen, und zwar bei einem Facharzt für Sportmedizin.

@ Kevinmuc.. also wenn Du selber nicht denken kannst, und nicht verstehst das die metallischen Anteile den Staub machen und ein fundamentaller Bestandteil guter Bremsbeläge sind, ja dann kauf Dir doch die Ceramiks, und teste sie selber.. den hunderter hat jawohl jeder E9x Fahrer mal im Jahr über.
Mal ne Gegenfrage, warum baut weder Porsche noch Ferarri oder Audi sie Serienmäßig ein??
Ate sagt doch bremsen besser und halten länger.. was will man mehr??
vermutlich schauen sie nicht Fern..😉

@ MDRS66..
Ob ich deine Sprache spreche. in Lauten schon, sonst nicht, denn ich informiere mich und denke und beschäftige mich mit Dingen, bevor ich sie beurteile, was Du sicher nicht tust, jedenfalls nicht über die bekannten Platitüden hinaus.
Wo sind Argumente, Links sonstetwas.. 1mal hattest Du einen, den ich wiederlegt habe.. kann ich nichts zu, ist Realität!!! und jetzt bin ich der Doofe und geblendete??

Hast Du überhaupt ein Auto? Weshalb treibst Du Dich hier rum ?

Du hast überhaupt nichts wiederlegt ,verlinkt ja aber wer muß das alles glauben was da steht ?
Überhaupt um beim Thema Bremsen zu bleiben wer liefert den länger Bremsen ATE oder BMW ?
Und das mit dem Doofen hast Du geschrieben ,im übrigen habe ich das Glück (bisher)immer noch essen zu können was mir schmeckt ohne hohen Bluddruck/Zucker/Karies bei 94 Kilo auf 198 cm mit (fast) 51 Jahren und das ohne zum Fitness zu laufen.
Womöglich ist tägliche körperliche Arbeit ganz gut.

Zitat:

Original geschrieben von Soxx83



Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Siehe meine früheren Beiträge; dieser hier zum Beispiel wurde hier vor ein paar Beiträgen schon mal verlinkt oder diesen...

Das wars aber jetzt wirklich von meiner Seite...

FP

Danke Fuhrparker für die Links.. das ist sehr interessant, und sollte doch eigentlich mal reichen, um Dinge klarer zu machen. find ich super wie Du das machst, die Dich anmachen sind nur die, die mit deinem Wissen überfordert sind, ganz klar!
Zumal dein Wissen belegbar und wahr ist, zudem tiefreichend.
Ich sehe das auch immer mit nem lachenden Auge.. sollen sie doch die guten Sachen einbauen, ich bleibe bei meinen langweiligen Orginal Bremsen!
Warum?? och, das würde hier nicht hinpassen, es geht um Bremsbeläge für einen BMW.. aber im Forum, wo sich so einiges rumlümmelt, was ich im täglichen Leben unter der Einstufung Mitleid oder ich bin nicht da, einordnen würde.
Du hast in jedem Fall immer einen vorbildlichen Ton und einen vorbildlichen Inhalt.
Danke dafür!

Hallo,

Hab mir gerade deine früheren Beiträge durchgelesen und bin jetzt ein wenig verunsichert was die Sensoren an den Bremsbelägen noch Restkilometer anzeigen, ob das alles auch so stimmt. Habe jetzt nach viereinhalb Jahren und knapp 28000 Km (bin kein Vielfahrer😁) vorne noch 70.000 Km und hinten noch 21.000 Km Restanzeige bis zum wechseln. Muß ich mir jetzt schon langsam Sorgen machen wegen der hinteren Bremsen. Wenn dann kommen auch nur Originalbremsen an meinen BMW.

lg. zepter

was kostet eigentlich ein kompletter Satz,vorne und hinten mit Scheiben ?
hat doch bestimmt schon jemand machen lassen 🙂
steht bei meinem demnächst an 🙁

@ Zepter.. alles normal.. wenn fast keine Restkilometer mehr angezeigt werden mal messen lassen..😉
kann sich auch noch verändern die Km Zahl. ist aber normal bei BMW, das hinten eher fällig ist als vorne..

@ nur3Liter..
Hier kannst du Preise anschauen.. plus Märchensteuer..
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E90/
hier kannst du evtl günstig Orginalteile bekommen..
http://www.bmw-kirsch.de/.../index.php?...
Soweit ich weiß wird für den Belagwechsel ne halbe Std. oder 8 Aws und mit Scheiben eine Std. (12 Aws) pro Achse berechnet.. die genauen Aws habe ich jetzt nicht im Kopf, aber so in dem dreh liegt das..
klar, Verschleißsensor, Teile zu vollen Preisen und Arbeit läpert sich, da muß man dann mal schauen.
wo man sparen oder verhandeln kann.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Soxx83


@ Zepter.. alles normal.. wenn fast keine Restkilometer mehr angezeigt werden mal messen lassen..😉
kann sich auch noch verändern die Km Zahl. ist aber normal bei BMW, das hinten eher fällig ist als vorne..

@ nur3Liter..
Hier kannst du Preise anschauen.. plus Märchensteuer..
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E90/
hier kannst du evtl günstig Orginalteile bekommen..
http://www.bmw-kirsch.de/.../index.php?...
Soweit ich weiß wird für den Belagwechsel ne halbe Std. oder 8 Aws und mit Scheiben eine Std. (12 Aws) pro Achse berechnet.. die genauen Aws habe ich jetzt nicht im Kopf, aber so in dem dreh liegt das..
klar, Verschleißsensor, Teile zu vollen Preisen und Arbeit läpert sich, da muß man dann mal schauen.
wo man sparen oder verhandeln kann.

Grüße

Danke für die Info 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Soxx83


@ Kevinmuc.. also wenn Du selber nicht denken kannst, und nicht verstehst das die metallischen Anteile den Staub machen und ein fundamentaller Bestandteil guter Bremsbeläge sind

Unabhängig davon ob Du Recht hast oder nicht...

Mit solchen Angriffen und Seitenhieben auf normale Fragen, stellst Du Dich selbst in ein schlechtes Licht und wirkst weniger kompetent. Ich denke nicht, dass Du das nötig hast.

Hier, habe gerade nochmal geschaut, das ist der richtige Link für Dich..😉
http://www.bmw-kirsch.de/onlineshop/shop_content.php?coID=16

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von Soxx83


@ Kevinmuc.. also wenn Du selber nicht denken kannst, und nicht verstehst das die metallischen Anteile den Staub machen und ein fundamentaller Bestandteil guter Bremsbeläge sind
Unabhängig davon ob Du Recht hast oder nicht...
Mit solchen Angriffen und Seitenhieben auf normale Fragen, stellst Du Dich selbst in ein schlechtes Licht und wirkst weniger kompetent. Ich denke nicht, dass Du das nötig hast.

Ja sorry, hast du recht, aber er hat 3 mal gefragt, dann erklärt man ihm das der mangel an Wärmeleitung durch wenig Metall ein Nachteil ist, und er Antwortet mit TV schlachmich tot.

War vielleicht etwas überreagiert..

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von zepter



Zitat:

Original geschrieben von Soxx83


Danke Fuhrparker für die Links.. das ist sehr interessant, und sollte doch eigentlich mal reichen, um Dinge klarer zu machen. find ich super wie Du das machst, die Dich anmachen sind nur die, die mit deinem Wissen überfordert sind, ganz klar!
Zumal dein Wissen belegbar und wahr ist, zudem tiefreichend.
Ich sehe das auch immer mit nem lachenden Auge.. sollen sie doch die guten Sachen einbauen, ich bleibe bei meinen langweiligen Orginal Bremsen!
Warum?? och, das würde hier nicht hinpassen, es geht um Bremsbeläge für einen BMW.. aber im Forum, wo sich so einiges rumlümmelt, was ich im täglichen Leben unter der Einstufung Mitleid oder ich bin nicht da, einordnen würde.
Du hast in jedem Fall immer einen vorbildlichen Ton und einen vorbildlichen Inhalt.
Danke dafür!

Hallo,

Hab mir gerade deine früheren Beiträge durchgelesen und bin jetzt ein wenig verunsichert was die Sensoren an den Bremsbelägen noch Restkilometer anzeigen, ob das alles auch so stimmt. Habe jetzt nach viereinhalb Jahren und knapp 28000 Km (bin kein Vielfahrer😁) vorne noch 70.000 Km und hinten noch 21.000 Km Restanzeige bis zum wechseln. Muß ich mir jetzt schon langsam Sorgen machen wegen der hinteren Bremsen. Wenn dann kommen auch nur Originalbremsen an meinen BMW.

lg. zepter

Nein noch nicht....

sofern es sich nicht ungleichmäßig abnutzt, ist noch einiges drauf. Bei mir waren bei 1600 km restreichweite, ca minimal 2 mm noch gewesen. Ein seltsames Blechnerenes schaben hat mich schlimmes vermuten lassen, schiebs aber auf den durchgeschliffenen sensor.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von nur3liter


was kostet eigentlich ein kompletter Satz,vorne und hinten mit Scheiben ?
hat doch bestimmt schon jemand machen lassen 🙂
steht bei meinem demnächst an 🙁

je nach Stundensatz bei BMW +- 1000 € einmal rundrum.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von nur3liter


was kostet eigentlich ein kompletter Satz,vorne und hinten mit Scheiben ?
hat doch bestimmt schon jemand machen lassen 🙂
steht bei meinem demnächst an 🙁
je nach Stundensatz bei BMW +- 1000 € einmal rundrum.

gretz

hatte mich schon ungefähr auf die Summe eingestellt

Zitat:

Original geschrieben von Soxx83


@ Kevinmuc.. also wenn Du selber nicht denken kannst, und nicht verstehst das die metallischen Anteile den Staub machen und ein fundamentaller Bestandteil guter Bremsbeläge sind, ja dann kauf Dir doch die Ceramiks, und teste sie selber.. den hunderter hat jawohl jeder E9x Fahrer mal im Jahr über.
Mal ne Gegenfrage, warum baut weder Porsche noch Ferarri oder Audi sie Serienmäßig ein??
Ate sagt doch bremsen besser und halten länger.. was will man mehr??
vermutlich schauen sie nicht Fern..😉

Suche eben Nachweise, das die Negativen Thesen stimmen. Bei meinem Motorrad hab ich ziemlich schnell die Serienbeläge gegen Sintermetalbeläge getauscht.. kein Bremsstaub, gute Leistung und haben jetzt schon die 3 Fache km Leistung hinter sich und sind noch für einige km gut... Geschweige den, die besseren bremsleistungen.

Auf der HA hab ich seit über 10.000 km schon dritanbieter Beläge verbaut und selbst auf der Alpentour gabs keinen Kritikpunkt. Restlaufleistung ist laut BC identisch zu den original Belägen.

Dein Ton ist hier allerdings etwas unangebracht... wenn ich nicht denken könnte, hätte ich mir den ing. titel nicht erarbeit.

Warum etwas nicht serienmäßig verbaut wird...??? Kosten, komplexität, Risiko, nebenwirkungen. Würd mich auch interessieren was real zutrifft. Bis auf Sprüche und Behauptungen kommen leider keine "Erfahrungen" oder tests.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von nur3liter



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


je nach Stundensatz bei BMW +- 1000 € einmal rundrum.

gretz

hatte mich schon ungefähr auf die Summe eingestellt

steht alles bei meinem auch bald an , plus Zünkerzen ,plus Inspektion - da weiß man wenigstens wofür man diesen Monat arbeiten geht 🙁😁

Gruß
odi

Hmmm, habe in keiner Silbe erwähnt das bei meinem Z4 Coupé die Bremsen Schrott sind. Habe nur gesagt bzw. niedergeschrieben in welchem Zustand sie mit knapp 45.000km sind und sich anfühlen. Und gleich dazu geschrieben das dies ATE Bremsscheiben auch noch schaffen werden aber mit deutlich weniger finanziellen Aufwand. Hier werden aber Serienteile verteidigt bis aufs Messer und das ist nicht nachvollziehbar außer es ist euer Brötchengeber. Wenn ich nur nach Tests gehen müßte hätte ich meine Winterräder von Michelin kaufen müssen. Nein ich habe 80€ pro Rad gespart und mir den Reifen von Rang 3 gekauft. Ich werde damit bestimmt keinen Alpenpass in Bestzeit erklimmen aber für die Norddeutsche Tiefebene wird es reichen 😁
Und ich hatte erwähnt das mein .:R32 ATE Teile an der Bremsanlage verbaut hat. An den Scheiben steht Audi/VW eingestanzt drauf. Auf Bremssättel und Bremsschläuchen steht ATE drauf. Habe ja selber nach der 60.000er Inspektion alle Scheiben und Beläge mit einem Kollegen zusammen getauscht. Was am BMW an den Bremsanbauteilen steht habe ich noch nichtmal nach geschaut, aber da wird mir was nach gedichtet. Wir leben ja zum Glück in einem freien Land und können frei wählen. Wieviele Fälle gabs schon mit Bremsenversagen von ATE Scheiben? Wenn sie so ein Schrott verbauen wie hier Proklamiert wird würde die Bild sich überschlagen oder einschlägige Automarken gesponserte Autozeitschriften.
Der letzte bei mir noch hängen gebliebene Bremsentest mit Versagen einer Bremse war der Test mit dem Audi R8. Da kochte aber die Bremsflüssigkeit der Serienanlage.
Dann wird geschrieben das Ceramikbeläge schlechter sind. Ja wie schlecht denn? 10 Meter weniger Bremsweg als Serie. 1 Meter? Oder gar cm Bereich? Ich sage ja nicht ATE und Co sind besser, jedoch für ihren Preis für den normal Sterblichen eine bessere Wahl/ Alternative. Immerhin werden die Scheiben/Beläge vom TÜV genauso geprüft, wie auch von BMW oder sonstigen Automarken. Also warum wird das hier immer wieder wie Billigschrott dargestellt?

Habe gestern Abend nochmals bei meinen Bremsen nachgeschaut. Bei den hinteren Bremsen habe ich noch 6 mm Belagdicke und vorne 10 mm . Bei den hinteren Bremsbelägen steht ATE drauf, sowie auf der Sicherungsklammer-feder. Die Bremsen quitschen bei Schrittgeschwindigkeit was anfangs ziemlich nervig war, ob das jetzt von den vorderen oder den hinteren Bremsen kommt kann man schlecht sagen. Mein Nachbar mit Mercedes E-Klasse und Audi TTS hat das aber ebenfalls, also nicht nur ein BMW-Problem.

lg. zepter

Deine Antwort
Ähnliche Themen