Preise Bremsbeläge hinten wechseln

BMW 3er

Hallo zusammen,

beim letzten Service wurde ich darauf aufmerksam gemacht das in den nächsten 5-6000km die hinteren Bremsbeläge getauscht werden müssen und eventuell auch die Scheiben.
Habe folgende Angebote vom Freundlichen erhalten, nur Beläge wechseln 245€ und mit Scheiben 430€. Bei den Scheiben entscheidet die gemessene Dicke wenn die Räder runter sind.

Was sind Eure Meinungen zum Preis oder welche Alternativen kann man nehmen.
mein 320i E91 EZ2006 hat nun 78000km runter und der Bordkomputer sagt noch Restkilometer für hinten 12000km und vorne 21000 alles noch mit den ertsen Belägen und Scheiben.

Danke und Gruss

Beste Antwort im Thema

Diskutieren die verblendeten hier immer noch? 😁
Außer beharrlich auf Ihrem Standpunkt zu bleiben habe ich bis zu dieser Seite hier auch noch keinen einzigen handfesten Test oder Beweis bekommen, warum man als Endkunde unbedingt die "überteuren" Serienscheiben/Beläge kaufen sollte. Und bitte keine Laborbeweise, wie bei der Mineralölgesellschaft. Da werden 0.008% bessere Werte gegenüber anderem Ölen festgestellt und dann als "Überöl" zu überteuerten Preisen verkauft....und wenn dann ein Test rauskommt, wo Serienscheiben 90.000KM gehalten haben und ATE "nur" 75.000KM warum dann nicht die ATE die ich für gute 500€ günstiger für ein Komplettsatz Scheiben/Beläge bekommen kann?
Ein Beispiel habe ich jeden Tag direkt vor meinen Augen. Bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines Z4 Coupés. Der Wagen hat nur 45.000KM runter aber die hinteren Scheiben sind fertig. Total eingelaufen. Dazu kommt das blöde gequietsche beim Bremsen, weil sie es bei Serienbelägen nicht mal schaffen die Kanten zu brechen. Und bei Vollbremsungen Brummt und rattern die Serienteile wie blöde. Man möge mich lügen strafen aber das schafft die viel günstiegere ATE Version schon lange. Ich werde nicht an der falschen Stelle sparen aber Geld vernichten muß man auch nicht.
Mein Z4 bekommt nächsten April rundum Tarox Zero + ATE Ceramic Beläge nun können die 2 mal googlen und sich drüber auslassen. 😁 Trotz sehr hohen Kosten für sehr gute Tarox Scheiben liege ich da immernoch unter dem Preis, was BMW für den Z4 ringsrum verlangt.

P.s.: Und die Sache mit den Zimmerännern Gelocht kann ich trotzdem als Lehrgeld abhaken. Egal was gleich wieder für gesuchte Texte vorgelegt werden. Ich finde nur die Sichtweise der BMW Scheiben Verteidiger etwas begrenzt und einseitig.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Wow..., das sind ja Preise...

Aber hatte für meinen Ssangyong Rexton auch so ein Angebot bekommen. Scheiben und Beläge vorn und hinten für knapp 1100 Euro inklusive Einbau. Allerdings beim Ssangyong Vertragshändler. Da setzt es einen dann doch auf den Hintern.

Für meinen E90 sollen die Beläge vorn und hinten wohl jeweils rund 40 Euro kosten und der Einbau in unser hiesigen Fachwerkstatt (kein BMW) pauschal 50 Euro. Das lass ich mir schon eher eingehen... :-)

Ja ich weiß schon, jetzt kommt wieder Mecker wegen Nicht-BMW Werkstatt und so. Ist aber ein ganz freundlicher Opel Vertragshändler, der schon seit Jahren zuverlässig meine Autos richtet und mir immer einen guten Preis macht - einschließlich kostenlosem Leihwagen. Gibt sicher Sachen, die auch ich nur bei BMW machen lassen würde, aber solche Lapidarreparaturen denke ich, kann man auch problemlos so machen lassen... ;-)

also ich würde mir die originalen Teile irgendwo günstiger besorgen (wenn möglich) und dann nicht unbedingt bei BMW verbauen lassen.. denn ich habe mal bei Volvo in der Werkstatt gearbeitet und habe dort auch bremsareiten vorgenommen.. und was eine BMW werkstatt kann, kann eine opel & co werkstatt min genauso gut.. bmw zieht die schrauben auch mit normalem werkzeug fest.. es kommt wirklich einfach auf die teile an!

Es ist halt wichtig die richtigen und guten Teile zu haben.. oft findet man im internet original teile etwas günstiger als beim freundlichen...

nur den BC müsste man dann bei BMW zurücksetzen lassen.. wobei ein bekannter mir gesagt hat, dass es auch dafür anleitungen gibt um es selbst zu machen..

der einbau ansich kann also bei jeder werkstatt durchgeführt werden.. BMW ist einfach wucher.. Mercedes Audi natürlich auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen