Preise Bremsbeläge BMW und Pitstop
BMW möchte für den Wechsel der hinteren Belege 295€ haben.
Pitstop möchte ca. 120€ (mit ATE Belägen).
Nun stehe ich auf dem Schlauch. Bei 50-70€ Differenz wäre ich ja noch zu BMW gegangen, aber 180€?
Meinungen?
34 Antworten
Zitat:
@RedMoon1973 schrieb am 7. März 2017 um 08:43:40 Uhr:
Nochmal zur Klarstellung:alle oben genannten Preise (BMW 295€, Pitstop 120€) sind inklusive Material und Arbeitszeit.
Was grübelst Du denn noch, wenn Dir der BMW-Preis zu hoch ist? 😕
Wenn Du lange genug im MT bist, dann solltest Du wissen, dass an solchen Ketten
(und auch an denen des 320i 😁) wirklich kein guter Faden gelassen wird. 🙄 Hier wird oftmals eine Verallgemeinerung einzelner Fälle betrieben, die bei nicht wenigen Usern zu Verunsicherungen führen! 😠
Ich persönlich habe mit A.T.U. bisher jedenfalls keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Wenn es Dir zu teuer ist, kauf die Beläge bei eb.y und bau sie selbst ein.
Das sind die gleichen wie überall.
Der Unterschied zwischen den Ketten und BMW ist:
Bei den Ketten verdienen sie sich an den Bremsen dumm, bei BMW dumm und dämlich.
Ja, aber ist der Unterschied wirklich so extrem? Oder ist das nur ein Sonderfall, und anderswo ist es auch bei BMW günstiger.
Ich glaube ich rufe rein interesse halber einfach mal bei meinem Händler an, und frage was das kostet.
das wäre interessant mal zu erfahren
Ähnliche Themen
Zitat:
@RedMoon1973 schrieb am 7. März 2017 um 08:43:40 Uhr:
Nochmal zur Klarstellung:alle oben genannten Preise (BMW 295€, Pitstop 120€) sind inklusive Material und Arbeitszeit.
Schon klar; aber der Originalreparatursatz von BMW kostet aber nur die Hälfte (s. mein Beitrag oben).
Also zahlst Du 150,- € für den Einbau, der eigentlich nur eine halbe Std dauert.
ja, eigentlich könnte ich das auch selber.
Wie stelle ich die Anzeige wieder zurück? Beim LCI soll das ja nicht mehr über Tastenkombi funktionieren.
So, hab bei meinem Händler mal angerufen, für NUR Beläge hinten. Die Antwort: 320€. Also war das hier vom TE noch ein Schnäppchen! 😁 😠
Es handelt sich hierbei um einen BMW Vertragshändler, keine Niederlassung.
Doch, funktioniert immer mit Tastenkombi.
Das Problem ist nur, das ist von Typ zu Typ unterschiedlich.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 8. März 2017 um 09:13:48 Uhr:
So, hab bei meinem Händler mal angerufen, für NUR Beläge hinten. Die Antwort: 320€. Also war das hier vom TE noch ein Schnäppchen! 😁 😠
Da hat der Händler 300€ dran verdient.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 8. März 2017 um 09:13:48 Uhr:
So, hab bei meinem Händler mal angerufen, für NUR Beläge hinten. Die Antwort: 320€. Also war das hier vom TE noch ein Schnäppchen! 😁 😠
Tja, Gurke, nix wie auf zu Pit Stop. 😉
Naja, eigentlich will ich das nicht. Das Problem ist halt nur, ich hätte Null Bock das selber zu machen, also muss ich wohl oder übel zahlen.
Aber dann eben lieber die Freie um die Ecke, als zu so ner blöden Kette, die Dir gleich noch ungefragt das Wischwasser für 15€ auffüllen.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 8. März 2017 um 09:18:14 Uhr:
Naja, eigentlich will ich das nicht. Das Problem ist halt nur, ich hätte Null Bock das selber zu machen, also muss ich wohl oder übel zahlen.Aber dann eben lieber die Freie um die Ecke, als zu so ner blöden Kette, die Dir gleich noch ungefragt das Wischwasser für 15€ auffüllen.
Kein Problem! Einfach nicht bezahlen! Mir ist das schon mal bei einer Markenwerkstatt passiert. Als ich das monierte, haben die aber ganz schnell den Schwanz eingezogen.
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 8. März 2017 um 09:28:55 Uhr:
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 8. März 2017 um 09:18:14 Uhr:
Naja, eigentlich will ich das nicht. Das Problem ist halt nur, ich hätte Null Bock das selber zu machen, also muss ich wohl oder übel zahlen.Aber dann eben lieber die Freie um die Ecke, als zu so ner blöden Kette, die Dir gleich noch ungefragt das Wischwasser für 15€ auffüllen.
Kein Problem! Einfach nicht bezahlen! Mir ist das schon mal bei einer Markenwerkstatt passiert. Als ich das monierte, haben die aber ganz schnell den Schwanz eingezogen.
😁 ..mit vollem Wischwasser 😉 😁
Sowas untersage ich extra bei Auftragserteilung!
Nicht direkt vergleichbar, aber:
Habe in 11 / 2014 für mein Cabby (E93 VFL 325i) für Bremsen hinten komplett (Scheiben, Beläge, Kleinteile, Einbau) 240,- € in "meiner" freien Werkstatt bezahlt. Scheibenqualität (zumindest die Verarbeitung) besser als "orignial" BMW - keinerlei Rost an der "Glocke" bis zum Verkauf (09 / 2016) feststellbar.
Für sowas geht man nicht zu BMW. Also ich nicht.
so, ich kann den Bremsen selber resetten, komme in das entsprechende Menu rein.
Ich kaufe die Bremsen selber und lasse sie einen Freund einbauen (KFZ-Meister).
Originale von Leebmann oder ATE vom Zubehör?