Preise Bremsbeläge BMW und Pitstop
BMW möchte für den Wechsel der hinteren Belege 295€ haben.
Pitstop möchte ca. 120€ (mit ATE Belägen).
Nun stehe ich auf dem Schlauch. Bei 50-70€ Differenz wäre ich ja noch zu BMW gegangen, aber 180€?
Meinungen?
34 Antworten
Zitat:
@RedMoon1973 schrieb am 8. März 2017 um 19:11:05 Uhr:
so, ich kann den Bremsen selber resetten, komme in das entsprechende Menu rein.
Ich kaufe die Bremsen selber und lasse sie einen Freund einbauen (KFZ-Meister).Originale von Leebmann oder ATE vom Zubehör?
Ate und bosch kann ich empfehlen. Mit zimmermann habe ich bis jezt nur schlechte erfahrungen gesammelt.
Mfg
Zitat:
@xWinni schrieb am 8. März 2017 um 19:16:18 Uhr:
Zitat:
@RedMoon1973 schrieb am 8. März 2017 um 19:11:05 Uhr:
so, ich kann den Bremsen selber resetten, komme in das entsprechende Menu rein.
Ich kaufe die Bremsen selber und lasse sie einen Freund einbauen (KFZ-Meister).Originale von Leebmann oder ATE vom Zubehör?
Ate und bosch kann ich empfehlen. Mit zimmermann habe ich bis jezt nur schlechte erfahrungen gesammelt.
Mfg
Bosch hat mir Bosch Service wegen quietschen nicht empfohlen. Es seien mehrmals zu Beschwerden gekommen. Eine neue Version sei schon unterwegs, die ATE übertrifft. Zurzeit bauen sie ATE.
Ich habe persönlich ATE Ceramic und bin super zufrieden. Staub machen sie trotz der Werbung. Was mir gefällt dass sie nahezu lautlos und sehr fein dosierbar sind. Ich habe auch ATE Scheiben und ATE Bremssattel (Original vom BMW gewesen).
bei Leebmann gibt es die Beläge als Reparatursatz und auch ein Set als Value Line bezeichnet. Was soll ich kaufen? Hat das Value Line etwas zu bedeuten?
Update: Value Line bestellt
Zitat:
@RedMoon1973 schrieb am 8. März 2017 um 19:52:18 Uhr:
bei Leebmann gibt es die Beläge als Reparatursatz und auch ein Set als Value Line bezeichnet. Was soll ich kaufen? Hat das Value Line etwas zu bedeuten?Update: Value Line bestellt
Richtige Entscheidung!