Preis o.k.? Würdet Ihr kaufen?
Hallo liebe W204-Gemeinde,
ich verkaufe meinen 180K
siehe Marktplatz: Fahrzeugangebot
Was haltet ihr von der Anzeige? Ist der Preis o.k.?! Zu günstig oder zu teuer? Fallen euch irgendwelche Punkte auf, die ich besser beschreiben soll?
Ist der Markt für gebrauchte W204 C180K eher gut oder schlecht?
Danke für Anregungen!
Euer
Monte
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
Euern Zahlenspielen kann ich nicht ganz folgen / nachvollziehen.Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Dann willst du bestimmt nicht wissen was unser Wagen in 2 Jahren an Wert verloren hat 😁
Ich kann dir nur das sagen, die erste zahl ist eine 5 😉Meine pers. Erfahrung : Halbjahreswagen S204 220 CDI Avantgarde (3/2009) ... : NP 51.000 Kaufpreis von mir 34.900 bei MB -
nach 2,5 Jahren mit 53000 kM für 18.000 bei MB wieder in Zahlung gegeben (dort sofort wieder für 24000 verkauft)Mein jetziger (S204 200 CGI Mopf Avantgarde ...) 5 Monate vom Werksangehörigen bei MB direkt (5000 km) NP 53.000 für 35900 gekauft.
Das sind Wert - Verluste in ganz anderen Dimensionen ... .
Warum kannst du das nicht nachvollziehen?
Unser Auto hat neu ca. 90.000€ gekostet
Wir haben das Auto für 41.000€ gekauft, also nach 2 Jahren hat der Vorbesitzer eine hohe Summe verloren. Neuwagen kaufen macht für einen Privatmann sowieso keinen Sinn, außer man hat Kohle ohne Ende.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Kamst du mal bei die Idee, dass dein Händler dich total über den Tisch gezogen hat?Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
Was verliert man beim Leasing ( Rate + Sonderzahlung) und was ist da definitiv nach 3 Jahren weg ???
Genau nachrechnen bzw. darüber nachdenken darf man nicht.
Ich persönlich fahre ein Auto in der Regel max. 3 Jahre . Dann "kribbelt" es schon wieder und die "Vernunft" ist spurlos verschwunden.
"Aber man gönnt sich ja sonst nichts ..."
Aber dafür meistens nur Halbjahres- oder Verführwagen, wo der Verlust die ersten 6/12 Monate enorm ist.
Bei "Reisschüsseln", Franzosen ... fällt der Verlust wohl nicht ganz so extrem aus.
Nein . Ankaufpreis war 16800 ... . (Bekommen 18.000) . Privat hätte ich so um 20.000 bekommen. Aber somit keinen evtl. späteren Ärger , kein langes Feilschen (Probefahrten ...) und was es da noch alles so gibt. Hatte schon ganz andere Fälle (vor Jahren ... ) .
MB muß ja auch wieder 2 Jahre Junge Sterne Garantie geben mit allem drum herum. Schon mal alleine darüber nachgedacht ???
Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
Euern Zahlenspielen kann ich nicht ganz folgen / nachvollziehen.Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Dann willst du bestimmt nicht wissen was unser Wagen in 2 Jahren an Wert verloren hat 😁
Ich kann dir nur das sagen, die erste zahl ist eine 5 😉Meine pers. Erfahrung : Halbjahreswagen S204 220 CDI Avantgarde (3/2009) ... : NP 51.000 Kaufpreis von mir 34.900 bei MB -
nach 2,5 Jahren mit 53000 kM für 18.000 bei MB wieder in Zahlung gegeben (dort sofort wieder für 24000 verkauft)Mein jetziger (S204 200 CGI Mopf Avantgarde ...) 5 Monate vom Werksangehörigen bei MB direkt (5000 km) NP 53.000 für 35900 gekauft.
Das sind Wert - Verluste in ganz anderen Dimensionen ... .
Warum kannst du das nicht nachvollziehen?
Unser Auto hat neu ca. 90.000€ gekostet
Wir haben das Auto für 41.000€ gekauft, also nach 2 Jahren hat der Vorbesitzer eine hohe Summe verloren. Neuwagen kaufen macht für einen Privatmann sowieso keinen Sinn, außer man hat Kohle ohne Ende.
Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
Nein . Ankaufpreis war 16800 ... . (Bekommen 18.000) . Privat hätte ich so um 20.000 bekommen. Aber somit keinen evtl. späteren Ärger , kein langes Feilschen (Probefahrten ...) und was es da noch alles so gibt. Hatte schon ganz andere Fälle (vor Jahren ... ) .Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Kamst du mal bei die Idee, dass dein Händler dich total über den Tisch gezogen hat?
MB muß ja auch wieder 2 Jahre Junge Sterne Garantie geben mit allem drum herum. Schon mal alleine darüber nachgedacht ???
Ich will dir keineswegs zu Nahe treten und was du mit deinem Geld machst ist deine Sache! Aber in meiner 36 monatigen Haltedauer verliere ich nur 380 € Brutto im Monat Inc. Zinsen! Der Rücknahmepreis ist festgeschrieben und ich kann 60.000 km fahren! Der Neupreis lag aber 10.000 € unter deinem 220er!
Zitat:
Original geschrieben von montechristo007
Hallo liebe W204-Gemeinde,ich verkaufe meinen 180K
siehe Marktplatz: Fahrzeugangebot
Was haltet ihr von der Anzeige? Ist der Preis o.k.?! Zu günstig oder zu teuer? Fallen euch irgendwelche Punkte auf, die ich besser beschreiben soll?
Ist der Markt für gebrauchte W204 C180K eher gut oder schlecht?
Danke für Anregungen!
Euer
Monte
Wenn man mal vergleicht dagegen was ein 2008 er Golf kostet mit so einer Ausstattung dann ist der Wagen geschenkt.
Einziges was ich negativ am C180 finde ist der hohe Spritverbrauch,mit 10-11 Liter die ich mit diversen Leihwagen brauchte bisher,auf gleicher Arbeitsstrecke komme ich mit dem C220 CDI mit 6-6,5 Liter hin.
Ich finde den Preis sonst ok,denn vergleichbare Fahrzeuge kosten bei Mercedes 2000-3000 Euro mehr.
Für meinen Diesel Classic mit guter Ausstattung inkl. Navi ohne Xenon würde mir AUDI 15000 Euro geben + 3000 Euro extra Eroberungsprämie.
Der Verkäufer sagte gleich Diesel,lückenlos Scheckheftgepflegt bei Mercedes und Schwarzmetallic nehmen wir gerne rein.
Vielleicht solltest du mal ein paar freie Händler anfahren ob die nicht ankaufen wollen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Ich will dir keineswegs zu Nahe treten und was du mit deinem Geld machst ist deine Sache! Aber in meiner 36 monatigen Haltedauer verliere ich nur 380 € Brutto im Monat Inc. Zinsen! Der Rücknahmepreis ist festgeschrieben und ich kann 60.000 km fahren! Der Neupreis lag aber 10.000 € unter deinem 220er!Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
Nein . Ankaufpreis war 16800 ... . (Bekommen 18.000) . Privat hätte ich so um 20.000 bekommen. Aber somit keinen evtl. späteren Ärger , kein langes Feilschen (Probefahrten ...) und was es da noch alles so gibt. Hatte schon ganz andere Fälle (vor Jahren ... ) .
MB muß ja auch wieder 2 Jahre Junge Sterne Garantie geben mit allem drum herum. Schon mal alleine darüber nachgedacht ???
Kommt immer an wie man rechnet,ich habe meinen 2008er S204 im Januar 2010 für gerade man um die 18000 Euro geschossen,der Wagen ist zwar ein Classic aber hat alles drin was das Herz begehrt,leider aber kein Xenon.
War ein Junge Sterne mit 2 Jahren Garantie,nun würde ich heute die 18000 Euro nach 2,5 Jahren wieder zurückbekommen wenn ich einen A4 leasen würde inkl. Eroberungsprämie.
Hätte ich den Wagen damals neu genommen hätte er mich auch 18000 Euro als Leasing gekostet auf 36 Monate,nur wäre ich dann bei 0 im Januar 2013.
Mit 1-2 Jahren alten Wagen verliert man nicht viel Geld wenn man wieder zum richtigen Zeitpunkt verkauft.
Dann hättest du einen nagelneuen Wagen für 500 im Monat gefahren! @Mannehcs hat aber für einen gebrauchten 220er 700 € im Monat verloren und findet es noch okay? 🙂😕
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Bei deinen 220er hast du pro Monat 700€ verloren? Dafür bekomme ich eine nagelneue E-Klasse!🙂😕Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
Euern Zahlenspielen kann ich nicht ganz folgen / nachvollziehen.
Meine pers. Erfahrung : Halbjahreswagen S204 220 CDI Avantgarde (3/2009) ... : NP 51.000 Kaufpreis von mir 34.900 bei MB -
nach 2,5 Jahren mit 53000 kM für 18.000 bei MB wieder in Zahlung gegeben (dort sofort wieder für 24000 verkauft)Mein jetziger (S204 200 CGI Mopf Avantgarde ...) 5 Monate vom Werksangehörigen bei MB direkt (5000 km) NP 53.000 für 35900 gekauft.
Das sind Wert - Verluste in ganz anderen Dimensionen ... .
700€ verloren? Differenz von Kauf zu Verkauf = 10.900€, in 30 Monaten...wo sind das 700€?
Da hast du irgendwo einen Denkfehler...
Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
700€ verloren? Differenz von Kauf zu Verkauf = 10.900€, in 30 Monaten...wo sind das 700€?Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Bei deinen 220er hast du pro Monat 700€ verloren? Dafür bekomme ich eine nagelneue E-Klasse!🙂😕
Da hast du irgendwo einen Denkfehler...
Wenn ich 34.500 € ausgebe und nach 24 Monaten 18.000€ bekomme, dann macht es ca 700€ pro Monat, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Wenn ich 34.500 € ausgebe und nach 24 Monaten 18.000€ bekomme, dann macht es ca 700€ pro Monat, oder?Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
700€ verloren? Differenz von Kauf zu Verkauf = 10.900€, in 30 Monaten...wo sind das 700€?
Da hast du irgendwo einen Denkfehler...
700 Euro Leasingrate lohnt sich nur fürs Gewerbe.Ich würde privat nicht soviel Geld für einen Wagen im Monat ausgeben.
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Kommt immer an wie man rechnet,ich habe meinen 2008er S204 im Januar 2010 für gerade man um die 18000 Euro geschossen,der Wagen ist zwar ein Classic aber hat alles drin was das Herz begehrt,leider aber kein Xenon.Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Ich will dir keineswegs zu Nahe treten und was du mit deinem Geld machst ist deine Sache! Aber in meiner 36 monatigen Haltedauer verliere ich nur 380 € Brutto im Monat Inc. Zinsen! Der Rücknahmepreis ist festgeschrieben und ich kann 60.000 km fahren! Der Neupreis lag aber 10.000 € unter deinem 220er!
War ein Junge Sterne mit 2 Jahren Garantie,nun würde ich heute die 18000 Euro nach 2,5 Jahren wieder zurückbekommen wenn ich einen A4 leasen würde inkl. Eroberungsprämie.
Hätte ich den Wagen damals neu genommen hätte er mich auch 18000 Euro als Leasing gekostet auf 36 Monate,nur wäre ich dann bei 0 im Januar 2013.
Mit 1-2 Jahren alten Wagen verliert man nicht viel Geld wenn man wieder zum richtigen Zeitpunkt verkauft.
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
700 Euro Leasingrate lohnt sich nur fürs Gewerbe.Ich würde privat nicht soviel Geld für einen Wagen im Monat ausgeben.Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Wenn ich 34.500 € ausgebe und nach 24 Monaten 18.000€ bekomme, dann macht es ca 700€ pro Monat, oder?
Ich hatte auch schon höhere Monatsraten (gewerblich)! Mit dem Auto kommst du aber auch nur von A nach B! Und wenn die Geschäfte mal nicht so laufen fängt so eine Rate ganz schön an zu drücken! Vom versteuerten Geld geht so ein Wertverlust schon garnicht! Jedenfalls nicht, wenn man dafür arbeiten muss!
[]
Original geschrieben von HansiKoenig
Mit 1-2 Jahren alten Wagen verliert man nicht viel Geld wenn man wieder zum richtigen Zeitpunkt verkauft.Genau so ist es. Kaufe einen ca. 25 tkm gelaufenen C für 55 % von der UPE und behalte ihn weitere 2 Jahre. Dann mit 90 tkm privat verkaufen und Du erhälst 42 % von der Ex-UPE zurück. Macht 250 € im Monat Wertverlust und hast - außer zwei Schmalspur-Assysts - keine Reaparaturen. Bislang mein System!
LG
Weizengelb