Preis für Reifenmontage, ist das normal?

Harley-Davidson XL 1200

mein Vorgänger hat für das Auswechseln des Hinterreifens (Sportster 1200) 420,- Euro bezahlt. Der Reifen (Dunlop 150/80B16) kostete 171,13 Euro, der Arbeitswert des Monteurs betrug 149,60 Euro, der Rest setzt sich zusammen aus Schlauch, Altreifenentsorgung und Wuchtgewicht.
Ist das normal? - ich wäre ja fast vom Hocker gefallen...

Habe mal nachgesehen: Bei meiner Yammy(900Diversion) war die letzte große Rechnung 350,- Euro (im Jahr 2008), für BEIDE Reifen incl. Montage, und da war sogar noch TüV Abnahme und Abgasuntersuchung mit dabei.

Als ich mir die Harley zulegte war mir schon klar dass alles ein wenig mehr kosten wird als bei einem herkömmlichen Motorrad - aber 420,- Euro für nen Hinterreifen? - 😕😕😕

Beste Antwort im Thema

Bevor ich für 50 Euro 2 Reifen an einer Harley Aus- und wieder Einbaue incl. Wuchten, setze ich mich lieber ins Eiskaffee und mach´s mir gemütlich. Natürlich sind auch bei mir schon Kunden mit Ebay-Reifen angekommen. Die bezahlen aber für´s Montieren und Wuchten den doppelten Satz, denn der Ebay Händler bezahlt nicht meine Miete , Strom Innungsbeiträge etc. Die Frechheit übrigens war ein "Kunde" der im Internet den falschen Reifen für seine E Glide bestellt hat und anschliessend den falschen Reifen in Zahlung geben wollte für einen Neuen... "Fachhändler" ist mehr als nur ein Wort...

Gruss,
Uwe

110 weitere Antworten
110 Antworten

Also bein Sattel habbich ihn beobachtet, ging nich, hatti Schraum nich losgekricht, die sind nacher von allaine abgefallen!!
Seitdem isser der erste den ich kenne, mit Loctite gesicherten Sattelschraum!!😉😁

😁😁

dem dickerchen gehtt et zu gut. dan reisst einer die klappe auf, der nicht mal die sattelschraube, wenn er denn welche hätte, selbst festziehen würde und dafür seinen freundlichen bittet, sein mopped bei ihm zuhause abzuholen. 😁😁😁

außerdem fährt dat moppelchen nicht bei regen, also zählst du schon mal gar nicht.

vor dem dranbauen, kommt dat abbauen, also einigen wir uns auf unentschieden. 😎🙂

grüßle, softailer

@käffken: ich denke wir sind so zwischen halb eins und eins bei mutter vogel und treffen da dat diät-törtchen.

Zitat:

Original geschrieben von Softailer



@käffken: ich denke wir sind so zwischen halb eins und eins bei mutter vogel und treffen da dat diät-törtchen.

Ein guter Plan... Ich werd gleich mal ne Runde Staubsaugen und dann auf den Knien rumrutschen, ob ich alleine kurz vor die Tür darf😁

Ähnliche Themen

Wackel dabei vaheissungsvoll mitte Zunge, datt hilft!!!😉😁😁

@Weichsteert

wer hatt denn Äffkens Deckel gerettet, bzw. Deine Fenderfolie entfernt???
Dochwohl der Digge vonne Eastside!!😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Wackel dabei vaheissungsvoll mitte Zunge, datt hilft!!!😉😁😁

Lasziv oder sabbernd, wie eine Töle?

Nääh, dann schon datt erste ausse Fremdwortabteilung, watt ich nich kenn, sabban wirkt billich!!!!😁😁😁

@diättörtchen: na wenne so firm darin biss, mitti abknibbelei, meine reflektoren müssten auch noch ab. 😁😁😁

bes glaich.....

Hasse die "Schulweechsbeleuchtung imma noch dran???
Komma bei mich bei, ich kauf mich`n Akkuföhn, dann machen wa datt an Deiner stromlosen Garage!!!
Leech Dir schomma`n Suspensorium an!!!😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Softailer



meine reflektoren müssten auch noch ab.

Mach dafür mal n Fred auf iss n spannendes Thema!!

Da könnwa dann gleich nochen paar offene Auspufffragen klärn!!!😁

Anfang April bin ich mit neuen Schlappen( hinten und vorne) dran. Beim "Freundlichen" mit Montage und nur den Originalen Dunlop (hinten 240/40 18) vorne 90/90 - 19 ca. 650,- bis 700,- Euronen 😠. Bei einem Reifenhändler, der auch eine Rocker fährt und dann auch noch Metzler, hinten dann 260/40-18 vorne 100/90 - 19 für 350,- Euronen. Das sind 50 % Ersparniss!!!! 🙂 

wenn ich meine räder selbst ausbaue kostet mich der 240iger 190€ inkl aufziehen.
der 130iger 100€

das sin 290 € plus einen nachmittag aufwand mit schrauben und hin und her fahren zum reifenfuzzi.
wenn ich das gegensetze zum preis beim freundlichen, kann ich ja nicht mehr geld "verdienen"....

Was willst Du denn nicht richtig wieder einbauen Hoti ?

Du brauchst ja nur die Achse hinten rausziehen und gut ist !!! Die einstellungen zwecks mittig und spannung des Riemens bleiben eh !

Wie baust Du denn sonst das hintere Rad aus ?

Und einen Heber hat doch wohl jeder,wenn nicht kann ich den von Tante Louis fürn 99 Euro schwer empfehlen !

Gruß EvoHallo Evo,

ich freue mich wenn es bei Dir so einfach geht, bei mir ist es schon ein bisschen mehr. Du musst das untere Endrohr abbauen um die Achse austreiben zu können, den Bremssattel abschrauben, den Riemenschutz abbauen (sonst zu fummelig das Rad rauszukriegen)u. die Achseinstellschrauben lockeren damit du den Riemen runterbekommst. Danach natürlich wieder alles retour und Achse u. Riemen einstellen.
Das traut sich nicht jeder zu. Ist auch nicht schlimm. Entweder hat er Freunde o. er geht in die Werkstatt oder er macht Aufwand/ Nutzen Rechnung wenn das Angebot gut für ihn ist.🙂

Hier in der Schweiz nicht anders: Beim Händler für nen Hinterreifen an der Deluxe 620 CHF bezahlt, jetzt bei Pneu online mit AVON vorne und hinten incl. Montage 580CHF beim freien! Ich war definitiv das letzte mal beim :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen