Preis für Radlagertausch VW
hallo,
bei mir ist vermutlich ein Radlager hinüber, hat jemand einen ca. Preis für den Tausch eines vorderen Radlagers (Caddy 3 1,9 tdi 105ps) bei VW?
Wollte eigentlich meine Winterreifen runter fahren, doch es wurde jetzt mit der Zeit immer lauter im Fahrzeug (Vibrationen und Brummgeräusche). Ich hab gestern deshalb die Sommerräder montiert, mit denen ist es allerdings fast genauso! In Rechtskurven lauter als in Linkskurven, also evtl. linkes Radlager.😕
24 Antworten
unter Punkt II der Garantiebedingungen sind Achsantriebswellen und Gelenke in der Garantie (Radlager werden explizit nicht aufgeführt). Unter Punkt III (Ausschlüsse) werden Glühlampen, Reifen, Bremsen, Kupplung usw. ausgeschlossen, Radlager werden hier aber auch nicht aufgeführt!
hier noch ein Update, was sich bis jetzt noch so abgespielt hat.
In der Anschlußgarantie war ja das Radlager nicht mehr drin, Kulanz gibts nur noch im 3. Betriebsjahr (war/bin ich ja auch schon drüber), bin im 4. bis einschließlich August 2010. Also hab ich die Rechnung (255€) ganz normal bezahlt und habe mich per E-Mail trotzdem nochmal an VWN gewandt. Erst nach über 3 Wochen kam eine Antwort auf die Beschwerde, worin weitere Daten angefordert wurden. 1 Woche nachdem ich die weiteren Angaben gemahct habe, hatte ich einen Anruf auf dem AB, das WVN mit der Werkstatt verhandelt, und doch Kulanz gewährt wird! "Keine 100% Lösung, aber sicher was zwischen 50-60%" 🙂😁
Eine Woche später habe ich wieder einen Anruf von VW bekommen, mit der Botschaft, dass doch keine Kulanz gewährt werden kann! Der Grund (und jetzt festhalten) es wurde kein original VW Ersatzteil eingebaut!!! Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Ich hatte einen Anfrage in einer ehemaligen VW Werkstatt (ist jetzt eine Freie) da hätte das OTeil 130€ und das Zubehör Teil 125€ gekostet + 0,5-0,75h Arbeitsleistung. Dort sagte man mir aber, das es sein kann, dass es evtl. in der Anschlußgarantie ist und ich deshalb lieber direkt zu VW soll. Es war ja nun nicht in der Garantie, also hab ich ja eh schon mehr gezahlt als notwendig, und jetzt hab ich noch nicht mal ein OTeil drin und bekomm deswegen keine Kulanzleistung. Ich habe übrigens einen ganz normalen Reperaturauftrag erteilt, mir wurde auch nichts von es geht auch etwas billiger oder so erzählt bzw. auf günstigere Teile hingewiesen (wusste garnicht, dass es sowas bei VW gibt). Der verantwortliche ist natürlich promt 3 Wochen im Urlaub und keiner kann dazu was weitere sagen.
Ich freue mich schon auf die Erklärung, wieso weshalb warum...
Was für ne Teilenummer vom Radlager steht denn auf der Rechnung ?
Ähnliche Themen
Also das VW nur Kulanz auf eigene (Neu) Teile gibt ist klar.
Wenn Dich das Radlager sagen wir mal 130 Euro (plus Montage).
Dann kostet VW das Teil im Einkauf keine 40Euro.
Die Kulanz ist also praktisch die Weitergabe ohne Aufschläge.
Wenn du jetzt aber Irgendwo das richten lässt, müsste VW ja
die vollen 125 zahlen ...
Leergeld gezahlt- leider!
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Also das VW nur Kulanz auf eigene (Neu) Teile gibt ist klar.
Wenn Dich das Radlager sagen wir mal 130 Euro (plus Montage).
Dann kostet VW das Teil im Einkauf keine 40Euro.
Die Kulanz ist also praktisch die Weitergabe ohne Aufschläge.
Wenn du jetzt aber Irgendwo das richten lässt, müsste VW ja
die vollen 125 zahlen ...
Leergeld gezahlt- leider!Gruß Alex
du hast glaube ich nicht richtig gelesen!
Ich hab es bei VW reparieren lassen (ganz normaler Auftrag) und hab kein original Teil eingebuat bekommen!!!
ich hatte mir aber vorher mal in einer freien, ehemaligen VW Werkstatt ein Angebot für diese Reparatur machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von AudiJunge
Was für ne Teilenummer vom Radlager steht denn auf der Rechnung ?
Schreib das endlich mal dann weiss man ob es wirklich kein Orginalteil ist.
.....sorry, ich hab nicht immer Zeit online zu sein, bzw. hab ich dann nicht immer Zugriff auf die Rechnung.
Die Nummer ist jedenfalls:
"161469 Radlagersatz",
bei den anderen Positionen ist jeweils ein "N" davor. Radlager ersetzen ist mit 20,40€ und Bremsscheibe aus- und einbauen mit 47,59€ in der Rechnung (alles Netto).
Ist kein Orginalteil.
Würde da dem Händler mal nen Licht ans Rad machen und den Teil einfordern der dir an Kulanz entgangen ist.
Hast du das Schriftlich mit den 50-60 Kulanz ?
Wenn ja würde ich das bei denen mal vorlegen.
...hatte das Thema schon ganz vergessen!
Das Ganze hat sich noch folgendermassen entwickelt:
Nach Rücksprache mit dem Serviceleiter und dem Meister war es wohl so, dass der AUftrag als dringent eingestuft wurde (warum auch immer, ich hatte jedenfalls nicht gesagt das es heute noch erledigt werden muss), und da kein entsprechendes Originalteil auf Lager war, wurde eins vom Großhändler besorgt. Ich wurde jedenfalls weder vor noch nach der Reparatur darüber informiert!
Nach einigen Gesprächen wurde dann ein "Ausgleich" beim nächsten Service vereinbart, dieser war kostenlos. Das ist für mich jetzt in Ordnung.